Seite 1 von 1

Schluchseelauf 2011

Verfasst: 12.04.2011, 13:36
von uli.g.
Und für den 8.5. vormerken:

Informationen zum Schluchseelauf

Wird bestimmt wieder super! :hurra: :hurra: :hurra:

LGUli

Verfasst: 12.04.2011, 15:16
von rost66
Ich bin dabei, wie immer :-)

Was hast du für ne Zeit anvisiert? Ich möchte mindestens subLetztesJahr (1:23:xx) aber trainieren tu ich auf sub1:20 :geil: was aber wohl etwas seeehr ambitioniert für mich ist :peinlich:

aber lieber hohe ziele als gar keine ;-)

wer ist noch dabei?

Gruß

Robert

Verfasst: 12.04.2011, 15:33
von uli.g.
@rost: Alles unter 1:31:xx wär´ in Ordnung; Schluchsee soll Spaß machen; die stressigen Sachen kommen erst später :teufel: Ich hoffe, ich verbrenne nicht wieder zu viele Körner abn der Steigung zur Eisenbreche... :peinlich: ; mal schau´n, wer sich sonst noch outet!

LGUli

Verfasst: 28.04.2011, 10:26
von shak0r
möchte dieses Jahr auch mitmachen. hoffe das alles klappt vom beruflichem her, wenn ja, dann sehen wir uns da. diese woche werde ich nochmal hinfahren und eine runde drehen, so ein mittlerer lauf fehlt mir diese woche noch :)

Verfasst: 28.04.2011, 20:29
von Wasseronkel
Hallo, bin auch dabei am Schluchseelauf, ist immer wieder schön dort zu laufen. Zeit ist Nebensache letztes Jahr waren es um die 1:28:00.

Impressionen vom Schluchsee

Verfasst: 28.04.2011, 21:08
von Siegfried
war gerade am Schluchsee - das sieht ja richtig eklig aus. Der See an der Staumauer ist gelb - bestehend aus einer 3 cm dicken Schicht aus Blütenpollen mit einem Geruch wie Leinöl.

http://www.laufen-in-wiesbaden.de/temp/1.jpg

http://www.laufen-in-wiesbaden/temp/1.jpghttp://www.laufen-in-wiesbaden.de/temp/2.jpg

Verfasst: 29.04.2011, 21:42
von shak0r
wollte eigentlich morgen hin, werde stattdessen aber neue trails für mich suchen, wird wieder ein paar stunden dauern.

Verfasst: 29.04.2011, 22:55
von uli.g.
@shark: wieso? kam ´was dazwischen?

@siegfried: Hey! Mach´ mir bloß mein´ Schluchsee nit madig!! Dert hab´i scho´als Tee-Nager mit dr Mott un´mit´m 470er ´s Durchkentere trainiert un mit´m TenCate bei Flaute oder umlaufendem Wind versucht us´dr Fahrrinne vom St. Nikolaus ruszumkumme!

Außerdem: DIE paar Fichtenpollen! :hihi: Wenn ich mir vorstelle, dass die Nazi´s damals die ganze See-Oberfläche mit Torf zugeschüttet haben, damit sich die aliierten Bomber nachts nicht mehr orientieren können :klatsch: :klatsch: :klatsch: Der ganze Syph liegt bis heut´im See!

Verfasst: 29.04.2011, 23:08
von mauki
shak0r hat geschrieben:wollte eigentlich morgen hin, werde stattdessen aber neue trails für mich suchen, wird wieder ein paar stunden dauern.
Wenn du gerade von Trails spricht. Lohnt sich Trailrunning auf dem Schluchtensteig?

Verfasst: 30.04.2011, 16:08
von shak0r
zum schluchtensteig kann ich noch nix sagen, wohne noch nicht lange hier in der gegend. war heute eher die andere richtung unterwegs, aber nächstes we werde ich den schluchtensteig wohl erkunden, erstmal wanderkarten zücken und prüfen ;)
warum ich heute doch nicht zum schluchsee bin? ich muss da mit dem auto erst hinfahren und da hatte ich doch i-wie keien lust zu, bin also stattdessen einfach 5min zu fuss in den wald und von da aus dann los.

Verfasst: 02.05.2011, 07:41
von uli.g.
Für alle, die mit´m Auto anreisen: Seit gestern ist die B 500 gesperrt wg. Bauarbeiten. Amphibienschutz B 500 Windgfällweiher zwischen Schluchsee und Altglashütten Baubeginn am 2. Mai - Regierungspräsidium Freiburg Es soll eine weiträumige Umleitung geben - wer also über diese Strecke anreisen möchte - vielleicht besser etwas früher austehen - oder gleich besser mit´m Zug.

Bis Sonntag

LGUli

Verfasst: 02.05.2011, 12:41
von rost66
mauki hat geschrieben:Wenn du gerade von Trails spricht. Lohnt sich Trailrunning auf dem Schluchtensteig?
Das werde ich in nicht allzu ferner Zukunft beantworten können. Steht auf meine ToDo Liste für dieses Jahr (Zumindest Teilabschnitte). Die Strecke lässt aber wohl eher Trailrunning gemischt mit "Climbing" zu. Auf jeden Fall liegts vor der Haustüre drum erkunde ich das in Bälde.

Gruß

Robert

Verfasst: 02.05.2011, 15:22
von mauki
rost66 hat geschrieben:Das werde ich in nicht allzu ferner Zukunft beantworten können. Steht auf meine ToDo Liste für dieses Jahr (Zumindest Teilabschnitte). Die Strecke lässt aber wohl eher Trailrunning gemischt mit "Climbing" zu. Auf jeden Fall liegts vor der Haustüre drum erkunde ich das in Bälde.
Wenn du das mal gemacht hast, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Ein Paar Leitern muß man schon überwinden, sonst ist es glaub nicht viel zu climben :zwinker5:

Verfasst: 05.05.2011, 10:41
von Günther Hetzer
o.k. ich bin auch wieder gemeldet. der schluchseelauf ist irgendwie eine sau, man unterschätzt ihn sehr leicht und denkt, ach, bin ja schon marathon gelaufen und zuletzt den heissen freiburg hm in okayer zeit, aber dieses wellige und coupierte gelände hat mir letztes jahr schon den zahn gezogen und mich leiden lassen. trotzdem, schneller als letztes jahr ist das ziel, dh. unter 01.28. freu mich schon auf die pause danach.

Verfasst: 05.05.2011, 11:46
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Wenn du das mal gemacht hast, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Ein Paar Leitern muß man schon überwinden, sonst ist es glaub nicht viel zu climben :zwinker5:
Bin letztens ein Stück gelaufen (Wutach). Die Po-Abrücke auf dem Abstieg zum Räuberschlössel stammen von mir. Gerade nach kurzen Regenschauern sind die Abschnitte mit Vorsicht zu geniessen.

Siegfried

Verfasst: 05.05.2011, 11:54
von mauki
Siegfried hat geschrieben:Bin letztens ein Stück gelaufen (Wutach). Die Po-Abrücke auf dem Abstieg zum Räuberschlössel stammen von mir. Gerade nach kurzen Regenschauern sind die Abschnitte mit Vorsicht zu geniessen.
Wenn ich mal da bin, schau ich nach den Abdrücken :D

Verfasst: 08.05.2011, 17:59
von Günther Hetzer
es bleibt dabei, der schluchseelauf ist eine sau. auf den längeren anstieg kann man sich ja einstellen, aber diese kleinen und gemeinen anstiege auf den letzten kilometern, die machen mich jedes mal völlig fertig. sauwarm war es natürlich auch noch. immerhin, ziel erreicht und knapp 2 minuten schneller als letztes jahr. nach 01.26 und irgendwas war die qual vorbei.

Verfasst: 08.05.2011, 18:23
von 10Zehen
Die brauchen aber lange mit den Ergebnislisten...:-(

Verfasst: 09.05.2011, 12:08
von uli.g.
Günther Hetzer hat geschrieben:es bleibt dabei, der schluchseelauf ist eine sau. auf den längeren anstieg kann man sich ja einstellen, aber diese kleinen und gemeinen anstiege auf den letzten kilometern......
Stimmt! - V.a. der letzte, wo man dann nochmal Gas gibt :zwinker2: Ansonsten; die Hitze - naja - ging so; die Fallwinde vom Feldberg her waren ganz kühlend - aber die Fichtenpollen in der Luft nach der Eisenbreche und der stinkende Sabber an der Staue; Pfui Deibel! Geil fand ich auch den in die Strecke geparkten SUV :klatsch:

Schön war´s wieder mal, aber nächstes Jahr werd´ich mal pausieren.....


LGUli

Verfasst: 09.05.2011, 12:13
von Siegfried
uli.g. hat geschrieben:und der stinkende Sabber an der Staue
Ach da ist doch nicht mehr viel übrig - du hättest mal letzte Woche da sein sollen. Da war die Fläche gut fünfmal so gross und 5 cm dick. Geruch kann ich nicht so einordnen - am nähesten so nach Leinöl.

Verfasst: 20.12.2011, 15:10
von mauki
Achja kennt jemand ne sehr günstige Übernachtungsmöglichkeit am Schluchtensteig. Im Grunde genommen, brauch ich nur ein Eckchen zum schlafen und ne Dusche?

Möchte im Grunde genommen mal Samstag morgens loslaufen, bis abends bis ich keine Lust mehr haben, dann ins Bettchen und am Sonntag den Rest :D

Verfasst: 20.12.2011, 15:36
von rost66
mauki hat geschrieben:Achja kennt jemand ne sehr günstige Übernachtungsmöglichkeit am Schluchtensteig. Im Grunde genommen, brauch ich nur ein Eckchen zum schlafen und ne Dusche?

Möchte im Grunde genommen mal Samstag morgens loslaufen, bis abends bis ich keine Lust mehr haben, dann ins Bettchen und am Sonntag den Rest :D

Ähm, was hat das denn mit dem Schluchseelauf zu tun? EIgentlich nix ;-)

Es kommt drauf an wo am Schluchtensteig, der ist verdammt lang :D . Ausserdem solltest du in der Saison, speziell am WE daran denken, dass du dort nicht flüssig laufen kannst aufgrund der Touristenströme :frown: . Überholen kannst du nicht überall und manche Wanderer sind etwas begriffsstutzig was Läufer angeht. Unterkünfte findest du hier:Schluchtensteig - Gastgeber, Hotels, Ferienwohnungen und Zimmer entlang der Strecke

Hab dieses Jahr mal ein Teilstück hinter mich gebracht : Schluchtensteig - 2. Etappe - Blumberg - Schattenmühle

Bin da hin- und zurück gelaufen war echt schön allerdings trotz Regens ne Menge los an einem Sonntag früh :-\

Grüßle

Robert