Seite 1 von 1

thüringenULTRA 2012

Verfasst: 10.05.2012, 13:12
von Markus 40
Zwei Tage vor meinem Lieblingslauf ist es Zeit sich über die „Zeit danach“
Gedanken zu machen.

Ich hab mich in diesem Jahr für den Thüringen Ultra und gegen ein zweites Biel entschieden.

In der Starterliste stehe ich schon und die Unterkunft für das WE ist auch gebucht.
Jetzt muss ich nur den Rennsteig überleben und dann .....

Wer läuft denn auch noch mit?

Verfasst: 10.05.2012, 16:27
von schrambo
Ich bin auch in Fröttstädt, das muss einfach sein.
Ich muss mir die 100km-Strecke nochmal bei hoffentlich klarerem Verstand anschauen.

Verfasst: 28.05.2012, 22:57
von Aubrey
Ich habe mich heute auch für die 100 km angemeldet! :daumen:

Verfasst: 29.05.2012, 11:00
von ThomasDD
Ich werde wohl zu 80 % wieder am Start sein. Ganz sicher ist es aber noch nicht da ich zwei Wochen vorher schon den Zugspitz Ultratrail laufe und ich noch nicht einschätzen kann ob die zwei Wochen Erholung reichen werden, um wenigstens einen lockeren "Trainingslauf" um den Inselsberg zu machen.

Verfasst: 31.05.2012, 22:26
von 19joerg61
Ich weiß immer noch nicht, ob ich wirklich 100 km will

Verfasst: 01.06.2012, 09:21
von ThomasDD
Da gibt´s eigentlich nicht viel zu überlegen. Steht ja eh schon in Deiner Signatur! ;-)

Ich kann den Lauf nur wärmstens empfehlen. Für mich ist die Strecke noch schöner als der Rennsteig. Man sieht eben auch noch etwas anderes als Wald. Und so viel schwerer als der Rennsteiglauf ist es auch nicht, man muss sich eben einfach Zeit lassen und die Strecke geniessen.

Verfasst: 01.06.2012, 11:38
von jokie55
19joerg61 hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht, ob ich wirklich 100 km will

Schau in deine Signatur! :teufel:

Als gelernter ...Bürger muß man seinen Plan erfüllen oder besser noch überbieten. :hihi:

Also anmelden und viel Erfolg.

Ciao Achim

z.Zt. noch in der Laufpause :nene:

Verfasst: 01.06.2012, 13:46
von 19joerg61
jokie55 hat geschrieben:Schau in deine Signatur! :teufel:
.

Ich könnte mir ja auch eine 4x25 km Staffel suchen.

Verfasst: 01.06.2012, 14:49
von swinkel
19joerg61 hat geschrieben:Ich könnte mir ja auch eine 4x25 km Staffel suchen.
Ja nee, is klar :D wer´s glaubt :zwinker5:

Verfasst: 01.06.2012, 16:16
von schrambo
19joerg61 hat geschrieben:Ich könnte mir ja auch eine 4x25 km Staffel suchen.
genau, du läufst einfach jede Teilstrecke selbst.

Verfasst: 01.06.2012, 19:31
von Markus 40
schrambo hat geschrieben:genau, du läufst einfach jede Teilstrecke selbst.
und bekommst dann vier Finisher-Shirts :hihi:

Verfasst: 01.06.2012, 20:05
von jokie55
Markus 40 hat geschrieben:und bekommst dann vier Finisher-Shirts :hihi:
und vier Medaillen :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

ciao Achim

Verfasst: 04.06.2012, 10:55
von U_d_o
Hallo ihr,

der Thüringen Ultra ist seit Jahresbeginn das Ziel meiner Vorbereitung. Ich hoffe, dass mich keine Stolpersteine mehr zu Fall bringen, ansonsten sehen wir uns in Fröttstädt. :nick:

Gruß Udo

Verfasst: 18.06.2012, 11:05
von 19joerg61
schrambo hat geschrieben:genau, du läufst einfach jede Teilstrecke selbst.
Markus 40 hat geschrieben:und bekommst dann vier Finisher-Shirts
jokie55 hat geschrieben:und vier Medaillen
Da es bei mir nicht so recht an Laufshirts mangelt und auch schon einige Medaillen da sind, habe ich mich nun doch nur für die Einzelstrecke angemeldet.
Freue mich darauf, alle euch Verrückte zu sehen.
Udo, ich werde dich jagen (auch wenn du es nicht bemerken wirst :haeh: )

Verfasst: 18.06.2012, 23:07
von Aubrey
19joerg61 hat geschrieben:Da es bei mir nicht so recht an Laufshirts mangelt und auch schon einige Medaillen da sind, habe ich mich nun doch nur für die Einzelstrecke angemeldet.
Freue mich darauf, alle euch Verrückte zu sehen.
Udo, ich werde dich jagen (auch wenn du es nicht bemerken wirst :haeh: )
Super! :daumen: Ich hätte mich doch sehr gewundert wenn du "gekniffen" hättest! :D

Verfasst: 20.06.2012, 10:10
von guntero
Heute ist online-Meldeschluss!! Also wer noch will: bis 24.00 Uhr!!
Ansonsten am 06.07. ab 15.00 Uhr. oder die ganz spät Entschlossenen am 07.07. ab 03.00 Uhr bis kurz vor Start!

Staffelwünsche bitte direkt an info@thueringenultra.de

In diesem Sinne mit ultrafreundlichen Grüßen!

Gunter

Verfasst: 23.06.2012, 11:34
von 19joerg61
Habe gestern mit Gunter mal km 18 - 31 ausprobiert.
Gunter hat einen unkooperativen Waldbesitzer zum Anlass genommen, einige zusätzliche Abstiege ins Tal einzubauen. Da man die natürlich wieder hoch muß, kommen etwa 160 Höhenmeter dazu.
Dafür wurde wohl die flachen Strecken über die Felder am Ende etwas gekürzt.
Aber irgendwie ist das auch alles egal!

Verfasst: 23.06.2012, 11:43
von Leissprecher
Hallo
wenn ich hier so eure Beiträge lese , kommt mir ganz schnell der Gedanke --- Es ist für euch ein Sonntagsnachmittagspaziergang ---
Ich weiss , ich übertreibe , sorry. Aber ich kenn die Strecke so einigermassen aus meiner Jugend , bin in Gotha geboren. Für mich wäre das mit dem Fahrrad schon eine Herausforderung.
Ich bin schon stolz, wenn ich bei meinem ersten Ultra im November 50 Km und einen Meter auf gaaaaaaanz flacher Strecke schaffe ( Troisdorf 03.11.12 ).
Allen Teilnehmern wünsch ich einen guten und hoffentlich verletzungsfreien Lauf.
@19joerg61 Udo, ich werde dich jagen (auch wenn du es nicht bemerken wirst) --- HASE und IGEL --- Wer ist wer??? :-)
Schönes WE Gruss Stefan

Verfasst: 23.06.2012, 20:31
von schrambo
Ich habe heute meinen letzten Langen gemacht: 50 km mit 1.100 Höhenmetern im Anstieg

Verfasst: 24.06.2012, 21:32
von Aubrey
Ich habe mit 35 km gestern und 25 km heute nun im wesentlichen das Training abgeschlossen. Jetzt endlich tapern! :D

Die Steckenänderungen habe ich mir auch schon mal angesehen, da verschiebt sich ja schon einiges. Na mal sehen was uns da erwartet. Auf die zusätzlichen Höhenmeter komt es dann auch nicht mehr an. Mal sehen ob ich das dann beim Laufen auch so sehe. :klatsch:

Verfasst: 04.07.2012, 11:13
von 19joerg61
Sprechen wir mal über das Wetter.
Es scheint ziemlich klar auf 25° im Fröttstädt hinauszulaufen.
Nicht so optimal, aber es war auch schon wärmer. Eine Herausforderung wird die Passage der Schwimmbäder in Tambach und Finsterbergen.
In den Bergen und im Wald müßte es halbwegs gehen und zum Glück sind die letzten 15 km in der Sonne über die Wiesen und Felder keine 15 km mehr.

Verfasst: 04.07.2012, 13:01
von ThomasDD
Nachdem es letztes Jahr relativ kalt war, passt die Temperatur doch ganz gut. Die letzten Kilometer vergehen sowieso wie im Flug und auf KM 95 freue ich mich schon jetzt.

Verfasst: 04.07.2012, 20:13
von schrambo
Ich habe etwas Bammel vor den Temperaturen.

Packt ihr dropbags?
Wenn ja, was packt ihr rein?
Regenkleidung braucht man zum Glück nicht.

Verfasst: 04.07.2012, 21:20
von 19joerg61
Ich habe Luxus - eine Radbegleiterin und ein familiäres Betreuerteam, das parallel mit dem Auto mitfährt.
Bei den Temperaturen läuft man sowieso nur kurz (wenn es am Morgen auf dem Rennsteig auch noch mal kühl sein könnte), Verpflegung ist auch gut.
Eigentlich müßte es so gehen.

Verfasst: 04.07.2012, 21:32
von Rumlaeufer
Hallo,

ich drücke Euch die Daumen, dass es am Samstag nicht zu heiß wird - :schwitz2: - und wünsche Euch viel Spaß beim Thüringen Ultra! Statt 100 km im Thüringer Wald werde ich am Samstag bescheidene 10 km in Bersenbrück laufen ... :zwinker2:

Verfasst: 04.07.2012, 23:43
von U_d_o
Hallo ihr,

wie jetzt 160 Hm mehr? :haeh: Das war so nicht abgemacht! 2.150 Hm - dafür war Bergtraining nicht nötig, aber 2.300 ... echt jetzt, da hätte ich noch und nöcher Berge laufen müssen. Ich glaub ich geh doch lieber mit Eckard ( :hallo: ) in Bersenbrück laufen ... :nick:

(Man sieht sich)

Gruß Udo

Verfasst: 05.07.2012, 16:22
von schrambo
19joerg61 hat geschrieben:Ich habe Luxus - eine Radbegleiterin und ein familiäres Betreuerteam, das parallel mit dem Auto mitfährt.
Bei den Temperaturen läuft man sowieso nur kurz (wenn es am Morgen auf dem Rennsteig auch noch mal kühl sein könnte), Verpflegung ist auch gut.
Eigentlich müßte es so gehen.
Gut, da bin beruhigt.
Ich werde nur Wechselsachen für die heißen letzten Kilometer in die dropbags packen.

Verfasst: 05.07.2012, 20:52
von Aubrey
So richtig schlau werde ich aus dem Wetterbericht nicht! Aber ich nehm mal die optimistische Variante, kein Regen und max. 24 Grad am Ende. :)

Der Regen wird leider einige der Wege auch nicht besser gemacht haben.

Na ja alles wird gut! :D Bis morgen Abend in Fröttstädt!

Verfasst: 06.07.2012, 10:18
von Markus 40
Aubrey hat geschrieben:So richtig schlau werde ich aus dem Wetterbericht nicht! Aber ich nehm mal die optimistische Variante, kein Regen und max. 24 Grad am Ende. :)
Genau die gemeine Realität holt uns schnell genug ein. :)

Verfasst: 07.07.2012, 21:41
von schrambo
Der TU war wieder eine Spitzenlaufveranstaltung!!!

Verfasst: 08.07.2012, 10:58
von Aubrey
Ich habe es auch überstanden. Zwar nicht ganz alle Ziele erreicht (9 min langsamer wie im letzten Jahr) aber insgesamt schon zufrieden.
Tolle Veranstaltung mit super Organisation wieder bekannte Foris getroffen und auch neue kennengelernt!

Bis auf einige wenige schlammige Passagen war die Stecke in Ordnung. Die vielen Helfer waren einfach Spitze. Toll fand ich auch in Tabarz die privaten Getränkestationen und die Kinder, die sich da kümmerten (so viel konnte man gar nicht trinken :) ).

Da muss ich ja im nächsten Jahr wieder mit dabei sein. :daumen:

Verfasst: 08.07.2012, 15:53
von Markus 40
so, ich habe mir meinen ersten Stern abgeholt. :)
Die Strecke war schwer, aber auch toll,
die Helferinnen und Helfer waren superlieb und die Verpflegung spitze.
Ein toller Lauf, der nach Wiederholung schreit. :D

Verfasst: 08.07.2012, 18:33
von 19joerg61
So ich bin nicht nur gelaufen und habe hinterher Kuchen gegessen, sondern sogar schon meinen Bericht im Blog fertig.
Ach war das wieder schön und ich habe mich gefreut, euch alle mal wieder zu sehen.

Verfasst: 08.07.2012, 20:04
von schrambo
Die Gulaschsuppe im Ziel war übrigens der absolute Hit!!!

Verfasst: 08.07.2012, 21:04
von ThomasDD
Mir hat es auch wieder sehr gut gefallen in Fröttstädt. Die Strecke, die netten Helfer, die supertolle Verpflegung! Es hat eigentlich alles gepasst.

Leider steckte mir der ZUT noch weit mehr in den Knochen als gedacht ... Aber so hatte ich die Gelegenheit diesen tollen Lauf noch eine Stunde länger als letztes Jahr zu geniessen. ;-)

Der Termin nächstes Jahr ist auf jeden Fall vorgemerkt.

Verfasst: 09.07.2012, 09:50
von U_d_o
Hallo ihr,

randvoll mit Erlebnissen und Eindrücken bin ich wieder gut daheim angekommen. Der Thüringen Ultra ist zweifelsfrei eine der best organisierten und stimmungsvollsten Laufveranstaltungen, die ich mir vorstellen kann. Wahrscheinlich kann man immer irgendwas verbessern, nur wüsste ich nicht zu sagen was. Es war aus meiner Sicht perfekt, absolut läufergerecht in jeder Hinsicht und dazu thüringisch-familiär. Mitten unter einheimischen Nicht-Läufern, bzw. Zaungästen sitzend, die diese Veranstaltungen tatsächlich als "ihren" Lauf betrachteten, die sich zugehörig fühlten, war das Erlebnis noch um einiges intensiver. Einfach Danke nach Fröttstädt an Gunther und die seinen drum herum.

Ich habe erreicht, was ich wollte - Sub10h - und sogar ein bisschen mehr, mit der Platzierung in der AK. Darüber freue ich mich natürlich sehr, auch wenn ich nie gegen, sondern immer nur mit anderen laufe. Gerade in der Ultra-"Szene" scheint mir dieses Miteinander weit verbreitet. Allerdings benötige auch ich die Leistungen der anderen, einfach um meine richtig einordnen zu können. Man kann 100er-Läufe nicht einfach miteinander vergleichen. Letztes Jahr in Ulm lief ich ca. 9:42 h, dieses Mal ca. 9:54 h. Allerdings stufe ich die Zeit in diesem Jahr deutlich höherwertiger ein, weil die Ulmer Strecke nicht mal die Hälfte an Höhenmetern aufweist und zudem mit stets einwandfreiem Untergrund aufwartet, viele Km sogar Asphalt.

Schön, dass ich einige von euch wieder andere endlich in Fröttstädt treffen konnte :winken: Man sieht sich, wenn nicht in Fröttstädt, dann eben woanders, wo lange und weit gelaufen wird ...

Alles Gute und meinen Glückwunsch an alle Finisher :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 09.07.2012, 19:09
von schrambo
Sehr starke Zeit, Udo!!!

@ all:
Welche Streckenlänge und Höhenmeter haben eure Uhren aufgezeichnet?
meine FR 305: 99,53 km
ST: 100,02 km
Höhenmeter: 2.141

Verfasst: 09.07.2012, 19:39
von Aubrey
schrambo hat geschrieben:@ all:
Welche Streckenlänge und Höhenmeter haben eure Uhren aufgezeichnet?
meine FR 305: 99,53 km
ST: 100,02 km
Höhenmeter: 2.141
FR 305 99,70 km
ST 100,31 km
Höhenmeter 3088 allerdings ohne das ich das Höhenkorrektur Plugin installiert habe.

Verfasst: 09.07.2012, 20:01
von 19joerg61
schrambo hat geschrieben:Sehr starke Zeit, Udo!!!

@ all:
Welche Streckenlänge und Höhenmeter haben eure Uhren aufgezeichnet?
meine FR 305: 99,53 km
ST: 100,02 km
Höhenmeter: 2.141

0 km
0 Hm
(etwa bei km 45 hat sich der FR abgeschaltet und keine Daten gespeichert - er wird wohl alt)

Übringens die Bilder von Foto-Müller sind online

Verfasst: 10.07.2012, 18:11
von U_d_o
schrambo hat geschrieben:Sehr starke Zeit, Udo!!!

@ all:
Welche Streckenlänge und Höhenmeter haben eure Uhren aufgezeichnet?
meine FR 305: 99,53 km
ST: 100,02 km
Höhenmeter: 2.141
Na deine doch wohl auch!!!

Mein FR305 meldet 100,5 km und 2.408 m Auf-, sowie 2.442 m Abstieg ... hab ich gar nicht gemerkt, dass ich unter der Grasnarbe ins Ziel gekrochen bin ... :zwinker4:

Alles Gute euch :daumen:


Gruß Udo

Laufen ist einfacher als Schreiben ...

Verfasst: 18.07.2012, 15:01
von U_d_o
Hallo ihr,

100 Kilometer laufen ist einfacher und geht schneller, als über 100 km einen Laufbericht zu schreiben ... Nach unsäglichen Mühen habe ich dieses Ziel aber nun auch erreicht und hier veröffentlicht.

Gruß Udo :hallo:

Verfasst: 08.10.2012, 10:15
von guntero
Rückblick thüringenULTRA 2012! Maykel hat den Film fertig!

https://vimeo.com/50938608

Eine längere Version gibts auf bestellbarer DVD, für alle Finisher mit persönlichem Zieleinlauf und für alle anderen als Appetitmacher für den 06.07.2013