Seite 1 von 2

Köln Marathon 2013

Verfasst: 27.02.2013, 09:23
von Angie
Neu in 2013: Der Dom ist das Ziel :hurra:

Verfasst: 27.02.2013, 09:48
von Domborusse
Endlich mal eine vernünftige Entscheidung - auch schön, dass es wieder durch die Veedel Sülz/ Lindenthal geht!!
Offenbar hat man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt: Köln ist halt kein schneller Kurs, egal wie man die Streckenführung gestaltet, da kann man besser auf Stimmung setzen!!
Gruß
Domborusse

Verfasst: 27.02.2013, 20:44
von hexe190
Sehr weise Entscheidung. :daumen:
Habe die Strecke ausgedruckt und bei mir an den Kühlschrank gehangen.

Sieht auf jeden Fall schön abwechselungsreich aus.

Verfasst: 27.02.2013, 20:52
von Hennes
War da nicht letztes Jahr irgendwie was von super toller neuer schneller Strecke?

Wo issn die geblieben?


gruss hennes

Verfasst: 28.02.2013, 10:18
von DrProf
hexe190 hat geschrieben:Sehr weise Entscheidung. :daumen:
Habe die Strecke ausgedruckt und bei mir an den Kühlschrank gehangen.
Sieht auf jeden Fall schön abwechselungsreich aus.
..und, hast schon ein Kostüm?


Nichtverkleidet ist in Köln doof. :)

Verfasst: 28.02.2013, 10:28
von Domborusse
DrProf hat geschrieben:..und, hast schon ein Kostüm?


Nichtverkleidet ist in Köln doof. :)
Könnte auch laufkompatible Kostüme verleihen :D : ein Gladbach Trikot um mal wieder PB zu laufen.....
Bin ernsthaft am überlegen, ob ich mich für Köln melde (wo HH aufgrund 4wöchiger Pause wohl eher zum Halebn umfunktioniert wird - jaa, ich weiß dass sie das nicht anbieten, aber mehr werde ich wohl nicht schaffen :D )

Verfasst: 28.02.2013, 11:16
von Jayhead86
Hennes hat geschrieben:War da nicht letztes Jahr irgendwie was von super toller neuer schneller Strecke?

Wo issn die geblieben?


gruss hennes
Die haben wohl endlich akzeptiert, dass Köln nie schnell werden wird. Bin letztes Jahr den ersten vollen gelaufen (nicht schnell :zwinker2: ) und zwar waren die ersten 21 km schnell aber dafür eben auch nur einmal hin und einmal zurück am Rhein entlang. Dann lieber Abwechselung. Abgesehen davon spielt eine schnelle oder nicht schnelle Strecke bei meinem Leistungsniveau NOCH keine Rolle :)

Verfasst: 28.02.2013, 12:15
von Fira
Domborusse hat geschrieben:Könnte auch laufkompatible Kostüme verleihen :D : ein Gladbach Trikot um mal wieder PB zu laufen.....
Bin ernsthaft am überlegen, ob ich mich für Köln melde
Ach, guck!!!!
Oha!!!
(Aber bitte ohne Gladbach Trikot, wenn ich Dich begleite, sooo schnell kann ich nicht laufen!!!)

Ich habe ja die 63km im Sinn, quasi als einlaufen für den Röntgenlauf :teufel:

Verfasst: 28.02.2013, 12:16
von Fira
Hennes hat geschrieben:War da nicht letztes Jahr irgendwie was von super toller neuer schneller Strecke?

Wo issn die geblieben?
Na, jedenfalls NICHT in Köln :hihi:

Verfasst: 28.02.2013, 18:00
von Domborusse
Fira hat geschrieben:Ach, guck!!!!
Oha!!!
(Aber bitte ohne Gladbach Trikot, wenn ich Dich begleite, sooo schnell kann ich nicht laufen!!!)

Ich habe ja die 63km im Sinn, quasi als einlaufen für den Röntgenlauf :teufel:
Gut - Deal! So machen wir das :daumen: :D
Und vorher schleifen wir Chris über den Rheinsteig!!
Hach, ich liebe perfekte Planungen :nick: (wobei es meist an mir scheitert, dass sie genauso perfekt umgesetzt werden :frown: )

Verfasst: 28.02.2013, 18:57
von DrProf
Einerseits stört der CW -Wert, andererseits treibt dich dann das Klatschen wieder an. :hallo: :hihi:

Verfasst: 28.02.2013, 20:21
von Domborusse
DrProf hat geschrieben:Einerseits stört der CW -Wert, andererseits treibt dich dann das Klatschen wieder an. :hallo: :hihi:
Och, mein CW Wert ist okay :D - ich hab kaum Luftwiderstand. Nur das Klatschen beunruhigt mich :confused: Die Zuschauer klatschen in seltensten Fällen Beifall!! :frown: (man wundert sich aber, wieviele doch!! UND: ich wäre nicht der Einzigste in dem speziellen Trikot!!)

Verfasst: 28.02.2013, 20:56
von hexe190
mein Freund und ich werden uns bei www.shirtracer.de extra für den Lauf ein T-Shirt bedrucken lassen .
Über den Text bin ich noch am grübeln :gruebel:

Verfasst: 28.02.2013, 21:03
von Hennes
hexe190 hat geschrieben:mein Freund und ich werden uns bei www.shirtracer.de extra für den Lauf ein T-Shirt bedrucken lassen .
Über den Text bin ich noch am grübeln :gruebel:
einfach


gruss hennes

Verfasst: 28.02.2013, 21:08
von Domborusse
hexe190 hat geschrieben:mein Freund und ich werden uns bei www.shirtracer.de extra für den Lauf ein T-Shirt bedrucken lassen .
Über den Text bin ich noch am grübeln :gruebel:
Och, wenn dir so gar nichts einfallen sollte: frag mich!! :teufel:
z.B. "Wer nicht hüpft der ist ein Kölner" oder "2.Liga ist auch ganz schön"
Unabhängig davon hab ich mir letztens ein Shirt bei spreadshirt bestellt (super Shirt Qualität und auch fair gehandelt!) mit dem Spruch
"Komm wir essen jetzt Opa" und darunter steht "Satzzeichen retten Leben"!
Die bedrucken auch nach eigenen Wünschen - kann die nur empfehlen!!

Verfasst: 28.02.2013, 22:14
von Fira
Domborusse hat geschrieben: Die bedrucken auch nach eigenen Wünschen - kann die nur empfehlen!!
Na, supi, und was soll ich aufdrucken lassen??? "Diesen Menschen neben mir kenne ich nicht!!!" :teufel:

Verfasst: 28.02.2013, 22:21
von Domborusse
Fira hat geschrieben:Na, supi, und was soll ich aufdrucken lassen??? "Diesen Menschen neben mir kenne ich nicht!!!" :teufel:
:hihi:
Und ich druck dann auf meins: "Wohl!!" :nick:

Verfasst: 01.03.2013, 08:54
von Fred128
"Die Schleicher zum Dom"

Verfasst: 01.03.2013, 08:55
von Fred128
"Hammermann, geh du voran!"

Verfasst: 08.03.2013, 18:07
von Spargo
Domborusse hat geschrieben:Könnte auch laufkompatible Kostüme verleihen :D : ein Gladbach Trikot um mal wieder PB zu laufen.....
Bin ernsthaft am überlegen, ob ich mich für Köln melde (wo HH aufgrund 4wöchiger Pause wohl eher zum Halebn umfunktioniert wird - jaa, ich weiß dass sie das nicht anbieten, aber mehr werde ich wohl nicht schaffen :D )
Sollen wir? :teufel:

Verfasst: 08.03.2013, 21:05
von Domborusse
Spargo hat geschrieben:Sollen wir? :teufel:
:nick: :hihi:

Verfasst: 06.10.2013, 15:16
von pflluegler
So richtig aktiv ist dieser Thread nicht, oder? Läuft jemand in Köln? Ich habe sonst nur Beiträge gesehen, in denen Startplätze angeboten wurden..

Verfasst: 06.10.2013, 15:41
von Hennes
pflluegler hat geschrieben:So richtig aktiv ist dieser Thread nicht, oder? Läuft jemand in Köln? Ich habe sonst nur Beiträge gesehen, in denen Startplätze angeboten wurden..
das meiste steht hier: >>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ieder.html

gruss hennes

Verfasst: 06.10.2013, 19:48
von pflluegler
Hennes hat geschrieben:das meiste steht hier: >>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ieder.html

gruss hennes
He he he.

Böse.

Verfasst: 07.10.2013, 06:35
von schlussläufer
Moin,

ich laufe selbstverständlich in Köln !!!
Noch dazu will ich meine Düsseldorfzeit vom Frühjahr unterbieten.
Trotz langsamer Strecke und trotz Karnevalsveranstaltung.... aber keine Sorge: Ich laufe
ohne Kostüm ;)

VG

Verfasst: 07.10.2013, 12:20
von Fira
Irgendjemand muß ja in Köln laufen... :D
Bin angemeldet, aber "nur" die 42 als letzter langer Lauf vor dem Röntgenlauf, oder so. Als (gebürtige) Kölnerin muß ich das ja mal hinter mich bringen, gelle?! Strecke sieht aber gut und kurzweilig aus.
Schaun wir mal... :P
Grüßchen,
Sanne

Verfasst: 11.10.2013, 15:07
von DrProf

Verfasst: 11.10.2013, 15:14
von Schmelli
Fira hat geschrieben:Irgendjemand muß ja in Köln laufen... :D
Ich bin auch dabei.

Jörg

Verfasst: 11.10.2013, 15:23
von Hennes
Weltklasse Werbung direkt zur Begrüssung:
gruss hennes

Verfasst: 12.10.2013, 10:45
von Osnarunner
Hennes hat geschrieben:Weltklasse Werbung direkt zur Begrüssung:

[ATTACH=CONFIG]16386[/ATTACH]

gruss hennes
Bei Dir ist das Glas mal wieder halb leer. Du mußt noch posten, dass in Hamburg der Marathon an JVA Fuhlsbüttel vorbeigeht. :daumen:
Ich freue mich auf 42,195 km kölsche Stimmung morgen.

Verfasst: 12.10.2013, 10:54
von Hennes
Osnarunner hat geschrieben:Bei Dir ist das Glas mal wieder halb leer. Du mußt noch posten, dass in Hamburg der Marathon an JVA Fuhlsbüttel vorbeigeht. :daumen:
Ich freue mich auf 42,195 km kölsche Stimmung morgen.
Wo was vorbei geht, ist eine andere Sache, aber als Startbild nen Friedhof ist schon tolle Werbung :hihi:

Außerdem ist der Rote Knopf der da läuft bei vielen technischen Geräten der Knopf zum aus-/abschalten. Auch super gemacht :hihi:


gruss hennes

Verfasst: 13.10.2013, 02:55
von LucieITG
Ich bin auch da!
Als Helferin zum Wasser angeben!

Stehe bei km 27,5 dann und reiche euch Flüssigkeiten :)
(In der nähe von Zoo/Flora)

Verfasst: 13.10.2013, 06:15
von Mecke
Bah, Marathon kann ja jeder, wie langweilig.......

:D
Ne, sorry sollte ein Witz sein.
Bin auch gemeldet aber nur für die Hälfte :peinlich:
Die große Strecke ist mir noch zu weit.
Fahre jetzt gleich los. Parkplatz suchen.
Gegen 8.30 geht es für mich bereits los.

Verfasst: 13.10.2013, 17:17
von Homerman
Also ich persönlich finde, dass das Ziel zurück nach Deutz sollte! :zwinker2:

Verfasst: 13.10.2013, 17:28
von Rauchzeichen
LucieITG hat geschrieben:Ich bin auch da!
Als Helferin zum Wasser angeben!

Stehe bei km 27,5 dann und reiche euch Flüssigkeiten :)
(In der nähe von Zoo/Flora)
Nett von dir , dass du deinen Sonntag opferst!
:daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 13.10.2013, 21:59
von schnullsch
Unter folgendem Link eine kurze Zusammenfassung des Köln-Marathon.

Köln-Marathon 2013 : Sendung vom 13.10.2013 - WDR MEDIATHEK

Gruß

Verfasst: 13.10.2013, 22:48
von Tigerheli55
So ich habs überlebt, mein erster Marathon, und das in Köln :)
Persönlich wars zwar mühsam, ab km 32 ordentlich Krämpfe... da muss ich beim Nächsten irgendwie dagegen arbeiten ( für Tipps bin ich dankbar ).
ABER, ich kann hier die unterschwellige und nicht unterschwellige hämische Kritik überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin die Staffel in Hamburg mitgelaufen, die halben in Wien, Hannover, Palma de Mallorca und Biel und noch so einige kleinere Veranstaltungen. Und Köln belegt hier für mich den ersten Platz. Die Organistion war super, die "Fressmeile" am Ende der Hammer, Homepage sehr gut, Publikum an der Strecke super trotz des Wetters. Das war manchmal ein regelrechtes Spalirlaufen. Und viele aufmunternde Zurufe. Also wirklich toll.
Kritik gibts höchstens für die Strecke. Köln ist halt nicht soooo abwechslungsreich und schön. Abgesehen von der Brücke am Anfang und dem Dom am Ende gabs eigentlich keine großen baulichen Schönheiten zu bewunden ( bissl wie Hannover ;) ).
Und auch die Kritik das hier nur Clowns und verkleidete laufen ist totaler Blödsinn. Da hab ich in Wien zum Beispiel mehr gesehen.

Alles in allem, eine großartige Veranstaltung. Und den Marathon schmerzfreier zu überstehen schaffe ich hoffenlich auch noch...

Verfasst: 14.10.2013, 07:07
von DrProf
schnullsch hat geschrieben:Unter folgendem Link eine kurze Zusammenfassung des Köln-Marathon.

Köln-Marathon 2013 : Sendung vom 13.10.2013 - WDR MEDIATHEK

Gruß
Ich hatte das auch aufgezeichnet und mir angesehen.

Gibt es eigentlich nur solche Volldeppen als Moderatoren/innen?

Das hält kein Mensch aus, das dumme Geschwätz. :klatsch:

Na, mein GEZ Geld haben die ja schon. :tocktock:

Verfasst: 14.10.2013, 07:16
von Hennes
DrProf hat geschrieben:Ich hatte das auch aufgezeichnet und mir angesehen.

Gibt es eigentlich nur solche Volldeppen als Moderatoren/innen?
WDR+Köln Marathon gucke ich seit Jahren nicht mehr - war schon Jahre immer unerträglich. Da muss man sich schon bedanken, dass die Düsseldorf gar nicht übertragen :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 14.10.2013, 11:31
von Fira
Tigerheli55 hat geschrieben:So ich habs überlebt, mein erster Marathon, und das in Köln :) ...
Super! Glückwunsch!
Tigerheli55 hat geschrieben:Persönlich wars zwar mühsam, ab km 32 ordentlich Krämpfe... da muss ich beim Nächsten irgendwie dagegen arbeiten ( für Tipps bin ich dankbar ).
Salztabletten sind super! Einfach bei km 15 oder so eine bei einem VP einnehmen!
Tigerheli55 hat geschrieben:ABER, ich kann hier die unterschwellige und nicht unterschwellige hämische Kritik überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin die Staffel in Hamburg mitgelaufen, die halben in Wien, Hannover, Palma de Mallorca und Biel und noch so einige kleinere Veranstaltungen. Und Köln belegt hier für mich den ersten Platz. Die Organistion war super, die "Fressmeile" am Ende der Hammer, Homepage sehr gut, Publikum an der Strecke super trotz des Wetters. Das war manchmal ein regelrechtes Spalirlaufen. Und viele aufmunternde Zurufe. Also wirklich toll.
Kritik gibts höchstens für die Strecke. Köln ist halt nicht soooo abwechslungsreich und schön. Abgesehen von der Brücke am Anfang und dem Dom am Ende gabs eigentlich keine großen baulichen Schönheiten zu bewunden ( bissl wie Hannover ;)
Nein, "schön" ist Köln nicht. Aber die Strecke an sich war für mich persönlich gut, weil es außer er langen Geraden auf der Aachener und Amsterdamer Str. relativ kurzweilig war. "Schön" sind meines Erachtens sowieso Landschaftsläufe... :D
Ich fand die Orga prima, Verpflegung gut & ausreichend (auch wenn ich nicht verstehe, dass man bei km 34 oder so, erst mit den Riegeln anfängt... Das macht Sinn bei 25 aber nicht später...). Wie war es denn mit den Kleidersäcken und den Shuttlebussen?
Erholt Euch gut, ich bin ja soooo müde :P Grüßchen,
Sanne

Verfasst: 14.10.2013, 12:21
von Ayche
Sieht doch etwas nach einem Fehlstart aus? (Anfang, ca 0:26?)

17. Köln Marathon am 13.10.2013 - Teil 1: Die Starts - YouTube

:motz: :haarrauf: :klugsch: :verdacht:

Verfasst: 14.10.2013, 12:23
von Christof
Krass, ne halbe Stunde flotter Marsch (übern Rhein) bis zum Shuttle zurück zum Parkplatz P21... und auf den Shuttle hab ich dann verzichtet weil er gar nicht mehr lohnte...

Verfasst: 14.10.2013, 15:44
von Osnarunner
Hennes hat geschrieben:Wo was vorbei geht, ist eine andere Sache, aber als Startbild nen Friedhof ist schon tolle Werbung :hihi:

Außerdem ist der Rote Knopf der da läuft bei vielen technischen Geräten der Knopf zum aus-/abschalten. Auch super gemacht :hihi:


gruss hennes
Von mir aus, wer ein Haar in der Suppe finden will, findet es... War trotz des Titelbildes eine Superlaufveranstaltung.
Gruß
Osnarunner

P.S.: Wenn Du hierauf nochmal was zu mäkeln/verbessern hast, lasse ich Dir gerne das letzte Wort :D

Verfasst: 14.10.2013, 18:27
von Fira
Christof hat geschrieben:Krass, ne halbe Stunde flotter Marsch (übern Rhein) bis zum Shuttle zurück zum Parkplatz P21... und auf den Shuttle hab ich dann verzichtet weil er gar nicht mehr lohnte...
Wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn die einfach den Leuten gesagt hätten, sie sollten über "Unter Sachsenhausen"/"An den Dominikanern" zum Hbf und dann mit jeder S-Bahn rüber zur Messe... :klatsch: :frown: Hatten ja alle ein Tagesticket für den Nahverkehr...

Verfasst: 15.10.2013, 09:22
von Ansteff
Fira hat geschrieben:Wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn die einfach den Leuten gesagt hätten, sie sollten über "Unter Sachsenhausen"/"An den Dominikanern" zum Hbf und dann mit jeder S-Bahn rüber zur Messe... :klatsch: :frown: Hatten ja alle ein Tagesticket für den Nahverkehr...
Äh, das wurde aber doch genau so kommuniziert! Bei mir sogar noch am Ausgang des Nachzielbereichs.

Ich fand die Veranstaltung insgesamt sehr gelungen. Sie war wirklich sehr gut organisiert und die Stimmung an der Strecke fand ich wirklich top! Das ist wohl der Vorteil eines Starts um 11:30. Und langsam ist die Strecke für uns 08/15 Läufer auch nicht! Ich habe viele getroffen, die ihre Bestzeit toppen konnten. Ist mir dank der famosen Unterstützung ab den Ringen selbst auch gelungen.

:daumen: Gerne wieder!

Verfasst: 15.10.2013, 21:52
von Tigerheli55
Fira hat geschrieben:Wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn die einfach den Leuten gesagt hätten, sie sollten über "Unter Sachsenhausen"/"An den Dominikanern" zum Hbf und dann mit jeder S-Bahn rüber zur Messe... :klatsch: :frown: Hatten ja alle ein Tagesticket für den Nahverkehr...
Sorry, aber das haben sie gesagt und stand auch in den Unterlagen ;)

Verfasst: 15.10.2013, 22:33
von Christof
Kann schon sein... aber dafür sind ne Menge Leute mit so Plastiktüten aufm Rücken über die Rheinbrücke gehumpelt... und war ja auch prima ausgeschildert, schön an der U-Bahn oder was auch immer vorbei..., daß heißt nur bis zum Startplatz... naja von dort dann halt aus dem Gedächnis zurück zum Parkplatz.

Aber will ja nix mehr sagen, war sonst alles super organisiert.

Verfasst: 16.10.2013, 20:47
von Mecke
Mal ne Frage an die Halbmarathon Läufer. Hat jemand sein gps Uhr dabei gehabt?
Was für eine Strecke haben die angezeigt?
Also so grotten schlecht hat meine noch nie "angeblich" gemessen. Würde aus Erfahrung auch schon mal bei
solcher Strecke max. 500m Unterschied akzeptieren.
Aber meine hat 22 km 622m angezeigt. Entweder ist meine Uhr kaputt oder aber die Strecke für HM ist nicht richtig vermessen worden.
An Köln kann das auch nicht liegen. Von wegen Häuser Schluchten usw. weil ich regelmäßig in Köln laufe und nie solch gravierenden Unterschied zu Uhren meiner mitlaufenden Kollegen habe und auch bei anderen öffentlichen Events nicht so schlecht ausgefallen ist.
Wäre schön wenn hier mal andere HM ihre km angeben könnten.

Verfasst: 16.10.2013, 21:40
von Toasty_Toastman
Hi Mecke!
mein Forerunner 610 zeigte im Ziel: 21,46km

Liebe Grüße // Torsten

Verfasst: 16.10.2013, 23:27
von Tigerheli55
Toasty_Toastman hat geschrieben:Hi Mecke!
mein Forerunner 610 zeigte im Ziel: 21,46km

Liebe Grüße // Torsten
Die Diskussion hatten wir hier auch schon:

http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... -2std.html

Also meine Uhr hat auch ca. 500 m mehr angezeigt, die von meiner Schwägerin 600m