Seite 1 von 1

Mauerweglauf 2023 am 12.-13. August

Verfasst: 09.11.2022, 22:20
von harriersand
Na, ist jemand von euch dabei? Ich werde wohl in einer Parkrun- Staffel mitlaufen.

Verfasst: 10.11.2022, 09:12
von klnonni
Ich würde gerne mitlaufen, zumal Start und Ziel im Wedding liegen wo ich an der Mauer aufgewachsen bin.
Aber noch habe ich keine Mitstreiter für eine Staffel zusammen und als Einzelläufer wäre es mir zuweit und der Startpreis zu hoch...

Also wer noch einen Staffelläufer braucht kann mich gerne per PN anfragen :hallo:

Verfasst: 10.11.2022, 12:32
von schauläufer
Wenig überraschend: The same procedure as any year.
Ich werde also mein nächste Runde dort drehen, die hoffentlich glorreiche Nr. 7 :geil:

Verfasst: 16.11.2022, 11:27
von Sab215
Ich werde, nach 2020, zum 2. Mal dabei sein. In diesem Jahr war ich als Volunteer dabei, richtig gefallen hat mir der neue Start- und Zielort aber nicht. Das tut dem Mitlaufen aber keinen Abbruch.

Verfasst: 16.11.2022, 12:49
von schauläufer
Sab215 hat geschrieben:Ich werde, nach 2020, zum 2. Mal dabei sein. In diesem Jahr war ich als Volunteer dabei, richtig gefallen hat mir der neue Start- und Zielort aber nicht. Das tut dem Mitlaufen aber keinen Abbruch.
Sehr schön, dann sieht man sich vielleicht. Das Erika Hess Eisstadion Gelände ist wirklich nicht schön. Dieses Jahr hat ein Sonnenschutz gefehlt um sich dort noch etwas aufzuhalten und duschen war auch nicht. Was dort aber noch blöder ist wenn es richtig regnet. Vielleicht wird aber nächstes Jahr noch ein überdachter Platz wo geschaffen durch Pavillonzelte ect. Der Zieleinlauf über, ist im Vergleich zu einem Stadion, auch nicht so prinkelnd.

Verfasst: 16.11.2022, 16:27
von Sab215
Wir haben uns bestimmt in diesem Jahr auch gesehen. Ich hab die Bilder im Zielbereich gemacht :)

Re: Mauerweglauf 2023 am 12.-13. August

Verfasst: 05.12.2022, 18:47
von U_d_o
Es ist natürlich noch mächtig früh solche Pläne in die Welt zu posaunen, aber man musste sich ja früh entscheiden, wenn man einen Startplatz sicher haben möchte. Also warf ich meinen Hut in den Ring und traue mich noch einmal, obschon ich das eigentlich nicht so bald wieder tun wollte.

Mein geplanter Start 2021 fiel ja leider meiner Erkrankung zum Opfer. Ich war dann doch in diesem Jahr einige Stunden an der Strecke, um einen Freund überraschend zu coachen. Und also merkte ich, dass wir, der Mauerweg und ich, noch nicht fertig sind miteinander. Auch wenn ich die Runde schon dreimal erfolgreich absolvierte, einmal möchte ich schon noch gerne. Bevor ich dann vielleicht wirklich zu alt für solche Distanzen bin. Es geht für mich nicht darum "irgendwie" anzukommen, mein Ziel ist jeden Meter zu laufen. Um das zu schaffen, muss ich vielleicht die Pausen zum Essen und Trinken von Beginn an verlängern. Mal sehen.

Bis August in Berlin :hallo:

Gruß Udo