Ultralauf - Nimmt die HF bei langen Rennen automatisch ab?
Verfasst: 21.08.2022, 14:52
Hallo,
mich habe mir in letzter Zeit viele Aufzeichnungen von Wettkämpfen angesehen und mir selbst ist es auch schon so gegangen.
Man sieht bei sehr vielen Läufern das am Anfang eines Laufs mit teilweise bis zu 170 Puls manchmal auch höher gestartet wird.
Das geht schon eine Weile gut aber bei so gut wie allen kann man dann einen gleichmäßigen Abfall der Herzfrequenz verfolgen, die mit jedem weiteren Kilometer weiter fällt. Am Ende liegt die Hf nicht selten bei 130bpm.
Woran liegt das?
Ist das normal bei Belastungen von 5 Stunden und mehr oder ist das einfach die Folge eines zu schnellen Starts? Falscher Verpflegung? Dehydrierung?
Was kann man dagegen machen? Kann man die richtige Geschwindigkeit „austesten“?
mich habe mir in letzter Zeit viele Aufzeichnungen von Wettkämpfen angesehen und mir selbst ist es auch schon so gegangen.
Man sieht bei sehr vielen Läufern das am Anfang eines Laufs mit teilweise bis zu 170 Puls manchmal auch höher gestartet wird.
Das geht schon eine Weile gut aber bei so gut wie allen kann man dann einen gleichmäßigen Abfall der Herzfrequenz verfolgen, die mit jedem weiteren Kilometer weiter fällt. Am Ende liegt die Hf nicht selten bei 130bpm.
Woran liegt das?
Ist das normal bei Belastungen von 5 Stunden und mehr oder ist das einfach die Folge eines zu schnellen Starts? Falscher Verpflegung? Dehydrierung?
Was kann man dagegen machen? Kann man die richtige Geschwindigkeit „austesten“?