Seite 1 von 1

Bottroper Herbstwaldlauf 10.11.2013

Verfasst: 20.10.2013, 18:54
von VeloC
Adler-Langlauf Bottrop e.V. - Laufveranstaltungen >> Bottroper Herbstwaldlauf

Obwohl ich mir gar nicht sicher bin, überhaupt noch 25 km am Stück laufen zu können, habe ich mich todesmutig dafür angemeldet. Wird mein allererster Herbstwaldlauf, die letzten Jahre hat es irgendwie nie geklappt.

Frage an die erfahrenen Teilnehmer: Ist auf dem ersten Kilometer mit sehr großem Gewühle zu rechnen? Die Relation von aktuell schon gemeldeten Läufern zur Wegbreite macht mir momentan ein leicht mulmiges Gefühl. Und sind bei anhaltender Nässe Trailschuhe empfehlenswert oder lieber normale Laufschuhe?

Verfasst: 21.10.2013, 08:41
von moengel
Hallo
Ganz normale Schuhe wie immer. Wenn Du die 25km läufst würde ich sogar zum Wettkampf Schuh raten.
Auf jeden Fall weit nach vorne beim Start. Die ersten km sind eng und außerdem tickt die Uhr mit dem Startschuss.
Hau rein. Wir sehen uns. Bin auf der 50 am Start.

Grüsse
Frank

Verfasst: 21.10.2013, 10:18
von 19freddy63
Hallo Dani,
wenn du ambitioniert laufen möchtest, stellst du dich am Start einfach neben mich. Es laufen dort nicht sehr viele Frauen mit deinem Leistungsvermögen mit.
Die Strecke geht zu Beginn (ca. 200m) auf etwas breiterer Straße geradeaus, dann nach links weg. Kurze Zeit später wird es dort aber auch schon enger, sodass Läufer die weiter hinten starten, Mühe haben zu überholen. Es ist also durchaus legitim als schnelle Frau ganz vorne zu starten.
Wünsch dir schonmal viel Spaß bei dem wirklich schönen Landschaftslauf. Schuhe sind kein Problem. Untergrund ist Asphalt, Schotter und Waldweg. Trailschuhe hab ich noch nie gebraucht. Letztes jahr bin ich in den Adios gelaufen. War i.O..

Verfasst: 22.10.2013, 22:10
von VeloC
Danke euch beiden! Freue mich schon richtig drauf. :)


25 km
19freddy63
markce
MrVeloC
VeloC

50 km
Konkursus
moengel
toto 98


Freddy, schon mal viel Erfolg in Ffm!

Verfasst: 23.10.2013, 10:34
von na_sowas
Ich bin wie seit 4 Jahren auch wieder dabei.
VeloC hat geschrieben:
25 km
19freddy63
markce
MrVeloC
VeloC

50 km
Konkursus
moengel
toto 98
na_sowas


Verfasst: 25.10.2013, 18:42
von VeloC
25 km
19freddy63
markce
MrVeloC
VeloC

50 km
Chip
Konkursus
moengel
na_sowas
toto 98

Verfasst: 26.10.2013, 23:36
von tusemrunner
Mal gucken, vielleicht laufe ich die 10!

Verfasst: 27.10.2013, 01:40
von Irisanna
tusemrunner hat geschrieben:Mal gucken, vielleicht laufe ich die 10!

ich denke auch darüber nach.

Verfasst: 27.10.2013, 09:47
von RolandGLA
25 km

19freddy63
markce
MrVeloC
VeloC

50 km

Chip
Konkursus
moengel
na_sowas
toto 98
RolandGLA

Verfasst: 31.10.2013, 10:23
von Finny
Kleiner Laufspaß in Bottrop auch für Finny ;-)

Bin auf einer der angebotenen Kurzstrecken dabei.

LG,
Finny

Verfasst: 06.11.2013, 09:08
von 19freddy63
Hallo,
war hier jemand in den letzten Tagen im Bereich um die Kirchheller Heide unterwegs? Wie matschig sind die Streckenabschnitte im Wald?
Wenn es weiter regnet bis Sonntag, überlege ich ernsthaft, welche Schuhe ich nehmen soll. Bisher bin ich immer mit Wettkampfschuhen unterwegs gewesen, aber wenns richtig matschig ist, überlege ich den ADIDAS Adizero XT zu nehmen. Es ist ein sehr leichter Trailrunning- Schuh.
Also, wie sieht es aus?

Verfasst: 06.11.2013, 14:40
von RolandGLA
Wir waren davor den Sonntag vor Ort und sind eine 25 km-Runde gelaufen - da bist Du in Laub teilweise versunken !! Man sah den Weg teilweise nicht.....Glaub kaum das es besser geworden ist.

Freddy - wenn Du mir wieder gegen Ende des 25er entgegenkommst - rufe ich Dir den Abstand zum 1. zu. :D Es sei denn, Du gehst sofort an die Spitze :daumen:

Verfasst: 07.11.2013, 18:10
von Joeylea
Ich bin auf dem 10er dabei.

Verfasst: 07.11.2013, 20:06
von VeloC
19freddy63 hat geschrieben:Wenn es weiter regnet bis Sonntag, überlege ich ernsthaft, welche Schuhe ich nehmen soll.
Gummistiefel. :zwinker2:

Aber im Ernst, ich bin jetzt auch wieder hart am Grübeln. Vllt. meine Nike Lunarglide, die sind zwar relativ schwer, haben aber ein griffigeres Profil als meine liebsten WK-Schuhe.

Freue mich jetzt schon auf die Duschen "mit garantiert heißem Wasser": Wetter-Bericht für Bottrop

Zu allem Überfluss habe ich es am Dienstag beim letzten Tempotraining vor dem Lauf noch geschafft, mir den Oberschenkel zu zerren. Kann jetzt mit Joeylea wetten, wer von uns beiden am vernünftigsten trödelt. :teufel:


6,8 oder 10 km
Finny

10 km
Joeylea
tusemrunner

25 km
19freddy63
Konkursus seine Frau
markce
MrVeloC
VeloC

50 km
Angelika
Chip
Konkursus
moengel
na_sowas
RolandGLA
toto 98

Verfasst: 07.11.2013, 21:01
von Joeylea
Uahh gefühlte 3-5°C *bibber*

Ich werde wohl auch eher zu den schwererem Paar greifen das etwas mehr Profil hat.

Verfasst: 08.11.2013, 19:39
von VeloC
Hörte gerade im Radio: "Am Sonntag dann ein Mix aus Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern bei bis zu 8 °C. Allerdings können die Schauer mit Graupel durchmischt sein." :uah:

Verfasst: 09.11.2013, 07:05
von RolandGLA
....wird hart - vor allen Dingen für die 50 km-Läufer......da müssen wir durch :nick:

Verfasst: 09.11.2013, 08:45
von Joeylea
RolandGLA hat geschrieben:....wird hart - vor allen Dingen für die 50 km-Läufer......da müssen wir durch :nick:
Vor allem weil schätzungsweise kein warm-Wasser mehr für euch da sein wird wenn die Läufer der anderen drei Strecken vor euch da sind.

Verfasst: 09.11.2013, 09:07
von RolandGLA
....das macht nichts, wohne nur 10 Min. mit dem Auto entfernt :D

Verfasst: 09.11.2013, 11:28
von Joeylea
Dann geht`s ja. :zwinker5:

Btw. kennt ihr euch eig. persönlich untereinander, bzw. treffen sich die Foris da mal?

Verfasst: 09.11.2013, 13:15
von moengel
Joeylea hat geschrieben:Dann geht`s ja. :zwinker5:

Btw. kennt ihr euch eig. persönlich untereinander, bzw. treffen sich die Foris da mal?
Also ich kenne die meisten natürlich aus dem Forum, aber persönlich leider nicht. Meistens trifft man sich eher zufällig. Bei mir ist das immer sehr hektisch. Muß ja in der früh noch die fast 300km nach Bottrop fahren. Da bleibt nicht viel Zeit vorm Start. Nummer holen, umziehen. 9:00 Uhr Start und loslaufen.
Nach dem Lauf verläuft sich meistens alles.
Aber vielleicht klappts ja in diesem Jahr und es ist noch jemand nach dem Lauf aus dem Forum da.

Zum Wetter, kann ich nur sagen. Bin letzte Woche den Rursee Marathon gelaufen. Da war es ca.5°C und windig. Hatte kurze Hosen, dünnes Langarm Shirt, kurzes Laufshirt drüber. Dann noch wegen Regen eine dünne Laufjacke drüber gezogen. Dummerweise hat dann der Regen zum Start aufgehört, aber es war zu spät die Laufjacke auszuziehen wegen der Startnummer. Anfangs hab ich mich noch drüber aufgeregt (zu warm), aber später bei heftigem Wind von Stausee her war ich froh dafür :nick: Noch ein Buff um den Hals und Kopf. Schuhe hatte ich Brooks Ghost 5 angehabt, was bei mir für einen Marathon eher unüblich ist. (Standard Schuh ist Asics DS Trainer).

Ich denke es wird morgen in Bottrop ähnliche Verhältnisse geben wie letzten Sonntag am Rursee. Ich werde genauso laufen wie am Rursee, lediglich Schuhe werden die Asics DS Trainer sein. Die Strecke dürfte besser zu laufen sein, zumal es keine Steigungen gibt.

Wir sehen uns morgen früh

Grüße
Frank

Verfasst: 09.11.2013, 14:20
von Irisanna
Hallo,

ich hatte eigentlich geplant die 6,8 oder die 10 zu laufen, mich jetzt aber dagegen entschieden.

Ich wohne im Münsterland, also relativ nah bei Bottrop und ich war eben unterwegs auf einem Wald- und Wiesenlauf (lang/lang bekleidet). Der Lauf war insgesamt ziemlich anstrengend, weil es zum einen super windig ist. Ehrlich gesagt sogar ziemlich windig. Irgendwann hat sich dann mein Zopfgummi verabschiedet und die Haare peitschten mir ins Gesicht, was mich durchaus genervt hat.

Der Waldboden ist bedeckt von viel Laub, der Boden dadrunter ist tief-schlammig, teils geradezu sumpfig. Ich habe dann recht schnell nasse Füße bekommen. Dass das laufen im Schlamm ziemlich anstrengend ist, versteht sich von selbst. Ich laufe sehr gerne bei Regen und ich mag auch Matsche, aber heute war es dann irgendwie zuviel des Guten. Dazu musste man höllisch aufpassen, weil windbedingt viel Geäst auf den Trails lag. Teils auch wieder unter dem Laub. Dazu dann der Wind und die Haare und überhaupt ... ich bin froh, jetzt wieder Zuhause zu sein. Mein Tempo war grottenschlecht, der Wind hat mir doch ordentlich zu schaffen gemacht. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich geschlaucht, und es waren gerade mal 12km. :klatsch:

Also, ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit leider nicht starten (und mein Mann freut sich, er hatte sowieso andere Pläne).

Allen Startern viel Erfolg, wenig Wind und griffige Sohlen! :hallo:

Verfasst: 09.11.2013, 14:32
von MrVeloC
Joeylea hat geschrieben:Vor allem weil schätzungsweise kein warm-Wasser mehr für euch da sein wird wenn die Läufer der anderen drei Strecken vor euch da sind.
....das wird mit Sicherheit kein Problem werden :zwinker4: Dürfen doch in der Waschkaue der Bergleute duschen :nick:

Wir gucken uns gleich mal die Strecke an! Sollte aber nicht sonderlich schlammig sein da der Boden dort ziemlich fest ist und die Wege teilweise eine Schotterunterlage haben.

Bis morgen in BOT :wink:

Olaf

Verfasst: 09.11.2013, 19:48
von Irisanna
Und, Olaf, wie ist die Strecke? :)

Verfasst: 09.11.2013, 19:57
von VeloC
Irisanna hat geschrieben:Und, Olaf, wie ist die Strecke? :)
Das Folgende hatte ich gerade schon geschrieben, also deine Frage beantwortet, bevor du sie gestellt hast, ABER: vergessen, auf Antworten zu klicken. :klatsch:

Irisanna, danke schon mal fürs Daumendrücken! Sehen wir uns in Bertlich?

RolandGLA hat geschrieben:Wir waren davor den Sonntag vor Ort und sind eine 25 km-Runde gelaufen - da bist Du in Laub teilweise versunken !! Man sah den Weg teilweise nicht.....Glaub kaum das es besser geworden ist.
Das war doch kurz nach Orkantief Christian, oder? Heute nachmittag sahen zumindest die ersten bzw. letzten 1,5 km wieder durchaus laufbar aus. Jenseits der kleinen Brücke ein paar Schlammpfützen, aber sonst weitestgehend okay. Allerdings fing es gleich nach der Besichtigung wieder an zu regnen. Kommentar der Wetterseite: Ein echter Sonntag zum Sofakuscheln! :P

moengel hat geschrieben:Aber vielleicht klappts ja in diesem Jahr und es ist noch jemand nach dem Lauf aus dem Forum da.
Bei deinem Tempo sollten wir uns bei der Siegerehrung der 25er noch treffen können. Ich las heute was von ca. 12:45. Hau rein! :zwinker5:

Verfasst: 09.11.2013, 20:42
von Turbito
Liegt zwar in meinem Einzugsgebiet, eine Gruppe unseres Vereins läuft auch dort und irgendwann möchte ich den gerne auch mal laufen, aber nicht bei den jetzigen Bodenverhältnissen. Ich habe mich stattdessen für den Herner Citylauf auf 100% Asphalt entschieden.

Verfasst: 09.11.2013, 20:46
von Chip
Sodele, hab gerade nach dem Spiel schnell die Startnummern und das Trikot #41 geholt - sieht geil aus!

Ansonsten wird das morgen ne schöne Regenschlacht laut Wetterbericht :P

Freu mich auf euch!

Verfasst: 09.11.2013, 21:18
von Finny
Viel Spaß und Erfolg allen Startern!

Ich habe mich aufgrund der Wetterlage nun doch gegen Bottrop entschieden.
Schlammtreten liegt mir leider nicht so und ich meide den Regen, so gut ich kann, da ich kürzlich erst tüchtig erkältet war.

LG,
Finny

Verfasst: 09.11.2013, 21:29
von na_sowas
Chip hat geschrieben:Ansonsten wird das morgen ne schöne Regenschlacht laut Wetterbericht :P !
Sooo schlimm wird das nicht werden bei max. 0,3mm Regen. Das waren der P-Weg und vor allem der Röntgenlauf bedeutend nasser. Und die Wege sind doch mehr oder weniger gepflegte Waldautobahn und keine Trailstrecke. Naja, die Adrenaline GTX nehme ich mal vorsichtshalber mit aber ich werde versuchen in Hokas zu laufen. Vielleicht wechsle ich ja nach der ersten Runde.

Verfasst: 10.11.2013, 14:29
von MatzeN
Bin den Lauf zum ersten Mal gelaufen. Ich finde, dass der Lauf sehr gut organisiert ist. Die 10 km Strecke ging auch klar. War nicht zu nass. Hat sogar zu einer persönlichen Bestzeit gereicht. Obwohl der Weg dorthin eher unorthodox war: nachdem ich Freitag ein Bierchen zuviel hatte, habe ich mir quasi als "Strafe" auferlegt mit 3:30 min/km zu starten. Ging natürlich nach 5 km in die Hose. Dumm aber glücklich :)

Es muss nicht immer Asphalt sein... ;)

Verfasst: 10.11.2013, 17:46
von VeloC
MatzeN hat geschrieben:Dumm aber glücklich :)
Na denn, Glückwunsch zum 2. Platz, Dummerchen! :zwinker5:

Mein Lauf war das heute nicht, die gute Platzierung steht in keinem Verhältnis zur schlechten Leistung. Zielzeit um fast 3 Minuten verfehlt, aber jetzt habe ich ja ein Jahr Zeit zum Trainieren. 2014 klappt dat! Die Veranstaltung war jedenfalls sehr gut organisiert und die Strecke wirklich schön. Hat mich gefreut, doch mehr Foris als erwartet noch getroffen zu haben. Insgesamt ein sinnvoll verbrachter Herbsttag, ganz ohne Sofakuscheln.

Danke nochmal an Mark für die Schlepperhilfe auf den letzten Metern, und an Conny für den geschenkten Platz - wenn es dem Familienfrieden gedient haben sollte, spar ich mir das schlechte Gewissen. :winken:

Verfasst: 10.11.2013, 18:45
von Joeylea
Fand die Veranstaltung auch wieder sehr gut organisiert. 10km Strecke fand ich aber gut zu laufen (wobei ich bei meinem Kriechtempo ja eigentlich kaum hätte ausrutschen können) und wirklich matschig fand ich`s auch nicht. Ich hätte mir an der Verpflegungsstelle etwas vollere Becher gewünscht (habe mir natürlich nur einen gekrallt und bin direkt weiter :klatsch: ), sonst fand ich aber alles okay. Die normale Siegerehrung des 10km (also gesamt und nicht Meisterschaft) wurde leider etwas früher gestartet als es auf dem Zettel Stand (Zettel: 12:30 10km Stadtmeisterschaften, 12:45 10km) , weshalb ich mir Pokal und Urkunde dann so abholen musste, aber die restliche organisation fand ich ganz gut. Genügend Streckenposten etc. gab es auf jeden Fall.

Verfasst: 10.11.2013, 18:47
von Joeylea
VeloC hat geschrieben: Mein Lauf war das heute nicht, die gute Platzierung steht in keinem Verhältnis zur schlechten Leistung.

Bei mir sieht das auch nicht anders aus.

Verfasst: 10.11.2013, 19:09
von MrVeloC
Wenn man die ersten 15 Km mit 'ner Gruppe Mädels läuft, lernt man ja viel über Krankheiten, Liebesleben und andere Dinge kennen. :klatsch: Zum Glück war nach 50 Min. der Speicher leer und endgültig Ruhe. :zwinker2:

Ansonsten nur knapp an der geplanten 2:30 vorbei (auf 25 Km) und mit 2:38 ins Ziel gekommen :zwinker2: Orga war klasse und ich Frage mich inzwischen warum wir den Lauf immer links liegen lassen haben :confused:

Naja, bis 2018 können wir ja noch ein paar Mal nach Bottrop :nick:

Bis denne :hallo: Bilder kommen auch noch ein paar :nick:

Olaf

Verfasst: 10.11.2013, 22:24
von 19freddy63
Ich fand es auch wieder toll. Teilweise war der Untergrund zwar rutschig, aber durchaus flott zu laufen. Und da ich meine PB zum 5. Mal dort verbessert habe, bin ich vollauf zufrieden.
Zur Verpflegung unterwegs kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht nutze.
Wenn alles gut weiter läuft, bin ich im nächsten Jahr wohl wieder am Start.

Verfasst: 11.11.2013, 09:45
von moengel
Es war wieder klasse :daumen:
Da lohnt sich die weite Anfahrt und aufstehen um 3 Uhr immer wieder.

Die erste Runde im strömenden Regen und Matschpampe da kann man schon mal verzweifeln, aber dann strahlender Sonnenschein in Runde 2. Nach all den Läufen in den letzten Wochen, hatte ich ganz schön zu kratzen. Aber am Ende hat es doch noch für ne neue PB gereicht. Jetzt geht erst mal gar nix mehr und ich habe die Füße hochgelegt. In weiser Vorraussicht habe ich mir heute Urlaub genommen :)

Schön, dass es endlich geklappt hat ein paar Foris (Roland und Angelika) getroffen zu haben :)

Nächstes Jahr wieder. In Bottrop stimmt einfach alles :)

an Freddy,
Glückwunsch, zur PB. Ihr hattet ja wirklich Schwein gehabt mit dem Wetter. Wir Deppen über 50km mußten erst mal 20km durchweichen. :motz:

Grüße,
Frank
:winken:

Verfasst: 12.11.2013, 18:17
von VeloC