Seite 1 von 1
Das Frühjahrsduell: Halbmarathon-DM. Fitschen vs. Pollmächer, Sonntag 14. April 2013
Verfasst: 12.04.2013, 20:00
von Hennes
Jan Fitschen wollte in Düsseldorf den Marathon laufen, hat aber nun leider wegen Trainingsrückstand umplanen müssen und wird auf Andre Pollmächer diesen Sonntag bei der Deutschen Meisterschaft im HM in Refrath treffen!
Jan Fitschen » Karten auf den Tisch – DM Halbmarathon
Für Pollmächer ist es der letzte Test vor der Teilnahme beim Düsseldorf Marathon:
Jan Fitschen ist am Sonntag in Refrath am Start
Bundestrainer Heinig erwartet heißes Duell mit Andre Pollmächer
Letzte Woche Donnerstag bekam Jochen Baumhof vom TV Refrath, Organisationsleiter der Deutschen Halbmarathon Meisterschaften, nachts um halb Zwölf eine SMS aus den USA: „Fitschen fliegt früher nach Hause, läuft in Refrath und ist gut drauf“. Doch wollte Baumhof eine offizielle Bestätigung für diese Ankündigung. Und die kam denn auch prompt am Samstag von Bundestrainer Wolfgang Heinig und am Montag von Tono Kirschbaum, Fitschens Heimtrainer beim TV Wattenscheid. „Die Zuschauer bekommen ein ganz heißes Duell in Refrath zu sehen“ freut sich das TV Refrath running team auf diese Überraschungsmeldung. Denn Fitschen war bis letzten Mittwoch im Höhentrainingslager in Flaggstaff, ist in Topform und will seine persönliche Bestmarke von 1:04:41 Stunden verbessern. Doch André Pollmächer möchte dem 10000 Meter Europameister von 2006 in Göteborg Paroli bieten. Der frühere Chemnitzer startet nun für den rhein-marathon Düsseldorf und war 2007 in Ferrara 10000 m Europacupsieger und Deutscher Halbmarathonmeister 2009 und 2011. Der 30jährige ist ebenfalls in blendender Verfassung. So lief er Mitte März in Lissabon 1:04:36 std als 10. in einem Weltklassefeld, finishte beim Paderborner Osterlauf vor wenigen Tagen bei schlechten Bedingungen in 28:48 min über 10 km. Auf dem äußerst zuschauerfreundlichen 4-Rundenkurs mit Start und Ziel auf der Dolmanstraße können Zuschauer die Laufasse insgesamt acht Mal anfeuern.
DM HM 2013: News
Wer wird die Nase vorne haben?
gruss hennes
Verfasst: 12.04.2013, 20:07
von JensR
Andre!
Verfasst: 14.04.2013, 11:11
von VFLBorusse
Pollmächer zur Halbzeit raus, bei KM 12 muss Pflieger abreißen lassen. Fitschen zum Titel?
Verfasst: 14.04.2013, 11:13
von Hennes
VFLBorusse hat geschrieben:Pollmächer zur Halbzeit raus, bei KM 12 muss Pflieger abreißen lassen. Fitschen zum Titel?
Live von der Strecke berichtet oder gibt es das im TV?
gruss hennes
Verfasst: 14.04.2013, 11:13
von Andres
Laut Newsticker ist Pollmächer bei Halbzeit ausgstiegen, der Grund ist unbekannt. Das Rennen ist zumindest sehr sehr schnell, unter 3 min Tempo.
Verfasst: 14.04.2013, 11:14
von VFLBorusse
Liveticker auf Laufen.de. :-)
Verfasst: 14.04.2013, 11:16
von Andres
VFLBorusse hat geschrieben:Liveticker auf Laufen.de. :-)
Ja ich weiß, aber für die die ihn nicht kennen unter:
http://www.laufen.de/articles/10519
11:11 Uhr: Jan Fitschen macht einen starken und konzentrierten Eindruck. In etwa fünf Minuten geht für den Wattenscheider in die letzte Runde. Seine Bestzeit steht (noch) bei 64:41 Minuten. Die müsste er locker unterbieten können.
11:18 Uhr: Jan Fitschen geht nach 47:23 Minuten in die letzte Runde. Das deutet auf eine Endzeit von 63:20 bis 63:30 Minuten hin. Philipp Pflieger liegt etwa 25 Sekunden dahinter.
Verfasst: 14.04.2013, 11:42
von Andres
Der Live-Ticker wurde noch nicht wieder aktualisiert, aber Jan dürfte auf jeden Fall schon längst im Ziel sein. Auf die Zeiten bin ich jetzt schon einmal gespannt. Sie sind zumindest so schnell wie schon länger nicht mehr bei Deutschen Meisterschaften.
Verfasst: 14.04.2013, 11:44
von Hennes
Andres hat geschrieben:Der Live-Ticker wurde noch nicht wieder aktualisiert, aber Jan dürfte auf jeden Fall schon längst im Ziel sein.
Ja, ich gucke auch mit grossen Augen - was ist das für ein Sch...
Und ich hoffe Pollmächer hat sich nur für Düss geschont und steigt da nicht wieder aus
gruss hennes
Verfasst: 14.04.2013, 11:50
von alwinesrunner
Fitschen 63:24 vor Pflieger 64:14
Verfasst: 14.04.2013, 11:52
von kobold
Alle Achtung!

Verfasst: 14.04.2013, 11:55
von Andres
alwinesrunner hat geschrieben:Fitschen 63:24 vor Pflieger 64:14
Wouw, woher haste das Ergebnis her, ich kann nichts finden.
Das ist für Jan ein fast glatter 3:00 min/ km Schnitt, der Junge hat echt was drauf.
Andre ist leider schon wieder ausgestiegen. Ich bin sicher das Tempo hätte er auch nicht bis zum Schluss mitgehen können. Er hat wieder gekniffen. Jan hat echt einen super Tag erwischt. Ich bin sicher er kann eine 2:10 h im Marathon laufen.
Verfasst: 14.04.2013, 12:06
von rono
PB deutlich verbessert
Ich habe mal geschaut, wo der deutsche Rekord steht (60:34 Min.) und bin auf den aktuellen RW Artikel über Carsten Eich gestoossen.
Carsten Eich: Als vor 20 Jahren ein Deutscher den Halbmarathon mit einem Europarekord gewann - RUNNER’S WORLD
Verfasst: 14.04.2013, 12:10
von alwinesrunner
Ergebnis hab ich ausm Twitter-Feed von Leichtathletik.de
Verfasst: 14.04.2013, 12:30
von Andres
Ich fand die Live Ticker-Übertragung am Ende hin schwach, gerade wo es am spannendsten ist, wird nichts mehr berichtet.
Konnte man denn nicht einen Live-Stream von dem Lauf organisieren. Das dürfte von der Technik ein verhältnismäßig geringer Aufwand sein und heutzutage überhaupt kein Problem mehr sein.
13.00 Uhr ist das Damen Rennen, welches längst nicht so spannend sein wird, durch die Abwesenheit von Sabrina Mockenhaupt, die morgen in Boston an den Start gehen wird.
Verfasst: 14.04.2013, 13:19
von Andres
Die nach unten korrigierte Siegerzeit von Jan Fitschen beträgt 1:03:22 h.
Beim Frauenrennen führt Eleni Gebrehiwot das Feld an und geht den ersten Kilometer in 3:27 Minuten an.
Verfasst: 14.04.2013, 14:16
von Andres
Eleni Gebrehiwot gewinnt klar und überlegen mit 1:13:18 h.
Verfasst: 14.04.2013, 18:26
von Andres
Ich konnte noch keinerlei Gesamtergebnisse von der Halbmarathon-DM finden, was ist da los ?
Verfasst: 14.04.2013, 19:37
von binoho
Andres hat geschrieben:Ich konnte noch keinerlei Gesamtergebnisse von der Halbmarathon-DM finden, was ist da los ?
stimmt, aber
die 100km DM liegt vor
Verfasst: 14.04.2013, 22:01
von Andres
Gerade hat Jan Fitschen einen ausführlichen Rennbericht von heute geschrieben:
Jan Fitschen » Deutscher Seniorenmeister M35 im Halbmarathon
Verfasst: 14.04.2013, 22:53
von 3fach
Und da sollten wir mal schnell Flo Böhme gratulieren! Was ich hiermit tue: Herzlichen Glückwunsch, Flo!

Verfasst: 14.04.2013, 23:13
von binoho
3fach hat geschrieben:Und da sollten wir mal schnell Flo Böhme gratulieren! Was ich hiermit tue: Herzlichen Glückwunsch, Flo!
Boaah, ja... gratuliere Flo

Ist mir gar nicht aufgefallen (hat ja im Forum auch keiner die Werbetrommel gerührt)l
PS:
die HM Ergebnisse!
Verfasst: 14.04.2013, 23:31
von rhein-marathon
Sieht im Moment sehr böse für Andre aus. eventuell ein Bruch im Oberschenkel. Morgen nach dem Röntgen gibt es mehr Informationen, gegen Nachmittag.
Jan
Verfasst: 14.04.2013, 23:34
von rhein-marathon
Carsten ist immer noch Athlet vom rhein-marathon düsseldorf e.V.
Auch wenn er keine Rennen mehr bestreitet.
Verfasst: 15.04.2013, 00:16
von Andres
rhein-marathon hat geschrieben:Sieht im Moment sehr böse für Andre aus. eventuell ein Bruch im Oberschenkel. Morgen nach dem Röntgen gibt es mehr Informationen, gegen Nachmittag.
Nanu, woher solch ein detalliertes und fundiertes Hintergrundwissen. Bist du sein Manager ?
Falls es wirklich ein Ermüdungsbruch im Oberschenkel sein sollte, dann tut es mir unendlich Leid für Andre Pollmächer, der wie ein "Stehaufmännchen" sich immer und immer wieder an die Spitze schwer zurückkämpft. Er vergehen ja kaum ein paar Monate, wo er nicht verletzt ist. Man kann nur hoffen, dass es doch nicht ganz so schlimm ist, wie es momentan aussieht.
Verfasst: 15.04.2013, 12:45
von 3fach
rhein-marathon hat geschrieben:Sieht im Moment sehr böse für Andre aus. eventuell ein Bruch im Oberschenkel. Morgen nach dem Röntgen gibt es mehr Informationen, gegen Nachmittag.
Jan
Danke für die Info, Jan. Es wäre nett, wenn du uns noch ein Update geben könntest, wenn du mehr weißt. Ich hoffe, es nicht ganz so schlimm ...
Grüße,
3fach
Verfasst: 15.04.2013, 21:34
von Andres
3fach hat geschrieben:Es wäre nett, wenn du uns noch ein Update geben könntest, wenn du mehr weißt. Ich hoffe, es nicht ganz so schlimm.
Würde mich auch auf, hoffentlich gute News freuen.
Traurige Gewissheit
Verfasst: 17.04.2013, 14:54
von Waschbeer
Was ich und wahrscheinlich die meisten insgeheim schon befürchtet hatten, ist eingetreten:
Verletzt: André Pollmächer sagt Düsseldorf ab [17.04.2013] - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
Man kann zu Pollmächer stehen wie man möchte, aber er ist echt ein Pechvogel. In Kombination mit Fitschen wäre es vielleicht auch zu einer besseren Siegerzeit gekommen.
Nun ja, ich wünsche Andre gute Besserung und hoffe, dass er sich tatsächlich wieder aufrappeln kann und endlich wieder einen guten Marathon hinlegt!
Verfasst: 17.04.2013, 15:21
von 3fach
Waschbeer hat geschrieben:
Nun ja, ich wünsche Andre gute Besserung und hoffe, dass er sich tatsächlich wieder aufrappeln kann und endlich wieder einen guten Marathon hinlegt!
Danke für die Info,
Grüße,
3fach
Verfasst: 17.04.2013, 21:10
von Andres
Waschbeer hat geschrieben:Was ich und wahrscheinlich die meisten insgeheim schon befürchtet hatten, ist eingetreten
Wieso befürchtet, dass war doch längst klar das er nicht ohne Grund bereits schon nach der Hälfte der DM beim HM aussteigt. Da konnte nur eine ernsthaftere Verletzung dahinter stecken. Gottseidank ist es aber kein Ermüdungsbruch, wie ursprünglich im Thread weiter oben schon vermutet, sondern "nur" ein Muskelfaserriss. Damit ist die Saison keinesfalls schon komplett verloren.
Selbst wenn er durchgelaufen wäre, hätte ich starke Zweifel gehabt, dass er mit Jan bis zum Schluss hätte mitgehen können. Jan hatte einen super Tag erwischt und ist in der Form seines Lebens. Pollmächer hätte nicht diese Grundschnelligkeit für so eine Zeit aus dem vollen Marathon-Training heraus laufen können. Vor einigen Wochen ist er auf dem superschnellen Lissabon-Halbmarathon-Kurs eine hohe 1:04 h gelaufen und damit anderthalb Minuten langsamer als Jan auf einen nicht gerade bestzeitenfähigen Kurs wie er selber sagte.