Seite 1 von 1
Whew100 2019
Verfasst: 07.12.2018, 18:32
von U_d_o
Hallo ihr,
seit Jahren will ich mal wieder die wunderschöne Runde des WHEW laufen. Wenn alles klappt, werde ich mir den Wunsch in 2019 erfüllen
Wer ist denn noch dabei aus dem Forum?
Gruß Udo

Verfasst: 08.12.2018, 11:59
von Fred128
Ja, das ist wirklich eine “wunderschöne Runde“ beim Whew. Der größte Teil auf Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen oder an der Ruhr entlang, abseits vom Verkehr im Grünen, schön zu laufen, klasse.
Ich war die letzten 4 Jahre dabei, nächstes Jahr wohl nicht, zumindest nicht die 100. Udo, inzwischen hat sich die Laufrichtung umgedreht, das weißt du. Aber trotzdem gibt es am Anfang des 3. Drittels eine ähnlich lange Rampe aus dem Ruhrtal raus, nur auf der anderen Seite. ;-)
Verfasst: 09.12.2018, 17:28
von Hauptmieter
Ich lauf auch mit und ich freue mich darauf.....
Verfasst: 10.12.2018, 12:42
von U_d_o
Fred128 hat geschrieben:Ja, das ist wirklich eine “wunderschöne Runde“ beim Whew. Der größte Teil auf Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen oder an der Ruhr entlang, abseits vom Verkehr im Grünen, schön zu laufen, klasse.
Ich war die letzten 4 Jahre dabei, nächstes Jahr wohl nicht, zumindest nicht die 100. Udo, inzwischen hat sich die Laufrichtung umgedreht, das weißt du. Aber trotzdem gibt es am Anfang des 3. Drittels eine ähnlich lange Rampe aus dem Ruhrtal raus, nur auf der anderen Seite. ;-)
Hallo Fred,
ja habe ich mitbekommen, allerdings erst im Zuge der Anmeldung. Offen gestanden freue ich mich darüber sehr, die Strecke nun andersrum kennen zu lernen. Es wäre vermessen nach ein paar Jahren und bei 100 km Distanz zu behaupten man könne sich noch detailliert an einen Streckenverlauf erinnern. Tatsächlich habe ich aber noch unendlich viele Bilder vom WHEW im Kopf und bin gespannt, wie sich die Landschaften/Ansichten nun in Gegenrichtung darbieten.
Gruß Udo
Verfasst: 10.12.2018, 12:43
von U_d_o
Hauptmieter hat geschrieben:Ich lauf auch mit und ich freue mich darauf.....
Wir sehen uns

Verfasst: 14.12.2018, 19:29
von Bio
allgemein gesprochen Herr FS, aber ich muß jetzt gleich ins Training, wenn Ihnen dieser 100 km Lauf gefällt, dann sollten Sie nochmal daran teilnehmen, da in dieser Branche das Laufangebot schnell wieder vom Markt verschwindet.
Meistens kommt bei einem oder 2 Läufern bei Ihrem Training die hartnäckige Idee auf ,einen Mammutlauf ins Leben zu rufen, aber es gibt in D nicht viele, die 100 km gerade zu dem Zeitpunkt laufen können und wollen und der grösste Teil der 100 km Nachfrage wird nach Biel kanalisiert, deshalb gibt es auch keine wie im Marathon vergleichbare Jubiläen im 40 oder 50 Jahresbereich, wobei das alles noch nichts ist im Vergleich zur Klassikwelt. Ich war dieses Jahr beim Bachfest in Tübingen der " Neuen Bachgesellschaft " im 93 en Jahr oder in etwa so.
Ich bin nicht in Form für 100 km aber Wuppertal wäre dazu eine nicht ganz ungeeignete Option, auch wenn mir die Stadt nicht gefällt, so leistet sie sich immerhin ein eigenes Sinfonieorchester für die es natürlich nicht genug Nachfrage gibt und die Tickets deshalb schön subventioniert werden, dazu liebe ich es mit der Schwebebahn zur Station " Historische Stadthalle " einzuschweben und zur Konzerthalle einzuschweben,
in der Oper an sich war ich Wuppertal auch noch nicht, da die Sinfoniekonzerte immer in der Stadthalle stattfinden,
das hätte ich dann mit dem Lauf alles verbinden können, aber wie gesagt, es bleibt wohl Theorie, da ich schon länger keine 100 km läuferisch mehr angegangen bin und wünsche Ihnen eine gute Zeit in Wuppertal
Verfasst: 14.12.2018, 21:34
von Fred128
Für mich als musikalischer Laie war es ein absolut ergreifendes Klangereignis, dass uns dank der begleitenden Soundbikes in den Tunneln geboten wurde, wohl einmalig bei Laufveranstaltungen ... Gänsehaut. ... :-)
Und ich kenne auch sonst keine 100km Laufveranstaltung mit einer Hüpfburg im Zielbereich.

Verfasst: 14.12.2018, 21:37
von dicke_Wade
Hat die Hüpfburg nicht Lilly ausgiebig genutzt, um das Laktat aus den Beinen zu bekommen?
Gruss Tommi
Verfasst: 14.12.2018, 21:49
von Fred128
Ja, aber ich weiß nicht mehr, ob es dabei um Laktat- oder Frustabbau ging, weil ihr bei km 95 beim Laufen die Eiskugel aus dem Hörnchen gefallen ist ...

Verfasst: 14.12.2018, 22:45
von dicke_Wade
Dann wars mit Sicherheit Frust

Verfasst: 14.12.2018, 23:21
von Lilly*
Die Eiskugel auf dem Asphalt bei km 95: einer der tragischsten Momente des Jahres.
Die Hüpfburg im Ziel: einer der schönsten Momente des Jahres!
Hilft aber anscheinend auch beim Laktatabbau - am Tag danach bin ich frisch wie nie aus dem Bett gehüpft.

Verfasst: 15.12.2018, 11:17
von Fred128
Wir waren übrigens damals beim Run&Bike dabei, eine schöne Option beim Whew. Man ist als Zweierteam mit einem Fahrrad unterwegs, einer läuft, einer fährt nebenher, wechseln kann man nach Belieben. Eine tolle Sache, man ist voll dabei bei dem schönen Lauf, muss aber nicht die volle Distanz laufen.
Verfasst: 17.12.2018, 17:58
von U_d_o
Lilly* hat geschrieben:Die Eiskugel auf dem Asphalt bei km 95: einer der tragischsten Momente des Jahres.
Die Hüpfburg im Ziel: einer der schönsten Momente des Jahres!
Hilft aber anscheinend auch beim Laktatabbau - am Tag danach bin ich frisch wie nie aus dem Bett gehüpft.
Oh, oh, da keimt der leise Verdacht,

dass sich da jemand 100 km weit geschont hat, wenn noch Hüpfen in der Burg angesagt war ...

nach 100 km könnte ich mich da nur noch reinfallen lassen ...
