Seite 1 von 15

Wettkampfplanung Nord- und Mittelbayern

Verfasst: 15.06.2009, 20:43
von AndreasLauf
Hallo ihr Foris aus dem mittleren und nördlichen Bayern (und gern gesehene Gäste),

hier könnt ihr alles reinschreiben was die regionalen Wettkämpfe und Veranstaltungen im nördlichen und mittleren Bayern angeht.

- Wer läuft welchen Wettkampf wo
- Was habt ihr für Erwartungen
- Treffen sich ein paar Foris
- Wie fandet ihr die Veranstaltung
- Alles was sonst noch so interessiert

Hoffe ihr nehmt diesen Thread rege an und wir können die eingestellen Marathon-Themen auch wegen ihrer überregionalen Bedeutung der eigentlichen Bestimmung überlassen.

Viel Spaß bei der Diskussion :daumen:

Verfasst: 15.06.2009, 21:39
von tomk6
Hi Andreas,

also, fang' ich mal an.

Mein Ziel war der Freundschaftsmarathon Weiden - Amberg, durch Verletzung habe ich momentan Pause und es wird mit dem Training knapp.

Entschieden wird kurz vorm Tag X (20.09.2009) ob Marathon oder Halbmarathon.

Wenn gar nix geht mache ich bei einer Staffel mit (wenn ich noch eine erwische).

Hier der Link: Freundschaftsmarathon Amberg-Weiden - Startseite

Läuft da einer aus dem Forum?

Verfasst: 15.06.2009, 21:52
von Reno
Ich werde dort den HM laufen als Pacemaker für einen Freund mit Zielzeit unter 2h.

Verfasst: 15.06.2009, 21:58
von tomk6
Reno hat geschrieben:Ich werde dort den HM laufen als Pacemaker für einen Freund mit Zielzeit unter 2h.
Wieviel unter 2h?

1:55, 1:50 oder noch schneller?

Verfasst: 15.06.2009, 22:06
von Max Power
AndreasLauf hat geschrieben:Hallo ihr Foris aus dem mittleren und nördlichen Bayern
sag halt einfach franken ... :teufel:

Hier mal meine geplanten WK's für die nächste Zeit

19.06. Lauf für Kaya - Benefizlauf - weiß noch nicht wieviele Runden ich dort lauf

28.06. Fürth (Halb-)Marathon - mal sehen was geht

11.07. Tanzenhaider Weiherlauf - 10,3 km - selbst gemachter Nudelsalat :sabber:

18.07. Altmühlseelauf - HM - volle Pulle

20.09. Brombachsee-Lauf (M od. HM) - noch nicht sicher

Verfasst: 15.06.2009, 22:11
von Reno
tomk6 hat geschrieben:Wieviel unter 2h?

1:55, 1:50 oder noch schneller?
Wenn es soweit ist, kann ich dir das genauer sagen.

Aber über 1:50, da das ein Vorbereitungswettkampf für Frankfurt ist.

Verfasst: 15.06.2009, 22:15
von AndreasLauf
Max Power hat geschrieben:sag halt einfach franken ... :teufel:
na eben nicht, soll ja auch für alles bis zum Münchner Äquator gelten ... und da schließe ich auch alle Oberpfälzer und Schwaben mit ein.

Verfasst: 15.06.2009, 22:19
von triduma
tomk6 hat geschrieben:Hi Andreas,

also, fang' ich mal an.

Mein Ziel war der Freundschaftsmarathon Weiden - Amberg, durch Verletzung habe ich momentan Pause und es wird mit dem Training knapp.

Entschieden wird kurz vorm Tag X (20.09.2009) ob Marathon oder Halbmarathon.

Wenn gar nix geht mache ich bei einer Staffel mit (wenn ich noch eine erwische).

Hier der Link: Freundschaftsmarathon Amberg-Weiden - Startseite

Läuft da einer aus dem Forum?
Hi,
ich bin natürlich beim Freundschaftsmarathon Weiden-Amberg dabei.
Gruß
triduma :wink:

Verfasst: 15.06.2009, 23:02
von binoho
AndreasLauf hat geschrieben:na eben nicht, soll ja auch für alles bis zum Münchner Äquator gelten ... und da schließe ich auch alle Oberpfälzer und Schwaben mit ein.
Uiii, von der Oberpfalz bis Schwaben, da sind die Oberbayern ja eingekreist.... :D
Es wird sich ohnehin immer überschneiden und die "ausgegrenzten" Allgäuer und Vogtländer werden sich auch bald beschweren :hihi:

passt schon Andreas,
starre Grenzen gibts bei uns nicht und deswegen gebe ich hier auch meinen (voraussichtlichen) Start am kommenden So in Mettenheim bekannt :nick:
Gehört wohl noch zu Obb aber vielleicht verirrt sich ja auch ein Niederbayer dahin,
die LG Mettenheim ist ja nicht ganz unbekannt (glaub ich)

Verfasst: 16.06.2009, 07:51
von evimaus
Max Power hat geschrieben:sag halt einfach franken ... :teufel:
und ein paar Oberpfälzer dazu....

@triduma: auf den Fotos vom R-Marathon hier (link rechts) bist du mal ganz gut getroffen (wie ich finde). Aber Bilder hast du vermutlich sowieso genug, der Anzahl deiner WKs :wink: nach

Verfasst: 16.06.2009, 09:15
von tomk6
Max Power hat geschrieben:sag halt einfach franken ... :teufel:
No no, halt :zwinker2: , uns Oberpfälzer nicht vergessen :winken: :winken:
AndreasLauf hat geschrieben:na eben nicht, soll ja auch für alles bis zum Münchner Äquator gelten ... und da schließe ich auch alle Oberpfälzer und Schwaben mit ein.
Richtig :zwinker5:

Verfasst: 16.06.2009, 09:17
von tomk6
Reno hat geschrieben:Wenn es soweit ist, kann ich dir das genauer sagen.

Aber über 1:50, da das ein Vorbereitungswettkampf für Frankfurt ist.
Also wenn ich den HM laufe dann Sub 1:50h, erster Belastungstest am WE.

Verfasst: 16.06.2009, 09:18
von Peter7Lustig
Ich schreib jetzt hier auch nochmal meine nächsten Termine rein:

28.6. Stadtlauf München HM
5.7. Altstadtlauf Regensburg
15.7. Regensburger City Lauf
19.7. Insellauf Bad Abbach HM

Weiter habe ich erstmal nicht geplant. Vielleicht mache ich dann im August einen Laufurlaub in der Alpen und bis dahin muss ich mich sowieso entschieden haben, ob ich evtl. noch einen Herbstmarathon laufe. Wenn, dann wahrscheinlich am 10. Oktober, da kann ich zwischen dem RWE-Marathon in Essen und dem München Marathon wählen. Nach dieser Entscheidung würde ich dann auch schauen, was ich in der Vorbereitung laufe, z.B. den Stadtlauf in Neumarkt am 20. September.

Verfasst: 16.06.2009, 09:32
von evimaus
meine Läufe stehen zwar schon in der Signatur, aber bisher wäre geplant:

28.6.: Sommerlauf Bernhardswald. Hatte mal kurz überlegt mit dem HM, aber das wäre der 5. heuer und dann auch noch 300 HM - nein, jetzt reicht`s.
Wenn, dann wohl die Silberweiherrunde (7,7 km). Wäre ein guter Trainingslauf für die 10km.

Am 18.7. der Volkslauf Rain, 10km
Am 15.8. der Gäubodenlauf Straubing (10km) bzw., sollten wir zu der Zeit auf Besuch in Wolfsburg sein, am 16.8. der Windmühlenberglauf Fallersleben (10km)
20.9. Neumarkt

Rest steht noch nicht fest

Verfasst: 16.06.2009, 21:03
von diego7
tomk6 hat geschrieben: Hier der Link: Freundschaftsmarathon Amberg-Weiden - Startseite

Läuft da einer aus dem Forum?
Ich überlege, da mitzulaufen und sub 1:45 zu laufen.
Nachdem es mich Sonntag früh gepackt hat und ich 16,3 km im Schnitt von 4:51 gelaufen bin, bin ich allerdings wieder etwas ins Träumen gekommen...

Wer kann was zum Insellauf(HM) in Bad Abbach sagen?
Die sub 1:45 scheinen mir momentan einfacher zu sein, als die sub 45 über 10 km.

Verfasst: 16.06.2009, 21:21
von rohar
eine Frage andersrum ..... ich würde für meinen Großen einen, möglichst flachen, 5 km Lauf suchen, leider geht nur (4./5.) (18.)/19. 25./26. und die Augustwochenenden. Noch lieber allerdings einen 5000 m Bahnlauf bei dem er auch als Schüler B (ca. 22:00 - 22:30) mitlaufen dürfte.

Bereich, so ca. 80 km um Ansbach herum. Ich hab selber noch nichts passendes gefunden.

Verfasst: 17.06.2009, 17:09
von diego7
diego7 hat geschrieben: Wer kann was zum Insellauf(HM) in Bad Abbach sagen?
Hat sich erledigt, ich hatte übersehen, dass im alten Thread schon was dazu steht.

Verfasst: 17.06.2009, 20:52
von Max Power
rohar hat geschrieben:eine Frage andersrum ..... ich würde für meinen Großen einen, möglichst flachen, 5 km Lauf suchen, leider geht nur (4./5.) (18.)/19. 25./26. und die Augustwochenenden. Noch lieber allerdings einen 5000 m Bahnlauf bei dem er auch als Schüler B (ca. 22:00 - 22:30) mitlaufen dürfte.

Bereich, so ca. 80 km um Ansbach herum. Ich hab selber noch nichts passendes gefunden.
http://www.tsv-allersberg.de

25.07. 21. Kirchweihlauf mit 5-km-Lauf

das müsste doch für dich passen.

Verfasst: 17.06.2009, 21:38
von AndreasLauf
Hallo Roland,

das wird wahrscheinlich schwierg B-Schüler bei 5000 Metern starten lassen zu dürfen.
Wird also wenn dann ein "Jedermannslauf" oder so werden.

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
LaufLaufLauf - Die Volkslauf-Suchmaschine von Lauftreff.de

Gruß Andreas

Verfasst: 17.06.2009, 23:06
von rohar
Max Power hat geschrieben:www.tsv-allersberg.de
Danke, ist gebookmarkt.
AndreasLauf hat geschrieben: das wird wahrscheinlich schwierg B-Schüler bei 5000 Metern starten lassen zu dürfen.
Wird also wenn dann ein "Jedermannslauf" oder so werden.
Mmmhhh ..... ich weiß, dass sein 'Holger Meier' (der dieses Jahr noch C ist und um ein deutliches Quäntchen schneller, allerdings auch schon seit drei Jahren regelmäßig läuft) zumindest eine Bahnzeit stehen hat, allerdings IIRC von einer Laufserie, bei der dieses Jahr keine 5000 gelaufen werden.

Eventuell geht auch Regelsbach dieses Wochenende, wenn er Lust dazu hat........ ist noch nicht ganz klar. Würde allerdings etwas knapp werden, weil am Nachmittag großer Festzug zum 100 jährigen Vereinsjubiläum ist und die Siegerehrung erst nach 12:00, mal sehen.

Danke erstmal ...... wenn ich absehbar wieder 5 km unter sagen wir 28:00 Minuten oder 10 km unter 1 h laufen kann, werde ich dann auch wieder ab und an in der Region unterwegs sein. Aber derzeit ist das noch Utopie.

Verfasst: 18.06.2009, 08:19
von evimaus
gestern habe ich sie mal wieder angeschaut, das Ausschreibung vom Sommerlauf Bernhardswald (24. Sommerlauf Bernhardswald). Und zwar nicht die Kurzzstrecke, sondern den HM.
Das ist ein absoluter Traditionslauf bei uns im Landkreis und gilt als besonders anspruchsvoll. Klar, 300 Höhenmeter.
Reizt mich schon, muss ich sagen. Dann würde ich mein 10er-Training eben verschieben.

Aber schon am 28.6., 2 Wochen nach Beilngries nochmal einen HM (meinen 5. für heuer!!!) laufen? Wird das nicht zuviel? Naja, eine Woche kann ich noch überlegen.

Verfasst: 18.06.2009, 09:17
von Chromos
Hallo,

am Samstag probier mal den 18 km Lauf in Roding, Mühlbauer Lauf 2009 | City Fit Roding, bei gutem Verlauf dann 2 Wochen später 3. Weidener CP² Night Run 4. Juli 2009. Aber irgendwie komme ich im Moment nicht richtig in Form daher plane ich nicht allzuweit voraus.

Im übrigen gibt es ja für die nördliche Oberpfalz den OVL-CUP | Startseite - das sind immer schöner Läufe mit Straßen- als auch Geländeanteil. Veranstaltet werden diese hauptsächlich Samstag nachmittag.

Markus

Verfasst: 18.06.2009, 12:29
von tomk6
Chromos hat geschrieben:Hallo,

am Samstag probier mal den 18 km Lauf in Roding, Mühlbauer Lauf 2009 | City Fit Roding, bei gutem Verlauf dann 2 Wochen später 3. Weidener CP² Night Run 4. Juli 2009. Aber irgendwie komme ich im Moment nicht richtig in Form daher plane ich nicht allzuweit voraus.

Im übrigen gibt es ja für die nördliche Oberpfalz den OVL-CUP | Startseite - das sind immer schöner Läufe mit Straßen- als auch Geländeanteil. Veranstaltet werden diese hauptsächlich Samstag nachmittag.

Markus
Hi Markus,

die Weidener Night Run habe ich mal gespeichert, ist für mich interessant.

Nachdem ich die Amberger Running Night wegen Verletzung absagen müsste (auch 10k) währe das eine Alternative.
Mal schauen wie's klappt, möchte am WE das erste Mal wieder laufen (freu, freu).

Verfasst: 18.06.2009, 21:26
von AndreasLauf
tomk6 hat geschrieben: die Weidener Night Run habe ich mal gespeichert, ist für mich interessant.
Hi, kann ich auch nur wärmstens empfehlen. War einer schönsten Läufe letztes Jahr für mich.
Nur schade dass sie dieses Jahr um eine Woche nach vorne verschoben haben. Das passt für mich persönlich wegen anderer Verpflichtungen nicht.

Aber mal sehen was kommt, vielleicht, vielleicht, ...

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 19.06.2009, 19:02
von evimaus
tomk6 hat geschrieben: die Weidener Night Run habe ich mal gespeichert, ist für mich interessant.
kann sein, dass ich an diesem Tag (4.7.) beim Charitylauf in Schwandorf mitmache. Da hat mich heute eine aus meiner Staffel "angeworben"
In diesem Fall laufe ich kommendes Wochenende in Bernhardswald natürlich nur die 7,7.
Überlege ich diese Woche noch.

Verfasst: 20.06.2009, 17:15
von tomk6
AndreasLauf hat geschrieben:Hi, kann ich auch nur wärmstens empfehlen. War einer schönsten Läufe letztes Jahr für mich.
Nur schade dass sie dieses Jahr um eine Woche nach vorne verschoben haben. Das passt für mich persönlich wegen anderer Verpflichtungen nicht.

Aber mal sehen was kommt, vielleicht, vielleicht, ...

Viele Grüße
Andreas
Hi Andreas,

und die Versorgung im Ziel hört sich auch toll an:
-großes Obstbufett
-Leckereien des Backhauses Kutzer
-Isotonische Sportlercocktails von LACOCKTAIL
-Alkoholfreies Freibier :daumen:
evimaus hat geschrieben:kann sein, dass ich an diesem Tag (4.7.) beim Charitylauf in Schwandorf mitmache. Da hat mich heute eine aus meiner Staffel "angeworben"
In diesem Fall laufe ich kommendes Wochenende in Bernhardswald natürlich nur die 7,7.
Überlege ich diese Woche noch.
Hi Evi,

auch gut, sind aber 11 Kilometer, und ist die Strecke nur Richtung Kreuzberg oder muss man da rauf?

Charitylauf SAD

Verfasst: 20.06.2009, 20:07
von evimaus
@tomk: Nach Angabe meiner Bekannten sind es wohl zwei Runden, wobei es jeweils die erste Hälfte bergab, die zweite Hälfte bergauf geht. Einige Passagen sind wohl auch auf Schotter, insgesamt also nicht ganz angenehm, die Strecke.
Aber meine beiden Mit-Staffelinas laufen mit und es gibt gigantische Pokale :wink: . Außerdem ein tolles Rahmenprogramm für Kinder mit Hüpfburg usw. Da kommen evtl. auch mal meine Männer mit, falls das Wetter passt.

Verfasst: 21.06.2009, 21:03
von diego7
tomk6 hat geschrieben: auch gut, sind aber 11 Kilometer, und ist die Strecke nur Richtung Kreuzberg oder muss man da rauf?
Ich war da letztes Jahr dabei, die Steigungen sind nicht so wild. abgesehen davon, dass zwei Runden zu laufen sind, ist es ein schöner Lauf. Beim Zieleinlauf im Stadion werden die Läufer angesagt, war nett :)

Verfasst: 22.06.2009, 16:47
von tomk6
evimaus hat geschrieben:@tomk: Nach Angabe meiner Bekannten sind es wohl zwei Runden, wobei es jeweils die erste Hälfte bergab, die zweite Hälfte bergauf geht. Einige Passagen sind wohl auch auf Schotter, insgesamt also nicht ganz angenehm, die Strecke.
Aber meine beiden Mit-Staffelinas laufen mit und es gibt gigantische Pokale :wink: . Außerdem ein tolles Rahmenprogramm für Kinder mit Hüpfburg usw. Da kommen evtl. auch mal meine Männer mit, falls das Wetter passt.
diego7 hat geschrieben:Ich war da letztes Jahr dabei, die Steigungen sind nicht so wild. abgesehen davon, dass zwei Runden zu laufen sind, ist es ein schöner Lauf. Beim Zieleinlauf im Stadion werden die Läufer angesagt, war nett :)

Hört sich ja gut an.

Am WE bin ich das erste Mal wieder gelaufen, nach 5 Wochen, Fr 7,4km und gestern 13,14k.

Fr hatte ich keine Probs, gestern abend hat der Fuß ein bißchen geschmerzt, heute alles wieder o.k.. Ich denk' ich muss es locker angehen, wobei meine aufsteigende Form weg ist, auf 5 Wochen!!! Wahnsinn, ich hoffe ich hole das schnell wieder rein.

Bis 04. Juli wirds schon wieder, ich weiß noch nicht ob dann SAD oder WEN, mal schauen!

Verfasst: 22.06.2009, 20:32
von diego7
tomk6 hat geschrieben: Bis 04. Juli wirds schon wieder, ich weiß noch nicht ob dann SAD oder WEN, mal schauen!
Ich habe von meinem Lauftreff gehört, dass sich die Schwandorfer um die Teilnehmerzahl sorgen ...
Um aber ehrlich zu sein: Ich würde nach Weiden fahren, der Lauf hat letztes Jahr großen Spaß gemacht, der Lauf ist abends, die Strecke hat mir trotz der drei Runden gut gefallen, das war richtig angenehm zu laufen.
Schwandorf andererseits ist halt für einen guten Zweck.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du bis dahin wieder auf Touren kommst!

Verfasst: 25.06.2009, 00:34
von LocalZero
AndreasLauf hat geschrieben:Hallo ihr Foris aus dem mittleren und nördlichen Bayern (und gern gesehene Gäste),

hier könnt ihr alles reinschreiben was die regionalen Wettkämpfe und Veranstaltungen im nördlichen und mittleren Bayern angeht.

...

Hoffe ihr nehmt diesen Thread rege an und wir können die eingestellen Marathon-Themen auch wegen ihrer überregionalen Bedeutung der eigentlichen Bestimmung überlassen.

Viel Spaß bei der Diskussion :daumen:
Hi Andreas,

eine schöne Idee, dieser Thread - werde sicherlich häufig hier vorbeischauen...

Viele Lauftipps sind ja schon genannt worden. Bernhardswald z.B. am nächsten Wochenende wird für mich einfach nur lustig werden, wir sind nämlich erst heute nacht aus dem Urlaub zurückgekommen :hihi:

Weiden fand ich letztes Jahr absolut super, auch Rain am 18. ist sicherlich eine Reise wert. Kollidiert terminlich aber mit Bad Abbach am 19. - und der Lauf gilt bei uns (Kelheim) für die Landkreiswertung. Mal sehen, wird eher spontan entschieden.

Wer lieber etwas länger läuft, dem kann ich wärmstens den Fichtelgebirgsmarathon empfehlen, absolute Klasse... :daumen: :daumen: :daumen:

Um dann langsam aus der Sommerpause rauszukommen, bietet sich im August einer der schnellen Zehner an, ich wähle da immer aus Dachau, Roth oder Straubing aus. Wettertechnisch kann man übrigens auf jeder der genannten Strecken eingehen :zwinker5:

Herbst? Vielleicht Neumarkt, vielleicht aber auch Ulm. Mal sehen.

Wie auch immer - diesen Thread hier werde ich weiterverfolgen.
Freue mich auf die nächsten Läufe mit Euch!

Schöne Grüße
Lars

Bernhardswald

Verfasst: 25.06.2009, 08:40
von evimaus
Bernhardswald - da habe ich die Ausschreibung jetzt schon öfter angeschaut. Lockt mich schon seit zwei Jahren, da mal mitzulaufen.
Aber das wäre wohl Unsinn. Dieses Jahr bin ich schon 4 HMs gelaufen, alle auf Bestzeit.
Ich brauche jedesmal länger, um mich zu erholen. Bekomme den Schmerz an der Plantarsehne auch kaum mehr weg.
Zwei Wochen nach Beilngries jetzt nochmal HM Nr. 5 draufzulegen, das ist mir zu riskant.

Ich bin am Sonntag also dabei, laufe aber nur die "Babyrunde" um den Silberweiher. Dafür das Wochenende drauf die 11 km in SAD.

Verfasst: 26.06.2009, 09:47
von Max Power
Am Sonntag findet die 3. Auflage des Metropolmarathon statt.

Wenn sich das Führungsfahrrad nicht wieder verfährt, werde ich dort veruschen eine 1:28 zu laufen.

Wer ist noch dabei?

Verfasst: 26.06.2009, 09:49
von AndreasLauf
ich,

bin aber bestimmt nicht so nah am Führungsfahrrad dran....

Andreas

Verfasst: 26.06.2009, 11:28
von Reno
Ich werde den Marathon laufen

Verfasst: 26.06.2009, 17:26
von evimaus
Dreimal dickes Daumendrücken nach Fürth am Sonntag! Großeinsatz der Franken! :daumen:

@reno: Marathon ist natürlich schon eine Nummer, da denke ich an dich!
Hoffentlich wird es nicht zu warm und zu schwül! Welche Zeit hast du dir erhofft?

Verfasst: 26.06.2009, 19:55
von meerunner
Bin auch in Fürth dabei,werd den Halben laufen! :hallo:

Ach ja,ein paar kleine aber feine Läufe
homepage der laufgruppe am kreiskrankenhaus kitzingen

Schwanberglauf für die "Schoppenfetzer" unter den Läufern,Zieleinlauf ist das Casteller Weinfest! :nick:

Startseite Fränkische Schweiz Marathon

Grüße aus Unterfranken
Harald

Verfasst: 27.06.2009, 01:48
von rohar
Ich werde am Samstag bei den Kinderläufen sein, mein Großer will mitlaufen ...... bin schon gespannt, wie das werden wird, derzeit befürchte ich ja, dass die Strecke etwas zu kurz für die Teilnehmerzahl ist ............. hängt natürlich davon ab, wieviele Kinder welche Laufstrecke angehen, aber >1500 gemeldete Kinder ist schon eine enorme Zahl, wenn die Strecke nur max. 1000 m lang ist.
Selbst wenn sich's gleichmäßig auf alle 6 Läufe verteilt, bleiben noch gut 250 Kinder pro Lauf, ........wird interessant, wie sie das beim 1/10 Marathon lösen wollen, wenn die Strecke gleich viermal durchlaufen werden soll.

Verfasst: 27.06.2009, 07:14
von Reno
evimaus hat geschrieben: @reno: Marathon ist natürlich schon eine Nummer, da denke ich an dich!
Hoffentlich wird es nicht zu warm und zu schwül! Welche Zeit hast du dir erhofft?
Die Sub4 sollen endlich fallen. Bin eigentlich gut vorbereitet, so gut wie noch nie. So eine Menge an Langen bin ich noch nie in der kurzen Zeit gelaufen.

Leider wird es warm und schwül. Wie ich das verkrafte, weiss ich noch nicht genau.

Danke, dass du mir die Daumen drückst, kann ich gebrauchen.

Verfasst: 27.06.2009, 11:05
von AndreasLauf
Reno hat geschrieben:
Leider wird es warm und schwül. Wie ich das verkrafte, weiss ich noch nicht genau.
Hallo Reno, denke das kommt auf den Trainingszustand an, und da sehe ich jetzt für dich eher nicht das Problem. Du wirst das schaffen :daumen: :daumen:

Bin auch mal gespannt wie sie das Organisationschaos nach dem Lauf dieses Jahr verbessern. Wurde ja von den Veranstaltern viel Gutes versrpochen.

Vielleicht sieht man sich, ansonsten alles Gute zum Lauf, darfst ja nach mir starten :D :D

Andreas

Verfasst: 27.06.2009, 20:38
von Max Power
AndreasLauf hat geschrieben: Bin auch mal gespannt wie sie das Organisationschaos nach dem Lauf dieses Jahr verbessern. Wurde ja von den Veranstaltern viel Gutes versrpochen.
Andreas
Ich denke mal, dass sie das schon ganz gut im Griff haben.

Mehr Sorgen macht mir das Wetter morgen. Ich habe heute noch einen klienen Lockerungslauf (6 km) zwischen 2 Gewittern durch den Wald gemacht - Waschküche ist nix dagegen...

Verfasst: 28.06.2009, 13:41
von Max Power
So bin jetzt zurück aus Fürth:
Kann über die Orga eigentlich nix schlechtes sagen, Taschenabgabe, Startunterlagen, usw. ging alles relativ schnell.

Auch im Ziel musste man bei den Soforturkunden, Chiprückgabe und den Taschen nirgends lange anstehen (lag vielleicht aber auch daran, dass ich mit einer 1.33 ziemlich vorne dabei war.

Was mich allerdings genervt hat war die Streckenführung.
Wieso schickt man einen Lauf mit über 1.000 Teilnehmern nach wenigen hundert Metern auf schmale Park- und Radwege?
Und im Bereich der grünen Halle, wären ein paar Flatterbänder zum markieren der Strecke nicht das schlechteste gewesen. Hier ist nämlich jeder irgendwie kreuz und quer gelaufen.

Verfasst: 28.06.2009, 14:25
von evimaus
Heute fand ich es furchtbar schwül! Respekt an alle, die da einen HM oder noch mehr in akzeptabler Zeit bewältigt haben!

Meine kurze Runde heute war anstrengend (Bergauf-Bergab, ich hätte nie gedacht, dass 100 Höhenmeter auf die kurze Strecke so viel sind), aber erfolgreich. Ich bin 1. geworden (mein erster Gesamtsieg!) und habe einen schönen Staubfänger bekommen

Verfasst: 28.06.2009, 14:34
von AndreasLauf
Max Power hat geschrieben: Was mich allerdings genervt hat war die Streckenführung.
Wieso schickt man einen Lauf mit über 1.000 Teilnehmern nach wenigen hundert Metern auf schmale Park- und Radwege?
Und im Bereich der grünen Halle, wären ein paar Flatterbänder zum markieren der Strecke nicht das schlechteste gewesen. Hier ist nämlich jeder irgendwie kreuz und quer gelaufen.
Finde ich auch, bin durch ständiges langsam/schnell überhaupt nicht in meinen Laufrhythmus gekommen. Nicht dass das jetzt entscheidend war, nur so richtig Laufen war erst ab KM 3 möglich.
Das mit der Streckenführung bei der grünen Halle wurde voriges Jahr schon kritisiert. Aber auch die letzten 2 Kilometer mit den hin und her in der Innenstadt fand ich sehr nervig.

Zumindest das Wetter war ja ganz okay, hatte ich schlimmer erwartet.

Bei mir ging das mit der Rückgabe des Chips auch noch, Kleidung hatte ich vorsorglich im Auto gelassen. Aber später standen überall Schlangen an. Sehe da wenig Besserung zum Vorjahr.

Habe dann später noch den Marathon Zieleinlauf verfolgt, und toll fand ich, wie die Zuschauer auch noch hintere Plätze bzw. die "gehandicapten" Läufer der Down-Staffel angefeuert haben. Kompliment, war für diese Läufer bestimmt auch ein geiles Erlebnis.

Ach ja, bei mir war es dann PB in 1:46:38.

Bin mal gespannt was die Marathonis erzählen...

Andreas

Verfasst: 28.06.2009, 17:18
von Peter7Lustig
Hallo,
ich bin heute auch einen Halben gelaufen, aber nicht in Fürth, sondern beim Stadtlauf in München und es war großartig, meine Wünsche wurden deutlich übertroffen!
Ich bin immer noch etwas fassungslos und 'high' wie ich so eine Zeit hinlegen konnte.

Vor zwei Wochen bin ich noch in Beilngries (mit Eva) den Halbmarathon gelaufen und ziemlich enttäuschend über 1:45 gelaufen. Damals kam aber anscheinend alles zusammen: Marathon Regensburg noch in den Beinen, eine Erkältung, die noch nicht weg war, hohe Temperaturen, viel Gegenwind, Anstiege, grobe Schotterwege...
Trotzdem dachte ich damals, ich kann eine 1:42 oder 1:43 laufen und mein Ziel für den Rest des Jahres war, auf PB zu trainieren und die über fünf Jahre alte Marke von 1:38:57 im Herbst anzugreifen und zumindest in die Nähe zu laufen.

Und dann kam der heutige Morgen: Nachdem ich viel zu spät um ca 1.15 Uhr das Licht in meinem Hotelzimmer ausgemacht hat, ging um 6 Uhr der Wecker, damit ich noch rechtzeitig etwas essen konnte, der Start war leider 8 Uhr morgens. So wenig Schlaf ist eigentlich kein gutes Zeichen. Um 7.17 Uhr war ich in der Stadt mit einem Freund verabredet und wir sind uns eingelaufen, die Temperaturen waren zum Laufen genau richtig, zum Rumstehen noch etwas zu kühl. Über die 5 km Marke ging ich wie in Beilngries bei etwas über 22min und ich dachte, ich gehe das wieder zu schnell an und breche weg. War aber nicht so, bei 10km bin ich war ich fast 3min schneller als vor zwei Wochen und ich konnte die Pace halten. Ich habe wirklich viel gerechnet dieses Mal, bei jeder KM-Marke liefen Hochrechnungen bei mir im Kopf und die waren durchaus positiv. Erst dachte ich, ich könnte unter 1:40 laufen, dann dachte ich, ich könnte schon die alte PB angreifen, aber die meiste Zeit bis deutlich nach KM15 war ich eigentlich auf einem 1:36-Tempo. Beflügelt von der Möglichkeit muss ich sogar noch zugelegt haben, denn letztendlich lief ich (ich flog beinahe :zwinker5: ) bei 1:34:46 ein!!! :geil:

Völlig unerwartet hab ich meine 5 Jahre alte PB um über 4 min pulverisiert und die Zeit von vor (nur!) zwei Wochen um über 10 min! :confused:

Ich freu mich auf jeden Fall, auch wenn ich mir das nicht erklären kann. Aber anscheinend machen einige äußere Einflüsse wie Temperatur und eine dieses Mal sehr flache und gut befestigte Strecke viel aus.

Was mach ich den nun den Rest des Jahres, wenn das Ziel neue HM-PB so schnell erreicht ist..? :zwinker2: Lauf ich überhaupt den Insellauf in Bad Abbach?

Schöne Grüße :winken:

PS: Hab ich zuviel geschrieben? Sorry, bin noch ein wenig aufgekratzt. Aber hier gibt es ja zum Glück Leute (euch), die nachvollziehen können, wie es ist, wenn man sich über gute Zeiten freut.

Verfasst: 28.06.2009, 18:12
von LocalZero
@Eva: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Gesamtsieg! :daumen:
@Peter: Coole Bestzeit, die darfst Du dann in Bad Abbach nochmal toppen :zwinker2:
@Alle: Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!

Melde mich hiermit auch aus Bernhardswald zurück. Fröhliche 300 Höhenmeter beim Halbmarathon...

Ein ideale Gelegenheit um auch die allerletzte Illusion bzgl. einer eventuell noch vorhandenen Restform zu verlieren, der Urlaub und die dazu passende Laufpause hat ganze Arbeit geleistet... :hihi: :hihi: :hihi: ... Zeit meinerseits = 1:45. Zeit fürs Herbsttraining

Fazit: Eine schöne Veranstaltung auf einer auch mental sehr spannenden Laufstrecke durch die Wälder östlich von Regensburg...

Schöne Grüße
Lars

Verfasst: 28.06.2009, 18:15
von LocalZero
AndreasLauf hat geschrieben: Ach ja, bei mir war es dann PB in 1:46:38.

Bin mal gespannt was die Marathonis erzählen...

Andreas
Hi Andreas,

ups, hab in der Eile glatt Deine neue Bestzeit überlesen :peinlich:

Herzlichen Glückwunsch &
Viele Grüße

Lars

Verfasst: 28.06.2009, 20:40
von evimaus
@andreas: Gratulation zur PB! Super! Auf besserer Strecke geht da sicher noch mehr!

@Lars: naja, war halt heute nix. Läufst du diesen Sommer noch was mit? (Rain...)

@peterlustig: Wow! Dass du in Beilngries unter deinen Möglichkeiten geblieben bist, das war ja klar. Aber zwei Wochen später dann so eine Top-Zeit! :daumen:
Was hast du denn in Beilngries unterwegs so gemacht? :P
und mir kommt dann natürlich der Gedanke, wenn der Jan anderswo so viel schneller laufen kann als in Beilngries: evtl. war Beilngries dann wirklich langsam und bei mir geht auch noch bisserl was? *hoff*

Verfasst: 29.06.2009, 06:57
von Reno
Melde mich ganz kurz.

PB mit 3:55:20 (Punktlandung) gelaufen und ein sehr emotionales Erlebnis gehabt.

Später im Bericht mehr (hoffe, das dauert nicht wieder so lang).

Ab Knie abwärts spüre ich heute nix, glaube die habe ich in Fürth gelassen.

So, ich schwebe mal weiter.

Bis bald.

Verfasst: 29.06.2009, 09:29
von Peter7Lustig
evimaus hat geschrieben: @peterlustig: Was hast du denn in Beilngries unterwegs so gemacht? :P
und mir kommt dann natürlich der Gedanke, wenn der Jan anderswo so viel schneller laufen kann als in Beilngries: evtl. war Beilngries dann wirklich langsam und bei mir geht auch noch bisserl was? *hoff*
Ich glaube, ich habe in Beilngries viel getrunken und viel gehustet, beides verspricht keine Top-Zeit. :zwinker4: Mir war vor zwei Wochen schon ein Rätsel, wie du da so schnell laufen konntest. Selbst wenn bei mir noch die Faktoren Marathon und (vor allem) Erkältung dazu kamen, hattest du auch hohe Temperaturen, Anstiege, Schotterweg, Gegenwind, da müsste also auf jeden Fall noch was drin sein bei optimalen Bedingungen. :daumen: Glückwunsch zum ersten Sieg.

@Reno: Glückwunsch für die sub 4! Ich freu mich schon auf den 'sehr emotionalen' Bericht. :)