Seite 1 von 2

Köln Marathon 2012

Verfasst: 04.09.2012, 15:31
von run4afrika
bin ich blind oder gibt es noch keinen beitrag?

wer startet?

ich bin beim halben dabei :hallo:

Verfasst: 04.09.2012, 18:51
von Brotspinne79
Ich konnte auch nicht glauben, dass es noch keinen Faden gibt und dachte, ich sei nur zu dumm, die Suchfunktion zu bedienen.

Ja, bin dabei und laufe den vollen Marathon. Da mir absolut jegliches Tempogefühl fehlt (ich bin beim Kö-Lauf am vergangenen Sonntag die km-Abschnitte abwechselnd in 4:08 und 4:40 gelaufen, weil die FR 305 auf dem jeweils zweiten km der Runde völlig absurde Geschwindigkeiten angezeigt hat) wäre es klasse, wenn sich hier ein paar erfahrene Läufer mit Zielzeiten zwischen 3:29 und 3:38 melden könnten, an deren Tempo ich mich orientieren könnte.

Verfasst: 04.09.2012, 20:16
von Steffen42
Brotspinne79 hat geschrieben:Ich konnte auch nicht glauben, dass es noch keinen Faden gibt und dachte, ich sei nur zu dumm, die Suchfunktion zu bedienen.
DITO :peinlich:
Brotspinne79 hat geschrieben: wäre es klasse, wenn sich hier ein paar erfahrene Läufer mit Zielzeiten zwischen 3:29 und 3:38 melden könnten, an deren Tempo ich mich orientieren könnte.
tja schade. Hätte prima gepasst, wollte mit <03:30 laufen. Leider verletzt und heute Attest vom Arzt geholt, damit ich meine Anmeldung nach 2013 übertragen kann.

Euch allen viel Erfolg in Köln! :daumen:

Viele Grüße,
Steffen

Verfasst: 05.09.2012, 10:26
von Brotspinne79
steffenlauf hat geschrieben:Leider verletzt und heute Attest vom Arzt geholt, damit ich meine Anmeldung nach 2013 übertragen kann.
Hi Steffen,

sehr schade und danke für die Wünsche! Dann treffen wir uns 2013, natürlich mit Ziel 3:15 :nick: Ich hoffe, Du ärgerst Dich nicht zu sehr wegen Deiner Verletzung. Du musst Dir einfach vor Augen halten, dass der Körper einen Memory-Effekt hat und Du den Status, den Du Dir einmal antrainiert hast, viel schneller "zurückerobern" kannst. Die Trainingsquälerei war also nicht ömmesöns!

Gruß, Uli.

Verfasst: 05.09.2012, 16:02
von Steffen42
Brotspinne79 hat geschrieben:Hi Steffen,
sehr schade und danke für die Wünsche! Dann treffen wir uns 2013, natürlich mit Ziel 3:15 :nick: Ich hoffe, Du ärgerst Dich nicht zu sehr wegen Deiner Verletzung. Du musst Dir einfach vor Augen halten, dass der Körper einen Memory-Effekt hat und Du den Status, den Du Dir einmal antrainiert hast, viel schneller "zurückerobern" kannst. Die Trainingsquälerei war also nicht ömmesöns!
Hi Uli,

jau, mir geht es auch schon besser. Ist halt so ein K*ck der Zeit braucht (Adduktorenzerrung). Mache derzeit halt extrem viel Radtraining und das hält die Form auch gut.

Nächstes Jahr laufe ich auf jeden Fall Düsseldorf. Solltest Du auch tun, der ist schön. Dann gehen wir die 03:15 an. Entweder dort oder erst in Köln! :daumen:

Viele Grüße,
Steffen

Verfasst: 12.09.2012, 05:41
von run4afrika
@ steffen: wünsche gute besserung, kopf hoch !

Verfasst: 12.09.2012, 08:12
von Steffen42


Verfasst: 12.09.2012, 08:58
von HerbertRD07
Ich bin auch dabei. Ich laufe den Marathon und hoffe, < 3:45h ins Ziel zu kommen. Allerdings liegt mein Schwerpunkt im Oktober mehr auf "Keep On Running" in St. Wendel und dem Röntgenlauf.

Viele Grüße

Herbert

Verfasst: 12.09.2012, 17:02
von Brotspinne79
Dann viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Übrigens gibt es (gerade auf Nachfrage auf FB vom Veranstalter bestätigt) Pacemaker mit Ballons ("ab 3:00 bis 4:15h im 15min-Takt"). Finde ich sehr gut und ich werde mich mit gebührendem Sicherheitsabstand hinter dem Pulk von Läufern an eine/n 3:30-Läufer/in hängen.

Verfasst: 12.09.2012, 20:08
von schlussläufer
Hi,

klar bin ich in Köln am Start, aber nur den halben, da ich zwei Wochen in Berlin den M laufe ......
Also .... man sieht sich ;)

VG

Verfasst: 12.09.2012, 20:40
von Brotspinne79
schlussläufer hat geschrieben:Also .... man sieht sich ;)
Klar, aber wahrscheinlich hältst Du ein kühles Reisdorff in der Hand, wenn ich die 42km noch vor mir habe :motz: Aber dafür müßt Ihr saufrüh aufstehen, oder? 8:30 Uhr Start ...

Viel Erfolg bei beiden Veranstaltungen!

Verfasst: 17.09.2012, 18:24
von taube.sauer
run4afrika hat geschrieben:bin ich blind oder gibt es noch keinen beitrag?

wer startet?

ich bin beim halben dabei :hallo:

Hallo :hallo: , es wundert mich auch, soo wenig Teilnehmer :klatsch:
Ich bin beim Ultra dabei

Liebe Grüße

Sigi

Verfasst: 17.09.2012, 18:28
von Brotspinne79
taube.sauer hat geschrieben:Ich bin beim Ultra dabei
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und wenig Schmerzen - Dein erster?

VG Uli.

Verfasst: 17.09.2012, 19:32
von Hennes
taube.sauer hat geschrieben:wundert mich auch, soo wenig Teilnehmer :klatsch:
Evtl. wissen die anderen mehr? :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 17.09.2012, 20:27
von Ayche
HM :hallo:

Verfasst: 17.09.2012, 21:23
von schmolch
Ich lauf auch mit, Marathon :hallo:

Verfasst: 19.09.2012, 07:19
von RolandGLA
Habe einen Startplatz gewonnen und nehme somit auch teil !
Da ich in Frankfurt 14 Tage später starte, allerdings nur beim HM

Verfasst: 19.09.2012, 21:01
von laufjoe
taube.sauer hat geschrieben:Hallo :hallo: , es wundert mich auch, soo wenig Teilnehmer :klatsch:
Ich bin beim Ultra dabei

Liebe Grüße

Sigi
ich doch auch :zwinker4:

Verfasst: 19.09.2012, 22:39
von Domborusse
laufjoe hat geschrieben:ich doch auch :zwinker4:
Wo soll ich mit dem Kölsch warten???? :D
Grüße
Domborusse

Verfasst: 20.09.2012, 17:17
von Fred128
Ich habe gerade eine schöne Neuerung beim Köln-Marathon im Newsletter entdeckt: Es gibt Pacemaker ... :daumen:
Eine zentrale Frage, die vor allem ambitionierte Läufer beschäftigt ist: Schaffe ich die angepeilte Zeit? Um Euch bei diesem Vorhaben maximal zu unterstützen, werden wir in diesem Jahr wieder Zugläufer, so genannte „Pacemaker", einsetzen. Diese werden 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00 und 4:15 Stunden laufen. Zu erkennen sind sie an einem blauen, mit der Zielzeit beschrifteten Ballon.
LG Manfred

Verfasst: 20.09.2012, 17:22
von Hennes
MegaCmRunner hat geschrieben:Ich habe gerade eine schöne Neuerung beim Köln-Marathon im Newsletter entdeckt: Es gibt Pacemaker ... :daumen:



LG Manfred
1. schöne Idee!

2. jahrelang ist gesagt worden, dass es die nicht gibt, weil der Kurs viel zu eng ist und an manchen Stellen es nicht mehr weiter gehen würde.....

Ich erinnere mich an meinen Lauf von 2006 wo "an den Ringen" es nur in 2-er Reihen nebeneinader weiter ging, weil das Publikum alles so eng macht - na, daaaaaaa möcht ich mal einen sub4-pacer mit seinem PULK sehen :uah:


gruss hennes

Verfasst: 21.09.2012, 11:46
von RolandGLA
Frage an die Köln erfahrenden HALB-Marathonis! Bin zuletzt in 2008 den Halbmarathon dort gelaufen, inwieweit hat sich seitdem die Strecke geändert ? Hab die Strecke irgendwie anders in Erinnerung.
Mit einer Pb von 1:28:37 Std., mit welchen Startblock kann ich rechnen ?

Verfasst: 21.09.2012, 11:49
von Thia_257
Hallo zusammen...

Ich kann leider nicht starten und habe nun einen Startplatz und eine Buchung im 4* Hotel DZ/Frühstück hier liegen. :klatsch: Stornieren kann ich das Zimmer leider nicht mehr...hat jemand Interesse daran, das für 70€ zu übernehmen?

Viele Grüße und allen die starten schon jetzt viel Erfolg!!

Verfasst: 23.09.2012, 13:53
von taube.sauer
Brotspinne79 hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und wenig Schmerzen - Dein erster?

VG Uli.
Hallo Uli,
ja es ist mein 1.. Das längste war bisher der Rennsteig. Aber ich hoffe, das es mit der Pause zwischen dem Halb - und dem Marathon gehen wird, zumal ich ja alle Zeit der Welt habe. Vorsorglich laufe ich ich als Pheidipides mit Olivenkranz und Scherpe, da helfen dann die Fans auf der Strecke. Im letzten Jahr hat jemand einen Bericht von seinem Ultra in Köln eingestellt. Das hat mich mit motiviert.

Liebe Grüße

Sigi

Verfasst: 23.09.2012, 15:56
von Homerman
RolandGLA hat geschrieben:Frage an die Köln erfahrenden HALB-Marathonis! Bin zuletzt in 2008 den Halbmarathon dort gelaufen, inwieweit hat sich seitdem die Strecke geändert ? Hab die Strecke irgendwie anders in Erinnerung.
Mit einer Pb von 1:28:37 Std., mit welchen Startblock kann ich rechnen ?
1. Strecke empfinde ich persönlich als ganz ok, war da letztes Jahr ziemlich schnell für meine Verhältnisse(auch 1:28h :) )
2. Damit dürftest du eigentlich sicher vorne im ersten Block sein!

Verfasst: 23.09.2012, 20:20
von schmolch
Wie sind denn die Strassen so in Köln, auf der Marathonstrecke?
Eher alt mit gröberem Asphalt oder schön neu und glatt?
Ich frage weil ich heute in Karlsruhe gelaufen bin und jetzt tun mir ganz schön die Füße weh. In Karlsruhe war der Ashpalt selbst auf den Hauptverkehrsstrassen schon was älter und es ging auch öfters über Waldwege und Split und sowas. Der Spaß am Laufen ist mir da nach 20km vergangen so ganz ohne Schuhe.

Habt ihr eigentlich eure Teilnahmebestätigung schon? So langsam wird's ja Zeit find ich.

Verfasst: 25.09.2012, 21:23
von taube.sauer
schmolch hat geschrieben:Wie sind denn die Strassen so in Köln, auf der Marathonstrecke?
Eher alt mit gröberem Asphalt oder schön neu und glatt?
Ich frage weil ich heute in Karlsruhe gelaufen bin und jetzt tun mir ganz schön die Füße weh. In Karlsruhe war der Ashpalt selbst auf den Hauptverkehrsstrassen schon was älter und es ging auch öfters über Waldwege und Split und sowas. Der Spaß am Laufen ist mir da nach 20km vergangen so ganz ohne Schuhe.

Habt ihr eigentlich eure Teilnahmebestätigung schon? So langsam wird's ja Zeit find ich.
Heute habe ich sie erhalten :daumen:

Bis bald in Kölle :winken:

Sigi

Verfasst: 25.09.2012, 21:38
von Brotspinne79
taube.sauer hat geschrieben:Heute habe ich sie erhalten :daumen:

Bis bald in Kölle :winken:

Sigi
Yep, bis bald - Du bist ja leicht zu erkennen und ich grüße, wenn Du mich oder ich Dich überhol(st)/e. Vielleicht werde ich Dir, völlig zusammenbrechend, auch Deinen Kranz entreissen müssen, in der Hoffnung, doch noch auf einen grünen Zweig zu kommen (-;

Verfasst: 26.09.2012, 13:24
von laufjoe
taube.sauer hat geschrieben:Hallo Uli,
ja es ist mein 1.. Das längste war bisher der Rennsteig. Aber ich hoffe, das es mit der Pause zwischen dem Halb - und dem Marathon gehen wird, zumal ich ja alle Zeit der Welt habe. Vorsorglich laufe ich ich als Pheidipides mit Olivenkranz und Scherpe, da helfen dann die Fans auf der Strecke. Im letzten Jahr hat jemand einen Bericht von seinem Ultra in Köln eingestellt. Das hat mich mit motiviert.

Liebe Grüße

Sigi
vielleicht war es mein bericht bei m4y. die ultrasession in köln finde ich absolut klasse, wo in de rwelt habe ich einen ultrastadtlauf, dazu kommt noch, dass die ultras absolute VIP ´s sind. die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen, aber die verpflegung im ultrabereich ist geil, mit fleischwurst und anderen leckereinen.
als ultra darfst du ganz vornein der ersten Reihe dabei sein. beim HM mit Mocki und den Hahner Zwillingen, und beim M mit den dunkelhäutigen, deren Namen niemand kennt. Das ist absolut einmalug auf der Welt!

GANZ GROSSES Lob an den Veranstalter, der uns Verrückten dieses Erlebnis ermöglicht!

ich bin auf jeden Fall auch dieses jahr bei den 63 km dabei. weil hier ultras gefeiert werden!

Verfasst: 26.09.2012, 13:38
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen
Hey, joe, DSD, finde ich super, dass Du in der Zeit sogar noch nach Düsseldorf laufen willst - vor Ort gibts ja kein Bier!


gruss hennes

Verfasst: 26.09.2012, 13:45
von laufjoe
Hennes hat geschrieben:Hey, joe, DSD, finde ich super, dass Du in der Zeit sogar noch nach Düsseldorf laufen willst - vor Ort gibts ja kein Bier!


gruss hennes
genau, kein vernünftiges

Verfasst: 26.09.2012, 14:22
von Domborusse
laufjoe hat geschrieben:genau, kein vernünftiges
Na gut, ziehe ich mein Angebot ein Bier zu reichen halt zurück.....

Verfasst: 26.09.2012, 22:27
von taube.sauer
laufjoe hat geschrieben:vielleicht war es mein bericht bei m4y. die ultrasession in köln finde ich absolut klasse, wo in de rwelt habe ich einen ultrastadtlauf, dazu kommt noch, dass die ultras absolute VIP ´s sind. die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen, aber die verpflegung im ultrabereich ist geil, mit fleischwurst und anderen leckereinen.
als ultra darfst du ganz vornein der ersten Reihe dabei sein. beim HM mit Mocki und den Hahner Zwillingen, und beim M mit den dunkelhäutigen, deren Namen niemand kennt. Das ist absolut einmalug auf der Welt!

GANZ GROSSES Lob an den Veranstalter, der uns Verrückten dieses Erlebnis ermöglicht!

ich bin auf jeden Fall auch dieses jahr bei den 63 km dabei. weil hier ultras gefeiert werden!
Klasse, dann sehen wir uns :hallo:
oder mehr du mich?? :confused:

Liebe Grüße

Sigi

Verfasst: 09.10.2012, 14:47
von wsabg
Bin auch dabei - erster M nach 7 Trail-HMs im schönen Sauerland. Bin mal gespannt, ob und wie ich mit 42 flachen Asphalt-km klarkomme... Letzter LaLa vor zwei über 35 km war in 2:57 locker durchgetrabt schon gut im Ziel, am letzten Samstag nochmal einen HM mit neuer PB 1:39:44 durch die Berge gebracht.

Man sieht sich Samstag auf der Messe oder Sonntag auf der Strecke *wink*,

Wolfgang

Verfasst: 12.10.2012, 11:01
von schmolch
Mal eine Frage:

Was sind eure Pläne bezüglich der Bekleidung????

Wettervorhersage: 11-13 Grad, 25% Regenwahrscheinlichkeit, wolkig

Für mich ist das der 3.te Marathon und der 1.te bei kühleren Temperaturen.
Ich denke mit kurzen Hosen und kurzem Shirt werde ich es nicht mehr riskieren.
Ich friere zwar nicht schnell, aber so nach 25km wenn mir die Energie langsam ausgeht könnte es eng werden.
Geplant habe ich jetzt dünne lange Hose, dünnes Langarmoberteil und T-Shirt drüber.

Wer von euch nimmt lieber zu viel mit und bindet es dann bei Nichtgebrauch um die Hüfte o.ä.? Ist das praktikabel?

Gruß
Schmolch

Verfasst: 12.10.2012, 11:06
von coldfire30
schmolch hat geschrieben:Ich friere zwar nicht schnell, aber so nach 25km wenn mir die Energie langsam ausgeht könnte es eng werden. Geplant habe ich jetzt dünne lange Hose, dünnes Langarmoberteil und T-Shirt drüber.
Ist halt immer auch ne Frage wie lange Du unterwegs sein wirst.. für alles um oder unter 4 H empfinde ich lange Klamotten bei einem M als NoGo (bezogen auf die für Sonntag zu erwartenden Temperatuen von 13 Grad..)
Wenn man aber 5 oder 6 Stunden unterwegs ist sieht die Sache schon anders aus.
schmolch hat geschrieben: Wer von euch nimmt lieber zu viel mit und bindet es dann bei Nichtgebrauch um die Hüfte o.ä.?
Never ever.....

Verfasst: 12.10.2012, 11:15
von schmolch
Tja, zum Testen ist es jetzt leider zu spät.
Am Montag bin ich noch Mittags 26km zur Arbeit gelaufen in kurzen Sachen und mit etwas Sonnenschein, das war ideal. Beim Rücklauf um 23 Uhr mit etwas Regen war ich aber sehr froh, daß ich eine lange Hose und Windjacke mitnahm.
Geplante Zeit ist bei mir 3:45.

Wenn ich mir so den Energieabfall vorstelle der bei mir nach 25km einsetzt, so werde ich dann zwar langsamer, aber wirklich kalt wird mir ja erst einige Minuten nach dem Marathon.

Andererseits werde ich aber auch einiges an Wärme über die Füße verlieren, da ich barfuß bin.

coldfire, bei deinen Zeiten kann dein Körper bestimmt wesentlich mehr und länger Energie bereitstellen wie meiner.

Verfasst: 12.10.2012, 11:42
von Hennes
schmolch hat geschrieben: Wer von euch nimmt lieber zu viel mit und bindet es dann bei Nichtgebrauch um die Hüfte o.ä.? Ist das praktikabel?
Training und WK ist wohl was anderes. Wer im WK friert, der sollte man ein wenig Gas geben!

Allgemein sind Westen sehr sehr gut, denn die schützen gegen Zugwind und Auskühlung am Oberkörper, überhitzen aber durch das freilassen der Arme nicht den ganzen Thorax. Aber auch das ist mehr für den 3h LALA in "gemütlich" als für den Marathon im Vollgalopp.

3:45> kurze Hose, Kurzarmshirt (kein Singlet) - fertig!

gruss hennes

Verfasst: 12.10.2012, 11:53
von Schmelli
Hennes hat geschrieben:Hey, joe, DSD, finde ich super, dass Du in der Zeit sogar noch nach Düsseldorf laufen willst - vor Ort gibts ja kein Bier!


gruss hennes
In Kölle bekommt man immerhin ein frisches Obergäriges. In D-dorf leider nur altes... :zwinker5:
Dann lieber frisch und von Kölsch reden als von altem Bier.

Gruß
Schmelli

Verfasst: 12.10.2012, 15:32
von ziellinie1976
Huhu,
letztes Jahr waren es rund 13 Grad mehr - da friere ich lieber im Shirt und kurzer Hose ein wenig...
Viel Erfolg an Alle und auf Wiedersehen Schweinehund!

Verfasst: 12.10.2012, 21:06
von wsabg
Ich bin bei ähnlichen Temperaturen letztes Jahr einen Silvesterlauf über 15 km in komplett "lang" gelaufen - und habe geschwitzt wie 'ne Sau.
Mein letzter HM vor Köln war vor einer Woche - auch so um 10-12 Grad, "Fisselregen". Da bin ich mit Kurzarmshirt und kurzer Tight gelaufen und empfand das als ideal. Also werde ich das auch in Köln tragen (wer mich sieht - schwarz-neongrünes Shirt mit "meiner Reklame" drauf :p).

Gute Anreise allen und happy running,

Wolfgang

Verfasst: 12.10.2012, 21:48
von moengel
Also jetzt mal ganz ehrlich. Ihr werdet doch nicht ernsthaft darüber nachdenken ob lange oder kurze Kleidung für den Sonntag.

Es ist weder Winter, noch ist das ein Nachtmarathon. Der Start ist Mittags um 11:30Uhr!

Sagt mir lieber mal, wie die Parkplatzsituation Sonntags direkt an der Messe ist so gegen 9 Uhr :confused: Macht das Sinn da hin zu fahren, oder lieber gleich außerhalb parken und mit den öffentlichen zur Startnummernausgabe :confused:

Grüsse und bis zum Sonntag,

Frank
:winken:

Verfasst: 12.10.2012, 21:53
von wsabg
Ich tippe, daß es um 9 Uhr mächtig voll ist. Wir reisen morgen an und schlafen gemütlich aus, um dann mit der S-Bahn zum Start zu fahren. Ich weiß auch gar nicht, ob und wie Du überhaupt mit dem PKW Sonntag da noch rein kommst?

Wolfgang

Verfasst: 12.10.2012, 22:02
von moengel
wsabg hat geschrieben:Ich tippe, daß es um 9 Uhr mächtig voll ist. Wir reisen morgen an und schlafen gemütlich aus, um dann mit der S-Bahn zum Start zu fahren. Ich weiß auch gar nicht, ob und wie Du überhaupt mit dem PKW Sonntag da noch rein kommst?

Wolfgang
Naja direkt über die Ausfahrt Messe. Da ist doch kein Marathon. Ich komme von Osten her über die A3, dann A4 und Messe raus. Das muß doch gehen :nick:

Grüsse,
Frank
:winken:

Verfasst: 12.10.2012, 22:07
von wsabg
Na dann viel Glück - ich würde mich nicht drauf verlassen, daß da um 9 Uhr noch Platz ist ;). Hinzu kommt die freundliche "Warnung" in den Teilnehmerinfos, daß man auch bei der Startnummernausgabe am Sonntag mit langen Wartezeiten rechnen muß. Wir machen das in Ruhe alles morgen *bätsch* :p.

Wolfgang

Verfasst: 12.10.2012, 22:20
von moengel
wird schon klappen. Wenigstens sind dann schon mal die Halbmarathonies weg. Da fahr ich gleich morgens um 6 Uhr los, dann sollte ich um spätestens 8:30 Uhr an der Messe sein.

Klar Übernachten ist besser, aber das wird mir so langsam zu teuer. War erst vor 2 Wochen in Berlin, davor in Münster usw. da versucht man halt schon ein bisschen zu sparen wo es halt geht :D

Grüsse,
Frank
:winken:

Verfasst: 12.10.2012, 23:33
von nobbie
hallo, ich kann dir nur die Pendelbusse empfehlen, klappt prima, war da vor2 jahren

Teilnehmerinfo | RheinEnergieMarathon Köln präsentiert von der Sparkasse KölnBonn

wünsch allen noch viel erfolg, bin in frankfurt am 28/10

Verfasst: 13.10.2012, 09:49
von Hennes
Weiß eigentlich jemand wann START ist?

Der counter auf der Webseite sagt jetzt noch 14:18:xx - damit wäre Start so 12:06 Uhr :hihi:


Dann wünsch ich Euch mal viel Spaß!


gruss hennes

Verfasst: 13.10.2012, 09:52
von moengel
nobbie hat geschrieben:hallo, ich kann dir nur die Pendelbusse empfehlen, klappt prima, war da vor2 jahren

Teilnehmerinfo | RheinEnergieMarathon Köln präsentiert von der Sparkasse KölnBonn

wünsch allen noch viel erfolg, bin in frankfurt am 28/10
Danke Nobbie für die Info. Werd' ich machen.

Hey super du bist Frankfurt gemeldet. Ich auch :) Wie wär's mit einem Treffen :confused:

Grüsse,
Frank
:hallo:

Verfasst: 13.10.2012, 19:20
von Mecke
Wünsche allen, die morgen bei den HM wie auch M starten, viel Spass und Erfolg. Hoffe für euch das es trocken bleibt und ihr alle
unverletzt ins Ziel kommt.
Nächstes Jahr werd ich dann auch dort starten. Hoffe ich jedenfalls.