Tipps und Erfahrungsaustausch Brems-/Zugläufer, neudeutsch: Pacemaker
Verfasst: 20.06.2012, 14:05
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne über das Thema Brems-/Zugläufer, neudeutsch: Pacemaker austauschen.
Hintergrund:
Ich selbst werde beim Königschlösser-Romantikmarathon am 22.07.2012 als Zugläufer für 4:30h unterwegs sein.
Die Strecke kenne ich gut, es ist meine 8.te Teilnahme dort, als Pacemaker habe ich aber noch keine Erfahrung.
Gleichmäßiges Tempo sollte klar sein, obwohl ich mir statt durchgehend 6:24er Schnitt eher einen 6:20er vorstelle, weil in Füssen jenseits der Km 30 noch ein paar kleinere Steigungen warten und die Läufer in diesem Bereich dann wohl nur noch wenig zuzusetzen haben werden. Ist das okay?
Was ist z.B. mit Verpflegungsstellen.
Langsam weiterlaufen und gehende Trinker aufschliessen lassen oder kurze Gehpausen für die ganze Gruppe?
Beim Mittelrheinmarathon hat sich ein Pacer laufend mal eben 8 Becher Wasser gegriffen und die dann an Interessenten an seiner Seite verteilt, fand ich ganz clever.
Interessant wäre auch das Thema Motivation und Kommunikation:
Soll man den Mitläufern viel erzählen und sie damit unterhalten / ablenken oder nervt dass eher, vor allem auf den letzten Km?
Welche anderen Aspekte sind aus Eurer Sicht noch wichtig?
Schon mal Danke für Eure Anregungen.
ich würde mich gerne über das Thema Brems-/Zugläufer, neudeutsch: Pacemaker austauschen.
Hintergrund:
Ich selbst werde beim Königschlösser-Romantikmarathon am 22.07.2012 als Zugläufer für 4:30h unterwegs sein.
Die Strecke kenne ich gut, es ist meine 8.te Teilnahme dort, als Pacemaker habe ich aber noch keine Erfahrung.
Gleichmäßiges Tempo sollte klar sein, obwohl ich mir statt durchgehend 6:24er Schnitt eher einen 6:20er vorstelle, weil in Füssen jenseits der Km 30 noch ein paar kleinere Steigungen warten und die Läufer in diesem Bereich dann wohl nur noch wenig zuzusetzen haben werden. Ist das okay?
Was ist z.B. mit Verpflegungsstellen.
Langsam weiterlaufen und gehende Trinker aufschliessen lassen oder kurze Gehpausen für die ganze Gruppe?
Beim Mittelrheinmarathon hat sich ein Pacer laufend mal eben 8 Becher Wasser gegriffen und die dann an Interessenten an seiner Seite verteilt, fand ich ganz clever.
Interessant wäre auch das Thema Motivation und Kommunikation:
Soll man den Mitläufern viel erzählen und sie damit unterhalten / ablenken oder nervt dass eher, vor allem auf den letzten Km?
Welche anderen Aspekte sind aus Eurer Sicht noch wichtig?
Schon mal Danke für Eure Anregungen.