Seite 1 von 1
Adventsmarathon in Bad Arolsen 2012?
Verfasst: 07.10.2012, 18:47
von Rumlaeufer
Hallo,
der Adventsmarathon in Bad Arolsen würde mich wg. der Streckenführung reizen, aber die Informationen zum Termin sind etwas verwirrend:
1. Lt. Homepage der Stadt Bad Arolsen (
Stadtportal Bad Arolsen | Twistesee-Adventsmarathon ) gibt es am Samstag, 01.12.2012, den Twistesee-Adventsmarathon, der angegebene Link des Veranstalters geht aber ins Leere.
2. Dann findet sich unter Advent-Waldmarathon-Arolsen
Marathon-Homepage eine Ausschreibung für den 32. Bad Arolser Waldmarathon am 18.05.2012; Info und Kontakt jedoch nur per Post oder per Tel.
Ich habe voriges Jahr oder vor zwei Jahren mal etwas über einen Streit wg. der Kosten für die Nutzung der Halle / Duschen etc. gelesen, was dann zur Verlegung der Veranstaltung vom ersten Adventswochenende in den Mai geführt hat. In den Suchportalen z.B. von Runnerworld oder Marathon4you wird jedoch auf diese Veranstaltung Anfang Dezember 2012 hingewiesen?
Hat evtl. jemand den Durchblick zu diesem Thema und kann weiterhelfen?
Verfasst: 08.10.2012, 00:56
von Der letzte Ritter
Habe eben mal geschaut, also die Ausschreibung für den Advenstmarathon findest du unter
Twistesee Adventsmarathon und Twistesee Triathlon
Ich war bereits im Mai dabei, aber da musste man zwei Runden laufen was wohl beim Advenstsmarathon nicht der Fall ist. Habe mich aber soeben schonmal vorsichtshalber angemeldet.

Verfasst: 08.10.2012, 07:39
von Rumlaeufer
Der letzte Ritter hat geschrieben:Habe eben mal geschaut, also die Ausschreibung für den Advenstmarathon findest du unter
Twistesee Adventsmarathon und Twistesee Triathlon
Ich war bereits im Mai dabei, aber da musste man zwei Runden laufen was wohl beim Advenstsmarathon nicht der Fall ist. Habe mich aber soeben schonmal vorsichtshalber angemeldet.
Danke für den Link zur Homepage des Veranstalters. Die Strecke scheint nach dem Laufbericht von Joe Kelbel
(Der Twistesee-Adventsmarathon lebt - Laufberichte - Marathon) eine große, profilierte Runde auf Waldwegen zu sein, so wie ich es mir wünsche.
In den nächsten Tagen werde ich mich anmelden, auch wenn sich in der Ausschreibung noch* kein Streckenplan bzw. kein Streckenprofil findet, denn die Beschreibung von Joe verspricht eine schöne Runde.
*Anmerkung: Ich habe ich den Veranstalter angeschrieben und um eine entsprechende Info zur Strecke gebeten.
Verfasst: 08.10.2012, 09:00
von nachtzeche
Schade. Wäre schön gewesen. Aber die frühest mögliche Ankunftszeit von mir aus in Bad Aroldsen an diesem Samstag ist 11:31 Uhr - und damit doch etwas zu spät. Ey, ich wohne hier echt am A*** der Welt!
Wobei: Eine Woche nach dem KoBoLT wäre der Lauf vielleicht eh nicht die beste Idee...
Werde an euch denken, liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 08.10.2012, 22:38
von Rumlaeufer
nachtzeche hat geschrieben:Schade. Wäre schön gewesen. Aber die frühest mögliche Ankunftszeit von mir aus in Bad Aroldsen an diesem Samstag ist 11:31 Uhr - und damit doch etwas zu spät. Ey, ich wohne hier echt am A*** der Welt!
Wobei: Eine Woche nach dem KoBoLT wäre der Lauf vielleicht eh nicht die beste Idee...
Werde an euch denken, liebe Grüße
nachtzeche
Hallo Chris,
schade, dass es für Dich nicht klappt. Ich hoffe, wir laufen uns demnächst mal wieder über den Weg!
Auf meine gestrige Anfrage habe ich heute die Strecke mit Streckenprofil per Mail bekommen:
Bad Arolsen Marathon | GPSies
Lt. GPSies-Auswertung eine große Runde mit 941 HM auf Feld- und Waldwegen

genau richtig für Anfang Dezember!

Ich werde mich anmelden!
Verfasst: 03.11.2012, 18:33
von Rumlaeufer
Hallo,
Wegen des abgesagten Marathons in New York hatte im benachbarten
Faden jemand auf diesen Marathon als mögliche Alternative hingewiesen. Nun ja

diese beiden Marathons haben außer der Distanz von 42,195 km wohl nur wenig gemeinsam, aber das soll heute gar nicht das Thema sein!
Heute in 4 Wochen fällt in Bad Arolsen der Startschuss zum Twistesee Adventsmarathon und entsprechend hielt ich es an der Zeit, eine Teilnehmerliste zu eröffnen:
1. Der letzte Ritter
2. moengel
3. Rumläufer
Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mögen sich bitte in alphabetischer Reihenfolge einfügen.

Verfasst: 03.11.2012, 19:01
von Siegfried
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
Wegen des abgesagten Marathons in New York hatte im benachbarten
Faden jemand auf diesen Marathon als mögliche Alternative hingewiesen. Nun ja

diese beiden Marathons haben außer der Distanz von 42,195 km wohl nur wenig gemeinsam, aber das soll heute gar nicht das Thema sein!
So was nennt sich IRONIE

Verfasst: 03.11.2012, 19:26
von Rumlaeufer
Siegfried hat geschrieben:So was nennt sich IRONIE
Hast schon recht, aber Deine Einladung zur Wiederbelebung dieses Fadens konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

Verfasst: 11.11.2012, 14:11
von Rumlaeufer
Hallo,
wenn ich mir die weiterhin spärliche Teilnehmerliste für den Twistesee-Adventsmarathon so ansehe kann ich nur vermuten, dass sich von den gestrandeten und inzwischen wohl wieder zurückgekehrten "
New Yorkern" tatsächlich keiner für diesen Landschaftsmarathon am 1. Adventswochenende interessiert. Schade eigenlich, aber das war ja leider auch nicht wirklich zu erwarten.
Aber vielleicht meldet sich in den nächsten knapp 3 Wochen ja doch noch der eine oder andere Fori an und trägt sich dann auch in die Liste ein. Ich rufe noch mal ganz laut nach den üblichen Verdächtigen

cabo, 19joerg61, Aubrey, Udo, Bräpe Wulf, Laufjoe, burny, derfnam, fira, viermaerker, MegaCmRunner, ... .hallo.
und dann warten wir mal ab.

Verfasst: 11.11.2012, 14:22
von laufjoe
nun mach mal keinen stress, bis zum esrten advent mus ich noch 2 unterdistanzen, 2 marathons und einen ultra laufen, die laufe ich in kambotscha, falls ihr es noch nicht wisst :-). wenn ich dann aus dem heissen mekongdelta zurückkomme, dann brauche ich auf jeden fall einen schönen adventslauf. der wihnachtsmarkt in bad arolsen ist nicht groß, man trifft sich auf jeden fall dort! und bis zum start am nächsten morgen ist der glühwein ( der sehr gut, weil nicht aus dem großhandel) schon verdaut. ich bin gerne dort
1. Der letzte Ritter
2. moengel
3. Rumläufer
4. laufjoe, der jetzt keine zeit hat irgendwetwas alphabetisch zu sortieren, es gibt wichtigeres!
Verfasst: 11.11.2012, 21:36
von moengel
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mir die weiterhin spärliche Teilnehmerliste für den Twistesee-Adventsmarathon so ansehe kann ich nur vermuten, dass sich von den gestrandeten und inzwischen wohl wieder zurückgekehrten "
New Yorkern" tatsächlich keiner für diesen Landschaftsmarathon am 1. Adventswochenende interessiert. Schade eigenlich, aber das war ja leider auch nicht wirklich zu erwarten.
Hi Eckhard,
Also von den New Yorkern ist heute schon mal jemand in Bottrop gestartet. Wenn sonst keiner mehr kommt, dann gewinnen wir das Ding eben
Bis in 3 Wochen.
Grüsse,
Frank

Verfasst: 24.11.2012, 12:28
von Rumlaeufer
Hallo,
heute in einer Woche sind wir schon auf der klassischen Runde um den Twistesee in Bad Arolsen unterwegs.
Die ersten Wetterprognosen sind der Jahreszeit entsprechend, d.h. bewölkter Himmel um 0°C

, aber davon lasse ich mich bei meinem letzten Marathon des Laufjahres 2012 auch nicht abschrecken.

Also, bis nächsten Samstag im "Nordhessischen".

Verfasst: 24.11.2012, 13:13
von Siegfried
Rumlaeufer hat geschrieben:
Die ersten Wetterprognosen sind der Jahreszeit entsprechend, d.h. bewölkter Himmel um 0°C

, aber davon lasse ich mich bei meinem letzten Marathon des Laufjahres 2012 auch nicht abschrecken.
Was heisst nicht abschrecken? Das sind für hessisch Sibirien doch sommerliche Temperaturen. Ich kenn die Marathonstrecke auch gaaaanz anders.
Verfasst: 25.11.2012, 00:37
von run like hell
Back to topic:
Advent und Twiste Marathon haben meines Wissens nix miteinander am Hut. Der Adventmarathon war bis vor ein paar Jahren auch im Advent, aber nach Zerwürfnissen seitens des Veranstalters und der Gemeinde, ich mein wegen mangelnder Unterstützung, wurde auf den Pfingsttermin umgelegt. Ohne allerdings auf den Namen zu verzichten. Die Nordhessen sind da schon eigen;-) War dieses Jahr beim Advent Marathon,also zu Pfingsten, und war positiv überrascht von der Orga und allem anderen, bloss die Strecke war mir als Flachländer zu profiliert. Wie das allerdings beim Twiste Marathon aussieht weiss ich leider nich...
Verfasst: 25.11.2012, 09:46
von Siegfried
run like hell hat geschrieben:Back to topic:
Advent und Twiste Marathon haben meines Wissens nix miteinander am Hut. Der Adventmarathon war bis vor ein paar Jahren auch im Advent, aber nach Zerwürfnissen seitens des Veranstalters und der Gemeinde, ich mein wegen mangelnder Unterstützung, wurde auf den Pfingsttermin umgelegt. Ohne allerdings auf den Namen zu verzichten. Die Nordhessen sind da schon eigen;-) War dieses Jahr beim Advent Marathon,also zu Pfingsten, und war positiv überrascht von der Orga und allem anderen, bloss die Strecke war mir als Flachländer zu profiliert. Wie das allerdings beim Twiste Marathon aussieht weiss ich leider nich...
Naja - mit dem Veranstalter K. hatte ich auch mal was zu tun. Da kann ich mir schon vorstellen das mit dem nicht gut Kirschen essen ist. Der Marathon im Mai ist ja nur ein Halbmarathon. Der jetzt ist die alte Marathon-Strecke. Und ich denk da kommts drauf an - nicht darauf wer im Hintergrund den Löffel schwingt.
Verfasst: 25.11.2012, 13:34
von Rumlaeufer
run like hell hat geschrieben:Back to topic:
Advent und Twiste Marathon haben meines Wissens nix miteinander am Hut. Der Adventmarathon war bis vor ein paar Jahren auch im Advent, aber nach Zerwürfnissen seitens des Veranstalters und der Gemeinde, ich mein wegen mangelnder Unterstützung, wurde auf den Pfingsttermin umgelegt. Ohne allerdings auf den Namen zu verzichten. Die Nordhessen sind da schon eigen;-) War dieses Jahr beim Advent Marathon,also zu Pfingsten, und war positiv überrascht von der Orga und allem anderen, bloss die Strecke war mir als Flachländer zu profiliert. Wie das allerdings beim Twiste Marathon aussieht weiss ich leider nich...
Hallo Run like hell,
für Außenstehende ist es sicher nicht einfach, den Überblick über die Marathons in Bad Arolsen zu behalten, aber die Situation ist wohl so:
1. Es gab über 29 Jahre den Adventmarathon am ersten Adventswochenende in Bad Arolsen, die profilierte Strecke führt über Feld- und Waldwege in einer großen Runde rund um den Twistesee mit Start und Ziel in der Twisteseehalle. Dann gab es vor 2 Jahren Streit um eine Benutzungsgebühr für die Duschen / Umkleideräume in der Twisteseehalle, der Lauf fiel aus und der Veranstalter des Adventmarathons ist auf den Termin im Mai umgestiegen. Nach den Übersichten, z.B. bei marathon4you oder marathon.de, läuft dieser Marathon inzwischen unter der Bezeichnung (Advent-) Waldmarathon Bad Arolsen.
2. Nach dem Ausfall im Jahr 2010 findet in Bad Arolsen seit dem letzten Jahr wieder ein Marathon am ersten Adventswochenende statt. Er wird von einem anderen Veranstalter organisiert und hat wohl auch die Unterstützung der Stadt Bad Arolsen, denn die Hinweise finden sich auch auf der Homepage der Stadt. Die Strecke ist wohl identisch mit der ursprünglichen Strecke, d.h. 42,195 km mit ca. 940 Höhenmetern auf einer großen Runde über Feld- und Waldwege rund um den Twistesee. Dieser Marathon wird unter der Bezeichnung Twistesee-Adventsmarathon in den entsprechenden Übersichten geführt.
Ob bzw. wie sich die Veranstalter in Bad Arolsen inzwischen geeinigt haben, ist mir eigentlich egal. Für mich wird der Marathon am nächsten Samstag die Premiere im Waldecker Land und ich freu mich schon drauf.

Advent-Waldmarathon in Bad Arolsen
Verfasst: 25.11.2012, 17:15
von risinghigh
Rumlaeufer hat geschrieben:
Die Strecke ist wohl identisch mit der ursprünglichen Strecke, d.h. 42,195 km mit ca. 940 Höhenmetern
Hallo Eckhard
lass Dich nicht schrecken, die Anstiege sind recht moderat im Vergleich zum Marathon in Bad Pyrmont oder den Anstiegen
beim Teutolauf in Lengerich. Lediglich bei ca Km 13 ist ein kurzer steilerer Anstieg zu meistern und das fiese

Teilstück
von KM 31 bis KM 34 merkst Du in den Beinen ........... aber danach kannst Du es so richtig bergab rollen lassen
Rumlaeufer hat geschrieben:
auf einer großen Runde über Feld- und Waldwege rund um den Twistesee.
Der Start und die ersten 3 KM führen Euch am Twistesee entlang, aber danach könnt ihr ihn für lange Zeit nur noch in der
Erinnerung genießen

........erst wenn Du auf den letzten beiden Kilometerm zum ultimativen Schlußspurt ansetzt,
rückt der See ( quasi zur Motivation ) wieder in Euer Blickfeld
Rumlaeufer hat geschrieben:Für mich wird der Marathon am nächsten Samstag die Premiere im Waldecker Land und ich freu mich schon drauf.
Wünsche Dir und Frank schon mal viel Spaß .........und drücke Euch die Daumen, dass die unter "good old Heinrich" traditionell eiskalten Duschen beim neuen Veranstaltungsteam zumindest lauwarm gestellt sind, denn erfahrungsgemäß seht ihr nach dem Finish aus wie
kleine Erdferkel
Ein toller Bericht von Dir in den "Bramscher Nachrichten" : Laufsport, Fernweh und neue Pläne .....richtig interessant und spannend zu lesen
sportliche Grüße
risinghigh
#** Einmal um die ganze Welt **#
Verfasst: 25.11.2012, 18:09
von Siegfried
Die 940 sind stark übertrieben. GPSies kommt auf 670. Und dem trau ich mehr.
Laufstrecke Volkmarsen | Adventsmarathon Arolsen | GPSies
Verfasst: 25.11.2012, 19:24
von Rumlaeufer
Hallo Walter,
Danke für die Tipps zur Strecke, die es offensichtlich in sich hat, und ...
risinghigh hat geschrieben:
Wünsche Dir und Frank schon mal viel Spaß .........und drücke Euch die Daumen, dass die unter "good old Heinrich" traditionell eiskalten Duschen beim neuen Veranstaltungsteam zumindest lauwarm gestellt sind, denn erfahrungsgemäß seht ihr nach dem Finish aus wie
kleine Erdferkel
... Danke auch für die guten Wünsche!
Ich vermute die Duschen waren seinerzeit kalt, weil der Veranstalter keine Nutzungsgegühr zahlen wollte.
risinghigh hat geschrieben:
Ein toller Bericht von Dir in den "Bramscher Nachrichten" : Laufsport, Fernweh und neue Pläne .....richtig interessant und spannend zu lesen
sportliche Grüße
risinghigh
#** Einmal um die ganze Welt **#
Ja, ich finde den Artikel auch ganz gut gelungen, habe mich auch schon bei Sascha Knappig bedankt.
rumlaeufer hat geschrieben:
Auf meine gestrige Anfrage habe ich heute die Strecke mit Streckenprofil per Mail bekommen:
Bad Arolsen Marathon | GPSies
Hallo Siegfried,
da gibt es offensichtlich zwei abweichende GPSies Auswertungen zur Marathonstrecke in Bad Arolsen. Keine Ahnung, ob nun die 941 Höhenmeter aus der Ermittlung vom Veranstalter, oder die 670 Höhenmeter aus der von Dir eingestellten Auswertung richtig sind.

Die Strecken sind offensichtlich identisch und der Unterschied resultiert wahrscheinlich aus unterschiedlichen Glättungsfaktoren.

Ist auch egal, denn beides wäre auf jeden Fall mehr, als ich in den letzten Wochn hier im Osnabrücker Land laufen konnte, aber am nächsten Samstag werde ich schon irgendwie zurecht kommen,
notfalls müsste Joe mich tragen.

Verfasst: 25.11.2012, 19:39
von Siegfried
Rumlaeufer hat geschrieben:
da gibt es offensichtlich zwei abweichende GPSies Auswertungen zur Marathonstrecke in Bad Arolsen. Keine Ahnung, ob nun die 941 Höhenmeter aus der Ermittlung vom Veranstalter, oder die 670 Höhenmeter aus der von Dir eingestellten Auswertung richtig sind.

Die Strecken sind offensichtlich identisch und der Unterschied resultiert wahrscheinlich aus unterschiedlichen Glättungsfaktoren.
Ich weiss woraus das resultiert. Da hat einer die Strecke vermutlich mit einem Forerunner aufgezeichnet und mit den aufgezeichneten Höhenmetern bei GPSies eingestellt. Wenn ich die Strecke nehme (Variante erstellen) und auf "Höhenmeter aktualisieren" klicke werden die Höhenmeter auf 670 korrigiert. Sehr amateurhaft vom Veranstalter.

Also über 900 hat der definitiv nicht - ich bin ihn schon zwei mal gelaufen.
Verfasst: 25.11.2012, 19:46
von Rumlaeufer
Hallo Siefried,
Danke für die Prüfung und Klärung, aber auch 670 Höhenmeter wären nicht gerade eine "Flachetappe"
P.S.: Aller guten Dinge sind drei - warum bist Du eigentlich am Samsatg nicht in Bad Arolsen am Start?
Verfasst: 25.11.2012, 19:51
von Siegfried
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Siefried,
Danke für die Prüfung und Klärung, aber auch 670 Höhenmeter wären nicht gerade eine "Flachetappe"
P.S.: Aller guten Dinge sind drei - warum bist Du eigentlich am Samsatg nicht in Bad Arolsen am Start?
Würd ich im Moment eh nicht schaffen. Bin bestimmt 5 Jahre keinen Wettkampf mehr gelaufen. Der letzte war der 80er in Karlsruhe, da musste ich nach 25 km raus - seitdem nur noch irgendwelche Wehwehchen. Ich hab mich jetzt für den Marathon in Heidelberg angemeldet.
Naja, Flachetappe sicher nicht - aber richtig heftig ist da auch nichts - ein schöner Waldlauf halt. Und nach der Kneipe im Wald kann mans richtig krachen lassen.
Verfasst: 29.11.2012, 17:01
von moengel
Hi Leute,
Nichts geht mehr. Mich hat es total umgehauen. Der Advent Marathon 2012 ist für mich leider damit vorbei
Diese drecks chronische NNH Probleme bringen mich noch um so manchen geilen Marathon. Aber es hilft ja nichts. Heute morgen hat mich der Arzt nach langer Diskussion erstmal aus dem Verkehr gezogen.
Sorry, ich hab bis Dienstag hartnäcking am Training festgehalten, aber jetzt ist Ende.
@Eckhard,
Tut mir echt leid, ich muß passen! Und vernünftigerweise ist das wohl wirklich auch das beste. Mir platzt echt der Kopf und es dreht sich alles. Wirklich schade. Ich hatte mich so drauf gefreut nach Münster mit dir noch einen Marathon zu laufen.
An alle Starter,
Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht so schlimm wird mit dem Wetter. Viel Erfolg und vor allem Spaß und keine Verletzungen.
Grüsse
Frank

Verfasst: 29.11.2012, 17:09
von Rumlaeufer
Hallo Frank,
Schade, dass wir am Samstag nicht zusammen die Runde um den Twistesee laufen können, aber die Gesundheit muss selbstverständlich vorgehen! Deshalb wünsche ich Dir auf jeden Fall gute Besserung, auf das wir uns demnächst dann mal wieder wo anders zum Marthon treffen können.

Verfasst: 01.12.2012, 20:23
von Rumlaeufer
Hallo,
der heutige Twistesee Adventsmarathon in Bad Arolsen war eine gut organisierte Veranstaltung und hat mir insgesamt gut gefallen.

Die Strecke führte geschätzt zu ca. 75% über feste, geschotterte Waldwege und die Steigungen waren durchweg moderat, so dass ich gut durchlaufen konnte. Auch mit der zum Abschluss der Marathonsaison erreichten Zeit von 3:29:07 bin ich voll und ganz zufrieden.

Verfasst: 02.12.2012, 10:16
von moengel
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
der heutige Twistesee Adventsmarathon in Bad Arolsen war eine gut organisierte Veranstaltung und hat mir insgesamt gut gefallen.

Die Strecke führte geschätzt zu ca. 75% über feste, geschotterte Waldwege und die Steigungen waren durchweg moderat, so dass ich gut durchlaufen konnte. Auch mit der zum Abschluss der Marathonsaison erreichten Zeit von 3:29:07 bin ich voll und ganz zufrieden.
Super Eckhard
Das ist ne top Zeit bei so einem Profil. Mich ärgerts immer noch dass ich nicht dabei sein konnte

So wie es aussieht ist das wohl ne längere Geschichte bei mir

Ich fürchte, in 2012 werde ich nichts mehr laufen an WK's.
Grüsse vom Altrhein ins Osnabrücker Land,
Frank

Verfasst: 03.12.2012, 14:55
von laufjoe
mensch frank! du solltest gesünder leben, so wie ich! hahahahahah
hier mein bericht von dem, was du verpasst hast:
Ihr Kinderlein…. - Laufberichte - Marathon
Verfasst: 03.12.2012, 20:38
von moengel
Hi Joe,
Ja wirklich, ich sollte mehr Bier trinken
Schöner Bericht mit tollen Bildern. Vor allem die Schokoladen Nikoläuse
Super ärgerlich dass ich nicht dabei war

Wahnsinnszeiten für so einen Lauf, soweit ich das beurteilen kann.

Vielleicht dann im nächsten Jahr.
Grüsse,
Frank
