Seite 1 von 1

32. Silvesterlauf Werl-Soest 2013

Verfasst: 24.09.2013, 15:34
von diepferdelunge
Ich bin in diesem Jahr erstmalig beim Silvesterlauf von Werl nach Soest am Start und hoffe auf einen guten Jahresabschluss.

Willkommen - Die Sparkassen im Kreis Soest präsentieren den Silvesterlauf

Wer ist noch mit von der Partie?


01 diepferdelunge

Verfasst: 03.11.2013, 22:19
von Turbito
Na klar, ich bin auch dabei, wie letztes Jahr auch. Ist ja für mich ein Heimspiel (bin im benachbarten Kreis geboren)

01 diepferdelunge
02 Turbito

Verfasst: 04.11.2013, 12:21
von Axxel
So ein Zwischending zwischen 10k und HM. :daumen:
Den Lauf habe ich mir vorgemerkt für 2014

P.S der Link geht bei mir nicht.

Verfasst: 04.11.2013, 15:26
von diepferdelunge
Axxel hat geschrieben:So ein Zwischending zwischen 10k und HM. :daumen:
Den Lauf habe ich mir vorgemerkt für 2014

P.S der Link geht bei mir nicht.
Du kannst auch dieses Jahr noch mitlaufen ;-)

Bei mir funktioniert der Link.

Verfasst: 04.11.2013, 18:20
von Axxel
diepferdelunge hat geschrieben:Du kannst auch dieses Jahr noch mitlaufen ;-)

Bei mir funktioniert der Link.
Bin ja erst Anfänger und erst ein Jahr Läufer.

Über 5k und 10k zum HM soll es gehen in einem Zeitrahmen von drei Jahren.
Daher finde ich diesen Lauf 15k gut.

Aber für mich noch zu früh.

Link,geht jetzt auch bei mir.

Verfasst: 05.11.2013, 11:03
von sukusche76
Hi Leute. Ich war das erste mal vor drei Jahren beim Silvesterlauf.damals allerdings auf den kurzen fuenf km ab Ampen. Dieses Jahr moechte ich die volle Distanz laufen ab Werl.Meine Frage dazu, bis wann sollte man als Voranmelder am Start sein? Damals war zumindest rund um Soest alles fruehzeitig abgesperrt. So musste man bei Polizei und Ordnern schon Ueberzeugungsarbeit leisten um durch zu kommen. Aber vielleicht ist das ja in Werl anders? Wann seit ihr denn so da? Gruss Stefan

Verfasst: 05.11.2013, 20:26
von Turbito
Soest ist noch eine ganz andere Hausnummer als Werl. In die Soester Altstadt reinzufahren bei so einer Großveranstaltung ergibt prinzipiell keinen Sinn, weil es dort eh keine Parkplätze mehr gibt und man auf jeden Fall wieder raus muß, das produziert nur völlig sinnlosen Verkehr.

In Werl ist das alles etwas entspannter. Werl ist kleiner als Soest und es gibt, soweit ich weiß, dort im Gegensatz zu Soest, das von der historischen Altstadt geprägt ist, ein paar Parkplätze von nennenswerter Größe in der näheren Umgebung. Genaueres weiß ich aber auch nicht, ich habe erst einmal teilgenommen und da hat mich mein Vater etwa 300 m von der Stadthalle entfernt an der Absperrung abgesetzt und dann einen Parkplatz gesucht. Wo er in Werl geparkt hat, weiß ich nicht, denn er hat mich dann erst in Soest wieder aufgenommen. :D

Die Abfertigung in der Werler Stadthalle lief für eine Laufveranstaltung dieser Größe noch erstaunlich reibungslos. Ich für meinen Teil bin gerne mindestens 1 h vor dem Start vor Ort, damit ich die Formalitäten und die Startvorbereitungen streßfrei erledigen kann. Für Werl hatte ich 1 1/2 h eingeplant, aber 1 h hätte in dem Fall auch gereicht, das Gelände ist kompakt, der Start direkt vor der Stadthalle. Aber wie gesagt, ohne Parkplatzsuche und falls Du nochmal nach der Startnummernausgabe an dein Auto ran mußt ... keine Ahnung.

Gruß
Ralf

Verfasst: 12.11.2013, 09:24
von billyray
In Soest parken kann man u.a. gut hintern Bahnhof, 5 - 10 Minuten zu Fuss vom Marktplatz, in der Nähe ist auch noch ein Netto ebenfalls mit etlichen Parkplätzen.

Bin dieses Jahr auch wieder dabei, zum dritten mal nach 2011/12 u. 2012/13 !

2011 in 1:20:08
2012 in 1:10:40

und für dieses Jahr nehme ich mir 1:05 vor :)

freue mich jedenfalls schon riesig auf den Lauf, ist immer wieder ein tolles Erlebnis

Verfasst: 16.11.2013, 20:02
von wsabg
Für mich der dritte Start, für's Spatzerl der erste - organisiert wird der Lauf von einem lieben Kollegen von mir, daher kommt was anderes gar nicht in die Tüte - äähh, unter die Laufschuhe.
Ich überlege derzeit noch, Begleitläufer für's Spatzerl zu sein oder solo - Tendenz geht in Richtung Begleitläufer für irgendwas um 1:15 ;)

Happy trails,

Wolfgang

P.S.:
01 diepferdelunge
02 Turbito
03 billyray
04 wsabg
05 das Spatzerl vom wsabg

Verfasst: 18.11.2013, 22:34
von na_sowas
wsabg hat geschrieben:... irgendwas um 1:15 ;)

Ich bin zum 5. Mal dabei. 1h15min finde ich ganz OK, ist ja der Saisonabschluß. Dazu gibt es an der einen oder anderen Stelle ein Bier oder einen Glühwein mit meinen Lauffreunden vom LT Ende Herdecke und danach die gemeinsame Silvesterfeier. :-)

Leider ist mir da vor 2 Jahren jemand tot vor die Schuhe gefallen und deshalb hoffe ich daß dieses Jahr alle gesund ins Ziel kommen.

01 diepferdelunge
02 Turbito
03 billyray
04 wsabg
05 das Spatzerl vom wsabg
06 na_sowas

Verfasst: 22.11.2013, 20:14
von MDeus
Bin mir noch nicht sicher, ob ich dieses Jahr wieder teilnehme.
Das Training war das ganze Jahr sehr durchwachsen. Immer, wenn ich mir wieder mühsam eine Form aufgebaut
hatte, gab es einen Rückschlag in irgendeiner Form :(
Melde mich kurzfristig an, wenn ich mir sicher bin, die Strecke zu schaffen. Bis dato sieht es noch nicht so aus.
:kotz: :kotz2: :haarrauf: :weinen: :heul2:

Verfasst: 22.11.2013, 21:59
von Turbito
Das kann ich Dir gut nachfühlen. Meine erste Saisonhälfte war super, die zweite war ein Rückschlag nach dem anderen. So geht das manchmal. Ich wünsche Dir, daß das Läuferglück und der Erfolg sehr bald wieder zu Dir zurückkommt und daß Du letztendlich doch noch beim Silvesterlauf dabei bist. :daumen:

Grüß die Heimat von mir!

Verfasst: 25.11.2013, 05:56
von RolandGLA
Zum 8. Mal hintereinander dabei !

01 diepferdelunge
02 Turbito
03 billyray
04 wsabg
05 das Spatzerl vom wsabg
06 na_sowas
07 RolandGLA