Nach meiner Erfahrung benötigst du mit Allem etwa 1500 Euro. Egal was dir vom Reiseveranstalter angeboten wird. Es sei denn du bringst deinen Campinggeschirr mit ud kochst auf der Straße.
Was erwartet dich denn dort nach dem Ziel? Der Orgabeitrag, wenn nicht sogar der 100% Kostenbeitrag ist eine Unverschämtheit!
Mit der Anzahl der Sponsoren können die mal etwas Service leisten.
-Lange Schlangen bei der Registrierung vor der Abholung der Startunterlagen. Geht in Deutschland nimmer.
-Du bist gezwungen bei Kälte schon etliche Stunden im Startbereich zu sein, und stehst etwa gegn 4 Uhr auf. Gehst du aus deinem Startblock nur eine halbe Stunde mal austreten, hast du Probleme zurückzukommen. Nie in Deutschland möglich.
-Im Ziel bekommst du nur eine Tasche mit wenig Versorgung, Nachschub ist nicht erwünscht, da du weiter gehen mußt. In Deutschland ein No Go.
- Duschen, Fehlanzeige! In Deutschland wirst du dann von den Teilnehmer gemieden.
-Einen Tag vorher den Lauf absagen. Da würde der deutsche Veranstalter in den Medien für gehängt.
-Teure Hotels um den Marathon herum. Da würde in Deutschland jeder sein Zelt mitbringen.
-E Mail Kontakt Service ist ebenfalls gegen Null. Da wird nichts beantwortet wie in Deutschland.
Keine Frage, NY ist eine tolle Stadt, aber wie gesagt, lasst euch gern das Geld aus der Tasche ziehen, muß ja scheinbar so sein.
Ich habe mich auch aus den selben Gründen wie Ihr dort im Jahr 2000 verarschen lassen. Hätte direkt mit Aiberlin oder LH von DUS aus dorthin fliegen können. Mußte aber wegen der Gewinnmaximierung der Reiseveranstalter erst durch Europa fliegen, und mehrfach den Flughafen und Airlines wechseln, um in NY anzukommen.
Und wie Hennes schon in einem Satz richtig sagt, die Summe steht in keinem Verhältnis.
New York ist sehr wohl vergleichbar mit dem Berlin-Marathon, da ist ja auch mehr möglich.
Wie gesagt, ich möchte keinen abhalten, ich fahre ja selber da hin und habe einen Messestand, genau aus dem Grund wie es hier die Befürworter solcher Methoden des Geldabnehmens sind. Günstiger kann ich auf der Welt nicht werben als mit der AIMS zusammen für deutsche Marathons in NY, da im Verhältnis da viele Leute hingehen.
Macht das mal und probiert das aus, manche sagen toll, manche nur, einmal muß man es gemacht haben, und ich sage, nie wieder, dafür mache ich zu einem anderen Zeitpunkt günstiger Urlaub in NY.
Aber ich denke noch an die Diskussion, dass Düsseldorf Anfang des Jahres 15 Euro mehr als ORGABEITRAG genommen hat.
Das finde ich dann echt Scheiße und zeigt, das es am Geld nicht liegt und egal ist ob die Leute des Orgateams was zu essen haben. Aber in NY die Wittenberg sich mit fast einer Mio. Dollar die Taschen vollstopft.
Macht es, aber bitte nichts Negatives über deutsche Marathon mehr hier schreiben. Manfred Steffny hat mal geschrieben, dass keine Läufe eine so hohe Orgaqualität haben wie die in unserem Lande.
Wir sehen uns dann auf der Messe dort, ich erkenne die Deutschen im Ausland immer sofort an ihrer Jack Wolfskin Uniform.
Jan