Seite 1 von 1
Oberelbe Marathon 28. April 2013
Verfasst: 18.04.2013, 17:30
von U_d_o
Hallo Foris,
wer von euch hat in diesem Jahr den Oberelbe Marathon auf dem Programm?
Ich hatte den Lauf schon viele Jahre auf dem Schirm und dieses Jahr passt er endlich rein. Meine Frau Ines läuft den HM.
Gruß Udo

Verfasst: 18.04.2013, 19:57
von kueni
Hallo Udo,
ich habe den
OEM auch auf dem Plan, bereits zum dritten Mal.
Allerdings steht mein Start noch auf der Kippe - Sehnenscheidenentzündung.

Hoffentlich reichen die verbleibenden 10 Tage zur Genesung.

Verfasst: 18.04.2013, 20:01
von saarotti
Ich bin auch dabei.......
Saarotti
Verfasst: 21.04.2013, 23:19
von Aubrey
Bin auch dabei! Habe gerade umgeplant. Eigentlich wollte ich an dem WE die Harzquerung laufen, aber durch krankheitsbedingten Trainingsausfall ist mir das noch etwas zu heftig und den OEM bin ich noch nie gelaufen. Werde das als Trainingslauf für den SM am Rennsteig machen. Hat jemand Lust zusammen zu laufen? Mein Ziel liegt so bei ca. 3:50 h.
Also wir sehen uns in Dresden bzw. Königstein!
Startnummer abzugeben
Verfasst: 22.04.2013, 13:55
von Drážďanský Běžec
Hallo liebe Läufer/innen!
Ich muss leider auf Grund einer kurzfristigen, aber nicht mehr auszukurierenden Verletzung, meinen Marathon-Startplatz (46 Euro für Startnummer inklusive Finisher-DVD und Foto) zur Verfügung stellen. Bitte bei Bedarf mit einer persönlichen Nachricht an mich wenden.
Wäre mein zweiter Marathon gewesen, auf den ich mich sehr gefreut habe. Ich hoffe, dass ich ihn im Herbst nachholen kann, wenn auch nicht beim OEM, der sicherlich mit der Landschaft und dem Einlauf im Heinz-Steyer-Stadion sehr schön geworden wäre.
Grüße und Ahoj!
Verfasst: 22.04.2013, 14:07
von kueni
Drážď hat geschrieben:Startnummer abzugeben
Schreib das besser in den
Flohmarkt oder bitte Tim darum, deinen Post dorthin zu verschieben - da wird wohl eher wer darauf aufmerksam.
Edit: Wenn du keinen Abnehmer findest bleibt dir auch noch die Möglichkeit deinen Startplatz zurückzugeben (auch wenn es in der Ausschreibung anders steht

). Auf meine diesbezügliche Anfrage habe ich folgende Antwort erhalten:
Im Krankheitsfall wird jedoch der bereits bezahlte Betrag nach Zusendung eines ärztliches Attestes für die Anmeldung im nächsten Jahr als Gutschrift hinterlegt.
Verfasst: 22.04.2013, 14:32
von Aubrey
Dráž hat geschrieben:Hallo liebe Läufer/innen!
Ich muss leider auf Grund einer kurzfristigen, aber nicht mehr auszukurierenden Verletzung, meinen Marathon-Startplatz (46 Euro für Startnummer inklusive Finisher-DVD und Foto) zur Verfügung stellen. Bitte bei Bedarf mit einer persönlichen Nachricht an mich wenden.
Ich bin ja noch nicht gemeldet und würde normalerweise am Samstag erst nachmelden, könnte also die Startnummer übernehmen. Da ergibt sich aber die Frage ob eine offizielle Ummeldung überhaupt möglich ist? Hast du das geklärt?
Verfasst: 22.04.2013, 14:37
von Drážďanský Běžec
Danke für die Informationen.
Im Flohmarkt habe ich es auch eingestellt, aber ich dachte, vielleicht wird hier auch ein Kurzentschlossener wie Aubrey (s.o.) fündig.
Das mit dem Attest kann ich mal schauen, auch wenn mir mein Arzt bei der Diagnose nicht so richtig helfen konnte. (Ich habe Schienbeinschmerzen, die ganz plötzlich ohne Vorzeichen aufkamen und auch ohne Belastung nicht verschwinden. Mein Bein wurde ohne Befund geröngt.)
Verfasst: 22.04.2013, 14:56
von Drážďanský Běžec
Aubrey hat geschrieben:Ich bin ja noch nicht gemeldet und würde normalerweise am Samstag erst nachmelden, könnte also die Startnummer übernehmen. Da ergibt sich aber die Frage ob eine offizielle Ummeldung überhaupt möglich ist? Hast du das geklärt?
Auf der Homepage steht es folgendermaßen:
"
Meldeschluss/Nachmeldungen
Meldeschluss ist der 15. April 2013 (Poststempel)!
Nachmeldungen und Ummeldungen sind danach nur noch am 26./27. April 2013 bei der Startnummernausgabe /Marathonmesse im WTC Dresden möglich. Die Nachmeldegebühr für alle Strecken (außer Minimarathon) beträgt 5,– €.
Startverzicht/Ummeldung
Bei Startverzicht oder Ummeldung auf eine kürzere Strecke erfolgt unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme/Ummeldung keine Rückerstattung der bisher bezahlten Organisationsgebühr."
Ich kann in einer E-Mail ja nochmal konkret nachfragen, ob man unter einer Ummeldung auch eine <Veränderung> der Person versteht.
Unabhängig davon würde ich dich auch zur Startnummernausgabe begleiten, da ich aus Dresden komme. Wäre das eine Möglichkeit für dich?
Verfasst: 22.04.2013, 15:45
von Aubrey
Dráž hat geschrieben:
Ich kann in einer E-Mail ja nochmal konkret nachfragen, ob man unter einer Ummeldung auch eine <Veränderung> der Person versteht.
Unabhängig davon würde ich dich auch zur Startnummernausgabe begleiten, da ich aus Dresden komme. Wäre das eine Möglichkeit für dich?
Ich denk unter Ummeldung verstehen die auf eine andere Strecke. Kannst ja per Mail mal beim Veranstalter nachfragen. Wenn die nicht direkt negativ antworten könnten wir ja zusammen zur Startnummernausgabe gehen und wenn die Ummeldung klappt es da vor Ort abwickeln. Ich plane aktuell am Samstag Nachmittag ca. 17 Uhr vor Ort zu sein.
Unter fremden Namen will ich aber auf jeden Fall nicht starten.
Verfasst: 22.04.2013, 20:18
von Aubrey
Der Veranstalter hat mir gerade geantwortet, eine Ummeldung ist leider nicht möglich.
Verfasst: 23.04.2013, 17:00
von Drážďanský Běžec
Aubrey hat geschrieben:Der Veranstalter hat mir gerade geantwortet, eine Ummeldung ist leider nicht möglich.
Ja, ich habe nun auch die Antwort vom Veranstalter erhalten, in der sie die Variante verneinen. Sie haben mir aber die Möglichkeit eingeräumt, die Kueni beschrieben hat, so dass ich diese in Anspruch nehmen werde.
Trotzdem danke, dass du dich zur Verfügung gestellt hättest.
Ansonsten wünsche ich allen viel Erfolg am Sonntag. Wahrscheinlich werde auch mal als Zuschauer anwesend sein.
Verfasst: 27.04.2013, 21:11
von Aubrey
Bin schon in Köngstein, aktuell ist es kalt und regnet. Hoffen wir mal, dass es morgen früh besser aussieht!
Also bis morgen früh am Start. Viel Erfolg!
Verfasst: 27.04.2013, 21:56
von jamo
Ich wünsche Euch alen viel Glück und gutes Durchkommen morgen!
Ich hatte mich diese Jahr für Hamburg und gegen meinen "Heimat-Marathon" an der Oberelbe entschieden...ich werde bei km 35 am blauen Wunder stehen, Euch tief in die Augen gucken, klatschen und anfeuern.
Temperaturen passen in diesem Jahr, könnte höchstens unangenehm nass werden...
Verfasst: 28.04.2013, 15:07
von Aubrey
So, es ist vollbracht! Am Start war es bitter kalt 4 Grad und ganz leichter Nieselregen, der zum Glück gleich aufgehört hat. Die Strecke ist wirklich sehr schön. In Dresden kam dann sogar etwas die Sonne raus. Im Ziel waren es dann 10 Grad. Zwischendurch konnte ich einige Worte mit Udo wechseln, der aber etwas schneller unterwegs war. Im Ziel war ich dann brutto bei 3:47:09 damit bin ich sehr zufrieden, als Trainiglauf ohne spezifische Vorbereitung, ohne tapern und mit zwei Wochen Laufpause wegen Krankheit Anfang des Monats.
Mit ordentlicher Vorbereitung ist die Strecke sogar Bestzeitentauglich! Wäre vielleicht mal einen Versuch wert?
Verfasst: 28.04.2013, 18:16
von Aubrey
Ich habe mir gerade meine Aufzeichnungen vom FR 305 angesehen, im Ziel hatte ich 44,2 km drauf was schon sehr seltsam war. Während des Laufes sprang Geschwindigkeitsanzeige und die Runden(km)zeiten wild hin und her. Nach dem Import macht ST sogar 64,5 km draus! Ich bin mehrmals durch die Elbe geschwommen und habe gelegentlich mal Haken von bis zu 1 km nach links und rechts geschlagen. Bis km 14 und die letzten 4 km wurden normal aufgezeichnet. Hattet ihr auch solche Probleme, vielleicht hatten die Satelliten einen schlechten Tag? Oder spinnt mein FR?
Verfasst: 28.04.2013, 19:29
von Drážďanský Běžec
Aubrey hat geschrieben:Hattet ihr auch solche Probleme, vielleicht hatten die Satelliten einen schlechten Tag?
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Unterbieten deiner Zielzeit.
Ich habe zwar selbst noch keine Uhr mit GPS, kann mir in der Sächsischen Schweiz (hohe Schluchten auf beiden Seiten) schon einige Fehler beim GPS vorstellen. -->schlechte Satellitengeometrie (alle aus ungefähr einer Richtung) -->Multipath-Phänomen (Reflektionen)
Verfasst: 28.04.2013, 21:29
von Aubrey
Dráž hat geschrieben:Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Unterbieten deiner Zielzeit.
Ich habe zwar selbst noch keine Uhr mit GPS, kann mir in der Sächsischen Schweiz (hohe Schluchten auf beiden Seiten) schon einige Fehler beim GPS vorstellen. -->schlechte Satellitengeometrie (alle aus ungefähr einer Richtung) -->Multipath-Phänomen (Reflektionen)
Danke! Die Probleme traten aber erst ab kurz vor Pirna auf, da waren wir ja schon aus den engen Schluchten raus, auf den ersten km war die Messung sauber und ohne Probleme.
Verfasst: 29.04.2013, 15:18
von saarotti
Aubrey hat geschrieben: Oder spinnt mein FR?
Suunto Ambit hatte 42,5...
Das ist optimal.Ich bin übrigens mit 3:49 ins Ziel.
Saarotti
Verfasst: 29.04.2013, 17:31
von 19joerg61
Aubrey hat geschrieben:Ich habe mir gerade meine Aufzeichnungen vom FR 305 angesehen, im Ziel hatte ich 44,2 km drauf was schon sehr seltsam war. Während des Laufes sprang Geschwindigkeitsanzeige und die Runden(km)zeiten wild hin und her. Nach dem Import macht ST sogar 64,5 km draus! Ich bin mehrmals durch die Elbe geschwommen und habe gelegentlich mal Haken von bis zu 1 km nach links und rechts geschlagen. Bis km 14 und die letzten 4 km wurden normal aufgezeichnet. Hattet ihr auch solche Probleme, vielleicht hatten die Satelliten einen schlechten Tag? Oder spinnt mein FR?
Wenn du nicht immer in die Elbe gesprungen wärst, wärst du noch schneller gewesen.
Dennoch herzlichen Glückwunsch. Aber den Schlamm im Harz hast du verpasst.
Verfasst: 29.04.2013, 22:01
von Aubrey
saarotti hat geschrieben:Suunto Ambit hatte 42,5...
Das ist optimal.Ich bin übrigens mit 3:49 ins Ziel.
Saarotti
Glückwunsch! Da hätten wir ja auch zusammen laufen können. Vielleicht sind wir uns ja sogar begegnet, aber da wir uns nur mal kurz im letzten Jahr im Ziel der Harzquerung gesehen haben, hätten wir uns sichern nicht erkannt.
19joerg61 hat geschrieben:Wenn du nicht immer in die Elbe gesprungen wärst, wärst du noch schneller gewesen.
Dennoch herzlichen Glückwunsch. Aber den Schlamm im Harz hast du verpasst.
Danke, aber laufen war mir dann doch lieber wie Schlammwaden!

Verfasst: 29.04.2013, 22:14
von saarotti
Aubrey hat geschrieben:Glückwunsch! Da hätten wir ja auch zusammen laufen können. Vielleicht sind wir uns ja sogar begegnet, aber da wir uns nur mal kurz im letzten Jahr im Ziel der Harzquerung gesehen haben, hätten wir uns sichern nicht erkannt.
Stimmt,
aber nächste Chance beim Rennsteiglauf,
da kann Joerg uns ja wieder einander vorstellen....
Saarotti
Verfasst: 29.04.2013, 22:55
von Aubrey
saarotti hat geschrieben:Stimmt,
aber nächste Chance beim Rennsteiglauf,
da kann Joerg uns ja wieder einander vorstellen....
Saarotti
Habe gerade mal die Finisher-Clips gecheckt, du bist in einem neongrünen Shirt gelaufen? Da kann ich mich nicht dran erinnern. Aber die beiden die direkt vor dir ins Ziel gekommen sind habe ich ein paar km vor dem Ziel überholt.
Verfasst: 30.04.2013, 07:48
von kueni
Aubrey hat geschrieben:... im Ziel hatte ich 44,2 km drauf was schon sehr seltsam war. Während des Laufes sprang
Nach dem Import macht ST sogar 64,5 km draus!
Bei mir waren es original 42,46 und in ST 42,39 - das ist für solch einen Landschaftslauf erwartbar.
Dráž hat geschrieben:... kann mir in der Sächsischen Schweiz (hohe Schluchten auf beiden Seiten) schon einige Fehler beim GPS vorstellen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, Schluchten ist wohl (zumindest für die Marathonstrecke) etwas übertrieben ...
saarotti hat geschrieben:Suunto Ambit hatte 42,5... Das ist optimal.
Ohne Glättung durch ST habe ich mit dem 310XT fast das gleiche Ergebnis.
Aubrey hat geschrieben: ... vielleicht hatten die Satelliten einen schlechten Tag? Oder spinnt mein FR?
Als Erklärung bietet sich ein Mix aus beiden an: dein FR hatte einen schlechten Tag.
BTW: Hatte nach Pirna mit seinem schönen Kopfsteinpflaster zunehmend Probleme im Sprunggelenk, musste nach der HM-Marke Abstriche an der Pace machen und im weiteren Verlauf sogar Gehpausen einlegen - am Ende 3:26:xx
Verfasst: 30.04.2013, 08:59
von saarotti
Aubrey hat geschrieben:, du bist in einem neongrünen Shirt gelaufen?
ja,das bin ich
Saarotti