Marathonvorbereitung wg. Krankheit unterbrochen
Verfasst: 27.08.2012, 15:59
Hallo alle zusammen!
Ich laufe bereits seit Jahren regelmäßig, habe auch schon - wenn auch nur wenig - Wettkampferfahrung (Halbmarathon).
Jetzt soll es am 14.10 erstmals so weit sein: mein erster Marathon! Dafür trainiere ich spezifisch nach Plan seit Anfang Jul, 4-5 Mal die Woche. Mein längster Lauf war bisher 26,5 km, das hat ziemlich gut geklappt, allerdings laufe ich auch außerhalb der Marathonvorbereitung schon das eine oder andere Mal etwa 20 km.
Jetzt meine Frage: ich war insgesamt fast 2 Wochen lang krank (Erkältung) und habe in dieser Zeit der Gesundheit zuliebe auch komplett auf`s Training verzichtet. Ich bin wieder gesund, will ab Morgen wieder laufen nur: mir fehlen 2 ganze Wochen.
1.
Ist das "schlimm" in Bezug auf den Marathon? Ich hab ne Menge Respekt vor der Distanz und mir fehlen jetzt natürlich einige Kilometer auf der Uhr. Insbesondere sieht mein Plan insgesamt 4 lange Läufe (>30 km) vor, was ich jetzt nicht mehr schaffen werde, insbesondere da ich dieses WE nicht direkt wieder mit so einem "Hammer" starten will und mir durch die Erkältung auch Zeit hintenraus fehlt. Anmerken sollte ich vielleicht, dass ich nicht auf Zeit laufe, ich will bei meinem "ersten Mal" einfach nur ankommen.
2.
Aufgrund der Pause kann ich meiner Meinung nach nicht direkt nahtlos mit dem Plan weitermachen. Hätte ich den Plan durchgezogen würde er für diese Woche wie folgt aussehen:
Montag - Ruhetag
Dienstag - 5 km locker
Mittwoch - 11,6 km Tempo
Donnerstag - Ruhetag
Freitag - 14 km MRT
Samstag - 5 km locker
Sonntag - 30 km long jog.
Der long jog am Sonntag kommt für mich nicht in Frage, überlege statt dessen einen HM hier in der Gegend mitzulaufen.
Ich überlege den Freitag zu ändern in 10 km locker.
Was meint ihr?
Da es mein erster Marathon ist kann ich die Vorbereitung usw. nur schwer richtig einschätzen.
Vielen dank schon Mal für eure Antworten!
LG,
Vicky
Ich laufe bereits seit Jahren regelmäßig, habe auch schon - wenn auch nur wenig - Wettkampferfahrung (Halbmarathon).
Jetzt soll es am 14.10 erstmals so weit sein: mein erster Marathon! Dafür trainiere ich spezifisch nach Plan seit Anfang Jul, 4-5 Mal die Woche. Mein längster Lauf war bisher 26,5 km, das hat ziemlich gut geklappt, allerdings laufe ich auch außerhalb der Marathonvorbereitung schon das eine oder andere Mal etwa 20 km.
Jetzt meine Frage: ich war insgesamt fast 2 Wochen lang krank (Erkältung) und habe in dieser Zeit der Gesundheit zuliebe auch komplett auf`s Training verzichtet. Ich bin wieder gesund, will ab Morgen wieder laufen nur: mir fehlen 2 ganze Wochen.
1.
Ist das "schlimm" in Bezug auf den Marathon? Ich hab ne Menge Respekt vor der Distanz und mir fehlen jetzt natürlich einige Kilometer auf der Uhr. Insbesondere sieht mein Plan insgesamt 4 lange Läufe (>30 km) vor, was ich jetzt nicht mehr schaffen werde, insbesondere da ich dieses WE nicht direkt wieder mit so einem "Hammer" starten will und mir durch die Erkältung auch Zeit hintenraus fehlt. Anmerken sollte ich vielleicht, dass ich nicht auf Zeit laufe, ich will bei meinem "ersten Mal" einfach nur ankommen.
2.
Aufgrund der Pause kann ich meiner Meinung nach nicht direkt nahtlos mit dem Plan weitermachen. Hätte ich den Plan durchgezogen würde er für diese Woche wie folgt aussehen:
Montag - Ruhetag
Dienstag - 5 km locker
Mittwoch - 11,6 km Tempo
Donnerstag - Ruhetag
Freitag - 14 km MRT
Samstag - 5 km locker
Sonntag - 30 km long jog.
Der long jog am Sonntag kommt für mich nicht in Frage, überlege statt dessen einen HM hier in der Gegend mitzulaufen.
Ich überlege den Freitag zu ändern in 10 km locker.
Was meint ihr?
Da es mein erster Marathon ist kann ich die Vorbereitung usw. nur schwer richtig einschätzen.
Vielen dank schon Mal für eure Antworten!
LG,
Vicky