Seite 1 von 4
Nachtzechelauf - die 2 Auflage am 13.10.12
Verfasst: 14.11.2011, 21:55
von nachtzeche
So, jetzt ist es fest. Er wird stattfinden. Der
2. Nachtzechelauf
und zwar am 13.10.2012, von 15 bis 21 Uhr in Freiberg (Sachsen).
Die Vorgeschichte dieses Laufes ist eine doppelte, und ich muss ein bisschen ausholen, um das hier richtig zu erklären.
Also, Vorgeschichte Teil 1:
Ich hatte 2010 vor, in Waldhessen die 12 Stunden zu laufen. Durch die Nacht. Musste mal vorher ausprobieren, dachte ich. Alleine ist aber doof, vielleicht finde ich ja ein paar Bekloppte aus der Region, die im Februar mit mir nachts um 10 ein paar Stunden um den Block hoppeln. Aus den paar Bekloppten wurden eine ganze Menge Bekloppte, nicht nur aus der Region, sondern aus der ganzen Republik (und einer angrenzenden Republik), und das Ganze wurde ein riesiger Spaß. Zu dem einige äußerten, da könne es doch durchaus mal eine Wiederholung geben, die 2011 aber aus den verschiedensten Gründen nicht zustande kam.
Vorgeschichte Teil 2:
Im wahren Leben bin ich mit einer Teilanstellung Jugendreferent eines kleinen christlichen Jugendverbandes mit sieben Kinder- und Jugendarbeiten in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Toller Verband. Tolle Jugendliche! Als freies Werk finanzieren wir uns alleine aus Spenden, und Geld ist irgendwie immer knapp. Doofe Sache, und so kamen wir vor 3 Jahren auf die Idee, im Rahmen des Dresden-Marathon einen Spendenlauf für unseren Verband zu machen. Die Jugendlichen (ab 14 Jahre) trainierten, suchten sich Sponsoren und erliefen so eine Menge Geld für unseren Verband (und ganz nebenbei haben da so ca. 10 junge Leute Lunte gerochen und gehen jetzt das ganze Jahr über mehr oder weniger regelmäßig laufen – cool, oder?).
Allerdings zeigte sich da ein Problem: Der Dresden-Marathon ist doch mittlerweile nicht mehr ganz günstig und der Veranstalter zeigte sich gänzlich unbeweglich in der Frage, uns bei den Startgebühren (zumindest für die Schüler) entgegen zu kommen, mit dem Ergebnis, dass sich mache Läufer schon für Start- und Chipgebühren Sponsoren suchen mussten. Und das ist Geld, das unser Verband besser gebrauchen kann als der Dresden-Marathon!
Warum ich euch das alles erzähle? Weil aus diesen beiden Events 2012 ein Event wird. Der „Nachtzeche-EEC-Spenden-6-Stunden-Lauf so viel du kannst und willst-Lauf!“
Hier erst mal die „harten Fakten“
Datum und Zeit: Samstag, den 13.10.2012 von 15:00-21:00 Uhr
Ort: 09599 Freiberg, entweder die „klassische Route“ rund um unser Gemeindehaus (ca. 880 Meter) oder öffentlicher im Albert-Park im Stadtzentrum (eine Runde ca. 1 km,. wird ggf. noch vermessen)
Startgebühren: keine! Jeder darf kommen und mitlaufen. Wer möchte, darf eine Spende geben, die zu 100% unserem Verband zu Gute kommt (und wer will, bekommt auch eine Spendenquittung fürs Finanzamt). Man darf sich auch Sponsoren suchen, muss man aber nicht!
Wer: Jeder! Es wird keine Sieger geben, da es KEIN 6-h-Lauf wird. Man kann sechs Stunden laufen. Aber man kann auch nur eine laufen. Oder vier. Ode eine halbe. Egal. So lange man Spaß hat. Die Runden werden gezählt werden, es wird eine lustige Urkunde geben, alles wird gut!
Die Verbandsmitgliederversammlung am letzten Wochenende hat mir das OK gegeben, dass der Verband das Ding zu seinem Ding machen will. Ich denke, damit bekomme ich auch genügend Helfer mit!
Der Lauf findet 3 Wochen vor Berlin statt, eine wunderschöne Gelegenheit also, noch einen letzten Langen zu machen, bei dem man sich über Strecke und Verpflegung keine Platte machen muss.
Einige Sachen stehen noch nicht fest, vor allem die Strecke. Kultig wäre es natürlich, wieder um die Stockmühle zu laufen, da gibt es aber 2 Probleme: Ich möchte den Lauf etwas mehr bewerben als letztes Mal und ich glaube nicht, dass das Ordnungsamt dann so cool bleibt was den Eingriff in den öffentlichen Straßenverkehrsraum angeht. Und zum anderen sind zu diesem Zeitpunkt beide Wohnungen im Gemeindehaus an „Fremde“ vermietet, so dass dort keine Duschen zur Verfügung stehen.
Im Albertpark ließe sich dagegen eine tolle Runde kreieren, es würde nur über Parkwege gehen, keine öffentliche Straße würde tangiert und danach könnte in der 300 Meter entfernten Sporthalle geduscht werden. Und wir hätten mehr Publicity. Aber hier muss ich erst mal mit dem Amt für Grünflächen und dem Ordnungsamt reden, das steht nächste Woche an. Man könnte ja danach zum Feiern wieder in die Stockmühle gehen…
So, viel Text, ich bin auf eure Reaktionen gespannt und hoffe, dass es nächstes Jahr wieder annährend so genial und bekloppt wird wie 2010!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 14.11.2011, 22:02
von 19joerg61
Klingt gut, merke ich mir schon mal für die Jahresplanung vor.
Nach 21 Uhr kann man außerdem auch noch gemütlich Bier trinken.
Verfasst: 14.11.2011, 22:23
von Matti
Wenn alles klappt und das Wochenende frei bleibt bin ich mit dabei.
Verfasst: 14.11.2011, 22:39
von viermaerker
uiuiui, 2 Wochen nach Chamonix.
Ich glaube da wird sich meine Laufleistung auf wenige Runden, meine Trinkleistung auf mehrere Biere und mein soziales Engagement auf eine größere Spende belaufen

.
Kannst mich provisorisch mal auf die Teilnehmerliste setzen, chris.
Walter
Verfasst: 14.11.2011, 23:38
von SALOLOPP
Klingt wirklich gut, gerade das mit dem letzten Langen vor Berlin war sehr überzeugend

, die Woche vorher ist bei mir schon der LaLaLa Fränkische Schweiz Marathon - also steht damit die Endphase der Trainingsphase für den Herbst-M 2012 jetzt auch schon

Ich hab das ja bei der Erstauflage damals schon verfolgt, leider damals völlig ausser Reichweite für mich - aber diesmal wohl drinnen
Und wenn ihr damit noch Unterstützung für eure Kids zusammen bekommt, finde ich das umso besser.
Verfasst: 14.11.2011, 23:39
von Martinwalkt
Hört sich doch gut an.
Wenn es größer wird dann mach es im Park
Ansonsten bin ich ja immer gern auch für wennschon dennschon und Nachtzechenlauf hat doch auch was mit Nacht (und mit Zechen...) zu tun. Ich fände ein 24 Stunden Option auch Attraktiv (bei ansonstem gleichen Konzept) Allerdings ab 21 Uhr zechen gemeinsam (vielleicht gibt es auch wieder einen Ernährungsvortrag

) fände ich auch schön.
Verfasst: 15.11.2011, 00:27
von sasso
In Sachsen war ich noch nicht.
Sechs Stunden im Kreis laufen wollt ich schon immer mal.
Man findet immer einen Grund und der Lauf ist ein guter.
Bin gesetzt
Gruß
Andreas
Verfasst: 15.11.2011, 05:44
von Fräse
Das klingt gut, na vielleicht schaffe ich es diesmal.
LG Jens
Verfasst: 15.11.2011, 08:29
von saarotti
Klasse,
allerdings bin ich beim Jungfraumarathon gemeldet....
Saarotti
Verfasst: 15.11.2011, 08:33
von 19joerg61
Martinwalkt hat geschrieben:
(vielleicht gibt es auch wieder einen Ernährungsvortrag

) fände ich auch schön.
Aber erst nach Atemübungen

Verfasst: 15.11.2011, 08:36
von cabo
Es wäre zwar praktischer, wenn du es wieder im Winter gemacht hättest, so wegen Rennsteig und Frühjahrsultras, aber Lauf ist Lauf. Ich hoffe, ich bin in der Zeit nicht im Urlaub, ansonsten kannst du hundertausendprozentig von meiner Teilnahme ausgehen

Verfasst: 15.11.2011, 10:41
von princesse_enchantee
juhuu noch ein neuer Grund in die Heimat zurückzukehren... ich schreib es in den Kalender... Da ich ja auch schon zu den Erst-Bekloppten zählte, werd ich alles daran setzen dabei zu sein
Verfasst: 15.11.2011, 11:05
von Hennes
Selbstverständlich werde ich auch dieses mal die gute Tat mit einer guten Tat unterstützen!
Da es der
zweite Nachtzechenlauf, gibt es diesmal dann auch
zwei 5er Tönnchen Frankenheim Alt!
@chris, die Abwicklung sprechen wir wieder per PN ab!
gruss hennes, immer noch zu weit weg wohnend, dafür aber noch weniger laufend als beim letzten male

Verfasst: 15.11.2011, 12:28
von derebs
Toll,
im Kalender ist da noch frei.
Also kommen da noch zwei Verrückte

.
Ebs
Verfasst: 15.11.2011, 13:35
von nachtzeche
Hey!
Ihr seid echt klasse. Möööönsch, freue ich mich auf euch!
Aber leider muss ich jetzt direkt wieder zurückrudern. Der Termin ist nicht zu halten. Am 08. Sptember findet in Freiberg der "Tag der Sachsen" statt, und da ist hier absoluter Ausnahmezustand. Das Ordnungsamt, mit dem ich gerade telefoniert habe, hat mir sehr deutlich zu versthene gegeben, dass keine wie auch immer geartete Veranstaltung in FG genehmigt werden wird!

(Positiv war allerdings, dass die Dame grundsätzliuch sehr begeistert war und jetzt noch zwei weitere Dezernate mit ins Bott holen will, um uns zu unterstützen - aber eben an inem anderen Termin!)
Bin grad noch völlig planlos, werde mich auf die Suche nach einem neuen Termin begeben, vermelde es, sobald es was zu vermelden gibt! Bald!
Und Hennes: DAS:
Hennes hat geschrieben:Selbstverständlich werde ich auch dieses mal die gute Tat mit einer guten Tat unterstützen!
Da es der
zweite Nachtzechenlauf, gibt es diesmal dann auch
zwei 5er Tönnchen Frankenheim Alt!
hatte ich gehofft! Genial! Danke!
Grüße
nachtzeche
Verfasst: 15.11.2011, 13:57
von Hennes
nachtzeche hat geschrieben:
Und Hennes: DAS:
hatte ich gehofft! Genial! Danke!
Hmmmmm.... wo es jetzt ein anderer Termin ist, muss ich mir dieSache natürlich noch mal überlegen....
....
gruss hennes
Verfasst: 15.11.2011, 15:07
von saarotti
Hennes hat geschrieben:
Da es der
zweite Nachtzechenlauf, gibt es diesmal dann auch
zwei 5er Tönnchen Frankenheim Alt!
Klasse wenn der Termin sich ändert,ich kann ja dann die "Marmelade"Gläser für das Bier mitbringen....
Saarotti
Verfasst: 15.11.2011, 16:56
von schrambo
Wenn es nicht der 8. September wird, könnte es auch bei mir mit einer Teilnahme klappen.
Viele Grüße vom Streckenrekordhalter des Original-Nachtzechenlaufes

Verfasst: 15.11.2011, 17:23
von Peter7Lustig
Hab damals hier aufmerksam mitgelesen bei der 1. Auflage, aber da konnte ich leider nicht. Hoffentlich klappt das im nächsten Jahr, wenn der Termin frühzeitig fest steht, wäre das super. Viel Erfolg bei der weiteren Planung, nachtzeche.
Verfasst: 15.11.2011, 23:03
von TomRun
Hätte auch Lust mit Anhang ein paar Runden in Sachsen zu drehen.
Gib mal frühstmöglich einen neuen Termin bekannt und eine Spende für den guten Zweck ist auch schon eingeplant

Verfasst: 16.11.2011, 00:09
von SALOLOPP
Jetzt bitte nur nicht auf Berlin legen

Ich hoffe aber, dass sich ein guter Termin findet - wie ist denn die Tendenz? Eher früher oder eher später? Bzw. ansonsten probiere ich es mal mit Geduld
Bzw. falls Interesse besteht, kann ich auch 1-2 Kästen richtiges Bier aus Franken mitbringen, gegen dieses Plörrezeugs aus Düsseldorf sollte das allemal helfen
Verfasst: 16.11.2011, 07:39
von Rumlaeufer
nachtzeche hat geschrieben:Bin grad noch völlig planlos, werde mich auf die Suche nach einem neuen Termin begeben, vermelde es, sobald es was zu vermelden gibt! Bald!
Grüße
nachtzeche
Hallo Chris,
wäre schön, wenn Du bald einen Alternativtermin hättest.

Ich würde gern mitlaufen, aber da das ursprünglich vorgesehene Wochenende wg. des Münster Marathons und einer privaten Feier am 2. Wochenende im September für mich nicht möglich war, hatte ich den Gedanken an eine Teilnahme schon verworfen. Jetzt warte ich mal gespannt auf den neuen Termin.

Verfasst: 16.11.2011, 07:43
von nachtzeche
Das ist jetzt KEINE neue Terminansage, ich denke nur mal laut:
Wenn ich mich früher ins Jahr orientiere, komme ich im Juni raus. Wettertechnisch eher doof, und auch sonst nicht soooo prickelnd. Habe auch an eine neue Winterauflage gedacht, aber da stoße ich sowohl bei Läufern als auch bei Helfern im Verband auf Widerstand. Mai ist Rennsteig, April mit Ostern und 2 weiteren Verbandswochenendterminen voll.
Wenn ich mich später ins Jahr orientiere lande ich beim 29.09 oder 13.10. Auch die gefallen mir beide nicht (Berlin und unsicheres Wetter).
Ey, das ist komplizierter als ich dachte. Ich habe nächste Woche einen Gesprächstermin mit Ordnungs- Jugend- und Sportamt der Stadt Freiberg. Da werde ich die Terminmöglichkeiten mal diskutieren, vorher lehne ich mioch nicht mehr aus dem Fenster hier...
SALOLOPP hat geschrieben:
Bzw. falls Interesse besteht, kann ich auch 1-2 Kästen richtiges Bier aus Franken mitbringen, gegen dieses Plörrezeugs aus Düsseldorf sollte das allemal helfen
Ich bin gebürtiger Niederrheiner, in Middelfrangn aufgewachsen-. Ich würde mich dann in aktiver Völkerverständigung betätigen - und helfen, beide Biere zu vernichten!
Liebe Grüße
vom terminsuchenden nachtzeche
Verfasst: 16.11.2011, 08:29
von 19joerg61
Ew wird immer bei jemand nicht gehen. Ende August/ Anfang September ist im Prinzip gut. Da kann man es als Vorbereitung für die Herbstmarathons nutzen. Oder du gehst auf Ende Oktober als Saisonausklang. Da ist in unseren Kreisen jedoch das Schlaubetal und Dresden zu beachten. Wetter kann auch doof sein.
Verfasst: 16.11.2011, 08:56
von DanielaN
Am jetzigen Termin dürfte Bernau sein ...

Verfasst: 16.11.2011, 09:11
von saarotti
19joerg61 hat geschrieben:Wetter kann auch doof sein.
Na und?
Auch beim 1.Lauf waren die Bedingungen nicht ideal,war trotzdem Klasse.
Ende August wäre für mich auch passend......
Saarotti
Verfasst: 16.11.2011, 10:14
von schrambo
saarotti hat geschrieben:Na und?
Auch beim 1.Lauf waren die Bedingungen nicht ideal,war trotzdem Klasse.
Ende August wäre für mich auch passend......
Saarotti
Ich fand das Wetter damals genau richtig für unsere Unternehmung.
Verfasst: 16.11.2011, 17:35
von Matti
Wasn für Wetter?
Wir sind nich aus Zuckerwatte.
Ich fände auch einen 6 Stundenlauf im Winter absolut reizvoll (nehme auch wieder am Wintermarathon in Leipzig teil). Wir wollen doch nicht nur durch die Gegend rasen.
Frühjahr klingt auch nicht schlecht (März, Anfang April), es wäre dann eine gute Vorbereitung zum Rennsteig.
Chris du wirst es schon richten und ein geeignetes Wochenende finden.
Schönen Gruß
Matti
Verfasst: 16.11.2011, 21:55
von Tati
Hier ich

... ich will auch wieder mitlaufen

Chris such einen schönen Termin, der dir und deinen Helfern am besten passt. Prioritäten setzen muss man im Laufleben immer wieder. Für einen vielleicht 6h-Lauf fast vor der Haustür kann ich auf manch anderes Event verzichten

. Nur die Urlaubsplanung mit Göga muss ich noch abwarten

Verfasst: 17.11.2011, 13:28
von Martinwalkt
19joerg61 hat geschrieben:Wetter kann auch doof sein.
Weichei und Bedenkenträger ;-)
Verfasst: 17.11.2011, 19:53
von Fräse
Februar klingt doch gut.
Verfasst: 18.11.2011, 09:31
von viermaerker
schrambo hat geschrieben:Ich fand das Wetter damals genau richtig für unsere Unternehmung.
bist du denn damals mit Spikes gelaufen - und noch dazu so schnell?
Also ICH erinnere mich daran ziemlich rumgeeiert und mehrmals beinahe auf den Ar*** gefallen zu sein

.
Walter
Verfasst: 18.11.2011, 09:44
von nachtzeche
Fräse hat geschrieben:Februar klingt doch gut.
Geht aber nicht. Da ich am 01. März umziehe und bis dahin noch viiiiiele Eigenleistungen im neuen Eigenheim zu erbringen habe, fällt diese Terminregion flach. Und außerdem könnte ich verstehen, wenn "Gelegenheitsläufer", die sich nur der Sache wegen auf die Socken machen bei -10 Grad und Schneematsch sagen:

Und das wäre dann ja auch kontraproduktiv!
Im Moment tendiere ich zum 13.10. Is aber noch nichts offizielles. Nur so zum andencken. Oder ist da Schlaubetal??? (Habe nachgeschaut, ne, der ist ne Woche später...)
MAl sehen, ich telefoniere gleich mla mit der Stadt.
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 18.11.2011, 10:26
von Erdbeerkeks
nachtzeche hat geschrieben:
Im Moment tendiere ich zum 13.10. Is aber noch nichts offizielles. Nur so zum andencken. Oder ist da Schlaubetal??? (Habe nachgeschaut, ne, der ist ne Woche später...)
Genau, der ist am 20. Oktober

.
Wenn es wirklich der 13.10. wird, könnte ich mir auch eine Teilnahme vorstellen (so als Vorbereitung auf den Röntgenlauf)
Viel Spaß und vor allem Geduld beim Projekt Eigenheim
Viele Grüße
Anett
Verfasst: 26.12.2011, 15:23
von Kraxi 1907
Servus aus der Steiermark!
Also der Kraxi wird sich deinen Termin mal vormerken und versuchen dabei zu sein. Wobei ich noch bei jedem Lauf dabei war, wenn ich mir einen Termin vorgemerkt habe.
Würde mich wirklich sehr freuen dich und die anderen (verrückten) wieder zu sehen
Die meisten werde ich ja hoffentlich schon beim Rennsteig wiedersehn?!
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. Hab einen neuen Benutzernamen, da ich mich mit meinem alten nicht mehr einloggen konnte!
Verfasst: 26.12.2011, 18:18
von nachtzeche
Kraxi 1907 hat geschrieben:Servus aus der Steiermark!
Also der Kraxi wird sich deinen Termin mal vormerken und versuchen dabei zu sein. Wobei ich noch bei jedem Lauf dabei war, wenn ich mir einen Termin vorgemerkt habe.
Würde mich wirklich sehr freuen dich und die anderen (verrückten) wieder zu sehen
YEAHHHHH!!!!

Kraxi, deine Teilnahme adelt diesen Lauf! Es wäre mir eine Ehre, wenn du mit von der Partie wärst!!!
Als Termin kristalisiert sich jetzt mehr und mehr der 13. Oktober heraus. Anfang des neuen Jahres habe ich ein Treffen mit den Verantwortlichen des Ordnungsamtes, des Jugendamtes und des Grünflächenamtes. Ich ziehe das wohl dieses Mal etwas größer auf...

Streckenführung steht (vorbehaltlich des behördlichen OK)
Freue mich sehr aus dieses Event und auf euch. Ich denke, dass ich Ende Januar /Anfang Februar nähere Infos (Anmeldung, HP etc).
Liebe Grüße und frohe Weinachten
nachtzeche
Verfasst: 26.12.2011, 20:31
von Siegfried
nachtzeche hat geschrieben:
Freue mich sehr aus dieses Event und auf euch. Ich denke, dass ich Ende Januar /Anfang Februar nähere Infos (Anmeldung, HP etc).
Wenn Du ne Online-Anmeldung brauchst - sag Bescheid.
Gruss Siegfried
Verfasst: 28.12.2011, 08:13
von nachtzeche
Ich habe den Thread-Titel mal dem aktuellen Termin anpassen lassen (DANKE Tim!), damit es hier keine Konfusionen und Missverständnisse mehr gibt. Jetzt hoffe ich, dass mir nicht doch noch irgendeine Seite dazwischenfunkt und es bei diesem Temrin bleiben kann!
Siegfried hat geschrieben:Wenn Du ne Online-Anmeldung brauchst - sag Bescheid.
Gruss Siegfried
Sehr cool - du bekommst demnächst eine PN! Danke für das Angebot!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 29.12.2011, 16:58
von Kraxi 1907
Siegfried hat geschrieben:Wenn Du ne Online-Anmeldung brauchst - sag Bescheid.
Gruss Siegfried
Hallo aus der Steiermark!
Eine ONLINE-ANMELDUNG würde ich auch benötigen, für meinen Lauf!!!
SOMMERALM MARATHON
Sorry Chris, aber bei so einem Angebot (an dich) muss ich auch nachfragen
LG
Kraxi
Verfasst: 30.12.2011, 10:37
von cabo
So, der 13. 10. steht jetzt jetzt erstmal in der Jahresplanung. Mir passt das sehr gut.
Ich würde gern was beitragen. Da Hennes wieder das Bier abdeckt, vielleicht wieder Streckenverpflegung a la selbstgebackene Müsliriegel? Und Haferschleim nach Cathy's Geheimrezept? Das lässt sich auch in großen Mengen leicht herstellen.
Verfasst: 02.01.2012, 01:35
von sasso
In Sachsen war ich noch nicht, daß wär doch mal ein guter Grund.
Wenn es bei dem Termin bleibt, bin ich dabei.
Bis dahin
Andreas
Verfasst: 20.02.2012, 21:36
von nachtzeche
Wollte nur mal ein bisschen Nostalgie verbreiten: Heute vor 2 Jahren war die Premiere... hach, war das schee... *seufz*
Habe noch nichts von der Stadt gehört, außer, dass der Termin (13.10.) im Jahresplan der Stadt steht - und das ist doch schon mal was. Gemeinde und Verband sind auch informiert, und haben ihre Mitarbeit zugesichert. Also alles geht seinen Gang.
Mein Plan ist, spätestens nach Ostern, also Ende April, Ausschreibung, Streckenpläne und HP fertig zu haben.
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 20.02.2012, 22:56
von 19joerg61
cabo hat geschrieben:vielleicht wieder Streckenverpflegung a la selbstgebackene Müsliriegel?
Den Kuchen danach fände ich wichtiger

.
Ach was wird das schön!
Verfasst: 21.02.2012, 19:41
von viermaerker
19joerg61 hat geschrieben:Den Kuchen danach fände ich wichtiger

.
Ach was wird das schön!
.....und rutschig auf der Strecke....
Walter
Verfasst: 22.02.2012, 22:04
von Raffi
Hallo Chris.
Wie es aussieht, bin ich auch dabei.
Haben vor, unseren Herbsturlaub (wegen deines Spendenlaufs) nach Sachsen zu verlegen. Kannst du uns ein gutes Hotel in der Nähe der Laufstrecke empfehlen? Da wir mit dem Auto kommen, wäre eine Garage auch nicht schlecht. Hätten dann auch vor einige Tage vor Ort zu bleiben, um auch die Gegend etwas kennenzulernen. Weil wir leider immer mindestens 6 Monate früher planen müssen wäre ich über Infos vorab sehr froh. Gern auch als PN.
Liebe Grüße aus Vorarlberg Dorothea und Hans Peter.
Verfasst: 22.02.2012, 23:29
von nachtzeche
Hallo Raffi!
Du hast ne PN!
Liebe Grüße
nachtzeche
(der sich schon jetzt wie Bolle auf euch alle freut)
Verfasst: 23.02.2012, 12:37
von Raffi
Hallo Chris!
Danke für deine PN.
Freuen uns auch schon euch alle zu treffen.
Grüße aus Vorarlberg. Dorothea und Hans Peter.
Verfasst: 26.02.2012, 11:18
von Tati
Oh fein, Raffi kommt mit Frau und hat auch noch Urlaub

. Da habe ich doch glatt ganz viele Ideen. Wohne nämlich nur ca. 12 km weg von Freiberg und unsere Laufgegend im Tharandter Wald ist auch ganz nah

..... Dresden ist nicht so weit und eine Stippvisite in der Sächsischen Schweiz könnte man machen ....
Verfasst: 26.02.2012, 20:58
von Raffi
Hallo Tati!
Haben uns am Freitag noch 2 Reiseführer (für Dresden und Sachsen) gekauft. Wenn wir allerdings private Informationen bekommen, ist das noch besser. Werden wahrscheinlich am Dienstag oder Mittwoch anreisen und erst am Montag wieder nach Hause fahren. Können dir ja im Juni noch unsere Urlaubsadresse bekanntgeben. Sobald Chris den Lauftermin bestätigt, werden wir das Zimmer buchen. Freuen uns auf ein Wiedersehen. Liebe Grüße auch an Matti Dorothea und Hans Peter
Verfasst: 01.03.2012, 00:24
von nachtzeche

Stadt Freiberg
Ich habe im Dezember mit dem Ordnungsamt alles abgesprochen und habe die mündliche Zusage gehabt, sowohl für den Termin als auch für den Ort. Gestern habe ich dann noch mal angerufen, um sie an den Gesprächstermin zu erinnern, an dem wir alles festzurren wollten.
Folgendes Telefongespräch ergab sich:
Ich: "Halle, ich wollte noch mal nachhören wegen des Spendenlaufs am 13. Oktober, wir wollten uns doch da noch mal treffen"
Sachbearbeiterin (SB): *schweigen* Da bin ich jetzt ein wenig entsetzt... hat Sie denn niemand kontaktiert?"
Ich: "Nein..."
SB: " Oh, das Jugendamt meinte, dass Freiberg nicht noch eine Laufveranstaltung braucht und wollte Ihre Veranstaltung nicht genehmigen"
Ich: *innerlich am kochen* "Wie bitte???"
SB: "Hm, schreiben Sie doch mal noch ne Mail,ichkümmere mich dann darum, dass sie angerufen werden..."
Also Mail geschrieben, innelrich schon die wüstesten Beschimpfungen überlegt. Ich bin/war stinksauer. Was soll denn der Scheiß?
Heute ruft jemand an, aber nicht Sachgebiet Jugend, sondern das Büro des Oberbürgermeisters!
Nach einem langen, aber sehr konstruktiven Gespräch sieht es jetzt so aus:
Nicht die Laufveranstaltung an sich ist das Problem, sondern der Spendenlauf. Es gibt in Freiberg beriets einen Spendenlauf, für das Nepalprojekt des örtlichen Gymnasiums. Da laufen dann ne ganze Horde Schüler mal ein, zwei Runden auf der Bahn und generieren so SPenden für ein wirklich tolles nachhaltiges Projekt in Nepal.
Und in der Stadtverwaltung Freiberg gibt es die Prämisse: Das ist der einzige SPendenlauf, da soll es keine Konkurrenz zu geben. Jetzt ist es dummerweise so, dass dieser Lauf auch noch zwei Wochen vorher ist.
Der gute Mann war sehr einsichtig und verständnisvoll, wir konnten einige Missverständnisse dann noch aus der Welt schaffen, als ich ihm einige Hintergründe noch erklärt habe, hat er auch eingesehen, dass das ein ganz anders gelagertes Projekt ist.
Wir haben uns dann auf folgendes geeinigt: Die Veranstaltung darf am vorgesehenen Termin am vorgesehenen Ort durchgeführt werden. Die Stadt unterstützt uns wo sie kann, wir dürfen den Lauf aber nicht offensiv als Spendenlauf bewerben.
Das ist für mich ok, ich wollte zwar Presse und so auch mit ins Boot holen, aber das ist nicht sooo dramatisch. Jetzt ist es eben der "2. Freiberger nachtzechelauf", und was meine Jugendlichen tun, wenn sie mitgleaufen sind und was wir mit allen Einnahmen machen ist unsere Sache. Wir dürfen natürlich auch sagen, dass wir das Spenden - aber eben nicht groß an die GLocke hängen.
AM Montag habe ich jetzt noch einen Telefontermin mit der AMtsleiterin des Ordnungsamtes, die vom Büro des OB dahingehend instruiert wird. Mit der werde ich dann alles weitere absprechen und SCHRIFTLICH fixieren!!!
Eines kann ich euch versprechen: Jetzt lassen wir es krachen - jetzt erst recht!!!
Boah, ich bin alle...

Liebe Grüße
nachtzeche