Seite 1 von 2
München Marathon 2013
Verfasst: 15.01.2013, 10:12
von Tobi68
Hallo ein Müncher wer sonst eröffnet den Post.
Wer ist noch dabei ...in München.
Wenn es interesse gibt würde ich ein Forums - treffen ( Nudelparty ) Organisieren.
Hab schon einen Stammtisch und einen Lauftreff ins Leben gerufen hab deshalb etwas Erfahrung.
2011 gab es schon mal ein Forums-Treffen in München klein aber fein war das.
Also los gehts ....ich werde Versuchen ganz nah an die 3:00 ran zu laufen.
Vg Tobi der Podenco-Runner

Verfasst: 15.01.2013, 10:27
von Hennes
Tobi68 hat geschrieben:
Wenn es interesse gibt würde ich eine Nude-Essen Organisieren.

freue mich schon auf die Fotos!
gruss hennes
Verfasst: 30.03.2013, 10:50
von Snaily
Tobi68 hat geschrieben:Wer ist noch dabei ...in München
Hallo Tobi,
ich hab' mich heute auch angemeldet, und ..... äh ... ich werde nicht versuchen ganz nah an die 3:00 ranzulaufen

Verfasst: 30.03.2013, 22:34
von Harzer²
Marathon in München will ich dieses Jahr auch angehen, habe mich gegen Frankfurt entschieden... Erst durch das Marathointor und dann eine Runde im Olympiastadion zu laufen ist die Sache wert...;) Schade, dass Ballonläufer nur für 3:00 und dann erst wieder für 3:30 dabei sind - ich will zeitlich recht exakt dazwischen landen. Vielleicht findet sich noch jemand für die 3:15...;)
Verfasst: 31.03.2013, 16:52
von brunny
Hallo,

bin auch schon angemeldet. Vielleicht nehme ich diesmal die 3:30 in Angriff!

LG Marion
Verfasst: 04.04.2013, 10:37
von runner612
Hallo
Bin aus jetziger Sicht auch dabei, wenn keine Verletzung dazwischen kommt möchte ich unter 3:30 laufen.
mfg
Verfasst: 07.04.2013, 08:17
von vanthemanAut
Werde München ziemlich fix Laufen! Mall schaun ob ich es probiere die 02:45h zu Laufen!!
Verfasst: 20.06.2013, 19:23
von GeorgSchoenegger
Heute angemeldet! 2:45 werden's nicht aber wieder unter 3:00 möcht ich schon, halbwegs problemlose Vorbereitung einmal vorausgesetzt. Bin dort 2005 das erste mal in meiner "Karriere" unter 3 Stunden geblieben, gute Erinnerung

, auch wenn sie die Strecke mittlerweile in die umgekehrte Richtung laufen (sollte sogar attraktiver sein so).
Verfasst: 20.06.2013, 23:12
von Lauso
Habe mir diesen Marathon als meine Premiere ausgesucht. Zielzeit wird sofern alles optimal läuft um die 3 Stunden liegen. Ja ich weiß was jetzt viele sagen erster Marathon und dann so ein Ziel. Ich bin dieses Jahr den Hermannslauf (31,1 km profiliert) in 2h15 gelaufen, von daher weiß ich in etwa was mich erwartet. Zumindest werde ich in diese Richtung trainieren.
Verfasst: 20.07.2013, 16:54
von vanthemanAut
hi,
Der Marathonstart ist in der selben Strasse wiel letztes Jahr? Wie hies die nochmal? Bin grad amm Hotel checken.
PS: 02:49:XX leg ich mal aus ;)
Verfasst: 20.07.2013, 17:31
von Snaily
vanthemanAut hat geschrieben:Der Marathonstart ist in der selben Strasse wiel letztes Jahr? Wie hies die nochmal?
Jahaaa

, Ackermannstr.

Verfasst: 26.08.2013, 16:55
von lauf_opa
Hallo Läuferinnen und Läufer,
ich will auch beim München Marathon starten (zum 6. Mal in Folge), vermutlich als Nachmelder. Damit ergibt sich folgende Liste ( mit geplanten Zielzeiten - wohl alle "sub" gedacht):
Tobi68 (3:00)
Snaily
Harzer (3:15)
brunny (3:30)
runner612 (3:30)
vanthemanAut (2:40)
GeorgSchoenegger (3:00)
Lauso (3:00)
lauf_opa (3:30)
Ich hoffe eure Vorbereitung läuft problemlos. Mich würde interessieren, wer von den 3:30-Leuten in Block A und wer im Block B starten will. Ich habe vor wie im letzten Jahr im Block B in etwa in der 2. Reihe zu starten (meine Zeit war 3:29:29).
Euer lauf_opa
Verfasst: 26.08.2013, 17:09
von Fusselball
Ich bin auch dabei aber nur beim 10km-Lauf. Grobziel liegt bei unter 1h

Verfasst: 26.08.2013, 19:13
von siebenstein77
Hi,
wenn alles gut geht (in der Vorbereitung) wird das mein erster sein,
Zielzeit sub 4h.
Freu mich schon drauf
VG. siebenstein
Verfasst: 26.08.2013, 22:32
von runaholic
Ich bin dabei, und will unbedingt sub 3:00 schaffen.
Hoffentlich klappt auch die Streckenverpflegung bei den Gels wie ausgeschrieben. Letztes Jahr hat der Sponsor zu wenig geliefert und es gab die Gels nur an den letzten 3 Verpflegungsstellen. Leider hat es der Veranstalter nicht für nötig befunden, dies bekanntzumachen, damit man z.B. was mitnimmt.
Armin
Verfasst: 26.08.2013, 23:10
von cantullus
runaholic hat geschrieben:Ich bin dabei, und will unbedingt sub 3:00 schaffen.
Hoffentlich klappt auch die Streckenverpflegung bei den Gels wie ausgeschrieben. Letztes Jahr hat der Sponsor zu wenig geliefert und es gab die Gels nur an den letzten 3 Verpflegungsstellen. Leider hat es der Veranstalter nicht für nötig befunden, dies bekanntzumachen, damit man z.B. was mitnimmt.
Armin
Bei der Zielzeit ist es natürlich unheimlich wichtig, unterwegs gut versorgt zu sein. Hast du schon mal über Klebebänder nachgedacht?
Verfasst: 27.08.2013, 08:08
von GeorgSchoenegger
runaholic hat geschrieben:Ich bin dabei, und will unbedingt sub 3:00 schaffen.
Hoffentlich klappt auch die Streckenverpflegung bei den Gels wie ausgeschrieben. Letztes Jahr hat der Sponsor zu wenig geliefert und es gab die Gels nur an den letzten 3 Verpflegungsstellen. Leider hat es der Veranstalter nicht für nötig befunden, dies bekanntzumachen, damit man z.B. was mitnimmt.
Armin
Ich weiß ja nicht ... bin letztes Jahr im Herbst meine PB gelaufen, und das war gleichzeitig das allererste mal, dass ich bei einem Marathon keinerlei feste Nahrung genommen habe, und auch wenig getrunken (2x was leicht isotonisches und an manchen Verpfelgungsständen ein paar Schluck Wasser). Letztlich ist immer noch am wichtigsten, dass du bereits gut versorgt an den Start gehst, diese Gels haben denke ich mehr psychologische Wirkung außer du läufst wirklich in einen Hungerast. Was bei 3h eigentlich nicht passieren sollte.
Verfasst: 28.08.2013, 23:37
von Fusselball
Gerade den Link auf FB gefunden - ist vielleicht für einen der Teilnehmer von hier interessant:
Marathonläufer für Studie gesucht | Klinikum rechts der Isar
Verfasst: 29.08.2013, 10:24
von Lauso
Klingt spannend aber da ich aus OWL anreise macht das für mich keinen Sinn.
Verfasst: 29.08.2013, 10:34
von Snaily
Fusselball hat geschrieben:... ist vielleicht für einen der Teilnehmer von hier interessant
"An der Studie teilnehmen können gesunde Männer zwischen 20 und 65 Jahren, die sich auf den München-Marathon im Herbst vorbereiten und bereits einen Halbmarathon gelaufen sind."
Die leben wohl noch in der Zeit vor Kathrine Switzer...

Verfasst: 29.08.2013, 12:48
von BergischerLöwe
Hast du schon mal über Klebebänder nachgedacht?
Ich würde gerade beim Marathon nicht experimentieren wollen und bliebe dann doch lieber beim Gel.
Verfasst: 29.08.2013, 13:06
von binoho
cantullus hat geschrieben:Bei der Zielzeit ist es natürlich unheimlich wichtig, unterwegs gut versorgt zu sein. Hast du schon mal über Klebebänder nachgedacht?
stimmt, Mikki Heiß läuft immer damit
BergischerLöwe hat geschrieben:Ich würde gerade beim Marathon nicht experimentieren wollen und bliebe dann doch lieber beim Gel.

Verfasst: 30.08.2013, 10:18
von cantullus
BergischerLöwe hat geschrieben:Ich würde gerade beim Marathon nicht experimentieren wollen und bliebe dann doch lieber beim Gel.
Du sollst natürlich nicht die Klebebänder fressen, sondern die damit transportierten Gels, dann musst du auch nicht mit den Veranstalter-Gels experimentieren

Verfasst: 30.08.2013, 11:19
von Snaily
Oh, ich sollte vielleicht noch meine
geplante Zielzeitnachtragen.
Bei mir ist mein Nick Programm
brunny (3:30)
GeorgSchoenegger (3:00)
Harzer (3:15)
lauf_opa (3:30)
Lauso (3:00)
runaholic (3:00)
runner612 (3:30)
siebenstein77 (4:00)
Snaily (4:30)
Tobi68 (3:00)
vanthemanAut (2:40)
Verfasst: 30.08.2013, 12:45
von triduma
Harzer² hat geschrieben:Marathon in München will ich dieses Jahr auch angehen, habe mich gegen Frankfurt entschieden... Erst durch das Marathointor und dann eine Runde im Olympiastadion zu laufen ist die Sache wert...;) Schade, dass Ballonläufer nur für 3:00 und dann erst wieder für 3:30 dabei sind - ich will zeitlich recht exakt dazwischen landen. Vielleicht findet sich noch jemand für die 3:15...;)
Hallo Harzer,
wie kommst du denn da drauf? Natürlich gibt es auch für die 3:15 Läufer Pacemaker.
Ich bin ja seit vielen Jahren als 3:15 Pacer in München dabei.
Gruß
triduma
Verfasst: 09.09.2013, 14:17
von wilma66
Habe mich soeben auch für den München Marathon angemeldet. Eine Zeit unter 3:45 (3:44:59) wäre für mich schon ganz toll. Aber falls nicht auch kein Problem.
Verfasst: 09.09.2013, 14:45
von runner612
triduma hat geschrieben:Hallo Harzer,
wie kommst du denn da drauf? Natürlich gibt es auch für die 3:15 Läufer Pacemaker.
Ich bin ja seit vielen Jahren als 3:15 Pacer in München dabei.
Gruß
triduma
Auf der offiziellen HP vom Marathon steht es gibt Pacemaker für 3:00 und 3:30, von 3:15 habe ich auch nichts gelesen....
Verfasst: 09.09.2013, 15:13
von wilma66
Auf der offiziellen Seite steht unter Teilnehmerinformation/ Pacemaker (anklicken) immer in 15 Minutentakt. Beginnend mit 3:00 - 4:30. Dann noch ein Pacemaker für die 5 Stundenläufer.
Verfasst: 24.09.2013, 20:27
von Frankenrenner
hallo,
ich starte dieses Jahr zum Ersten mal in München, da ich die Startunterlagen erst am Sonntag abholen kann, würde mich mal von den Insidern ineressieren ob es da recht voll wird.
Offiziell kann man die Unterlagen von 08:00 bis 09:30 abholen.
Reicht 8:30 oder gibt es sehr lange Schlangen, bzw. wie lange steht man an?
Danke schon mal
Verfasst: 24.09.2013, 20:31
von cantullus
Frankenrenner hat geschrieben:hallo,
ich starte dieses Jahr zum Ersten mal in München, da ich die Startunterlagen erst am Sonntag abholen kann, würde mich mal von den Insidern ineressieren ob es da recht voll wird.
Offiziell kann man die Unterlagen von 08:00 bis 09:30 abholen.
Reicht 8:30 oder gibt es sehr lange Schlangen, bzw. wie lange steht man an?
Danke schon mal
Keine Angst vor Schlangen, das geht ruck-zuck. Aber plane etwas Zeit für den Fußmarsch zwischen Parkplatz/U-Bahnhof, Stadion, Arena und Startgelände ein, das liegt alles etwas weit auseinander.
Verfasst: 24.09.2013, 21:06
von Frankenrenner
danke für die schnelle Antwort,
das klingt ja sehr beruhigend der Fussmarsch ist kein Problem.
Gruß aus Franken
Verfasst: 28.09.2013, 19:21
von Froschhammer
Hab mich heute für den München-Marathon angemeldet. Bin zun siebten mal dabei.
Gruß Günni
Verfasst: 29.09.2013, 10:25
von vanthemanAut
Suche Pacemaker für 02:49h
Nein meine frage ist wann ich meine Kleidung abgebe? Bin das erste mal bei einem Wettkampf und habe meine freundin nicht mit die mir das mitnimmt ;) Und wo hol ich das ab?.

Verfasst: 29.09.2013, 20:42
von ThomasGrosche
Weiß einer, wie das mit der GPS-Uhr in München ist? Heute in Berlin hatte ich 43,5K ... einige KM waren totaler Schrott - wahrscheinlich wegen der Häuserschluchten und der Massen an Menschen
Verfasst: 29.09.2013, 21:05
von Snaily
ThomasGrosche hat geschrieben:Weiß einer, wie das mit der GPS-Uhr in München ist?
Meine FR zeigte letztes Jahr 42,68 km an. Die einzigen Ausreißer waren auf der Elisabethstr. -> Franz-Joseph-Str. (zwischen km 1,25 und 2,92)
Verfasst: 29.09.2013, 21:11
von ThomasGrosche
Snaily hat geschrieben:Meine FR zeigte letztes Jahr 42,68 km an. Die einzigen Ausreißer waren auf der Elisabethstr. -> Franz-Joseph-Str. (zwischen km 1,25 und 2,92)
Danke, damit kann ich leben ... Heute hatte ich ein Paar mal einen Pace von weit unter 4 , was natürlich nicht stimmte, aber 42,68 hören sich gut an, wenn man bedenkt, dass es wahrscheinlich so ungefähr 42,4 in Wirklichkeit sind (es werden ja immer ein paar Meter pro KM raufgegeben)
Verfasst: 29.09.2013, 22:23
von cantullus
Thomas, rechne mal bei den ersten 5km mit je 50 bis100m Abweichung, danach wirds besser, allerdings sorgt der Tunnel in Berg am Laim bei k24? nochmal für Fehler. Bei meiner Zielzeit von 3:30 musste ich die ersten 5k ca. 10sec schneller laufen, als der FR anzeigte
Verfasst: 09.10.2013, 08:45
von cosmopolli
Hi,
ich ließ mich überreden mal wieder nen City Marathon zu laufen,
keine Ahnung was für ne Zeit dabei rauskommt - hoffentlich nicht langsamer als 3.15...
brunny (3:30)
GeorgSchoenegger (3:00)
Harzer (3:15)
lauf_opa (3:30)
Lauso (3:00)
runaholic (3:00)
runner612 (3:30)
siebenstein77 (4:00)
Snaily (4:30)
Tobi68 (3:00)
vanthemanAut (2:40)
cosmopolli (3.15?)
gruß
olli
Verfasst: 09.10.2013, 12:53
von B2R
Hallo Leute,
habe den Thread eben erst entdeckt. Bin ebenfalls in München am Start. Wird mein erster Marathon mit dem Ziel: Ankommen.
sub 4 wäre super, mal sehen!

Ich freu mich drauf!
cantullus hat geschrieben:Keine Angst vor Schlangen, das geht ruck-zuck. Aber plane etwas Zeit für den Fußmarsch zwischen Parkplatz/U-Bahnhof, Stadion, Arena und Startgelände ein, das liegt alles etwas weit auseinander.
Diese Info hat auch mir geholfen, danke dafür!
Ich möchte um 8 Uhr am Parkplatz stehen und dann in Ruhe zur Nummernausgabe schlendern, das Drumherum etwas genießen und mir dabei in die Hosen machen!

Dann kannst langsam losgehen!

Verfasst: 09.10.2013, 16:48
von cantullus
B2R hat geschrieben:mir dabei in die Hosen machen!
Am Besten am Olympiastadion, da hats Massenveranstaltungserprobte Toiletten, da musst du im Notfall nirgends warten.
Gutes Gelingen!
Verfasst: 09.10.2013, 20:36
von vanthemanAut
jungs und mädels

mein Ziel wurde hier falsch angeschrieben ;) 02:49h wärs ;)
Gibts in Minga wieder die 0,33l Mineralwasserflaschen? Des wär super.
Verfasst: 09.10.2013, 22:27
von cantullus
Verfasst: 10.10.2013, 09:04
von vanthemanAut
Was ist der Unterschied zwischen Verpflegungs und Erfrischungsstation ? ;)
Verfasst: 10.10.2013, 09:42
von B2R
Auszug aus dem Newsletter gestern:
"...wegen des zu erwartenden Andrangs (Melderekord) am Samstag und Sonntag empfehlen wir Ihnen Ihre Startunterlagen bereits am Freitag in der Event Arena abzuholen! ..."
Hoffe das wird nicht zu chaotisch am Sonntag Morgen...

Verfasst: 10.10.2013, 09:48
von GeorgSchoenegger
vanthemanAut hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Verpflegungs und Erfrischungsstation ? ;)
Beides umständliche Umschreibungen von "Labe"

Verfasst: 10.10.2013, 10:38
von Snaily
vanthemanAut hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Verpflegungs und Erfrischungsstation ? ;)
Ich hab's so verstanden, dass es an Erfrischungsstationen nur Wasser und Iso gibt, an Verpflegungsstationen auch Gel und Bananen. Ich kann mich aber täuschen, auf den Bildchen kann man das so nicht wirklich erkennen.
Verfasst: 10.10.2013, 12:20
von cantullus
vanthemanAut hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Verpflegungs und Erfrischungsstation ? ;)
An Erfrischungsstationen gibts nix ausser Leitungswasser aus dem nächstgelegenen Hydranten.
Verfasst: 10.10.2013, 19:18
von maeri74
werde so wie jedes Jahr den 10 km Lauf mitmachen. aber 2014 möchte ich nun doch den München Marathon laufen, da ich ja nun Berlin überlebt habe ;-)
kann mir bitte jemand sagen, wie hoch die Startgebühr für den MM ist, da man es nun auf der Website nicht mehr sehen kann?
Verfasst: 10.10.2013, 20:43
von cantullus
maeri74 hat geschrieben:werde so wie jedes Jahr den 10 km Lauf mitmachen. aber 2014 möchte ich nun doch den München Marathon laufen, da ich ja nun Berlin überlebt habe ;-)
kann mir bitte jemand sagen, wie hoch die Startgebühr für den MM ist, da man es nun auf der Website nicht mehr sehen kann?
wofür steht dein "74", Mary?
Verfasst: 10.10.2013, 20:45
von binoho
cantullus hat geschrieben:wofür steht dein "74", Mary?
gibts jetzt schon Altersrabatte in muc ?
