Seite 1 von 1
1. Föhr-Marathon 1. April 2012
Verfasst: 06.10.2011, 15:17
von Angie
Verfasst: 06.10.2011, 15:59
von kobold
Seuffffffz! Riesenseufzer! Wenn ich nur wüsste, ob ich je wieder für einen HM fit bin. Föhr ist sooo schön!
Danke für den Hinweis, liebe Angie!

Verfasst: 06.10.2011, 17:22
von hansnorbert
limit 250 Starter
das ist ja verschärft.
Verfasst: 06.10.2011, 18:27
von moin
Föhr nördlichster Marathon.
Wenn ich auf Sylt auf der Düne vom Ellenbogen stehe nördlicher geht es in Deutschland nicht.
Verfasst: 06.10.2011, 18:40
von moin
moin hat geschrieben:
Wenn ich auf Sylt auf der Düne vom Ellenbogen stehe nördlicher geht es in Deutschland nicht.
Shit...ich habe einen Mary zu viel gesoffen...auf Sylt rennen die ja nur 33km.
Warum rennen die nicht am Rantumer Becken lang nach Keitum.

Die schlappen Meter bekommt man doch dicke zusammen.
Verfasst: 07.10.2011, 14:36
von Thomas7
hansnorbert hat geschrieben:limit 250 Starter
das ist ja verschärft.
Yep, und 160 Meldungen sind schon per 1.10. eingegangen.
Verfasst: 07.10.2011, 14:39
von Schmelli
moin hat geschrieben:Warum rennen die nicht am Rantumer Becken lang nach Keitum.

Die schlappen Meter bekommt man doch dicke zusammen.
Weil der Veranstalter, der TSV Tinnum 66, ausdrücklich keinen MA veranstalten möchte. MAs gibt es viele, ein 33,333 km-Lauf ist aber die Ausnahme, so die Ansicht des Veranstalters.
Gruß
Schmelli
Verfasst: 10.10.2011, 09:13
von Hautlappen
Deutschlands nördlichster Marathon, noch dazu die Premiere

Sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen... bin angemeldet

Verfasst: 10.10.2011, 10:20
von moin
Hautlappen hat geschrieben:Deutschlands nördlichster Marathon, noch dazu die Premiere

Sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen... bin angemeldet
Dann reise mal frühzeitig an.
Oft kommt es vor das dort das Tideniedrigwasser so flach ausfällt das Nussschalen den Hafen nicht erreichen können.

Verfasst: 19.10.2011, 18:48
von RunningTurtle
Hautlappen hat geschrieben:Deutschlands nördlichster Marathon, noch dazu die Premiere

Sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen... bin angemeldet
Die 33,3333 KM auf Sylt am 11.03.12 sind doch ein ideales Training für den Föhr-Marathon

Verfasst: 19.10.2011, 19:58
von rhein-marathon
Föhr ist ja meine Lieblingsinsel; scheinbar auch von Harald Schmidt, der ja in Oldsum sich häufig einmietet

Schade dass der Kurs nicht duch die schönsten Dörfer, Oevenum-Oldsum-Süderende bis nach Nieblum geht.
Anreise geht am schnellsten mit Airberlin in das häßliche Westerland, oder war das ein Vorort von Magdeburg;) -und dann mit Hanseflug weiter nach Föhr. Es handelt sich dabei um einen 15 min. Flug mit einer alten Antonov, macht echt Spass, damit auf der Föhrer Graspiste zu landen. Kostet von der Plattenbaustadt Westerland etwa 50 Euro plus 20 Euro Steuerabgabe.
Fähre ist mit dem geringen Tiefgang nicht unbedingt Tidenabhängig. Lediglich kurz hinter Dagebüll kommt es selten mal zu Problemen. Die WDR fährt mehrmals täglich.
Gruß,
Jan
Verfasst: 19.10.2011, 21:56
von Hautlappen
Thomas7 hat geschrieben:Yep, und 160 Meldungen sind schon per 1.10. eingegangen.
Montag abend kam der neue Newsletter. Die 250 Plätze sind weg. Die Anmeldung wurde geschlossen!
Verfasst: 23.03.2012, 10:58
von Hautlappen
Und jetzt ist es nur noch 'ne gute Woche hin. Zeit, diesen Faden mal wieder hochzuholen!
Verfasst: 29.03.2012, 09:38
von Bräpe Wulf
Ich fahre heute schon mal los, zieht Euch warm an! Also weniger wegen mir, als wegen des Wetters - es wird kalt!
Wir sehen uns!
Wolfgang
Verfasst: 30.03.2012, 18:15
von burny
Bräpe Wulf hat geschrieben:zieht Euch warm an! Also weniger wegen mir, als wegen des Wetters - es wird kalt!
Vor allem ist es sehr, sehr windig. Auf der Fähre wäre ich fast weggeweht...
(Gerade auf Föhr angekommen).
Dennoch allen viel Erfolg und bis spät. Sonntag!
Bernd
Verfasst: 30.03.2012, 20:12
von Hautlappen
burny hat geschrieben:Vor allem ist es sehr, sehr windig. Auf der Fähre wäre ich fast weggeweht...
Bernd
Ich frag' mich auch schon den zweiten Tag, warum ich mich hier angemeldet habe... Bis Sonntag!
Olli
Verfasst: 31.03.2012, 10:35
von burny
Wir haben aber Glück. Morgen nur Windstärke 5 mit Böen von 7 bft und nur vereinzelten Schauern. Heute wären's Böen von 9 bft. Was'n Glück!
Bernd
Verfasst: 31.03.2012, 10:48
von Sergej
Wer nur wissen möchte, wie das Wetter ist, kann hier nachschauen:
Webcam Hafen Wyk
Verfasst: 31.03.2012, 20:41
von Wattläufer
Wir schippern morgen mal rüber und sorgen für die Streckenunterstützung. Wenn ich ich jetzt rausgucke ist es schon fast windstill. Klappt doch

. Und wenn´s doch wieder auffrischen sollte: Der Wind sind die Berge des Nordens

.... .
Allen Startern viel Spaß!

Verfasst: 31.03.2012, 20:47
von Siegfried
Sergej hat geschrieben:Wer nur wissen möchte, wie das Wetter ist, kann hier nachschauen:
Webcam Hafen Wyk
...und wie sieht man da den Wind? Ach ja, das Fähnchen oben links

@wattläufer Wenn ein Nordlicht was von fast windstill erzählt, dann hat das die gleiche Aussagekraft wie wenn ein Allgäuer oder Alpenländler was von "fast flach" erzählt.
Verfasst: 01.04.2012, 13:00
von burny
Scheißwind!
Gruß an alle, die sich ihm gestellt haben: ob als Läufer oder Helfer, die ich nicht beneidet habe und die ein dickes Lob verdient haben.
Bernd
Verfasst: 01.04.2012, 14:23
von Hautlappen
"Scheißwind" auch von mir!
Den bereits ausgesprochenen Dank gleichsam von mir. Und ich erweitere ihn noch dahingehend, auch allen Zuschauern (insb. @Schnee-Engel & @Wattläufer) zu danken. Bei dem Wind (und den Schauern) hätte es heute sicher schönere Plätze gegeben... ;-)
Und: Danke Föhr!
Olli
Verfasst: 01.04.2012, 20:58
von Wattläufer
Siegfried hat geschrieben: @wattläufer Wenn ein Nordlicht was von fast windstill erzählt, dann hat das die gleiche Aussagekraft wie wenn ein Allgäuer oder Alpenländler was von "fast flach" erzählt.
Richtig !
Glückwunsch Euch Finishern,
mal abgesehen vom
burny hat geschrieben:Scheißwind!
Bernd
und
Hautlappen hat geschrieben:"Scheißwind" auch von mir!
Olli
war es aus meiner Sicht als Zuschauer eine echt tolle Premiere. Ich bin ja nun nicht die 42 km mit abgewandert, aber was ich von meinen Laufkollegen zu hören bekam, war es auch in der Feldmark gut organisiert. Was die Föhrer da beim Debut auf die Beine gestellt haben zollt großen Respekt und ich hoffe,daß es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt. Mal gucken,vieleicht bin ich dann auch laufend mit dabei....
@burny: schicker Schlußspurt !
Erholt Euch gut !
Gruß
Wattläufer
Verfasst: 02.04.2012, 08:24
von Hautlappen
Wattläufer hat geschrieben:
Ich bin ja nun nicht die 42 km mit abgewandert, aber was ich von meinen Laufkollegen zu hören bekam, war es auch in der Feldmark gut organisiert. Was die Föhrer da beim Debut auf die Beine gestellt haben zollt großen Respekt und ich hoffe,daß es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.
Gruß
Wattläufer
Ohne Frage, die Orga war klasse! Ich hab' gehört, dass insgesamt 160 Helfer im Einsatz waren (für gerade mal 300 Läufer). Besser hätte man es nicht machen können. Insofern: Kommt im nächsten Jahr auf die Insel - es lohnt sich!
Verfasst: 02.04.2012, 10:16
von burny
Hautlappen hat geschrieben:Ohne Frage, die Orga war klasse! Ich hab' gehört, dass insgesamt 160 Helfer im Einsatz waren (für gerade mal 300 Läufer). Besser hätte man es nicht machen können. Insofern: Kommt im nächsten Jahr auf die Insel - es lohnt sich!
Ja, das unterschreib ich voll!
Und nicht zu vergessen: das alles für eine Startgebühr von 25 € für den Marathon! Wo gibt's denn sowas sonst noch?
Bernd
Verfasst: 10.04.2012, 22:49
von Thomas7
burny hat geschrieben:Ja, das unterschreib ich voll!
Und nicht zu vergessen: das alles für eine Startgebühr von 25 € für den Marathon! Wo gibt's denn sowas sonst noch?
Bernd

Yep und dann das geile orange Shirt. Der Wind war übrigens Klasse. dadurch waren die Klamotten nach dem Regen/Hagel ruck zuck wieder trocken

Das hat richtig Spaß gemacht. Auch die Apres-Marathon Party war schön. Als wir "rausgefegt" wurden, war das Weizen auch "aus"
