Seite 1 von 3
Wer startet beim Swissalpine 2012?
Verfasst: 06.07.2012, 06:46
von Snitro
Hallo zusammen,
Wer von euch Forumsmitgliedern startet beim Swissalpine 2012?
Ich bin für den C42 gemeldet.
Gruss der Schweizer
Verfasst: 08.07.2012, 10:30
von Blue36
Der Schweizer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wer von euch Forumsmitgliedern startet beim Swissalpine 2012?
Ich bin für den C42 gemeldet.
Gruss der Schweizer
Ich bin zwar kein "regelmäßiges" Forumsmitglied, starte dieses Jahr aber ebenfalls beim Swissalpine und zwar auf der K42 Strecke. Die Frage, die mich momentan umtreibt ist, ob es ratsam ist, einen leichten und kleinen Laufrucksack mitzunehmen (bei mir wäre es ein leerer Camelback, den ich ab und zu auf dem Rennrad verwenden). Hierin könnte ich bequem Handy, Bargeld, leichte Wind- oder Regenweste und 1/2 Energiegeld verstauen. Ist dies auf der K42 Distanz empfehelnswert?
Verfasst: 08.07.2012, 21:49
von Trailbunny
Ich bin für die 78 gemeldet.
Rucksack für den K42 kann durchaus sinnvoll sein, wenn das Wetter etwas ungewiss ist. Ich habe für Geld und Kleinkram eine kleine Neoprentasche, die ich an meinem Startnummer-Gurt anmache. Bei stabilem Wetter trage ich gerne 2 Shirts übereinander, die geben ein bisschen Windschutz in der Höhe, sind aber nicht zu warm in den unteren Gefilden.
Verfasst: 09.07.2012, 19:33
von Tobi36
Ich habe mich für den K42 angemeldet. Ich werde ggf. mit einem Langarmshirt starten, in dessen Tasche ich bei schlechtem oder unsicheren Wetter noch zusätzlich eine leichte Regenjacke mitnehmen kann.
Verfasst: 14.07.2012, 03:17
von Der letzte Ritter
Bin auch für den 78 gemeldet und werde den S-LAB 5 von Salomon mit auf die Reise nehmen.
Wind oder Regenjacke mitnehmen, was meint ihr!?
Verfasst: 14.07.2012, 15:32
von scrumpy jack
Hoi,
Ola,
ich bin für den K42 gemeldet und werde im Radtrikot je nach Wetterlage ein Regentrikot, Handschuhe und Mütze mitnehmen, letztes Jahr war das ideal.
cheers
scrumpy jack
Verfasst: 15.07.2012, 00:23
von viermaerker
Der letzte Ritter hat geschrieben:Bin auch für den 78 gemeldet und werde den S-LAB 5 von Salomon mit auf die Reise nehmen.
Wind oder Regenjacke mitnehmen, was meint ihr!?
gleichfalls
Walter
Verfasst: 15.07.2012, 09:20
von na_sowas
Ich laufe den K78 in Brooks Adrenaline ASR, bei einigen Wald- und Matschläufen getestet und für gut befunden. Vielleicht packe ich in den Camelbak (mit/ohne Trinkblase?) noch ein Langarmshirt und dünne Handschuhe. Auf jeden Fall werde ich nach Bergwetterlage Dinge in das Dropbag packen.
Wetter Davos Klosters
Verfasst: 16.07.2012, 13:58
von Blue36
Den Link zur Wetterprognose finde ich sehr hilfreich.
Auch wenn ein Laufrucksack bei dem K42 übertrieben wirken könnte, werde ich vermutlich den weiter oben von mir angesprochenen Camelback verwenden. Da ich viel Rennrad und MTB fahre, habe ich zwar jede Menge Radshirts, die sind aber tendenziell am Rücken länger geschnitten und bei viel Inhalt hängen die Rückentaschen beim Laufen zu tief.
Bei der Frage ob Wind- oder Regenweste habe ich mich für eine Regenweste entschieden. Taugt im Zweifelsfall für beide Einsatzmöglichkeiten, sollte bei Wind nur in höheren Lagen temporär getragen werden, hält bei Regen aber besser warm, als eine Windweste. Zudem möchte ich mir das Tragen eines Plastikbeutels mit dem Schriftzug einer lokalen Supermarktkette ersparen, indem ich eigenes im Rucksack mitnehme.
Hoffen wir aber auf gutes Wetter, Schnee wäre unangenehm.
Der Asphaltanteil scheint auf der Strecke hoch zu sein, weshalb mein Asics Trabucco ggf. zu hart ist und ich den normalen Straßenschuh verwenden würde, allerdings nur, wenn es absehbar trocken bleibt.
Verfasst: 18.07.2012, 14:33
von Besucherin_71
*Schieb*
Bin dann auch mal dabei.
Gibts eigentlich schon Pläne über ein Fori-Treffen am Freitag? Nachdem ich bzw. mein Junior letztes Jahr von Montezumas Rache heimgesucht wurde und ich daher passen musste, würd ich dieses Jahr schon gerne dabei sein, falls wieder sowas stattfinden würde.
Viele Grüsse, Marianne
Verfasst: 18.07.2012, 17:57
von saarotti
SchweizerTrinchen hat geschrieben:*Schieb*
Bin dann auch mal dabei.
Gibts eigentlich schon Pläne über ein Fori-Treffen am Freitag? Nachdem ich bzw. mein Junior letztes Jahr von Montezumas Rache heimgesucht wurde und ich daher passen musste, würd ich dieses Jahr schon gerne dabei sein, falls wieder sowas stattfinden würde.
Viele Grüsse, Marianne
Also in den letzten Jahren war am Vortag der Treffpunkt immer das CafeKlatsch,da gibt es den besten Kuchen......
Saarotti
Verfasst: 19.07.2012, 12:51
von Trailbunny
Zwingend Kaffeeklatsch!!!! Wie wärs mit 16:00 am Freitag?
Bin schon Donnerstag abend da - hat wer Bock auf Bier????

Verfasst: 19.07.2012, 12:52
von Snitro
wenn das Wetter wirklich so werden sollte können wir uns wettertechnisch auf eine gelungene Veranstaltung freuen, und Tuffli am Vortag vermutlich besser schlafen können
Davos Wetter Klima Wettervorhersage Wetterbericht Graubünden (Kanton) | Zoover
Verfasst: 19.07.2012, 13:07
von saarotti
Trailbunny hat geschrieben:Zwingend Kaffeeklatsch!!!! Wie wärs mit 16:00 am Freitag?
Bin schon Donnerstag abend da - hat wer Bock auf Bier????
Freitag 16:00 ist o.k.,Bier erst am Samstag beim Tanz
Saarotti
Verfasst: 19.07.2012, 13:08
von Snitro
Trailbunny hat geschrieben:Zwingend Kaffeeklatsch!!!! Wie wärs mit 16:00 am Freitag?
Bin schon Donnerstag abend da - hat wer Bock auf Bier????
Bier hört sich gut an, ich reise am Freitagnachmittag an, 16:00h ist mir jedoch fast etwas zu früh, weil ich noch nicht weiss wenn ich hier los komme…. so geben 17:00h wäre besser für mich. Kennst du ein gutes Lokal? Wäre toll wenn noch ein paar andere dazu stossen würden.
Der Schweizer
Verfasst: 19.07.2012, 13:12
von Snitro
saarotti hat geschrieben:Freitag 16:00 ist o.k.,Bier erst am Samstag beim Tanz
Saarotti
schliess mich hier an......
Verfasst: 19.07.2012, 14:54
von Der letzte Ritter
Na dann wollen wir mal hoffen, dass die Kollegen von Herrn Kachelmann recht behalten werden und wir diesbezüglich unsere Regenjacken zu Hause lassen können. Ich bin am Bodensee auf deutschem Boden stationiert, bei mir fällt der Kaffeeklatsch also flach, aber gegen ein Bierchen danach ist nichts einzuwenden!

Was habt ihr euch denn für den Samstag als Ziel gesteckt?
Verfasst: 19.07.2012, 17:34
von Trailbunny
Der letzte Ritter hat geschrieben:Was habt ihr euch denn für den Samstag als Ziel gesteckt?
Bei Filisur aussteigen und Saarotti's Bier wegsaufen

Verfasst: 19.07.2012, 18:55
von viermaerker
Klatschkaffee ist gut, bin ich dabei.
in Filisur aussteigen ist doof - das kannnste alleine machen Häschen

.
Walter
Verfasst: 19.07.2012, 19:29
von Trailbunny
viermaerker hat geschrieben:Klatschkaffee ist gut, bin ich dabei.
in Filisur aussteigen ist doof - das kannnste alleine machen Häschen

.
Walter

es besteht kein Gruppenzwang
(mein Bootcamp-Drillmaster meinte, wenn ich den TDS ernst nehmen will, sei es besser ein kürzeres Trainingsläufchen zu machen, da sonst zu viel Trainingszeit mit der Regeneration vom K78 verloren geht. Da mein Kopf zur Zeit auch nicht so willig ist, war ich schnell überredet

... kann auch sein, dass ich dann in Filisur doch nicht aufhören will....)
Verfasst: 19.07.2012, 20:09
von saarotti
Trailbunny hat geschrieben:Bei Filisur aussteigen und Saarotti's Bier wegsaufen
Schaffste nicht,wetten???
Saarotti
Verfasst: 19.07.2012, 21:42
von na_sowas
Trailbunny hat geschrieben:Zwingend Kaffeeklatsch!!!! Wie wärs mit 16:00 am Freitag?
Bin schon Donnerstag abend da - hat wer Bock auf Bier????
Ich bin auch schon am Donnerstag da, wo gibt's Bier in Davos?
Und das Bier mit saarotti am Samstag muß auch sein weil ich nicht weiß wer er ist,
obwohl ich mit ihm letztes Jahr in den Hagener Hills war.
Verfasst: 19.07.2012, 21:53
von saarotti
na_sowas hat geschrieben:
Und das Bier mit saarotti am Samstag muß auch sein weil ich nicht weiß wer er ist,
obwohl ich mit ihm letztes Jahr in den Hagener Hills war.
Überraschung......
Saarotti
Verfasst: 19.07.2012, 23:30
von Trailbunny
na_sowas hat geschrieben: wo gibt's Bier in Davos?
äähm, so ziemlich überall! Ich schlage vor, man trifft sich vor dem Hotel Morosani Schweizerhof, das ist an der Promenade in Davos Platz, unweit vom Bahnhof. Dann hätten wir einige Knillen zur Auswahl. Was wäre eine genehme Zeit?
... Saarotti und Viermärker erkennst du daran, dass sie alle anderen um einen Kopf überragen

Verfasst: 19.07.2012, 23:34
von Trailbunny
saarotti hat geschrieben:Schaffste nicht,wetten???
Saarotti
Nix wetten, meine Hokas gebe ich nicht her

Verfasst: 20.07.2012, 07:34
von holli1
Ich oute mich jetzt mal... bin auch da... (Strecke verrate ich nicht, weil ich mir noch alle Optionen offen halten will).
Wir (meine Frau und myself) reisen bereits am Dienstag an (Zwecks Aklimatisierung) und wir sind auch für alle Schandtaten offen, sofern man uns will ^^
LG
Tom
Verfasst: 20.07.2012, 10:43
von viermaerker
Trailbunny hat geschrieben: 
es besteht kein Gruppenzwang
(mein Bootcamp-Drillmaster meinte, wenn ich den TDS ernst nehmen will, sei es besser ein kürzeres Trainingsläufchen zu machen, da sonst zu viel Trainingszeit mit der Regeneration vom K78 verloren geht. Da mein Kopf zur Zeit auch nicht so willig ist, war ich schnell überredet

... kann auch sein, dass ich dann in Filisur doch nicht aufhören will....)
Wer 4-Trails läuft kann auch K79 laufen und kümmert sich nicht um Grillmeister, ähmm ich meine Drillmeister

!
Walter
Verfasst: 20.07.2012, 10:47
von viermaerker
holli1 hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal... bin auch da... (Strecke verrate ich nicht, weil ich mir noch alle Optionen offen halten will).
Wir (meine Frau und myself) reisen bereits am Dienstag an (Zwecks Aklimatisierung) und wir sind auch für alle Schandtaten offen, sofern man uns will ^^
LG
Tom
logisch.
The more the merrier

.
Ist nur 'ne Frage des Tisch findens der groß genug ist. Aber im Klatschkaffee findet man bei Kälte, Wind und Regen draußen immer etwas, gelle

?.
Walter
Verfasst: 20.07.2012, 11:38
von Trailbunny
@ Walter, soll ich einen Tisch reservieren (falls machbar)? Letztes Jahr wollten alle draussen, weil Zitat "drinnen zu stickig".
(und sicher kann ich den K78 laufen, will aber nicht! Ich zahle den Drillmaster-Ghettoblaster für eine professionelle und persönliche Betreuung. Ob es was bringt, kann ich nicht sagen, wenn ich mich nicht an die Trainingsvorgaben halte)
@ Tom: Schandtaten sind immer gut!
@ alle Bier-Interessenten: habe eben gesehen: am Donnerstag ist ein Vortrag von Ueli Steck (Speedkletterer) von 20:00 bis 21:00. Vielleicht möchte den der eine oder andere sehen.
Verfasst: 20.07.2012, 22:54
von na_sowas
Trailbunny hat geschrieben:Was wäre eine genehme Zeit?
... Saarotti und Viermärker erkennst du daran, dass sie alle anderen um einen Kopf überragen
Ich bin zeitlos, aber irgendwas zwischen 19-20:oo Uhr wäre OK.
Da ich Viermärker kenne und er mich nicht merkbar überragt sind schon 3 Überragende am Start. :-)
Verfasst: 20.07.2012, 23:35
von Trailbunny
na_sowas hat geschrieben:Da ich Viermärker kenne und er mich nicht merkbar überragt sind schon 3 Überragende am Start. :-)
oooooh je, noch mehr Genickstarre

... oder ich packe noch ein paar Highheels ein
Also wir machen einen schön schweizerischen Kompromiss: Bier (oder Getränk freier Wahl) Donnerstag ab 19:30 vor dem Morosani Schweizerhof. Kannst die Pubs ja mal im Vorfeld aussondieren

Verfasst: 21.07.2012, 08:56
von Snitro
und die wie ich die erst am Freitagnachmittag anreisen müssen dann alleine Kuchen essen gehen

Verfasst: 21.07.2012, 09:51
von saarotti
Der Schweizer hat geschrieben:und die wie ich die erst am Freitagnachmittag anreisen müssen dann alleine Kuchen essen gehen
Ja,aber ein gemeinsames Bier gibt es noch,
davos@promenade findet immer in der Hauptstraße am Freitag statt,da gabs
die letzten Jahre immer noch ein Abend Bier....
Saarotti
Verfasst: 21.07.2012, 14:57
von viermaerker
Trailbunny hat geschrieben:@ Walter, soll ich einen Tisch reservieren (falls machbar)? Letztes Jahr wollten alle draussen, weil Zitat "drinnen zu stickig".
.
klar, mach mal.
Ich wollte eigentlich schon Mittwoch anreisen - mußte aber am Nachmittag noch einen Geschäftstermin machen

.
Ankunft also erst Donnerstag ca. 16 Uhr.
Walter
Verfasst: 21.07.2012, 15:03
von viermaerker
Trailbunny hat geschrieben: ... oder ich packe noch ein paar Highheels ein
kannst ja Hoka's anziehen

.
Trailbunny hat geschrieben: Also wir machen einen schön schweizerischen Kompromiss: Bier (oder Getränk freier Wahl) Donnerstag ab 19:30 vor dem Morosani Schweizerhof. Kannst die Pubs ja mal im Vorfeld aussondieren
hört sich gut an!
Walter
Verfasst: 21.07.2012, 23:52
von Trailbunny
viermaerker hat geschrieben:Ankunft also erst Donnerstag ca. 16 Uhr.
Walter
Wunderbar! Wie du sagst: the more the merrier! *hicks*
Verfasst: 23.07.2012, 11:42
von Trailbunny
Ich konnte im Kaffee-Klatsch einen grossen Tisch reservieren - Freitag 16:00 - freue mich!

Verfasst: 23.07.2012, 12:24
von Snitro
Trailbunny hat geschrieben:Ich konnte im Kaffee-Klatsch einen grossen Tisch reservieren - Freitag 16:00 - freue mich!
Toll, besten Dank!! Freu mich auch!
Verfasst: 23.07.2012, 12:36
von Besucherin_71
Habt ihr alle Urlaub???
Um 16 Uhr bin ich noch nicht in Davos, komme frühstens gegen 17 Uhr dort an. Dann möchte ich erst einmal im Hotel einchecken und meine Startnummer holen
Beste Grüsse, Marianne
Verfasst: 23.07.2012, 17:35
von na_sowas
Die Wetter_Vorschau für Samstag sieht ja nicht so gut aus. Hoffentlich irren sich die Kachelmänner. :-(
Prognosen Davos Davos Klosters
Verfasst: 23.07.2012, 17:42
von Der letzte Ritter
Ach herje das Wetter wird ja immer besser....jedoch ist bei Wetter.de und wetter.com nicht von Gewitter die Rede.
Gab es schonmal den Fall, dass wegen Unwetter abgesagt worden ist?
Verfasst: 23.07.2012, 20:00
von saarotti
na_sowas hat geschrieben:Die Wetter_Vorschau für Samstag sieht ja nicht so gut aus. Hoffentlich irren sich die Kachelmänner. :-(
Prognosen Davos Davos Klosters
Wieso,lokale Gewitter sind immer woanders :-))
Saarotti
Verfasst: 23.07.2012, 20:34
von Besucherin_71
Och so ein kleines Gewitterchen oben zwischen Keschhütte und Sertigpass kann enorm motivierend wirken

(und ansonsten hab ich den Aufstieg schon mal bei Nebel und strömenden Regen gemacht - ist angenehmer als wenn man bei 30°C und keinem Wölkchen am Himmel bei lebendigem Leib grilliert wird)
Verfasst: 23.07.2012, 22:57
von Trailbunny
Der letzte Ritter hat geschrieben:Gab es schonmal den Fall, dass wegen Unwetter abgesagt worden ist?
Nicht, dass ich wüsste. Die Sertig-Variante IST die Schlechtwetter-Variante.
und vor Donnerstag taugt der Wetterbericht sowieso nichts - alles was weiter weg ist wie 2 Tage ist reine Spekulation.
Verfasst: 24.07.2012, 06:39
von ForrestGump
Trailbunny hat geschrieben:Nicht, dass ich wüsste. Die Sertig-Variante IST die Schlechtwetter-Variante.
.
Kann ich bestätigen! Letztes Jahr war über den Sertig schlechtes Wetter.
Boah, sch.. die Wand an, war das kalt!
Ich wünsch Euch allen viel Spaß, irgendwann bin ich auch wieder dabei!!
Gruß Forrest
Verfasst: 24.07.2012, 10:59
von Schwabenpfeil
Hallo!
Habe mich am Sonntag kurzfristig entschlossen zu starten, kann aber beruflich erst Freitag anreisen. Gibt es Freitagabend ein Fori-Treffen? Werde aus den Threads nicht ganz schlau...
Viele Grüße und würde mich freuen wenn man jemand sehen würde...
Andreas
Verfasst: 24.07.2012, 12:25
von Snitro
Schwabenpfeil hat geschrieben:Hallo!
Habe mich am Sonntag kurzfristig entschlossen zu starten, kann aber beruflich erst Freitag anreisen. Gibt es Freitagabend ein Fori-Treffen? Werde aus den Threads nicht ganz schlau...
Viele Grüße und würde mich freuen wenn man jemand sehen würde...
Andreas
Restaurant "Kaffe-Klatsch" Freitag 16:00h
Verfasst: 24.07.2012, 13:58
von Besucherin_71
Und nachher? Oder esst ihr nur Kuchen?
Verfasst: 24.07.2012, 15:10
von saarotti
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Und nachher? Oder esst ihr nur Kuchen?
Dann trinken wir Bier :-))
Saarotti
Verfasst: 24.07.2012, 16:03
von Snitro
saarotti hat geschrieben:Dann trinken wir Bier :-))
Saarotti
richtig und zwar Calandabräu
