Venloop HM 24.03.2013
Verfasst: 25.03.2013, 09:02
Gestern sollte mein Test für den Bonn-Marathon sein. Für eine geplante sub 3 wollte ich nach Möglichkeit eine 1:24 laufen. Daher war der Plan, einen 4er Schnitt zu laufen. Mein Trainer fragte mich, ob ich nicht sogar 3:55/km versuchen möchte. Für meinen Kopf wollte ich aber lieber eine sichere 1:24 haben als ein missglückter Versuch auf 1:23.
Dann kamen die Wetterprogrnosen für den gestrigen Sonntag.Es wurde immer kälter und der gemeldete Wind immer stärker. Zuletzt war es Windstärke 5 aus den Osten. In Böen 7-9. Es nahm zwar meinen Druck etwas, andererseits hat er mir dann letztendlich gefehlt.
Am Startort war zum Glück eine Halle in der man sich aufwärmen konnte. So sind wir lange dort geblieben. Auf dem Weg zum Startblock empfang uns ein eisiger Wind. Nach dem Start ging es gut los. Ich konnte fast sofort meinen 4er Schnitt laufen. Es fühlte sich locker an. Wahrscheinlich auch wegen Rückenwind? Egal. Ich wurde immer zuversichtlicher: Doch nicht so schlimm. Warum habe ich mir Sorgen gemacht? Andererseits war es da auch noch voller auf der Strecke und man war windgeschützter. km 5 in 20:03, km 10 in 40:00. Punktlandung. Locker. MIr ging es gut. Dann begann es aber. Die Windpassagen. Und wo es nicht windig war, konnte ich 3:55/km laufen. Aber es gab dann auch wieder leichte Steigungen, die ebenfalls Zeit kosteten. Im Endeffekt wurde ich langsamer. Ca. 10 Sekunden pro Kilometer. Meine innere Spannung liess auch nach und ich sehnte mich nach dem Ziel.
Im Endeffekt wurde es dann eine 1:26.44. Klar: 11,1km in 4:10 Schnitt versemmelten den 4er Schnitt. Eigentlich ich Rahmen, aber mir fehlt nun der Formtest für die sub 3. Beim Laufen in der Windwand von Wegberg (hier abwechselnd Gegenwind/Rückenwind) waren es auch 10s/km. AUs dem Gegenwind konnte ich wieder schneller.
Aber meine Vereinskamaradin, die in 1:23:42 ins Ziel kam hat auf zweiter Hälfte nur ca. 5 s verloren. Jetzt bin ich sehr unsicher. Eigentlich wollte ich das für Bonn gar nicht. Man kann sich vorher immer sagen, dass eine Zeit aufgrund der Bedingungen nicht drin ist. Wenn es dann aber so ist, und andere nicht soviel verlieren, ist es dann doch blöd.
Ein Freund wollte sub 1:50. Er ist dann 1:50:30. Hat also kaum verloreren. Andererseits war es da auch enger. Mehr Leute. Ich lief die zweite Hälfte alleine im Wind.
Ich bin so unschlüssig. In wieweit war es Wetter? In wie weit fehlende Form. Ich habe keine Ahnung.
Wie ist es Euch denn so ergangen?
Gruß
Stormy, der oft am Brunnen verbeigelaufen ist, aber keinen von Euch gesehen hat.
Dann kamen die Wetterprogrnosen für den gestrigen Sonntag.Es wurde immer kälter und der gemeldete Wind immer stärker. Zuletzt war es Windstärke 5 aus den Osten. In Böen 7-9. Es nahm zwar meinen Druck etwas, andererseits hat er mir dann letztendlich gefehlt.
Am Startort war zum Glück eine Halle in der man sich aufwärmen konnte. So sind wir lange dort geblieben. Auf dem Weg zum Startblock empfang uns ein eisiger Wind. Nach dem Start ging es gut los. Ich konnte fast sofort meinen 4er Schnitt laufen. Es fühlte sich locker an. Wahrscheinlich auch wegen Rückenwind? Egal. Ich wurde immer zuversichtlicher: Doch nicht so schlimm. Warum habe ich mir Sorgen gemacht? Andererseits war es da auch noch voller auf der Strecke und man war windgeschützter. km 5 in 20:03, km 10 in 40:00. Punktlandung. Locker. MIr ging es gut. Dann begann es aber. Die Windpassagen. Und wo es nicht windig war, konnte ich 3:55/km laufen. Aber es gab dann auch wieder leichte Steigungen, die ebenfalls Zeit kosteten. Im Endeffekt wurde ich langsamer. Ca. 10 Sekunden pro Kilometer. Meine innere Spannung liess auch nach und ich sehnte mich nach dem Ziel.
Im Endeffekt wurde es dann eine 1:26.44. Klar: 11,1km in 4:10 Schnitt versemmelten den 4er Schnitt. Eigentlich ich Rahmen, aber mir fehlt nun der Formtest für die sub 3. Beim Laufen in der Windwand von Wegberg (hier abwechselnd Gegenwind/Rückenwind) waren es auch 10s/km. AUs dem Gegenwind konnte ich wieder schneller.
Aber meine Vereinskamaradin, die in 1:23:42 ins Ziel kam hat auf zweiter Hälfte nur ca. 5 s verloren. Jetzt bin ich sehr unsicher. Eigentlich wollte ich das für Bonn gar nicht. Man kann sich vorher immer sagen, dass eine Zeit aufgrund der Bedingungen nicht drin ist. Wenn es dann aber so ist, und andere nicht soviel verlieren, ist es dann doch blöd.
Ein Freund wollte sub 1:50. Er ist dann 1:50:30. Hat also kaum verloreren. Andererseits war es da auch enger. Mehr Leute. Ich lief die zweite Hälfte alleine im Wind.
Ich bin so unschlüssig. In wieweit war es Wetter? In wie weit fehlende Form. Ich habe keine Ahnung.
Wie ist es Euch denn so ergangen?
Gruß
Stormy, der oft am Brunnen verbeigelaufen ist, aber keinen von Euch gesehen hat.