Seite 1 von 1
Jubilee Marathon Stockholm 1912-2012
Verfasst: 14.07.2011, 14:57
von Hautlappen
"On Saturday 14 July 2012 the Jubilee Marathon Stockholm 1912-2012 will take place. It will be a race which will follow, as closely as possible, the route of the 1912 Olympic race and which will be organised in the 1912 spirit."
Und ich habe gerade bei der heute um 13.48 Uhr geöffneten Online-Registrierung einen der wenigen Startplätze ergattert

Jubiläumsmarathon Stockholm 2012
Verfasst: 14.07.2011, 14:58
von saarotti
Officiell webbplats för jubileumsmarathon för 1912 års maraton i Stockholm
Salute,
seit heute 13:48 ist die Anmeldung offen.
Es gibt noch 6000 freie Plätze,ich glaube zu lange sollte man nicht warten.
Ich bin dabei.
Saarotti
Verfasst: 14.07.2011, 15:00
von saarotti
Salute,
da warst du eine Minute schneller als ich,bin auch dabei!
Saarotti
Verfasst: 14.07.2011, 15:12
von Doitsuyama
Hautlappen hat geschrieben:"On Saturday 14 July 2012 the Jubilee Marathon Stockholm 1912-2012 will take place. It will be a race which will follow, as closely as possible, the route of the 1912 Olympic race and which will be organised in the 1912 spirit."
Also keine Verpflegungsstellen, egal wie das Wetter ist?

Verfasst: 14.07.2011, 15:33
von saarotti
Doitsuyama hat geschrieben:Also keine Verpflegungsstellen, egal wie das Wetter ist?
Doch,siehe Ausschreibung.
Water stations
1912: There were four water stations along the course which were passed on the way out and back, Söderbrunn (2km and 38km), Stocksund (5km and 35km), Silverdal (11km and 29km) and Tureberg (15km and 25km). At these stations water, the and lemonade was served together with pieces of orange and lemon.
Water was also provided at the turning point after 20km.
2012: At Söderbrunn (2km and 38km), Stocksund (5km and 35km), Silverdal (11km and 29km) and Tureberg (15km and 25km) there will be the same type of water stations as in 1912 with water, ice tea together with pieces of orange and lemon. In addition a sports drink will be provided.
At 8km, 12.5km, 17.5km, 20km, 22.5km, 27.5km, 32km and 36.5km there will be additional water stations with water and sports drink. At certain stations, bananas and other refreshments will also be provided.
Fast alles wie vor 100 Jahren,aber anstelle von Champagner gibt es nur Sekt im Ziel.
Verfasst: 14.07.2011, 15:54
von Hautlappen
saarotti hat geschrieben:Salute,
da warst du eine Minute schneller als ich,bin auch dabei!
Saarotti
Ich geb' Dir in Stockholm die Chance zur Revanche

Verfasst: 14.07.2011, 16:17
von saarotti
Hautlappen hat geschrieben:Ich geb' Dir in Stockholm die Chance zur Revanche
Danke,
ist zwar noch lange hin,wird aber sicher ein Erlebnis.
Übrigens:Stand 15:00 Uhr
"This means that at 15:00 CET on July 3 500 more runners could be accepted"
Verfasst: 15.07.2011, 08:00
von saarotti
Wer noch mit will sollte sich beeilen...
"During the first hour 2,455 runners registered for the race. At 21:00 CET 5,186 runners had registered."
Saarotti
Verfasst: 15.07.2011, 08:02
von Max Beckmann
ich bin auch dabei, es sind auch noch freie Startplätze vorhanden. Ich freue mich schon jetzt. M.B.
Verfasst: 15.07.2011, 13:57
von harriersand
Bin auch "konfirmiert", habe eine Mail "Confirmation" erhalten. Da denn man lustig. Hoffentlich ist es nicht so heiß, der Start ist ja mittags.
Verfasst: 15.07.2011, 22:10
von chrypray
I AM IN!

Verfasst: 15.07.2011, 23:29
von Rennschnecke_Walking
Ich bin auch mit GÖGA dabei

Wollt Ihr die Originalstrecke mit oder ohne "Verlängerungsrunde"?
Hautlappen
Saarotti
Max Beckmann
harriersand
chrypray
Rennschnecke_Walking - mit Verlängerungsrunde
Verfasst: 16.07.2011, 12:14
von harriersand
Und das Wetter wird mit großer Wahrscheinlickeit sehr schön. Woher ich das weiß?
Ich habe gestern "brisant" geguckt, und zwar mit voller Absicht, nicht rein zufällig
Und da wurde über den Geburtstag von Prinzessin Victoria von Schweden berichtet, die hat nämlich am 14.7. , sie wurde 34.
Und es hat furchtbar gegossen. Der Reporter sagte aber, es sei das erste Mal, dass es an ihrem Geburtstag regnet. 1x von 34, die Quote ist doch okay!

Verfasst: 16.07.2011, 21:00
von taube.sauer
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Ich bin auch mit GÖGA dabei

Wollt Ihr die Originalstrecke mit oder ohne "Verlängerungsrunde
Hautlappen
Saarotti
Max Beckmann
harriersand
chrypray
Rennschnecke_Walking - mit Verlängerungsrunde
taube.sauer
Ich bin auch dabei
Sigi
Verfasst: 12.06.2012, 11:53
von Max Beckmann
habe gestern die "Startunterlagen" per Post bekommen. Auf dem Streckenplan sind nur Getränkestände verzeichnet, gibt's denn nix zu Mampfen auf der Strecke? Für mich wäre das echt furchtbar, habe mich schon auf leckere Zimtschnecken gefreut. Beste Grüsse aus der Schweiz
Verfasst: 12.06.2012, 13:12
von Hautlappen
Ich denke mal, Du wirst unterwegs nicht verhungern...
Refreshment stations
1912: There were four refreshment stations along the course which were passed both on the way out and back; Söderbrunn (2km and 38km), Stocksund (5km and 35km), Silverdal (11km and 29km) and Tureberg (15km and 25km). At these points, water, tea and coffee and orange and lemon quarters were provided. Water was also provided at the turning point after 20km and at other points along the route.
2012: The course has 21 various types of refreshment stations.
Five refreshment stations 1912 style. On the first table coffee, icetea, orange and lemon quarters will be provided. Maxim sports drink will be on the second table and water on the third.
Ten refreshment stations 2012 style. Maxim Electrolyte Orange & Lemon sports drink will be provided on the first table and water on the second. Six refreshment stations will offer water only.
Extra energy: At some refreshment stations, additional energy boosters will be provided, eg bananas, grape sugar and Power Bars.
Verfasst: 12.06.2012, 19:55
von harriersand
Bin auch dabei.
Verfasst: 13.06.2012, 09:24
von Max Beckmann
Hautlappen hat geschrieben:I
Extra energy: At some refreshment stations, additional energy boosters will be provided, eg bananas, grape sugar and Power Bars. [/I]
wie konnte ich diesen Satz nur überlesen? Danke, sonst hätte ich mich am Proviant totgeschleppt.
Verfasst: 13.06.2012, 11:09
von Hautlappen
Max Beckmann hat geschrieben:wie konnte ich diesen Satz nur überlesen? Danke, sonst hätte ich mich am Proviant totgeschleppt.
Im Ziel gibts auch Sekt. Alkohol musste also auch keinen mitnehmen

Verfasst: 14.06.2012, 12:30
von Max Beckmann
Hautlappen hat geschrieben:Im Ziel gibts auch Sekt. Alkohol musste also auch keinen mitnehmen
das reicht mir leider nicht und Bier wäre mir lieber. Aber mit vollem Magen überstehe ich das bis zum nächsten System Bolaget.
Verfasst: 13.07.2012, 21:03
von harriersand
So, heute Startnummer abgeholt. Alles nett und historisch aufgemacht, die Helfer in Kleidung aus der Zeit, alte Autos, ein altes Fahrrad mit Motor, der furchtbar knallte und rauchte, man konnte sich mit all dem fotografieren (lassen).
Führung durch das alte Stadion mitgemacht, es ist das älteste Oly- Stadion, das noch in Betrieb ist.
Mittags gab es ein Gewitter; das tut's z.Zt. jeden Tag hier, heute sogar zwei. Und im Stadion hat es saumäßig gehagelt, alles weiß. Hab's auf den Fotos eines Bekannten gesehen, wir waren nur 1 km ab, da regnete es nur ein wenig. Kann sein, dass wir morgen beim Lauf auch Gewitter haben.
Es ist fast bis 23 Uhr hell und morgens ab 3 schon wieder.
Bin auf morgen gespannt, Strecke ist doch arg profiliert. Stockholm ist überraschend hügelig.
Verfasst: 17.07.2012, 15:36
von taube.sauer
harriersand hat geschrieben:So, heute Startnummer abgeholt. Alles nett und historisch aufgemacht, die Helfer in Kleidung aus der Zeit, alte Autos, ein altes Fahrrad mit Motor, der furchtbar knallte und rauchte, man konnte sich mit all dem fotografieren (lassen).
Führung durch das alte Stadion mitgemacht, es ist das älteste Oly- Stadion, das noch in Betrieb ist.
Mittags gab es ein Gewitter; das tut's z.Zt. jeden Tag hier, heute sogar zwei. Und im Stadion hat es saumäßig gehagelt, alles weiß. Hab's auf den Fotos eines Bekannten gesehen, wir waren nur 1 km ab, da regnete es nur ein wenig. Kann sein, dass wir morgen beim Lauf auch Gewitter haben.
Es ist fast bis 23 Uhr hell und morgens ab 3 schon wieder.
Bin auf morgen gespannt, Strecke ist doch arg profiliert. Stockholm ist überraschend hügelig.
Hallo harriersand,
mit dem "hügelig" hattest du Recht Aber es war trotzdem ein toller Lauf - auch wegen des Wetters- allen Prognosen zum Trotz - kein Regen - insbesondere waren die Fans auf der Strecke Klasse - Stimmung und sehr viel tradiotionelle Kleidung .
Liebe Grüße
Sigi
Verfasst: 17.07.2012, 18:43
von harriersand
Das war hammerhart! Keine Anstiege, das waren RAMPEN! Und da ich keine Rampensau bin, musste ich die letzten 12 km fast nur gehen. Walken wäre geprahlt...
Ein paar schöne Videos habe ich entdeckt:
Chor
Die Spitze und andere am Berg
klick
Dieses Video zeigt dieselbe Stelle, aber auf dem Rückweg km 32
klick
Und hier kommt die Stimmung an der Strecke gut rüber
gucken und hören