Seite 1 von 1
Mit Mittelchen nachhelfen beim "letzten Geschäft" vor dem Marathon ?
Verfasst: 20.08.2013, 18:32
von Laufdiesel
Hallo zusammen!
Noch ganz neu hier, und dann gleich eine "Spezial-Frage":
Bei meinem ersten M. letztes Jahr in Frankfurt war es mir ein bißchen zu spannend,
dass man es bis zum Start noch auf's WC schafft - Wartezeit in der Schlange gut 15 Minuten...
Hat jemand Erfahrung damit, durch Abführmittel oder Klistier vor dem M. den Darm zu entleeren,
damit man
wenigstens das Thema sowohl für vor dem Start als auch die Zeit unterwegs geregelt hat 
,
oder ist das eher kontraproduktiv und kann einem unterwegs mehr Probleme machen??
Danke für sachdienliche Hinweise dazu,
Gruß, Laufdiesel
Verfasst: 20.08.2013, 19:02
von Mhim
Verfasst: 20.08.2013, 19:08
von Rauchzeichen
Bei Greif/Strunz gibt es was zu dem Thema:
Greif Newsletters-Archiv: 2 kg abnehmen an einem Tag!!!
Viel Spaß...
Verfasst: 20.08.2013, 19:29
von Sergej
Laufdiesel hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrung damit, durch Abführmittel oder Klistier vor dem M. den Darm zu entleeren,
...
oder ist das eher kontraproduktiv und kann einem unterwegs mehr Probleme machen??
Mach die Erfahrung doch selbst, probiere es vor einem langen Trainingslauf aus und berichte.
Verfasst: 20.08.2013, 19:35
von harriersand
Frischauf, den Darm gespült und erleichtert zur PB!
Versuch macht kluch.

Verfasst: 20.08.2013, 19:35
von binoho
Rauchzeichen hat geschrieben:
Viel Spaß...
vor allem wenn man vergessen hat bis zum Ende zu lesen, da setht nämlich das es die notwendige Energienahrung noch gar nicht gibt
Verfasst: 20.08.2013, 19:53
von Laufschlaffi
Dulcolax® Zäpfchen
Danach sieht es im Spuelbecken aus wie nach einem Atomkrieg.
Verfasst: 20.08.2013, 20:04
von Snaily
Laufschlaffi hat geschrieben:Dulcolax® Zäpfchen
Danach sieht es im Spuelbecken aus wie nach einem Atomkrieg.
Im
Spülbecken ?

Verfasst: 20.08.2013, 20:09
von Laufschlaffi
Sorry, Klooschuessel natuerlich, ich verwechsel das immer.
Vor allem, wenn ich ein paar Bier zu viel getrunken habe.
Genauere Auskuenfte nur per PM.
Verfasst: 20.08.2013, 20:44
von Irisanna
Windeln!
(SCNR)
Verfasst: 20.08.2013, 20:52
von Plattfuß
Laufdiesel hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung damit, durch Abführmittel oder Klistier vor dem M. den Darm zu entleeren....
..oder ist das eher kontraproduktiv und kann einem unterwegs mehr Probleme machen??
Nachdenken hilft.
Wenn Du einen "Durchfall" provozierst schwächst Du Deinen Körper, vor allem durch Wasser- und Elektrolytverlust.
Und dann startest du zu einem langen und harten Lauf.....
Verfasst: 20.08.2013, 20:56
von Siegfried
Es gibt da son Zeugs zur Vorbereitung bei einer Darmspiegelung. Einfach kurz vor dem Start trinken und du gehst ab wie eine Rakete

Verfasst: 20.08.2013, 21:02
von spooner
das einfachste wird sein die 15 min wartezeit vor dem stillen örtchen bei der vorabplanung des marathons mit einzuplanen
ich bin so froh, das ich einen geregelten stuhlgang habe und nicht mit diesen problemen kämpfen muss
ich hab da eher das ich , sobald ich in der startaufstellung stehe noch mal pieseln muss, da kann ich vorher noch so oft richtung keramik laufen wie ich will.
Verfasst: 20.08.2013, 21:09
von binoho
spooner hat geschrieben:. da kann ich vorher noch so oft richtung keramik laufen wie ich will.
seit wann gibts Keramik im der Plastikkabinett ?

Verfasst: 20.08.2013, 21:26
von Laufschlaffi
Plattfuß hat geschrieben:Nachdenken hilft.
Wenn Du einen "Durchfall" provozierst schwächst Du Deinen Körper, vor allem durch Wasser- und Elektrolytverlust.
Und dann startest du zu einem langen und harten Lauf.....
Das stimmt.
Daher sollte man rechtzeitig vorplanen:
Bei mir reicht z.B. morgens eine Tasse Tee mit 8 Suessstofftabletten, hat eine gute Wirkung, nach ca. 20 Minuten.
Verfasst: 20.08.2013, 21:29
von kobold
binoho hat geschrieben:seit wann gibts Keramik im der Plastikkabinett ?
Wenn jemand nicht weiß, wie ein Dixie von innen aussieht, liegt die böse Annahme nahe, dass er noch nie da war und immer wild ins Gebüsch oder in Vorgärten gestrullert hat ...
SCNR,
kobold
@topic: #11 von Plattfuß dürfte deutlich genug sein. Also lieber viel Zeit für den "Notfall" einkalkulieren. Da es bei den meisten Marathons eine Netto-Zeitnahme gibt, ist es doch egal, ob du 3, 4 Minuten später loskommst. Um die Plätze 1-3 wirst du ja nicht gerade mitlaufen, oder?
Verfasst: 20.08.2013, 21:30
von spooner
binoho hat geschrieben:seit wann gibts Keramik im der Plastikkabinett ?
ach das mit der keramik war nur ein geflügeltes wort um vornehm zu bleiben
ich geh wegen zeitmangels meisst noch schnell in die büsche

Verfasst: 20.08.2013, 22:05
von Laufdiesel
Hm ...
Wie ich das sehe, habe ich mit dem Thema ja voll ins ... äh, Schwarze getroffen.
Der Hinweis von Plattfuß leuchtet ein (wenn man's auch netter formulieren könnte) -
ein hoher Flüssigkeitsverlust wäre eher eine Selbstsabotage.
Werde berichten. Danke für die rege Anteilnahme!
Verfasst: 21.08.2013, 08:34
von Axxel
Pastaparty vor dem Marathon ist was für die Katz.
Wenn mit Abführmittel die Verdauung unterbrochen wird.
Habe ich mal irgendwo gelesen.Ganz so sicher bin ich mir da aber nicht.