Seite 1 von 2
50. Essen Marathon - Rund um den Baldeneysee 2012
Verfasst: 23.08.2012, 17:02
von schmittipaldi
Hallo zusammen,
da tusemrunner offensichtlich und verständlicherweise etwas anderes zu tun hat, eröffne ich mal den Thread zum 50. Baldeneysee Marathon.
Als regelmäßiger Starter kann ich diesen Marathon unter allen Aspekten nur wärmstens empfehlen.
Gerne können wir uns hier zur Vorbereitung, Wetterfachsimpelei, Ausredensuche (Hennes...!), etc. austauschen.
Also, ich starte auf jeden Fall und Freddy ist auch dabei wie ich gelesen habe...
Gruß,
HEIKO
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
Verfasst: 23.08.2012, 17:19
von Hennes
schmittipaldi hat geschrieben:
Ausredensuche (Hennes...!)
Gute Idee!
Wie wäre es mit:
[ ] Ich habe nicht gewußt wann der 50. Essen Marathon - Rund um den Baldeneysee 2012 ist, da es hier nirgends steht
Aber ich kann Dir helfen, der Termin ist nämlich sehr leicht zu merken: es ist der Geburtstag meiner Frau

und den sollte ich tunlichst beachten........sonst würde ich bestimmt ein Führungskajak fahren
Ansonsten: 14. Oktober
Da gehts lang:
ESSEN-Marathon
gruss hennes
Verfasst: 23.08.2012, 17:24
von Tsingtao
Hallo,
da diese Veranstaltung so einen guten Ruf geniesst, werde ich diese auch mal ausprobieren.
Mit Parkplätzen wird es wohl schwierig. Mir wurde auch schon geraten, bis nach Kettwig zu fahren und dort den Zug zu nehmen.
Viele Grüße
Christian
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
Verfasst: 23.08.2012, 18:35
von Suelztalrunner
Hallo,
starte dort zum ersten mal, bin schon sehr gespannt, man hört ja nur Gutes.
Grüße aus dem Sülztal
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Verfasst: 23.08.2012, 21:01
von RolandGLA
Wenn man nicht zu spät kommt, kriegt man eigentlich immer einen guten Parkplatz - sogar nicht weit vom Start.
Die Veranstaltung ist einfach klasse - ich bin dort bereits 3 mal gelaufen. Hier ist noch immer ein familiäre Atmosphäre und die Strecke ist sehr schön und flach. Es kann nur manchmal ein wenig windig sein.
Ansonsten - Super-Marathon, der immer wieder Spaß macht.
Verfasst: 23.08.2012, 22:55
von Fira
Ich auch!
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
Verfasst: 24.08.2012, 09:38
von M@rtin
Tsingtao hat geschrieben:Mir wurde auch schon geraten, bis nach Kettwig zu fahren und dort den Zug zu nehmen.
Moin,
ich bin beim letzten Mal von D´dorf mit der S6 direkt bis Essen-Hügel gefahren. Dann stolperst Du quasi aus dem Bahnhof an den Start.
Einfacher ging´s wirklich nicht.
Der Marathon und die ganze Veranstaltung ist astrein!
Ich selbst war schlecht ;-)
Viel Spaß allen Startern! Ist am gleichen Tag wie Köln, oder?
Ich würde auf jeden Fall Essen* vorziehen!
Gruß
Martin
Wie Ihr wisst, ziehe ich Essen immer vor ... Diesmal meinte ich den Essen-Marathon!
Verfasst: 24.08.2012, 12:53
von Endlosschleife
Hi, ich komme aus Lehrte bei Hannover und wollte so gegen 08:00 h da sein. Ist dann noch Parkgelegenheit Vorort vorhanden oder muß ich anderweitig schauen - und kommt man nach dem Lauf von dort auch wieder gut weg oder ist die Abfahrt gesperrt? Starte dort zum 1. mal / mein 4. Marathon überhaupt.
Verfasst: 24.08.2012, 13:00
von schmittipaldi
Hallo zusammen,
8:00 Uhr ist easy.
Viel früher fahre ich in Düsseldorf gar nicht los.
Man kann ja die Straße "hoch" (L63/Lerchenstraße) auf beiden Seiten parken.
Nach meiner Erfahrung kann man bis 9:00 Uhr noch locker an dieser Straße in zumutbarer Entfernung parken.
Vor Ort ist ja dann alles sehr gut zu erreichen, so dass man nicht wirklich unter Zeitdruck kommt...
Gruß,
HEIKO
Verfasst: 24.08.2012, 14:04
von Endlosschleife
Hi,
Ok, danke für die Info. Dann kann es ja losgehen. Training läuft schon, die Kilometer sammeln sich und mal sehen, vielleicht schaffe ich es endlich mal die 03.30:00 zu laufen :-) .
Verfasst: 24.08.2012, 14:23
von Juggler
Hallo zusammen,
Ich versuche auch bei diesem Jubiläum dabei zu sein.
Letztes Jahr ist leider wegen Krankheit ausgefallen. Wie auch 2009. Also wäre ich nach dem Gesetz der Regel eigentlich diesmal wieder dabei.
Mal schauen, was man zu diesem Jubiläum so erreichen kann.
Ich war am 10.10.10 um 10:10 Uhr auch am Start und nach genau 3:33:33 h im Ziel. War aber reiner Zufall und nicht geplant.
CU
Martin
Verfasst: 24.08.2012, 14:42
von schmittipaldi
Endlosschleife hat geschrieben:Hi,
Ok, danke für die Info. Dann kann es ja losgehen. Training läuft schon, die Kilometer sammeln sich und mal sehen, vielleicht schaffe ich es endlich mal die 03.30:00 zu laufen :-) .
Also, an der Strecke an sich sollte das nicht scheitern.
Bisher habe ich die in Düsseldorf angepeilte/aufgestellte Bestzeit immer in Essen umgesetzt bzw. verbessert...
Hau rein!
Gruß,
HEIKO
Wie eng geht es zu am Baldeneysee?
Verfasst: 24.08.2012, 15:55
von GastRoland
Bin diesmal auch dabei in Essen, endlich. Denn der Marathon geht ja auf einen Onkel von mir zurück:
August Blumensaat war vor 50 Jahren der Initiator.
Bisher bin ich an dem Wochenende meist den viel näheren München-Marathon gelaufen, aber diesmal hat ein blinder Lauffreund mich um Begleitung am Baldeneysee gebeten, wofür ich natürlich gerne zustimmte.
Wie voll ist denn die Strecke bzw. wie eng geht es zu? Ich frage, weil man mit einem Blinden immer Platz für 2 nebeneinander braucht. Auch bei Überholvorgängen, und wir überholen gerne
Mit freundlichen Füßen
Roland
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
Verfasst: 24.08.2012, 22:16
von tusemrunner
schmittipaldi hat geschrieben:Hallo zusammen,
da tusemrunner offensichtlich und verständlicherweise etwas anderes zu tun hat, eröffne ich mal den Thread zum 50. Baldeneysee Marathon.
Als regelmäßiger Starter kann ich diesen Marathon unter allen Aspekten nur wärmstens empfehlen.
Gerne können wir uns hier zur Vorbereitung, Wetterfachsimpelei, Ausredensuche (Hennes...!), etc. austauschen.
Also, ich starte auf jeden Fall und Freddy ist auch dabei wie ich gelesen habe...
Gruß,
HEIKO
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
Ein "Hallo" an Heiko und alle anderen Laufinteressierten!
Ich bin zu bescheiden und wollte nicht selbst einen Faden eröffnen ... freue mich, Euch bei Jubiläum begrüßen zu dürfen! Euren Fragen widme ich mich in regelmäßigen Abständen.
Bei Interesse würde ich demnächst auch eine vom mir und Vereinskameraden geführte "Streckeninspektion" anbieten (z.B. 1 Runde à 18km in 3 Gruppen von 4:30 bis 5:30?).
Zur Strecke: "Engstellen" gibt es eigentlich nur am Anfang zwischen km 4 und 4,5 kurz vor dem Wehr (weil das Feld noch dicht zusammen ist und dann so langsam die schnellsten Staffelläufer kommen) und von km 18,5-20/21-22, wo möglicherweile von hinten schon die Sieger auflaufen. Hat bisher aber eigentlich immer prima funktioniert.
Viel Spaß! Ich laboriere leider gerade an einer Entzündung (Ischias? Pin...syndrom?) rum.
Verfasst: 24.08.2012, 22:57
von VeloC
Juggler hat geschrieben:Ich war am 10.10.10 um 10:10 Uhr auch am Start und nach genau 3:33:33 h im Ziel. War aber reiner Zufall und nicht geplant.
Ich fasse es nicht, das ist doch der Gipfel aller Ungerechtigkeit, und das noch in ein und demselben Lauf!!
VeloC hat geschrieben:... Als ich am Bogen ankomme, zeigt die Bruttouhr 3:33:15. Na denn, wenn's sonst nix zu feiern gibt: umgucken, damit ich keinem vor die Füße laufe, an die Seite stellen und die Uhr im Auge halten. Auf 31 startklar, auf 32 sprungbereit und auf 33 über die Matte gehechtet. Party!
Beim Abholen meiner Urkunde bleibt mir die Spucke weg: da steht zwar nur die Nettozeit drauf, 3:33:27, aber ich weiß genau, dass meine Brutto-Netto-Differenz 15 s betrug. Das wäre dann brutto 3:33:42 (wurde soeben von der offiziellen Ergebnisliste bestätigt). Die Zieluhr ging falsch! ...
Stefan, gute Besserung!
Verfasst: 25.08.2012, 22:48
von na_sowas
Ich werde zum 8. x in Essen starten. Im letzten Jahr gab's meine PB, obwohl der Lauf eigentlich nur ein gut betreutes Training für längere Läufe war. Vielleicht wird es ja auch dieses Jahr schneller obwohl da noch 2-3 Ultras folgen werden.
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
na_sowas
Verfasst: 27.08.2012, 15:06
von victoria2212
Hallo alle zusammen!!
Ich werde auch starten - zu meinem allersten Marathon!
Bin schwer aufgeregt und freu mich wie verrückt! Mein "erster" sollte unbedingt der Essener werden und dieses Jahr ist es dann so weit...
Kein Zeitziel, hauptsache ankommen!
Ich hoffe jedenfalls dass ich starten kann, erkältungsbedingt fehelen mir gerade zwei Wochen Training... Aber das ist hier nicht der richtige Thread schätze ich...
Noch eine angenehme Woche alle zusammen! Bis zum 14.10. jiehaw!
Vicky
Verfasst: 31.08.2012, 11:29
von Amalthea
Moin,
ich werde in Essen auch meinen ersten Marathon laufen und freu mich riesig darauf!! Letzten war ich auf Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad,
ich hatte noch die Musse mich umzuschauen und es hat mir gefallen.
Frage an die Experten: Ich hab ja weiter oben im Thread gelesen, dass es mit den Parkplätzen eng werden kann. Wir wollten mit einem Karawan kommen, gibts da eine Chance einen passenden Parkplatz zu bekommen? Oder parkt man besser wo anders und legt den Rest mit der S-Bahn zurück?
LG und ein schönes Wochenende,
Amalthea/Silke
Verfasst: 31.08.2012, 21:03
von Fira
M@rtin hat geschrieben:Ich selbst war schlecht ;-)
Na, das ist bestimmt relativ
M@rtin hat geschrieben:Ist am gleichen Tag wie Köln, oder?
Ja, blöderweise! Warum auch immer die Kölner den Termin geändert haben, dämlich... (grummel)
Grüßchen und seid fleißig,
Sanne
Verfasst: 31.08.2012, 23:32
von tusemrunner
Amalthea hat geschrieben:Moin,
ich werde in Essen auch meinen ersten Marathon laufen und freu mich riesig darauf!! Letzten war ich auf Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad,
ich hatte noch die Musse mich umzuschauen und es hat mir gefallen.
Frage an die Experten: Ich hab ja weiter oben im Thread gelesen, dass es mit den Parkplätzen eng werden kann. Wir wollten mit einem Karawan kommen, gibts da eine Chance einen passenden Parkplatz zu bekommen? Oder parkt man besser wo anders und legt den Rest mit der S-Bahn zurück?
LG und ein schönes Wochenende,
Amalthea/Silke
Mal etwas zur Parksituation. Eigentlich kein Grund, sich Sorgen zu machen! Es gibt da den Hauptparkplatz direkt an der Tribüne der Regattabahn (=Ziel). Da muss man natürlich am Sonntag rel. früh da sein (<7.30 Uhr?), um noch einen Platz zu bekommen. Es stehen schon Samstag einige Caravans dort.
Entlang der Freiherr-vom-Stein-Str. Richtung und hinter dem Start kann aber auch geparkt werden (bis ca. 1h vor Start offen. Ortskundige und Glückliche parken so 100m vom Start). Danach wird sukzessive die Lerchenstraße beidseitig bergauf Richtung E-Stadtwald zugeparkt (PARKSCHILDER für die korrekte Parkweise BEACHTEN, da hat uns das Ortnungsamt einmal Probleme bereitet!). Die größte Entfernung bis zum Start oder der Startunterlagenausgabe ist max. 2km! Es gibt von dieser Straße abgehend noch eine größere Parkfläche auf einem ehem. Asylbewerberheim (auf Google noch zu sehen), auch in bester Lage und nur 200m vom Start entfernt.
Viele Grüße
Stefan
PS: Im Moment ist der gesamte TUSEM-Server down (warum auch immer)

. Der Direktlink zur RWE-Marathonseite lautet
RWE AG - 50. RWE Marathon am 14.10.2012 - Rund um den Baldeneysee 2012. Anmeldungen/Starterliste sonst auch über Mikatiming
Verfasst: 10.09.2012, 13:32
von 19freddy63
Jetzt sind es nur noch 5 Wochen bis zum Start.
Deshalb hier mal ne "Wasserstandsmeldung" von mir.
Training läuft gut. Meine Testwettkämpfe schlecht wie immmer

Jetzt hoffe ich wirklich darauf, dass das Training so getimed ist, dass ich am 14.10. fit an der Startlinie stehe.
Bin tierisch gespannt, was der Tusem sich zum Jubiläum ausdenkt.
Läuft evt. noch jemand in Bertlich. Ich will dort den 30er nutzen um einen langen TDL zu machen. Gedacht sind 3km warmlaufen, 24 km in MRT und 3km auslaufen.
Wünsche gutes Weitertrainieren
Bis spätestens in Essen
Verfasst: 10.09.2012, 14:47
von Juggler
Hallo,
Ich habe gerade auch festgestellt, das es noch 5 Wochen bin zum Marathon sind.
Bin gestern in Münster gelaufen und normalerweise liegen diese beiden Veranstaltungen 4 Wochen auseinander.
Naja, so hab ich ne Woche länger zu Regeneartion oder zum "Wiederaufbau"
Der Marathon in Münster gestern ist mir trotz Hitze sehr gut gelungen. Die Form stimmt schon mal.
Jetzt bin ich heiß auf Essen. Ich hoffe das dieses mal die Gesundheit wieder mitspielt und ich starten kann.
Nach dem Gesetzt der Serie müßte es eigentlich klappen.
So, heute abend mal locker 8km regenerativ auslaufen.
Grüße
Martin
Bertlich
Verfasst: 10.09.2012, 14:57
von Finny
Hallo Freddy,
in Bertlich versuche ich mein kleines Lauf-Revival nach Verletzungspausen mit der 5 km Runde. Selbst wenn ich dann noch immer nicht in Laufschuhen dorthin kommen kann, werde ich aber zumindest zum Anfeuern der Läufer vor Ort sein, ist ja einen Steinwurf von zuhause für mich. Merke mir den Start der 30er vor ;-)
LG,
Finny
Verfasst: 10.09.2012, 15:50
von corriere
19freddy63 hat geschrieben: Meine Testwettkämpfe schlecht wie immmer
Tja, scheiße gelaufen!!! :-)
19freddy63 hat geschrieben:Bin tierisch gespannt, was der Tusem sich zum Jubiläum ausdenkt.
Die Streckenführung ist leicht verändert. Es wird jetzt ein kleiner schlenker zur Villa Hügel gemacht um sie attraktiver zu gestalten.
19freddy63 hat geschrieben:
Läuft evt. noch jemand in Bertlich. Ich will dort den 30er nutzen um einen langen TDL zu machen. Gedacht sind 3km warmlaufen, 24 km in MRT und 3km auslaufen.
Sach aber vorher keinem, welches MRT Du meinst, sonst rennt keiner mit! Hömm in Deiner Profilunterschrift steht 06.11. Herbstwaldlauf. Das stimmt nicht! 11.11.2012, oder?
Bis gleich (ich zieh mir gerade 3 Energieriegel rein und hab seit Freitag getapert)!
Ralph
Verfasst: 10.09.2012, 17:15
von schmittipaldi
19freddy63 hat geschrieben:Jetzt sind es nur noch 5 Wochen bis zum Start.
Deshalb hier mal ne "Wasserstandsmeldung" von mir.
Training läuft gut. Meine Testwettkämpfe schlecht wie immmer

Jetzt hoffe ich wirklich darauf, dass das Training so getimed ist, dass ich am 14.10. fit an der Startlinie stehe.
Bin tierisch gespannt, was der Tusem sich zum Jubiläum ausdenkt.
Läuft evt. noch jemand in Bertlich. Ich will dort den 30er nutzen um einen langen TDL zu machen. Gedacht sind 3km warmlaufen, 24 km in MRT und 3km auslaufen.
Wünsche gutes Weitertrainieren
Bis spätestens in Essen
Hallo Freddy,
geht mir ähnlich: Sowohl was Training betrifft als auch Wettkämpfe.
Tendenz geht zum Trainingsweltmeister...
Was ist denn eigentlich Deine Zielzeit bzw. Dein Zielkorridor?!
Gruß,
HEIKO
Verfasst: 11.09.2012, 00:10
von Pinacolada89
Ich mache auch mit. Da meine Vorbereitung nur 6 Wochen beträgt, bin ich mal gespannt was rauskommt. Gestern die 32 km um den Baldeneysee waren schön, aber am Ende hart *schwitz*
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
na_sowas
Pinacolada89
Verfasst: 11.09.2012, 07:54
von 19freddy63
schmittipaldi hat geschrieben:Hallo Freddy,
geht mir ähnlich: Sowohl was Training betrifft als auch Wettkämpfe.
Tendenz geht zum Trainingsweltmeister...
Was ist denn eigentlich Deine Zielzeit bzw. Dein Zielkorridor?!
Gruß,
HEIKO
Hallo Heiko,
wenn ich jetzt sage, dass ich Richtung 4er Schnitt laufen möchte, klingt das fast unmöglich. Meine Testläufe deuten eher auf 4:10 hin. Allerdings hoffe ich noch darauf, dass das Training, mich zum Tag X hinführt und ich dann zu den 4:00 bereit bin.
Letzten Aufschluss wird wohl das Bertlich- Wochenende bringen. Da hab ich 2 Wettkämpfe innerhalb von 18 Stunden aus dem Training heraus. Danach kann ich vielleicht genaueres sagen. Die Testwettkämpfen hatten diesmal zu viele Störfaktoren um Aufschluss über die Form zu geben.
Wenn es also gut läuft und ich mich gut fühle am Start, und es nicht zu warm ist, werde ich in ca. 4:00min/km anlaufen.
Falls du selbiges vor hast, wären wir schon ne MInigruppe.
Verfasst: 11.09.2012, 09:21
von schmittipaldi
"Hab vor".
Mini-Gruppe steht.
Da muss ich nur aufpassen, dass ich nicht wieder so viel quatsche...
Ich werde wie die beiden letzten Marathons auch einen gnadenlosen 4:00er-Schnitt angehen und sehen wie weit mich die Füsse tragen.
Wobei die Vorbereitung (bis auf jeglichen Wettkampf 2012) bisher nicht so schlecht läuft.
Aber wie Du schon sagtest hängt es auch vom Wetter etc. ab
Bis später,
HEIKO
Verfasst: 11.09.2012, 09:32
von corriere
Ne Jungs, das schafft ihr nie! Niemals! Dazu seid Ihr viel zu einfach gestrickt! :-)))
Viel Erfolg Euch beiden!
Und Heiko: den Schwung kannste beim Blumensaatlauf mitnehmen!!!!
Verfasst: 11.09.2012, 12:48
von 19freddy63
corriere hat geschrieben:Ne Jungs, das schafft ihr nie! Niemals! Dazu seid Ihr viel zu einfach gestrickt! :-)))
Wir sind nicht gestrickt, wir sind geklöppelt!
Verfasst: 11.09.2012, 13:42
von corriere
19freddy63 hat geschrieben:Wir sind nicht gestrickt, wir sind geklöppelt!
Ach so, ich dachte schon, ich würde
spinnen. Ich wußte doch, dass die Sache einen
Häkel hat. immer die gleiche
Masche . Ich finde es ja super, dass Ihr hier Konakte
knüpft Aber trotzdem ist ein 4:00er Schnitt eng
genäht. Also
stopft allen Zweiflern den Mund!
Gute Vorbereitung und bis zum 14.10.! (vorher willste mich wahrscheinlich nicht mehr sehen!

)
Ralph
Verfasst: 11.09.2012, 14:02
von 19freddy63
corriere hat geschrieben:trotzdem ist ein 4:00er Schnitt eng genäht. Also stopft allen Zweiflern den Mund!
Gute Vorbereitung und bis zum 14.10.! (vorher willste mich wahrscheinlich nicht mehr sehen!

)
Ralph
Hi Raplh,
dass es eng wird ist mir vollkommen klar und evt. muss ich auch schon im ersten Renndrittel rausnehmen. Aber von vorne herein geschlagen geben will ich mich nicht. Zweifler sind mir ziemlich gleich. Sollen sie selber erstmal besser laufen.
Wir können gerne nochmal ne Runde zusammen drehen. So zwischen 15km und zum Dunkel werden (Ich bring ne Kopfleuchte mit). Bei dir weiss man die Streckenlänge ja nie so genau. Ich schau mal wann es passt.
Verfasst: 11.09.2012, 14:03
von Stormbringer
Beim Laufen wird die Handarbeit augenscheinlich sehr unterschätzt! Zu Unrecht, wie ich finde. Was man im World Wide Web nicht alles lernt!
Verfasst: 13.09.2012, 17:27
von steffi2709
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
na_sowas
Pinacolada89
steffi2709
@freddy: Ich laufe auch den 30er in Bertlich.
Verfasst: 14.09.2012, 12:01
von Juggler
Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
na_sowas
Pinacolada89
steffi2709
juggler
Verfasst: 14.09.2012, 12:08
von 19freddy63
steffi2709 hat geschrieben:
@freddy: Ich laufe auch den 30er in Bertlich.
Klasse Steffi! Es ist ein schöner beschaulicher Lauf dort. Ich laufe aber eigentlich "nur" 24km innerhalb des 30ers. Langer MRT-Lauf.
Anmerkung: Deine PB's bedürfen einer Überarbeitung.

Verfasst: 14.09.2012, 12:51
von GastRoland
Hat jemand einen Tipp, wo man in der Nähe des Baldeneysees günstig übernachten kann?
Danke &
Mit freundlichen Füßen
Roland
Verfasst: 15.09.2012, 19:35
von Stormbringer
19freddy63 hat geschrieben:Klasse Steffi! Es ist ein schöner beschaulicher Lauf dort. Ich laufe aber eigentlich "nur" 24km innerhalb des 30ers. Langer MRT-Lauf.
Dann sind wir ja schon drei! Das wird meine Bertlich-Premiere und direkt die 30k. Wird ein Trainingslauf für Frankfurt. Es soll schon ein wenig flotter werden als der normale 30+.
Verfasst: 15.09.2012, 21:03
von D-Bus
19freddy63 hat geschrieben:Hallo Heiko,
wenn ich jetzt sage, dass ich Richtung 4er Schnitt laufen möchte, klingt das fast unmöglich. Meine Testläufe deuten eher auf 4:10 hin.
Wenn es also gut läuft und ich mich gut fühle am Start, und es nicht zu warm ist, werde ich in ca. 4:00min/km anlaufen.
schmittipaldi hat geschrieben:Ich werde wie die beiden letzten Marathons auch einen gnadenlosen 4:00er-Schnitt angehen und sehen wie weit mich die Füsse tragen.
Hmmm - funktioniert sowas? Meine Testläufe deuten auf 4:20 min/km, dann könnte ich ja evtl...
corriere hat geschrieben:Ne Jungs, das schafft ihr nie! Niemals! Dazu seid Ihr viel zu einfach gestrickt! :-)))
Also die Chancen scheinen ja doch eher schlecht zu stehen. Insbesondere bei mir, da ich mir nicht mal was unter "geklöppelt" vorstellen kann.
Verfasst: 16.09.2012, 09:04
von 19freddy63
D-Bus hat geschrieben:Hmmm - funktioniert sowas?
....da ich mir nicht mal was unter "geklöppelt" vorstellen kann.
Ein klares "Jein". Es hat schon. Aber man weis es nie. Testläufe und Training können zwei Paar Schuhe sein.
Klöppeln
Verfasst: 16.09.2012, 12:51
von 19freddy63
GastRoland hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp, wo man in der Nähe des Baldeneysees günstig übernachten kann?
Danke &
Mit freundlichen Füßen
Roland
Hallo Roland,
schick doch mal eine PN an Tusemrunner. Der kennt sich dort am besten aus.
Verfasst: 18.09.2012, 10:36
von tusemrunner
GastRoland hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp, wo man in der Nähe des Baldeneysees günstig übernachten kann?
Danke &
Mit freundlichen Füßen
Roland
Hallo Roland, direkt im Regattahaus gab es mal 12 einfache und preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten, ich denke, dass die nach dem Umbau noch vorhanden sind. Vielleicht sind diese schon belegt, aber im Zweifel kann ja auch jemand abgesagt haben. Wende Dich mal an Herrn Zachäus (organisation (ät) essen-marathon . de)
Ansonsten habe ich in meiner Heimatstadt noch nicht im Hotel übernachtet und kann wenig dazu sagen. Die Stadtteile Bredeney, Stadtwald, Heisingen, Kupferdreh & Werden liegen (nahe) am Baldeneysee. Oder man übernachtet im Zentrum und fährt mit der S-Bahn Linie 6 von E-Hbf bis Bhf-Hügel (10min.). Von da sind es 5 Minuten zum Start/Ziel bzw. 10min. zur Startunterlagenausgabe
Gruß
Stefan
Verfasst: 18.09.2012, 11:50
von Hennes
tusemrunner hat geschrieben:Hallo Roland, direkt im Regattahaus gab es mal 12 einfache und preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten, ich denke, dass die nach dem Umbau noch vorhanden sind. Vielleicht sind diese schon belegt, aber im Zweifel kann ja auch jemand abgesagt haben. Wende Dich mal an Herrn Zachäus (organisation (ät) essen-marathon . de)
Ansonsten habe ich in meiner Heimatstadt noch nicht im Hotel übernachtet und kann wenig dazu sagen. Die Stadtteile Bredeney, Stadtwald, Heisingen, Kupferdreh & Werden liegen (nahe) am Baldeneysee. Oder man übernachtet im Zentrum und fährt mit der S-Bahn Linie 6 von E-Hbf bis Bhf-Hügel (10min.). Von da sind es 5 Minuten zum Start/Ziel bzw. 10min. zur Startunterlagenausgabe
Gruß
Stefan
Wer ein Hausboot hat, darf das gerne mitbringen
gruss hennes
Verfasst: 18.09.2012, 12:59
von GastRoland
@Stefan,
vielen Dank!
Ich werde mich mal an Herrn Zachäus wenden, vielleicht haben wir ja Glück.
Und vielleicht kennt er noch meinen "Großonkel" August B. persönlich
MfF
Roland
Verfasst: 19.09.2012, 00:02
von tusemrunner
Hennes hat geschrieben:Wer ein Hausboot hat, darf das gerne mitbringen
gruss hennes
Ja Hennes, so dumm ist der Gedanke gar nicht. Zumindest gibt es zahlreiche Campingplätze am See und entlang der Ruhr
@ Roland: Es gibt da auch noch die Jugendherberge in E-Werden. Willst Du eigentlich einen blinden Läufer begleiten? Von einem entfernten Verwandten vom August war kürzlich die Rede.
Verfasst: 19.09.2012, 15:51
von GastRoland
tusemrunner hat geschrieben:...gibt da auch noch die Jugendherberge in E-Werden. Willst Du eigentlich einen blinden Läufer begleiten? Von einem entfernten Verwandten vom August war kürzlich die Rede.
Danke für die Tipps!

Jugendherberge ist voll und im Regattahaus gibt's keine Übernachtungsmöglichkeit mehr, laut Auskunft von Gerd Zachäus. Aber ich hab' grad noch 'ne andere Adresse gefunden, wo wir ein Quartier bekommen könnten.
Ja, ich werde den blinden Anton Luber begleiten und etwas bremsen, denn ohne mich könnte er schneller(seine PB: 3:20)

Und ja, bin ein entfernter Verwandter von August B.
MfF
Roland
Verfasst: 04.10.2012, 13:36
von 19freddy63
steffi2709 hat geschrieben:Liste:
19freddy63
schmittipaldi
tsingtao
suelztalrunner
Fira
GastRoland
AntonL
na_sowas
Pinacolada89
steffi2709
Hiermit hol ich das Theme mal wieder nach oben. Ist ja wirklich mittlerweile tote Hose hier im Forum.
Keiner jammert über seine Form. Keine Erkältung oder ähnliches. Das Wetter interessiert auch nicht mehr.
Seid ihr alle nur noch am trainieren oder watt?
Sieht man wenigstens den Einen oder Anderen am Marathon- Sonntag- Morgen vor dem Meldebüro so kurz nach 9:00 Uhr, denn dann werde ich dort sein?
Viel Spaß beim Resttraining.
Verfasst: 04.10.2012, 14:09
von Juggler
Dann fang ich mal an mit den Jammern.
Ich lieg jetzt seit Sonntag mit ner doch etwas heftigeren Erkältung flach.
Ne Grippe ist es nicht. Vn daher hab ich noch Hoffnung, das es bis zum 14.10, noch klappt.
Ich bin am 09.09. den Münster Marathon gelaufen und hab ne echt super Form gespürt. Aufgrund der hohen Temperaturen hab ich mich aber Tempomäßig zurückgehalten.
14 Tage später hab ich dann meine 4 Jahre alte 10km PB um 30 sec verbessert.
Für Essen hatte ich mir eigentlich auch eine um 2-3 Minuten bessere M Zeit vorgenommen.
Aber irgendwie ist es verhext.
Im letzten Jahr konnte ich schon nicht starten, da da die Erkältung 1-2 Tage vor dem Wettkampf kam.
Diesmal hab ich noch etwas mehr Zeit zur Gesundung. Aber im Moment weiß ich noch nicht, wie ich die Situation einschätzen soll.
Kann ich überhaupt starten ?
Kann ich auf Bestzeit angehen ?
Ist echt mal wieder mega ärgerlich.
Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen.
Hoffe im Moment noch auf einen längeren Lauf am Sonntag.
Bis denne
Martin
Verfasst: 04.10.2012, 14:23
von Pinacolada89
Ich bin ganz raus...ich war in der besten Form die ich jemals hatte. Aber der Urlaub hat mir eine dicke Mandelentzündung beschert, die erste in meinem Leben. Ab heute noch 8 Tage AB, und ich hab auch noch nen 30er gemacht am Montag weil ichs nicht wusste...ich hoffe jetzt auf Frankfurt.
Verfasst: 04.10.2012, 14:44
von schmittipaldi
Hallo zusammen,
Beim Heulen kann ich mit...
Ich habe seit 2 Wochen Schmerzen im unteren Rücken, die aber witzigerweise das Laufen nicht beeinflussen...
Aber ich bin auf dem Weg zur "Schmerztherapie": Oktoberfest bis Sonntag!
Na ja, selbst schuld...
Sonst alles im Rahmen.
Nach Absprache mit Freddy werde ich versuchen, einen Tisch im Südtiroler Stuben ab 13:30 Uhr zu reservieren.
Ich melde mich dann noch mal...
Viel Spaß weiterhin allen beim Tapern und bis spätestens Sonntag!
Gruß,
HEIKO