Seite 1 von 6

12. Mai 2012 - Der Rennsteiglauf wird 40!

Verfasst: 01.09.2011, 15:39
von 19joerg61
.. und heute ist Meldebeginn!

Verfasst: 01.09.2011, 16:48
von saarotti
Bin dabei!

Saarotti

Verfasst: 02.09.2011, 11:06
von Rennsteiglauf-Fan
Nehme es mir auch vor!
Wird mein sechster Start, der letzte liegt aber leider schon fünf Jahre zurück.
Wann, wenn nicht jetzt??
Martin

Verfasst: 02.09.2011, 20:12
von taube.sauer
19joerg61 hat geschrieben:.. und heute ist Meldebeginn!
Und ich bin dabei!!! :daumen: :daumen:

Liebe Grüße

Sigi

Verfasst: 03.10.2011, 14:24
von Kraxi
ICH WILL AUCH !
Werde 2012 wieder dabei sein, von "Eisenach nach Schmiedefeld" :nick:

Verfasst: 04.10.2011, 11:36
von cabo
Ich natürlich auch. Hatte mich schon bei der Direktanmeldung im Mai für den Sadomasothon entschieden.

Wenn dann Marathon

Verfasst: 04.10.2011, 20:30
von Binchen rennt
Ich würde auch gern dabei sein, warte aber erstmal ob, ob meine Füße auch mitkommen :zwinker4: , wenn dann soll es diesmal der Marathon werden!
LG Binchen :hallo:

Verfasst: 04.10.2011, 21:22
von Erdbeerkeks
Diese Jahr ging der Run&Bike Neuzelle vor. Im nächsten Jahr der Rennsteig :nick: . Ich werde beim Marathon starten.

Verfasst: 04.10.2011, 23:08
von 19joerg61
Ach, das wird wieder schön

Verfasst: 04.10.2011, 23:14
von taube.sauer
19joerg61 hat geschrieben:Ach, das wird wieder schön
und ich freu ich drauf :daumen:

Sigi

Verfasst: 05.10.2011, 11:21
von Markus 40
ich bin auch wieder dabei. :nick:

Verfasst: 10.10.2011, 16:08
von Bräpe Wulf
Du weißt: Falls nicht wieder der Zeh vorher... :klatsch:

Nach der berufsbedingten Verhinderung in 2011 ...

Verfasst: 30.10.2011, 16:47
von Rumlaeufer
... bin ich im nächsten Jahr wieder dabei! :zwinker2:

Erinnert durch eine Mail von Hannes (Kraxi) habe ich mir die anstehende Anmeldung für heute in den Kalender eingetragen. Nach 2 Wochen Laufpause bin ich heute am Vormittag wieder problemlos eine kleine Runde gelaufen. Die Verletzung scheint ausgestanden, so dass der Teilnahme am Rennsteig-SM am 12.05.2012 eigentlich nichts mehr im Wege steht! :hihi: Entsprechend habe ich mich heute angemeldet und freue mich auf den Lauf und das Treffen am Vortag in Eisenach! :hallo: Die Details hierzu werden wir sicherlich noch rechtzeitig abstimmen. :zwinker4:

Verfasst: 31.10.2011, 07:09
von Fräse
Hatte mich auch gleich im Mai angemeldet.

Verfasst: 01.11.2011, 10:15
von cabo
Habe soeben noch fix eine Unterkunft in Eisenach gebucht, war gar nicht so einfach was günstiges zu bekommen.
Ich freue mich schon riesig darauf, so viele bekannte Gesichter zu sehen. Ihr liebenswerten, verrückten Süchtlinge ihr :headbang:

Verfasst: 06.11.2011, 14:53
von TK1310
Hallo,
kennt jemand eine verfügbare Unterkunft im Zielbereich?
11-13.Mai 3-4 Personen.
Danke.

LG Thomas

Verfasst: 07.11.2011, 11:09
von cabo
Das einzige was es im Ziel noch geben könnte wäre ein Viermannzelt auf der Wiese. Ansonsten ist im Umkreis von 20-30 km nix zu haben, ich versuche seit Mai was zu finden, aber wer einmal ein Quartier in Schmiedefeld hat, gibt das wohl nie wieder her.

Verfasst: 07.11.2011, 16:19
von 19joerg61
cabo hat geschrieben:Das einzige was es im Ziel noch geben könnte wäre ein Viermannzelt auf der Wiese. Ansonsten ist im Umkreis von 20-30 km nix zu haben, ich versuche seit Mai was zu finden, aber wer einmal ein Quartier in Schmiedefeld hat, gibt das wohl nie wieder her.

Naja, wenn du über ein Hotelportal wie HRS suchst, findest du schon in Suhl oder Ilmenau noch ein Hotel - sind so 10 km und kostet um die 70 € /DZ pro Nacht.

Verfasst: 07.11.2011, 17:46
von schauläufer
Hallole

ich spiele noch mit dem Gedanke ob ich für den SM :D reif bin. Und außer der nötigen Kondition müsste ich mir auch noch das häusliche O.K. holen :peinlich:

Apopros Haus: Die Quartiersuche scheint ja recht schwierig zu sein. Wieso wollen den die meisten im Zielbereich nächtigen. Ist es ungünstiger in Eisennach :confused: Oder ist der Rücktransport vom Ziel dorthin zu :confused: schlecht organisiert bzw. nervig :confused:

Grüssle Klaus

Verfasst: 07.11.2011, 22:27
von 19joerg61
schauläufer hat geschrieben: Wieso wollen den die meisten im Zielbereich nächtigen. Ist es ungünstiger in Eisennach
Wegen der Party in Schmiedefeld.

:party: :party4: :party:

Wobei es soll schon Leute gegeben haben, die sind in Eisenach gestartet und haben nahe dem Ziel genächtigt und es dennoch nicht zur Party geschafft. :nene:

Verfasst: 08.11.2011, 09:15
von schauläufer
19joerg61 hat geschrieben:Wegen der Party in Schmiedefeld.
O.K. Party scheint Kultfaktor zu haben. Fährt denn der letzte Bus von Schmiedefeld nach Eisennach schon so früh, dass man das Festzelt dadurch verpaßt? Wenn ich im Umfeld von Schmiedefeld nächtige muss ich doch morgens zum Start nach Eisenach kommen. Wird dann wohl das Auto sein. Gibt es dort genügend Platz am Start zum SM. Und wenn ich in Schmiedefeld versumpfe? Wie komme ich dann in mein Quartier wenn es außerhalb liegt, z.B. in Suhl ist? Komm ich da öffentlich abends noch hin? Und kann ich meine Karre über Nacht in Eisenach stehen lassen? Und komm ich am Tag danach vernünftig mit einem Linienbus ect. dorthin zurück?

Fragen über Fragen :confused: Ich hoffe die SM-Erfahrenen :teufel: sind nicht genervt und haben einem Rennsteig-Rouckie ein paar Tipps.

Grüssle Klaus

Verfasst: 08.11.2011, 11:22
von cabo
Für eine Situation wie die deine würde ich empfehlen, das Auto freitags in Schmiedefeld abzustellen, dann mit dem Freitagabend-Transport nach Eisenach zu fahren, dort 1x zu übernachten und vom Samstag auf Sonntag mir was im Umfeld von Schmiedefeld zu buchen. Rennsteiglauf ohne Party geht nämlich gar nicht! Und ja, ich finde der Rücktransport-Bus am Samstagabend nach Eisenach fährt eindeutig zu früh. 19:30 Uhr gehts erstmal los mit Feiern. :P

Jörg hat übrigens Recht, Hotels gibt es anscheinend noch. Da hatte ich gar nicht gesucht, denn wir buchen immer FeWos. Bei denen sah es schon im Mai echt lau aus, hatte Stunden rumtelefoniert und nichts näheres als Oberhof gefunden.

Verfasst: 08.11.2011, 13:01
von 19joerg61
Also Rennsteiglauf ist schon eine Herausforderung.
schauläufer hat geschrieben:O.K. Party scheint Kultfaktor zu haben. Fährt denn der letzte Bus von Schmiedefeld nach Eisennach schon so früh, dass man das Festzelt dadurch verpaßt?

ja
schauläufer hat geschrieben: Wenn ich im Umfeld von Schmiedefeld nächtige muss ich doch morgens zum Start nach Eisenach kommen. Wird dann wohl das Auto sein.

Muß nicht das Auto sein
GutsMuths Rennsteiglauf: Anreise zum Startort Supermarathon - Eisenach
schauläufer hat geschrieben:Und wenn ich in Schmiedefeld versumpfe? Wie komme ich dann in mein Quartier wenn es außerhalb liegt, z.B. in Suhl ist? Komm ich da öffentlich abends noch hin?

Taxi oder deine neugewonnenen Lauffreunde

schauläufer hat geschrieben:Und komm ich am Tag danach vernünftig mit einem Linienbus ect. dorthin zurück?

Parken in Eisenach weiß ich nicht.
Von Ilmenau und Suhl fahren Züge, dauert aber 1 1/2 bis 2 h.


Vielleicht kannst du deine Frau/ deinen besten Freund/ deinen Opa oder so animieren, dich zu begleiten und am Sa das Auto von Eisenach nach Schmiedefeld zu fahren. Dann kann man unterwegs noch deinen steigenden Verfall fotografisch dokumentieren und bei der Party die anderen Peinlichkeiten.

Verfasst: 12.11.2011, 20:54
von elcorredor
Zitat Joerg1961
Also Rennsteiglauf ist schon eine Herausforderung.


So ist es :zwinker2: .
Und deswegen bin ich im nächsten Jahr auch wieder dabei.
Bin zum SM angemeldet - und freue mich auf den Lauf und natürlich auch auf die krönende Abschlussparty in Schmiedefeld.

Liebe Grüße

Wolfgang

Hello @ All

Verfasst: 13.11.2011, 19:43
von costello
Ich habe mich auch gerade angemeldet,den Lauf muß ich doch auch mal erleben :daumen: :daumen:Hab schon soviel gutes darüber gehört :nick:

Viele grüße :hallo:

Verfasst: 21.11.2011, 20:58
von chrypray
Zweiter Anlauf. 2012. SM. Die Übernachtungsfrage bedarf noch einer gewissen Klärung, gab es nicht auch die Möglichkeit, in einer Turnhalle zu übernachten?

:hallo:
Christel

Verfasst: 16.12.2011, 17:06
von nachtzeche
So, der SM steht 2012 auch bei mir wieder auf der Grobplanungsliste. Ich würde mich sehr freuen, euch Nasen da alle mal wieder zu sehen! Und nach den knapp 7,5 h in 2009 müsste doch mit entsprechend größerer Lauferfahrung die Sub7 drin sein...

Auch bei mir ist das Thema Anreise/Übernachtung ein großes Thema, da ich definitv nicht die Kohl haben werde, mir Hotel o.ä. zu leisten. Ich überlege, ob ich mir ein Auto leihe, nach Schmiedefeld fahre, dort im Auto penne, mit dem Bus nach Eisenach, dann wieder nach Schmiedefeld laufe, ordentlich Party mache, wieder im Auto penne und dann am Sonntag zurückfahre. Klingt nach sehr viel Spaß... :D

Falls noch jemand ein Plätzchen oder ne andere Idee hat, die mich mit einschließen könnte - immer her damit!!!

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 16.12.2011, 19:56
von cabo
Chris, du könntest mit uns zurück fahren. Ich fahre mit dem Zug nach Eisenach, schlafe für 20€ im Haus Karolineneck wie schon letztes Mal, recht zentrumsnah gelegen, mit Frühstück, netter Vermieter. Das ist noch absolut budgetvertäglich. Ich weiß nicht, ob noch was frei ist, aber wer noch was sucht, könnte es da mal probieren.
Dann ein Nacht in Schmiedefeld mit meiner Family und So zurück. Ich könnte dich bis nach Hause fahren, da ich ein Auto aus C mitnehme. Nur die Nacht am Sa müsstest du was suchen, da bei uns full House ist. Frag mal Matti und Tati, ob bei denen noch was frei ist.

Verfasst: 17.12.2011, 15:34
von Kraxi
Hallo Chris!

Freut mich zu hören, dass du wieder LÄUFST! (und dann gleich mal den Rennsteig SM)

Ich habe eine Quatier gebucht, das zwichen Eisenach und Schmiedefeld liegt (in Finsterbergen).
Ich habe mich ein Doppelzimmer als Einzelnutzer entschieden, da meine Laufbegleitung ja weiblich ist.
Ich könnte ja bei dem Hotel nachfragen, wieviel MEHR sie verlangen, wenn du Fr. auf Sa. und Sa. auf So. bei mir im Zimmer schläfst!?

Falls du Interesse hast schick mir eine PN!

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

Verfasst: 26.12.2011, 15:12
von 19joerg61
Übrigens ist bei den Anmeldungengerade ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen den Startern beim SM und M.
Man ist schon jeweils bei 1400 Startern (HM 3000). Dieses Jahr liefen rund 2000 beim SM, 3000 beim M und 6000 beim HM.

Ich habe mir mal die Startnummer 1240 gesichert - wird im Jahre 2012 mein 40 Marathon bzw. Ultra.

Verfasst: 26.12.2011, 16:34
von schrambo
Das ist ein Zufall:
der Rennsteig-SM wird wahrscheinlich auch mein 40. (Ultra-)Marathon.

Verfasst: 28.12.2011, 11:43
von shak0r
habe mich auch gemeldet und hoffe das klappt alles. zum übernachten nehme ich zur not das auto, groß genug isses ja :)

Verfasst: 29.12.2011, 09:47
von schauläufer
Hallole,

ich freu mich auf schon auf meine beiden Premieren in Eisenach. 1. Die erste Teilnahme und 2. bisher längste Laufstrecke.

Startnummer ist die 999 :daumen:

Jetzt noch den Start nicht verpassen :peinlich: dann wird es schon laufen resp. Gehen :teufel:

Grüssle Klaus

Verfasst: 29.12.2011, 10:12
von schrambo
Ich habe mich eben auch angemeldet.
Ich hoffe, ich kann mich gezielt auf dieses Rennen vorbereiten und meine 6:11 h verbessern.

Verfasst: 29.12.2011, 18:18
von JensR
schrambo hat geschrieben:Ich habe mich eben auch angemeldet.
Ich hoffe, ich kann mich gezielt auf dieses Rennen vorbereiten und meine 6:11 h verbessern.
ich bin schon wieder ne Weile angemeldet :) ne 6:11 würden mir vollkommen reichen, Ziel wäre auf jeden Fall unter 6:20.. mal schauen was der Winter gesundheitsmässig so bringt.

Verfasst: 29.12.2011, 19:10
von Kraxi 1907
JensR hat geschrieben:ich bin schon wieder ne Weile angemeldet :) ne 6:11 würden mir vollkommen reichen, Ziel wäre auf jeden Fall unter 6:20.. mal schauen was der Winter gesundheitsmässig so bringt.
Hallo Jens!

SUPER das du auch dabei bist, dann sollte es ja endlich mit einem Treffen klappen!
Eine 6:20 solltest du aber sicher schaffen, glaube ich jedenfalls.

Was haben den die ANDEREN Teilnehmer als Ziel???

Ich möchte ja gerne bei den Damen aufs Stockerl kommen :hihi:
Werde ja eine Laufkollegin betreuen, bwz. gemeinsam mit ihr laufen, so hab ich es zumindest geplant und die hat sicher das Potential für das Damenstockerl beim SM!!!

Ach ja, Kraxi 1907 = Kraxi. Hatte da ein PC Problem konnte mich nicht mehr einloggen und habe deshalb einen neuen Benutzernamen.

Ich freue mich jedenfalls schon RIESIG auf den Rennsteig, den man ja PRIMA als Vorbereitungslauf für meinen Marathon benutzen kann :hihi: :zwinker4:
Hier der LINK:
SOMMERALM MARATHON

Sorry für verwässern :peinlich:

Also dann, wir sehen uns am Rennsteig.

Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi

P.S. Vergesst nicht eure Ziele für den Rennsteig zu posten (Zielfest alleine zählt nicht :D )

Verfasst: 29.12.2011, 19:51
von JensR
Hallo Kraxi,

ja sollte machbar sein für mich das Zeitziel..

Bzgl deinem Marathon: wie kommt man da denn mit ÖV hin? Flughafen Wien? Aus Zürich sind es über 800k, von daheim über 1000, das würde ich weder mit Auto noch mit Bahn zurücklegen..

Gruss,
Jens

Verfasst: 30.12.2011, 12:24
von Kraxi 1907
JensR hat geschrieben:Hallo Kraxi,

ja sollte machbar sein für mich das Zeitziel..

Bzgl deinem Marathon: wie kommt man da denn mit ÖV hin? Flughafen Wien? Aus Zürich sind es über 800k, von daheim über 1000, das würde ich weder mit Auto noch mit Bahn zurücklegen..

Gruss,
Jens
Hallo Jens!

Wenn du herfliegst, könnte ich dich am Flughafen in Wien oder Graz abholen bzw. kannst du von Wien aus auch mit der Bahn nach Hartberg anreisen und ich würde dich dort abholen.
Zur Info:
Nach Wien sind es von mir ca. 110km und nach Graz ca. 60km. Hartberg ist ca. 10km entfernt!

Würde mich über deine Teilnahme echt RIESIG freuen!

Dieses Angebot mit dem abholen vom Flughafen ist natürlich auch für jeden andern gültig!!!

So und nun wieder zum Rennsteig.
Ich warte noch auf die Ziele der anderen Rennsteigteilnehmer! ? :D

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:


Kraxi

Eigentlich nix besonderes

Verfasst: 30.12.2011, 17:27
von Rumlaeufer
Kraxi 1907 hat geschrieben: Ich warte noch auf die Ziele der anderen Rennsteigteilnehmer! ?
Hallo Hannes,

wenn Du schon so lieb bittest, will ich mich auch nicht länger zieren:

Im Vergleich zu Sören oder Jens bin ich etwas bescheidener, denn ich möchte bei meinem 2. Versuch nur mit Anstand durchlaufen und so eine Zeit um 7:30 schaffen! :zwinker4:

Schau'n wir mal, wie die Vorbereitung läuft ... :zwinker2:

Verfasst: 31.12.2011, 12:52
von 19joerg61
Ich habe auf der Basis der Zeiten einiger mir bekannte Läufer überlegt, wie die Laufzeit beim SM im Verhältnis zu einer Zeit beim normalen flachen Marathon ist. Dabei ist folgendes rausgekommen:

M ---> SM
4:00 -> 8:30
3:45 -> 8:00
3:30 -> 7:30
3:15 -> 7:00
3:00 -> 6:30

Paßt das so etwa für euch? Danach wäre es für Eckhard eigentlich deutlich mehr als "mit Anstand durchlaufen"
Ich wäre dann zufrieden auf die 8 h zulaufen zu können.

Verfasst: 31.12.2011, 14:58
von schrambo
19joerg61 hat geschrieben:Ich habe auf der Basis der Zeiten einiger mir bekannte Läufer überlegt, wie die Laufzeit beim SM im Verhältnis zu einer Zeit beim normalen flachen Marathon ist. Dabei ist folgendes rausgekommen:

M ---> SM
4:00 -> 8:30
3:45 -> 8:00
3:30 -> 7:30
3:15 -> 7:00
3:00 -> 6:30

Paßt das so etwa für euch? Danach wäre es für Eckhard eigentlich deutlich mehr als "mit Anstand durchlaufen"
Ich wäre dann zufrieden auf die 8 h zulaufen zu können.
Ich habe über Marathon 2:58 h stehen, allerdings mit 400 Höhenmetern und nicht darauf vorbereitet.
Den SM habe ich 4 Wochen später in 6:11 h geschafft.

Verfasst: 31.12.2011, 15:22
von Aubrey
Ich habe mich gestern auch angemeldet. Startnummer hab ich aber noch nicht.

Wir sollten mal eine Liste anfangen, oder? Wie immer sollte sich jeder selbst in alphabetischer Reihenfolge eintragen.

Supermarathon
  • Aubrey - Ziel Sub 8

Marathon
  • ...

Halbmarathon
  • ...

Verfasst: 01.01.2012, 08:09
von Fräse
Supermarathon
  • Aubrey - Ziel Sub 8
  • Fräse ???

Marathon
  • ...

Halbmarathon
  • ...

Verfasst: 01.01.2012, 08:27
von Kraxi 1907
Supermarathon
  • Aubrey - Ziel Sub 8
  • Fräse ???
    Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45

Marathon
  • ...

Halbmarathon
  • ...

Verfasst: 01.01.2012, 11:20
von saarotti
Supermarathon
  • Aubrey - Ziel Sub 8
  • Fräse ???
  • Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45
  • Saarotti

Marathon
  • ...

Halbmarathon
  • ...

Verfasst: 01.01.2012, 11:34
von JensR
19joerg61 hat geschrieben:Ich habe auf der Basis der Zeiten einiger mir bekannte Läufer überlegt, wie die Laufzeit beim SM im Verhältnis zu einer Zeit beim normalen flachen Marathon ist. Dabei ist folgendes rausgekommen:

M ---> SM
4:00 -> 8:30
3:45 -> 8:00
3:30 -> 7:30
3:15 -> 7:00
3:00 -> 6:30

Paßt das so etwa für euch? Danach wäre es für Eckhard eigentlich deutlich mehr als "mit Anstand durchlaufen"
Ich wäre dann zufrieden auf die 8 h zulaufen zu können.
jein... hängt natürlich stark davon ab, wie man den Marathon vorbereitet hat und den Rennsteig.. aber ich denke das kann hinkommen und taugt als grobe Orientierung.

Aber eben: ich kenne auch Läufer mit Marathonzeiten unter 3h, die am Rennsteig nie unter 7 geblieben sind und welche die mit 3h um die 6:10 gelaufen sind (wobei ich jetzt nicht Schrambo meine, weil seine Marathon-PB deutlich besser wäre bei einem ernsthaften Versuch)

Hello

Verfasst: 01.01.2012, 12:07
von costello
Supermarathon
Aubrey - Ziel Sub 8
Costello Sub 8:15
Fräse ???
Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45
Saarotti

Marathon
...

Halbmarathon

Verfasst: 01.01.2012, 12:22
von JensR
Supermarathon
Aubrey - Ziel Sub 8
Costello Sub 8:15
Fräse ???
JensR sub 6:20
Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45
Saarotti

Marathon
...

Halbmarathon

Verfasst: 01.01.2012, 12:38
von 19joerg61
Supermarathon
Aubrey - Ziel Sub 8
Costello Sub 8:15
Fräse ???
JensR sub 6:20
19joerg61 #1240 v.a. gut ankommen (um 8:30)
Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45
Saarotti

Marathon
...

Halbmarathon

Verfasst: 01.01.2012, 13:24
von elcorredor
Supermarathon
Aubrey - Ziel Sub 8
Costello Sub 8:15
El Corredor (Ziel: verrate ich im März)
Fräse ???
JensR sub 6:20
19joerg61 #1240 v.a. gut ankommen (um 8:30)
Kraxi + Begleitung - Ziel 6:30 - 6:45
Saarotti


Marathon
...

Halbmarathon