Seite 1 von 1

New York Marathon: Höhenprofil als Tattoo

Verfasst: 09.10.2013, 21:57
von mbertelt
Hallo, mein Laufpartner und ich laufen im November unseren ersten Marathon in New York und überlegen, uns das Höhenprofil des als temporäres Tattoo auf den Arm zu kleben. Es gibt professionelle Hersteller für diese Klebetattoos, jedoch sind die nicht billig, da sie normalerweise in großen Stückzahlen produzieren.

Gibt es hier im Forum noch andere New York-Läufer, die Interesse an einem solchen Tattoo-Aufkleber haben? Wir könnten uns mit mehreren Leuten zusammentun und somit die Kosten schnell senken. Ein Aufkleber kostet 40 €, jeder weitere nur 0,95 €... Wer Interesse hat, am besten schnell melden, ich würde mich um die Bestellung und natürlich auch die Verteilung an alle Besteller kümmern. Welches Profil für das Tattoo genutzt wird, kann natürlich abgestimmt werden.

Verfasst: 10.10.2013, 07:51
von ET
Höhenprofil? Beim New York Marathon? Das ist doch ein Scherz, oder?
Man muß die Grafik schon in Fuß angeben und die Y-Achse deutlich Strecken gegenüber die X-Achse, damit überhaupt Wellen zu sehen sind: Strava Segment | New York City Marathon

Schaue mal folgendes Höhenprofil an: http://www.frubiasesport.de/blog/wp-con ... beitet.bmp
Da ist jeden Strich auf der Y-Achse etwa 1500 Fuß :zwinker2:

Verfasst: 10.10.2013, 08:10
von Isse
ET hat geschrieben:Höhenprofil? Beim New York Marathon? Das ist doch ein Scherz, oder?
Vermutlich hat sich der TE leiten lassen von Seiten, auf denen der Ing. NYC als recht anspruchsvoll beschrieben wird.

Auf der HP vom Steffny steht folgendes:
New York City Marathon Strecke Hhenprofil Informationen Laufreise Laufurlaub Herbert Steffny Marathonreise
Höhenprofil des New York Marathons
(390m Gesamt-Höhendifferenz)
und Wiki schreibt hierzu:
New-York-City-Marathon
Es ist ein anspruchsvoller Marathon, der im Vergleich zu den großen Marathons in Deutschland wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Köln im Elitefeld rund zwei Minuten und von Freizeitläufern ca. 5 bis 10 Minuten langsamer gelaufen wird.
Wobei ich bei dem Vorhaben mit dem Tattoo auch schmunzeln musste.

Verfasst: 10.10.2013, 08:41
von Siegfried
Mein Gott, lauft doch doch einfach. Bei manchen scheint das ohne Firlefanz einfach nicht zu zu gehen. Hoehenprofil wegen der paar Buckel. Ich lach mir nen Ast.

Verfasst: 10.10.2013, 08:47
von Isse
Siegfried hat geschrieben:Mein Gott, lauft doch doch einfach. Bei manchen scheint das ohne Firlefanz einfach nicht zu zu gehen. Hoehenprofil wegen der paar Buckel. Ich lach mir nen Ast.
Macht er doch, nur halt mit Tattoo. :D

Ich denke, die "Buckel" waren die Brücken, die überquert werden müssen.

Mir soll's wumpe sein. Selbst mit den beschriebenen 5-10 min langsamer bin ich immer noch sub5. Wat will ich mehr :hihi:

Verfasst: 10.10.2013, 09:14
von M.E.D.
Siegfried hat geschrieben:Mein Gott, lauft doch doch einfach. Bei manchen scheint das ohne Firlefanz einfach nicht zu zu gehen. Hoehenprofil wegen der paar Buckel. Ich lach mir nen Ast.
Wenn jemand über den Atlantik fliegt (ca: 7000 km) um 42 km zu laufen, dann kommt es auf diesen Firlefanz auch nicht mehr an.

- - -

mbertelt:
[INDENT]
  1. Lasse dich tätowieren oder lasse es ganz. Diese Aufkleber sind... :auslach: :peinlich:
  2. Für 40,- Markeuro kannst du dir auch ein T-Shirt bedrucken lassen. Das wäre eine etwas länger bleibende Erinnerung.
  3. Meinst du das Höhen- oder das Streckenprofil?
[/INDENT]

Verfasst: 10.10.2013, 10:00
von saarotti
....und dann lauft ihr mit dem Tattoo auf der unteren Ebene der Verrazano Bridge und die obenlaufenden pinkeln wie immer über die Brüstung....
alles weg!
Saarotti

Verfasst: 10.10.2013, 10:16
von Fred128
ET hat geschrieben:... Man muß die Grafik schon in Fuß angeben und die Y-Achse deutlich Strecken gegenüber die X-Achse, damit überhaupt Wellen zu sehen sind ...
Schaue mal folgendes Höhenprofil an: http://www.frubiasesport.de/blog/wp-con ... beitet.bmp Da ist jeden Strich auf der Y-Achse etwa 1500 Fuß :zwinker2:
Eric, übrigens auch bei deinem Höhenprofil, das seinen Namen wahrlich verdient *tiefverneig*, sind X- und Y-Achse unterschiedlich skaliert, sonst wären da auch nur ein paar kleine Hubbelchen zu sehen ... :prof:

LG Manfred

Verfasst: 10.10.2013, 11:12
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:Wenn jemand über den Atlantik fliegt (ca: 7000 km) um 42 km zu laufen, dann kommt es auf diesen Firlefanz auch nicht mehr an.

- - -

mbertelt:
[INDENT]
  1. Lasse dich tätowieren oder lasse es ganz. Diese Aufkleber sind... :auslach: :peinlich:
  2. Für 40,- Markeuro kannst du dir auch ein T-Shirt bedrucken lassen. Das wäre eine etwas länger bleibende Erinnerung.
  3. Meinst du das Höhen- oder das Streckenprofil?
[/INDENT]
Sag nix-ich war auch schon da.

Verfasst: 10.10.2013, 11:22
von Dee Dee
Ein Durchgangszeiten-Tattoo könnte ich ja verstehen... Aber bitte richtig! :P
Wobei das bei weitern Marathons irgendwann eng wird auf den Armen.

Verfasst: 10.10.2013, 11:39
von mbertelt
Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich nicht gefragt, ob jemand es sinnvoll findet, so etwas zu machen... Aber es ist schön, dass einige (Siegfried, M.E.D., ET...) Ihre Meinung dazu abgeben müssen, auch wenn es mich nicht interessiert.

Es ist unser erster Marathon => wir sind noch nie in NY gelaufen => wir kennen die Strecke nicht! Zudem gibt es viele Berichte und Meinungen, dass die Strecke aufgrund der - wie es einige hier nennen - "paar Buckel" anspruchsvoll ist. Was ist daran so verkehrt, sich während der Strecke bewusst zu sein, was als Nächstes auf uns zukommt? Nein, ich ziehe meine Frage zurück, auf die Meinungen einiger hier kann ich gerne verzichten. Ihr seid wahrscheinlich alle schon 100e Marathons gelaufen und wisst daher über alles Bescheid. Kann man den Beitrag irgendwie schließen?

Verfasst: 10.10.2013, 11:55
von Schmelli
mbertelt hat geschrieben: Kann man den Beitrag irgendwie schließen?
Ja, wende dich an Tim, der kann das...

Gruß
Jörg

Verfasst: 10.10.2013, 11:55
von Isse
mbertelt hat geschrieben: ich hatte eigentlich nicht gefragt, ob jemand es sinnvoll findet, so etwas zu machen... Aber es ist schön, dass einige (Siegfried, M.E.D., ET...) Ihre Meinung dazu abgeben müssen, auch wenn es mich nicht interessiert.
Huhu, wer ist denn gleich so böse hier :hihi:

Ich werde auch den Ing. NYC laufen und freue mich bereits darauf. Auch, wenn ich dort alles kenne, wird es dennoch etwas völlig anderes sein, wenn man da laufen kann - und noch dazu bei so einem schönen Event.

Wenn du auf deinen Account vom Ing. NYC gehst, da bieten sie auf der Strecke eine Busrundfahrt an, wo wir später als Läufer unseren Marathon laufen werden. Diese Busfahrt kannst du dann auf der Messe buchen, wo du auch deine Startnummer in Empfang nehmen wirst. Vielleicht wäre das ein Tipp, dass du dir im Vorfeld bereits anschauen kannst, was auf dich zukommt.

Ich wünsche dir eine wunderschöne Reise und tolle Erlebnisse und dann beste Ergebnisse beim M. LG :hallo:

Verfasst: 10.10.2013, 11:58
von Siegfried
mbertelt hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich nicht gefragt, ob jemand es sinnvoll findet, so etwas zu machen... Aber es ist schön, dass einige (Siegfried, M.E.D., ET...) Ihre Meinung dazu abgeben müssen, auch wenn es mich nicht interessiert.

Es ist unser erster Marathon => wir sind noch nie in NY gelaufen => wir kennen die Strecke nicht! Zudem gibt es viele Berichte und Meinungen, dass die Strecke aufgrund der - wie es einige hier nennen - "paar Buckel" anspruchsvoll ist. Was ist daran so verkehrt, sich während der Strecke bewusst zu sein, was als Nächstes auf uns zukommt? Nein, ich ziehe meine Frage zurück, auf die Meinungen einiger hier kann ich gerne verzichten. Ihr seid wahrscheinlich alle schon 100e Marathons gelaufen und wisst daher über alles Bescheid. Kann man den Beitrag irgendwie schließen?
Was soll da auf einen zukommen ausser das es über irgendeine Brücke geht. Der Rest sind keine Steigungen sondern Wellen. Anspruchsvoll ist immer relativ. Bei einem fängt das bei 1000 hoehenmetern erst an. Der andere kriegt schon bei 30 den hoehenkoller. Meinst du die Elite läuft 2.05 auf einer Strecke bei der die hoehenmeter signifikant ins Gewicht fallen?

Verfasst: 10.10.2013, 12:02
von mbertelt
Hallo det_isse,

es ist nicht böse gemeint, mich nerven nur Leute, die einfach nur ihren Senf zu allem dazugeben müssen, auch wenn es gar nicht gefragt ist. Ich habe ja niemanden gefragt, ob er es sinnvoll findet, was wir machen wollen.

Vielen Dank für deine Ratschläge, damit kann man wenigstens etwas anfangen und ist kein "Firlefanz" (Zitat) :zwinker5:

Ich wünsche dir auch eine schöne Reise und viel Spaß/Erfolg bei deinem Lauf.

Verfasst: 10.10.2013, 12:04
von mbertelt
...aber deine persönliche Meinung über die Höhenmeter interessiert mich doch gar nicht...und auch nicht, was die Elite läuft. Hast du Interesse an einem solchen Tattoo? :hallo:

Verfasst: 10.10.2013, 12:05
von mbertelt
Siegfried hat geschrieben:Was soll da auf einen zukommen ausser das es über irgendeine Brücke geht. Der Rest sind keine Steigungen sondern Wellen. Anspruchsvoll ist immer relativ. Bei einem fängt das bei 1000 hoehenmetern erst an. Der andere kriegt schon bei 30 den hoehenkoller. Meinst du die Elite läuft 2.05 auf einer Strecke bei der die hoehenmeter signifikant ins Gewicht fallen?
...aber deine persönliche Meinung über die Höhenmeter interessiert mich doch gar nicht...und auch nicht, was die Elite läuft. Hast du Interesse an einem solchen Tattoo? :hallo:

Verfasst: 10.10.2013, 12:07
von M.E.D.
mbertelt hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich nicht gefragt, ob jemand es sinnvoll findet, so etwas zu machen... Aber es ist schön, dass einige (Siegfried, M.E.D., ET...) Ihre Meinung dazu abgeben müssen, auch wenn es mich nicht interessiert.
Nicht ärgern, es war nicht böse gemeint. :traurig:
Stelle dir vor, jemand würde fragen welche Bergsteiger-Ausrüstung er braucht um die große Düne auf Sylt zu besteigen?

Die Idee, bei einem relativ flachen Marathon, mit dem Höhenprofil anzugeben ist nicht gut.
So etwas kannst du machen, wenn du an einem Berglauf (Jungfrau, Churfranken usw.) teilnimmst.
Aber in einer Hafenstadt wie New York, sind die Brücken die anspruchsvollsten Steigungen.
Die sind nicht der Rede wert.

Hier ist ein alter Thread zu dem Thema:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... athon.html

Verfasst: 10.10.2013, 12:13
von mbertelt
M.E.D. hat geschrieben: Die Idee, bei einem relativ flachen Marathon, mit dem Höhenprofil anzugeben ist nicht gut.
Hallo M.E.D.,

aber wer gibt denn hier an??? :confused:

Naja, ist auch egal. Wir reden am Thema vorbei, daher werde ich Tim bitten, den Beitrag zu schließen.

Verfasst: 10.10.2013, 13:09
von Siegfried
mbertelt hat geschrieben:...aber deine persönliche Meinung über die Höhenmeter interessiert mich doch gar nicht...und auch nicht, was die Elite läuft. Hast du Interesse an einem solchen Tattoo? :hallo:
Mit Sicherheit nicht. Das Bedürfnis hatte ich noch nicht mal beim Jungfraumarathon. Pass lieber auf wo du hintrittst. Der Strassenbelag in NY ist tückisch. Meistens glänzt der leicht und man nimmt kleine Unebenheiten nur insofern wahr indem man dagegen tritt. Wenn du dann noch zusätzlich ständig nach den Steigungen suchst geht's vielleicht schneller bergab als dir lieb ist.

Verfasst: 10.10.2013, 13:14
von CarstenS
mbertelt hat geschrieben:...aber deine persönliche Meinung über die Höhenmeter interessiert mich doch gar nicht...
Ist das Dein erstes Mal in einem Forum?

Verfasst: 10.10.2013, 13:35
von CarstenS
Ich hatte das so verstanden, dass sie einfach etwas haben wollen, das für Eingeweihte den NY-Marathon symbolisiert. Da passt das Profil doch.

Und wenn ich mir das Profil ansehe, dann ist das nicht so anders als in Stockholm. Und da merke ich die Steigungen jedes Mal, auch wenn das dadurch noch kein Berglauf ist. Den Lauf kann ich übrigens empfehlen: Super organisiert, man steht keine Stunden vor dem Start, und es ist auch näher als New York ;)

Verfasst: 10.10.2013, 13:43
von schauläufer
CarstenS hat geschrieben:Ist das Dein erstes Mal in einem Forum?
und wahrscheinlich sein letztes Mal (zumindest in diesem netten Forum :zwinker2: )
Denn auch du Carstens wirst mitschuldig sein wenn die Gemeinde hier ein neues Schäfchen verliert :zwinker2: , denn auch du antwortest dem armen Kerl nicht auf seine eigentliche Frage. Liegt wohl daran das der New York Marathon nicht wegen seiner Höhenmeter sondern wegen seiner vielen "overstylten" Läufer berühmt berüchtigt ist :hihi:

Grüssle Klaus
der auch noch Senf übrig hatte um diesen Thread zu würzen :zwinker2:

Verfasst: 10.10.2013, 19:42
von Isse
@mbertelt, wenn du magst, kannst du ein Video von YouTube ansehen. Es ist von der M-Strecke im Zeitraffer, auf 7 min. Du wirst darin sehen, dass das alles auszuhalten ist.

Die Verrazano Bridge umfasst 60 Höhenmeter und wird wohl das "Schlimmste" an allem sein, dann noch die Queensborough Bridge mit ihren 40 Höhenmetern.

Hier die Strecke im Raffer: (nicht die beste Qualität)

ING New York City Marathon course video - YouTube


Viel Spaß hiermit. :winken:

Verfasst: 10.10.2013, 19:59
von kobold
mbertelt hat geschrieben: Es ist unser erster Marathon => wir sind noch nie in NY gelaufen => wir kennen die Strecke nicht! Zudem gibt es viele Berichte und Meinungen, dass die Strecke aufgrund der - wie es einige hier nennen - "paar Buckel" anspruchsvoll ist. Was ist daran so verkehrt, sich während der Strecke bewusst zu sein, was als Nächstes auf uns zukommt?
Wenn du nur eine Gedächtnisstütze brauchst, kannst du dir das Profil auch auf ein handhabbare Maß kopieren, im Copyshop in Folie einschweißen lassen und beim Lauf ums Handgelenk tackern. Ist vermutlich deutlich billiger als ein Abziehbildchen-Tattoo, denn ich denke, allzuviele Interessenten dafür wirst du nicht finden.

Verfasst: 10.10.2013, 21:31
von ET
Das will er doch alles nicht wissen. Siehe Eingangspost! :prof: Es gibt lediglich eine Frage: "Gibt es hier im Forum noch andere New York-Läufer, die Interesse an einem solchen Tattoo-Aufkleber haben?"

*SCNR*

Verfasst: 10.10.2013, 21:48
von Rumlaeufer
ET hat geschrieben:Das will er doch alles nicht wissen. Siehe Eingangspost! :prof: Es gibt lediglich eine Frage: "Gibt es hier im Forum noch andere New York-Läufer, die Interesse an einem solchen Tattoo-Aufkleber haben?"

*SCNR*
Nein, ich laufe nicht in NY und hätte auch kein Interesse an einem Tatoo Aufkleber!

Trotzdem wünsche ich Euch viel Spaß! :hallo:

Verfasst: 10.10.2013, 21:59
von Rauchzeichen
was hältst du von der Oldschool-Variante: Das viel cooler und deutlich mehr sophisticated, hat was von einer aufgemalten Triathlon-Startnummer.

Verfasst: 10.10.2013, 22:05
von saarotti
.....ich brauche auch keinen Tattoo Aufkleber!
Saarotti

Verfasst: 10.10.2013, 22:28
von Siegfried
Rauchzeichen hat geschrieben:was hältst du von der Oldschool-Variante:
image.jpg
Das viel cooler und deutlich mehr sophisticated, hat was von einer aufgemalten Triathlon-Startnummer.
Hab da schon mal was vorbereitet.

Verfasst: 11.10.2013, 08:15
von Hennes
mbertelt hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich nicht gefragt, ob jemand es sinnvoll findet, so etwas zu machen... Aber es ist schön, dass einige (Siegfried, M.E.D., ET...) Ihre Meinung dazu abgeben müssen, auch wenn es mich nicht interessiert.

Es ist unser erster Marathon => wir sind noch nie in NY gelaufen => wir kennen die Strecke nicht! Zudem gibt es viele Berichte und Meinungen, dass die Strecke aufgrund der - wie es einige hier nennen - "paar Buckel" anspruchsvoll ist. Was ist daran so verkehrt, sich während der Strecke bewusst zu sein, was als Nächstes auf uns zukommt? Nein, ich ziehe meine Frage zurück, auf die Meinungen einiger hier kann ich gerne verzichten. Ihr seid wahrscheinlich alle schon 100e Marathons gelaufen und wisst daher über alles Bescheid. Kann man den Beitrag irgendwie schließen?
Manche Sachen vergisst das Internet nicht :party2: :party2: :party2: :party2: :party2: :party2:

Zum Glück für viele Leute wird ja hier anonym geschrieben ...


gruss hennes

Verfasst: 11.10.2013, 09:21
von DrProf
Det_isse hat geschrieben:Vermutlich hat sich der TE leiten lassen von Seiten, auf denen der Ing. NYC als recht anspruchsvoll beschrieben wird.
.
Isses auch, für die Amis. :hihi:

Da rasen ja nicht Alle mit unter 6 Stunden durch's Ziel.

Egal, für uns ist es gut, können wir so eine bessere Platzierung holen. :nick: