Seite 1 von 1

Halbmarathon "Deutsche Weinstraße"

Verfasst: 03.11.2011, 08:31
von Dirk209
Hallo Laufgemeinde :)

ich habe hier schon paar Fragen gehabt da ich erst seit August mit dem Laufen angefangen hab... Und ich merke von Lauf zu Lauf immer mehr Steigerung und Besserung...

Und um mich weiter zu motivieren hab ich mich nun gestern für den Halbmarathon am 22.4.12 angemeldet :-) Ich laufe zur Zeit den 10km Plan "in 59 min..." und darauf aufbauend werde ich den Halbmarathon Plan hier aus dem Forum machen... Das sind einmal 12 Wochen und nochmal 10 Wochen als Vorbereitung... MEin Ziel wird es sein primär das Ziel zu erreichen und eine möglichst gute Zeit zu erzielen... Ich denke durch meinen Ehrgeiz werd ich das in den nächsten 6 Monaten durch harte Disziplin schaffen :-)
Meine Motivation ist jedenfalls grenzenlos...

Werde mich mal noch in dem Ernährungsbereich einlesen müssen und soweiter um am Tag des Wettkampfs (auch wenn das noch in weiter Ferne liegt) in Bestform zu sein...

ICh hoff das alles so klappt wie ich es mir vorstelle...

Vllt hat auch jemand ein paar Gute Ratschläge was ich beachten soll oder was ich auf gar keinen Fall tun soll um mein Ziel zu erreichen :)

LG Dirk

Verfasst: 03.11.2011, 13:14
von Chakotay
Hallo, schön das du so motiviert bist.

Ich habe ein wenig in deine Vorgeschichte geschaut - und möchte ein wenig warnen. Du hast deinen ersten Halbmarathon schon etwas schnell geplant, darüber hinaus ist der auersehene Wettkampf recht anspruchsvoll (hügelig, oft sehr warm). Andrerseits bist du jung und tatendurstig, da kann ich schon verstehen daß du richtg loslegen willst. Ich rate dir aber keine allzu ehrgeizigen Zeitziele zu verfolgen. Mein erster Halbmarathon war vor 1,5 Jahren auch dieser "Weinstraßen"-Lauf. Ich bin auf sub2h gelaufen und fürchterlich eingebrochen, obwohl ich schon über ein ein Jahr Lauf-Erfahrung hatte und mehrere 10km Läufe (mit 52-56 Minuten) draufhatte. Also: halbmarathon nicht unterschätzen: Es sind halt doch 21 km.

Aber ansonsten gilt schon: Mach mal!

PS: Der Faden ist im falschen Bereich, er gehört nicht zu den Laufberichten sondern zu den Wettkämpfen (oder wenn du dein Training diskutieren willst in den allgemeinen oder Anfänger-Bereich)

Verfasst: 03.11.2011, 15:02
von amplitude
Hallo Dirk

lauf die naechsten 3 Monate einfach weiter wie gehabt, nur uebertreib oder erzwing nichts.
Arbeite weiter an deiner Ausdauer, das Gewicht reduziert sich automatisch und du wirst total automatisch schneller.
Ab Feb. hast du dann einen guten Ueberblick was dein Leistungvermoegen betrifft und dann mach dir einen Plan fuer den HM im April.

Habe als Laufeinsteiger nach 10 Wochen Training im August meinen ersten HM (mit 95kg) absolviert ....aber ab km15 boese zu leiden gehabt, wie sagte meine Frau so schoen ... du bist bekloppt. Wiege jetzt 88,2 und bin am Woe meinen ersten 10er SUB 50 gelaufen.

Verliere ueber den Winter nicht deine Motivation und der Rest kommt von ganz allein. :nick:

hi Dirk

Verfasst: 03.11.2011, 16:12
von Mufa
Hi,
ich laufe Jetzt seit mai umd habe auch vor im nächsten frühjahr meinen ersten Halb-Marathon zu laufen und zwar den Bienwald in kandel im März.

Jetzt nach 6 Monaten laufe ich die Zehn Kilometer in Knapp 52 Minuten,wobei ich mich ehrlich gesagt noch nicht an die Leistungsgrenze traue weil ich Angst habe das ich einbreche irgendwann ab Kilometer Sieben.

Ansonsten mein fazit nach dem Laufstart im Mai 13 kg an gewicht verloren und in der lage 15 Km in Knapp eineinhalb Stunden zu Laufen ,und danach auch noch in der Lage 9 Stunden im Geschäft zu Stehen.

Wenn du Endomondo beutzt kannst du mich ja Adden und wir könnten uns auch ein bischen vergleichen. benutzer name Mustafa Akdogan


gruss

Mufa

Verfasst: 03.11.2011, 16:34
von Chocoloco
Hallo Dirk,

ich bin in einer ziemlich ähnlichen Situation, habe auch Ende August zum laufen begonnen und möchte ebenfalls am 22.4 meinen ersten HM laufen (allerdings in Linz ;)).
Habe mit Runden über knapp 5km begonnen, heute renne ich nach nur gut 2 Monaten bis zu 16km. Vor knapp 2 Wochen hatte ich meinen ersten 10er, den ich mit 55:08 beenden konnte.

Mein Ziel für den HM ist erstmal sub 2, erstmal weil ich nicht weiß wie es leistungsmäßig bei mir in einem halben Jahr aussieht.
Ich laufe momentan jeden 2. Tag (sofern nichts dazwischen kommt), 1x Intervalltraining, 1x ein langer Dauerlauf, und an den restlichen Tagen renne ich eine Strecke von 6-8km mit relativ hohem Tempo. Gerade die langen Läufe sind wohl für uns Anfänger ziemlich wichtig, 21,1km sind doch eine ordentliche Distanz und einbrechen, oder gar gehend den Lauf beenden, ne, das würde gar nicht hinhauen ;)


Grüße

Verfasst: 03.11.2011, 19:28
von Laufschnecke
Dirk,
ich habe deinen Beitrag zu den WK verschoben.

Übrigens bin ich den HM dort schon dreimal gelaufen, allerdings ohne Zielzeit (war aber mit meiner 2:16h zufrieden), einfach nur genießen (auch den Wein :D ). Und ich kann mich meinen Vorednern nur anschließen: es sind ziemliche Steigungen drin, besonders 2km vor dem Ziel und es könnte recht warm werden. Aber insgesamt ein liebevoll, sehr schöner Lauf, für den ich gern die 800km Anfahrt in Kauf genommen habe. Leider bin ich gehandicapt, so das ich auch 2012 nicht dabei sein werde :sauer:
Ich wünsche dir aber gutes Gelingen und allen anderen viel Spaß und Erfolg :hallo:

Verfasst: 03.11.2011, 20:04
von Dirk209
Hallo Leute, erstmal sorry fürs falsche posten ^^ War wohl etwas voreilig...

Das es etwas verfrüht ist, dort schon zu melden das mag wohl sein... Aber ich möcht mich selbst ein wenig unter Druck setzen und mir ein hohes Ziel stecken...
Hab gesehen dass das Höhenprofil nicht ohne ist...

Ich fahre einfach entspannt hin und schaue wie es klappt... ich möchte auf jeden Fall ins Ziel kommen und wenn möglich unter 2:45 h

Muss mich aber noch ein wenig in der Ernährungsmaterie einlesen wann Kohlenhydrate gut sind, wann Eiweiss und so weiter... Das ist ja ein sehr komplexes Thema...

Alles in allem bin ich zuversichtlich...
Ich werd auch mein Training im Winter knallhart durchziehen. War auch heut morgen um 4:30 Uhr aufgestanden um vor der Arbeit meinen Plan noch laufen zu können ... der Wille is da und ich hoffe das mein Körper mitmacht.
Hab im Januar auch noch check beim Kardiologen mit Belastungs-EKG usw.

:)

Verfasst: 24.11.2011, 16:03
von Dirk209
Läuft jemand von Euch 2012 diesen Event ? :-)

Verfasst: 16.02.2012, 10:07
von degu
Hallo Namensvetter,

nach einigem Hin und Her bei meinen privaten Terminen hab ich mich jetzt für den HM an der Weinstraße angemeldet (mein 2.)
VG
Dirk

Verfasst: 16.02.2012, 10:13
von Laufschnecke
Dirk209 hat geschrieben:Läuft jemand von Euch 2012 diesen Event ? :-)
aber du doch schon den Marathon oder?

Verfasst: 16.02.2012, 10:27
von degu
Ich denke bei seiner bisherigen, noch kurzen Laufhistorie wohl eher nicht,:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rnten.html
siehe auch seine Zielzeit von 2:45, wobei ich die für stark untertrieben halte bei seinem Trainingseifer

Verfasst: 17.02.2012, 10:12
von Dirk209
Hallo Dirk ;)

Coole Sache vllt . sieht man sich ja dort :-)

Aber @Laufschnecke
Wie mein Namensvetter schon sagt werde ich dort nur den HM laufen. Generell werde ich dieses Jahr nur HM laufen und nächstes Jahr wird der erste M in Angriff genommen :-) Alles zu seiner Zeit. Bin nun auch im Laufverein und habe dort super Unterstützung und durch die erfahrenen Läufer werde ich optimal gecoached :D

Die Zeit von 2:45 hab ich damals zu Anfang angegeben und ich denke auch das ich schneller sein kann. Aber aufgrund der profilierten Strecke werde ich mal nicht allzu viel erwarten. Ich will einfach den Lauf geniessen und das Beste aus mir rausholen.
Sind ja auch noch einige Wochen in denen ich trainieren kann :)

Verfasst: 17.02.2012, 12:16
von Laufschnecke
Dirk, ich bin dort 2004, mit 10kg zuviel eine 2:16h gelaufen, da wirst du das sicherlich locker schaffen, zumal du regelmäßig trainierst, was ich nicht gemacht habe. Damals bin ich 2-3 Mal die Woche jeweils um die 4-7km gelaufen, also praktisch unvorbereitet. Allerdings laufe ich zu Hause auch Profil, ob das meine Rettung war, keine Ahnung..

Viel Erfolg :daumen:

Verfasst: 17.02.2012, 18:04
von Dirk209
Ok das macht mir natürlich Mut, dann könnte ich es vllt auch in einer guten Zeit schaffen =))

Verfasst: 18.02.2012, 12:07
von Laufschnecke
Davon gehe ich aus.. :nick:

Verfasst: 18.02.2012, 17:12
von Dirk209
Schaun wa mal ^^

Verfasst: 22.02.2012, 10:46
von Socofly
Hallo!

Ich werde am 22.4. auch beim Halbmarathon dabei sein...allerdings bin ich schon froh wenn ich es schaffe das Ziel in unter 3 Stunden zu erreichen.

Hatte gehofft wieder schneller fit zu werden und mehr abzunehmen...aber das hat leider über Dezember/Januar so gar nicht geklappt.

Ich denke du kannst den Halbmarathon auf jeden Fall in weniger als 2:30 h schaffen, weil so wie du trainierst, sollte das kein Problem sein.

Schöne Grüße

Verfasst: 23.02.2012, 05:57
von Dirk209
Socofly hat geschrieben:Hallo!

Ich werde am 22.4. auch beim Halbmarathon dabei sein...allerdings bin ich schon froh wenn ich es schaffe das Ziel in unter 3 Stunden zu erreichen.

Hatte gehofft wieder schneller fit zu werden und mehr abzunehmen...aber das hat leider über Dezember/Januar so gar nicht geklappt.

Ich denke du kannst den Halbmarathon auf jeden Fall in weniger als 2:30 h schaffen, weil so wie du trainierst, sollte das kein Problem sein.

Schöne Grüße
Na vllt. sieht man sich ja :daumen:
Bis April is ja auch noch Zeit für dich um weiter abzunehmen :nick:

Ich warte einfach mal ab was so geht, da die Strecke ziemlich profiliert ist. Finishen reicht mir auch schon, aber wenns unter 2:30 h klappen würd, wäre das für mich umso schöner :)

Verfasst: 23.02.2012, 09:22
von Laufschnecke
Dirk nur ein paar Körner für den letzten Anstieg, knapp 2km vor dem Ziel aufheben. Da kannst du dann noch schön einsammeln.
Viel Spaß wünsche ich euch, schon mein 2. Aussetzer nach 2010. Vielleicht bin ich 2014 wieder dabei..

Verfasst: 23.02.2012, 14:45
von Dirk209
Ich werd mein bestes geben Laufschnecke :-)

Drücke dir die Daumen dass du 2014 wieder dabei sein kannst...

Solang ich nich letzter werd, is mir alles recht ^^

Verfasst: 30.03.2012, 10:29
von Socofly
Huhu!

So...in 4 Wochen ist es soweit...bin schon ein bissl kribbelig!

Habe leider nur noch 1kg abgenommen...ich glaube vom vielem Training bekomme ich zuviel Hunger!

Letzten Sonntag bis ich zum ersten Mal bei einer Veranstaltung 15 km gelaufen...das war schon toll! Habe zwar 2 Stunden gebraucht, aber bin auch extra langsam gelaufen, wollte ja nicht kurz vor dem Ziel zusammenbrechen, war nämlich ganz schön warm in Koblenz.

@ Laufschnecke: Danke für deine Tipps...ist doch gut jemanden zu haben der dort schon gelaufen ist! Die Steigung bei KM 18 habe ich gesehen...da hab ich auch ordentlich Respekt vor. Laufe hier zum Glück aber auch ausnahmslos im hügeligen Gelände, einfach weil es hier kaum ebene Strecken gibt.

@Dirk...wir werden mit über 2000 Startern am HM teilnehmen...das ist doch der Wahnsinn...oder?

lg
Sony

:D

Verfasst: 30.03.2012, 11:42
von degu
Hier ist noch ein Dirk, der auf den 22.4. hinarbeitet :wink:
Bin momentan wieder fit und will es unbedingt bleiben bis zum Rennen.

Die Menschenmasse wird und am anfang ganz schön ziehen/treiben, zumal ja am Start auch die Marathon läufer (ca. 900) noch dazu kommen :D .

Verfasst: 30.03.2012, 21:13
von Laufschnecke
Sony
du schaffst das schon :daumen: Und letzten Sonntag bin ich auch 15km im WK gelaufen. Ich hatte 2 Zugpferde, die 10sec schneller als ich im Training sonst laufe, gelaufen. Dadurch konnte ich eine 1:52h laufen aber warm war es auch

Koblenz :daumen: geile Stadt

Verfasst: 02.04.2012, 21:33
von Dirk209
Das wird der HAMMER !!!! :D

Verfasst: 05.04.2012, 09:57
von degu
Hauptsache das Wetter wird gut

Verfasst: 10.04.2012, 10:29
von degu
So wie es aussieht wird es auf keinen Fall zu warm, was mir schon mal gefällt

Verfasst: 11.04.2012, 08:20
von cyrano
Ich kann leider verletzungsbedingt nicht am Marathon Deutsche Weinstrasse teilnehmen und habe deshalb 2 Startplätze für die Marathondistanz abzugeben.

Verfasst: 11.04.2012, 09:03
von Laufschnecke
cyrano hat geschrieben:Ich kann leider verletzungsbedingt nicht am Marathon Deutsche Weinstrasse teilnehmen und habe deshalb 2 Startplätze für die Marathondistanz abzugeben.
läufst du die doppelte Distanz? :wink:

Leider bin ich noch nicht soweit aber ich bin meinen Startplatz damals auch ganz gut losgeworden. Event einen neuen Faden aufmachen, das liest dann Jeder.

Gute Besserung :hallo:

Verfasst: 11.04.2012, 10:02
von degu
cyrano hat geschrieben:Ich kann leider verletzungsbedingt nicht am Marathon Deutsche Weinstrasse teilnehmen und habe deshalb 2 Startplätze für die Marathondistanz abzugeben.

Vielleicht auch hier anbieten:
Weblication® CMS - Content Management, eGovernment by Scholl Communications

Verfasst: 12.04.2012, 11:17
von cyrano
@ Laufschnecke
Vielleicht schaff ich ja in 2014 2x42km, wäre zumindest ein Ziel...

Verfasst: 21.04.2012, 13:04
von Dirk209
Morgen ist es nun soweit :-)
bin schon ziemlich nervös ;-)

Da es ein hügeliger Lauf wird und ich nächste Woche noch einen HM laufe wo ich sub 2 h laufen will, werd ich morgen versuchen unter 2:10 zu laufen. dann kann ich den Lauf geniessen und komme HOFFFENTLICH gut ins Ziel. Bammel hab ich noch vor der Steigung kurz vorm Ziel. Naja wird schon schief gehn :-)

Freu mich schon wie ein kleines Kind drauf.
Hab eben 2 Teller Vollkorn-Spaghetti gespeisst ;-)

Jetz wird noch relaxed und später die Tasche gepackt. Hier im Saarland regnets wie verrückt. Hoffe morgen in Bockenheim ist es schöner :-D

Viele Grüsse

Verfasst: 21.04.2012, 17:14
von Pieter Fox
Ich war heute Mittag auf dem Veranstaltungsgelände und der Strecke.Es war sehr gut besucht und soweit hat alles tiptop geklappt.Hier zogen dann auch ein paar Schauer durch.Laut Wetterbericht ist damit möglicherweise auch morgen zu rechnen.Hoffen wir das es nicht all zu naß wird.
Unabhängig davon freue ich mich sehr auf den Marathon.Die Laufstrecke erscheint mir sehr reizvoll.
Viel Spaß allen und viel Erfolg!

Verfasst: 21.04.2012, 18:52
von 1thorsten
So, meine Tasche ist inzwischen auch gepackt. Bin bereit für den Marathon.
Ich hoffe, dass ich im diesen Jahr nicht die berühmten Rießling-Schwämme verpasse.
Weiß jemand zufällig bei welchen km diese wieder Angeboten werden?

Überhaupt kann es ein interessanter Sportsonntag werden.
Erst Marathon, anschließend zurück nach Mannheim zum Eishockeyspiel der Adler gegen Berlin und beim einem Sieg der Mannheimer ausgelassen feiern... (das M-Wort will ich jetzt noch nicht aussprechen).

Viel Spaß allen
Thorsten

Verfasst: 21.04.2012, 21:27
von Pieter Fox
Die Rieslingschwämme gibt's beim HM bei Kilometer 12 und auf der Marathonstrecke Kilometer 31,5.

Verfasst: 21.04.2012, 22:12
von Dirk209
Viel Glück und Spass an alle :D