Seite 1 von 1

Wintermarathon 2014 in Leipzig

Verfasst: 26.10.2013, 15:08
von auenwaldläufer
Da sind wir wieder...
Auch 2014 möchten wir Euch gerne wieder zumWintermarathon nach Leipzg einladen. Termin ist der 18. Januar.
Gedacht als langer Trainingslauf in der Gruppe ist diese Idee in Berlin entstanden und findet nun zu 5. mal in Leipzig statt.
Gelaufen werden 8 Runden durch den Clara-Zetkin Park. Eine kleine Zusatzrunde komplettiert die offiziell vermessene Marathonstrecke.
Auf unserer Website findet Ihr auch alle Neuigkeiten (z. B. Aktionstag mit Carsten Eich am 9.11.) und den Stand der Anmeldungen über Sportident
Wer kein Team zusammen bekommt, aber trotzdem starten möchte, findet über die Teambörse Gleichgesinnte und kann mit diesen ein Team bilden. Für alle Fällte stellen wir als Verein für fast alle Zielzeiten auch LäuferInnen zum Auffüllen eines Teams.
Fragt uns einfach....
Und nun schnell anmelden...

Wir freuen uns auch Euch - Die Veranstalter

Verfasst: 06.11.2013, 19:55
von bluewonder
Die Veranstaltung ist schon klasse und echt empfehlenswert, fest vorgemerkt! :daumen:
Teamstärke momentan bereits bei 2/3 ich denke, das findet sich - wie immer.

Gruß, bluewonder :)

Verfasst: 06.11.2013, 21:20
von beetlestar
Vielleicht bin ich ja etwas blind, aber wie lang ist denn die Strecke genau? Ich lese etwas von 5km, aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Ich bin noch recht neu in dieser Sportart unterwegs und versuche für mich die richtigen Strecken zu finden.

Wäre denn dieser Wintermarathon auch für Neulinge und Anfänger geeignet oder eher nicht?

Verfasst: 06.11.2013, 21:52
von schrambo
beetlestar hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja etwas blind, aber wie lang ist denn die Strecke genau? Ich lese etwas von 5km, aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Ich bin noch recht neu in dieser Sportart unterwegs und versuche für mich die richtigen Strecken zu finden.

Wäre denn dieser Wintermarathon auch für Neulinge und Anfänger geeignet oder eher nicht?
Es handelt sich um den winter-MARATHON.
Sowas ist "meist" länger als 5 kilometerchen. :zwinker5:

Verfasst: 06.11.2013, 22:42
von bluewonder
schrambo hat geschrieben:Es handelt sich um den winter-MARATHON.
Sowas ist "meist" länger als 5 kilometerchen. :zwinker5:
GENAU! :)
8 x 5K und ein Wurmfortsatz macht 42,195 - so soll es sein! :daumen:

Gruß, bluewonder

Verfasst: 07.11.2013, 09:33
von CarstenS
beetlestar hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja etwas blind, aber wie lang ist denn die Strecke genau?
Aus der Ausschreibung: „3 Läufer/-innen bilden ein Team und laufen gemeinsam den Marathon, d.h. alle Starter laufen die 42,2 km.“ Und weiter: „ Die flache, 5km Runde über befestigte, teilweise asphaltierte Wege muss acht mal gelaufen werden. Am Ende jeder Runde kommt Ihr an der Verpflegungsstelle vorbei. Um auf die Marathon-Distanz zu kommen, ist abschließend noch eine kleine, etwa 2,2km-lange Runde zu absolvieren. Dann habt Ihr es geschafft.“

Verfasst: 07.11.2013, 13:35
von easylee
beetlestar hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja etwas blind, aber wie lang ist denn die Strecke genau? Ich lese etwas von 5km, aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Ich bin noch recht neu in dieser Sportart unterwegs und versuche für mich die richtigen Strecken zu finden.

Wäre denn dieser Wintermarathon auch für Neulinge und Anfänger geeignet oder eher nicht?


Also ich hoffe, dass deine Frage damit beantwortet ist, wenn du also Anfänger bist, was das Laufen betrifft, solltest du dich vielleicht nicht gerade für den Wintermarathon interessieren. Steigere dich langsam, dann wirst du sehen, wie dir das Laufen liegt und vielleicht kannst du dann auch irgendwann einen Marathon anstreben.

Verfasst: 10.11.2013, 20:03
von beetlestar
Ja, danke für die Erklärung. Wie peinlich... Na ja, da muss ich tatsächlich noch etwas trainierung und fitter werden, um überhaupt mal bei einem Marathon teilnehmen zu können.

Seid ihr regelmäßig bei solchen Events dabei? Wie viele Läufe absolviert im Schnitt pro Jahr?

Verfasst: 10.11.2013, 20:13
von Axel F
Klingt sehr interessant. Laufen die 3 eines Teams üblicherweise direkt miteinander oder können sie sich zum Beispiel auch alle 5km wieder aufeinander warten, wenn der eine evtl. etwas höhere Grundgeschwindigkeit hat, dafür aber gern mal eine kleine (Geh-)Pause einlegt?

Verfasst: 10.11.2013, 21:05
von schrambo
Von der Sache her soll ein Team immer zusammenbleiben, zumindest aber wohl beim Rundendurchlauf.

Sinn und Zweck der Übung ist aber das Gemeinschaftserlebnis.

Verfasst: 10.11.2013, 21:11
von CarstenS
Vor fünf Jahren hatte ich mehr Probleme mit dem Eis als die anderen beiden in meinem Team, weshalb ich bei Eis immer zurückfiel und an den eisfreien Stücken versucht habe, etwas Vorsprung herauszuarbeiten. Es ging lange gut, aber nicht bis zum Ziel.

Verfasst: 11.11.2013, 22:31
von Axel F
Danke für die Info. Bei vereisten Wegen würde ich einen Start nicht in Erwägung ziehen.

Verfasst: 21.11.2013, 13:23
von auenwaldläufer
Hallo Axel,
bisher ist es uns immer gelungen die Strecke in einen Zustand zu versetzen, der ein unfallfreies Laufen gewährleisten sollte.
Allerdings kann eine feste Schneedecke, oder, noch schlimmer; eine gerade tauenede Schneedecke das Laufen sehr erschweren.
Sollte es wirklich wieder schön winterlich werden, ist eine Streckenpräparation selbstverständlich und glatte Stellen werden mit Split entschärft...

Sportliche Grüße Matthi

Verfasst: 21.11.2013, 19:16
von Axel F
Hallo Matthi,
schön, dass ich euch darüber Gedanken macht. Ich habe heute bei Neuschnee festgestellt, dass es auf Asphalt damit sehr rutschig wird, aber Kieswege kein Problem sind. Im Wald war mir der Schnee dann teilweise schon zu hoch. Aber Leipzig ist ja nicht grad als Wintersportort bekannt :)
Ich überlege mir das dann Anfang Januar mal ernsthaft und müsste auf Laufpartner hoffen. Kann momentan schwer einschtzen, ob. z.B. 4:30 h für mich realistisch wäre.

Axel

Verfasst: 21.11.2013, 20:41
von schrambo
Beim 1. Wintermarathon gab es mind. 10 cm Schnee, teils pulvrig, in den Kurven mehlig.
Das war die Härte (hat aber Spaß gemacht).

Verfasst: 22.11.2013, 20:22
von Axel F
hmm, ich habe noch keine speziellen Schuhe für sowas. Gestern war es mir der Nasschnee teilweise schon zu hoch. Pulver wäre sicher angenehmer, aber bei mehr als vier Stunden Laufzeit ... habe ich doch Bedenken. Muss ja nicht, ist nur so eine Idee grad.

Verfasst: 22.11.2013, 21:10
von schrambo
Damals bin ich mit normalen Straßenlaufschuhen gelaufen, weil meine Salomon GTX im Training gedrückt hatten.
Wenn der Schnee weich ist, rutscht man mit jedem Schuh weg.

Verfasst: 02.12.2013, 11:06
von rs67
Mittlerweile ist schon ein Drittel der 100 Startplätze für die Teams weg. Und noch 2 Wochen bis zum Ende der ersten Anmeldeperiode.

Verfasst: 06.12.2013, 19:00
von bluewonder
rs67 hat geschrieben:Mittlerweile ist schon ein Drittel der 100 Startplätze für die Teams weg. Und noch 2 Wochen bis zum Ende der ersten Anmeldeperiode.
Au backe, mach keine Panik, ich wolle die Anmeldung ganz entspannt in der kommenden Woche senden. :gruebel:

Gruß, bluewonder ...wenn doch Weihnachten endlich vorbei wär! :zwinker2:

Verfasst: 12.12.2013, 23:43
von bluewonder
rs67 hat geschrieben:Mittlerweile ist schon ein Drittel der 100 Startplätze für die Teams weg. Und noch 2 Wochen bis zum Ende der ersten Anmeldeperiode.
und nun ist fast die Hälfte wech :nick:

Gruß, bluewonder ...gemeldet! :daumen:

Verfasst: 16.12.2013, 15:56
von rs67
Die erste Anmeldeperiode ist vorbei. Wir haben jetzt über 60 Anmeldungen. Vielen Dank! Jetzt heißt es erst mal die Feiertage überstehen und dann geht es so langsam in die heiße Phase.

Verfasst: 16.12.2013, 18:02
von Erzengel G.
ich wünsche euch gutes Gelingen, ob mit oder ohne Schnee :daumen:

Verfasst: 16.12.2013, 19:33
von schrambo
Ich werde wieder dabei sein, diesmal in einem anderen Team.

Verfasst: 02.01.2014, 19:08
von auenwaldläufer
ich wünsche allen ein friedvolles, gesundes und sportliches Neues Jahr.
Die Vorbereitung für den Wintermarathon geht nun in die heiße Phase.
Um ein Streckenschneeschieberkommando müssen wir uns aller Voraussicht nach dieses Jahr nicht kümmern. :nick:
Dafür haben wir diesmal wieder schöne Testangebote von Garmin im Programm.
Dafrüber könnt Ihr euch auf unserer website informieren und euch registrieren lassen.
Die zweite Anmeldeperiode geht noch bis zum 12. Januar und wer noch kein team zusammenbekommen hat, kann sich in der Teambörse registrieren oder selber nach Gleichgesinnten schauen.
Wir freuen uns auf Euch und entschuldigen uns schon mal im Voraus für den irreführenden Namen unserer Veranstaltung :klatsch: :)

Bis bald also

Verfasst: 03.01.2014, 18:07
von minipunk
Unserem Mixed-Team ist ein Läufer und dann auch noch dessen Ersatz weggebrochen :frown:

Jemand hier, der unser Team zuverlässig & stabil vervollständigen mag?
Wir möchten gerne wieder (wie letztes Jahr) eine 3:20h laufen.

cu, Arnd

Verfasst: 05.01.2014, 23:31
von minipunk
Hurra. Thema hat sich erledigt.

Verfasst: 10.01.2014, 15:14
von CarstenS
Ich bin dabei. Ich könnte mir jetzt Sorgen machen, dass ich nicht trainiert habe, aber das wäre ja Quatsch: Der Wintermarathon ist das Training.

Verfasst: 11.01.2014, 09:51
von saarotti
CarstenS hat geschrieben:Ich bin dabei. Ich könnte mir jetzt Sorgen machen, dass ich nicht trainiert habe, aber das wäre ja Quatsch: Der Wintermarathon ist das Training.
Bin auch dabei,langer,langsamer Trainingslauf,kommt ja evtl. sogar noch Schnee....
Saarotti

Verfasst: 11.01.2014, 10:16
von bluewonder
saarotti hat geschrieben:Bin auch dabei,langer,langsamer Trainingslauf,kommt ja evtl. sogar noch Schnee....
Saarotti
Dieser Marathon scheint den Winter anzuziehen, was hatten wir zu dem Termin nicht alles
schon für Bedingungen Schnee, Glätte, Matsch, Regen... oft war's eine echte Herausforderung
und vielleicht gerades deshalb oft auch sehr schön :nick:

Unser Team steht wieder bereit, die 5er-Schnitten werden versuchen ihrem Namen gerecht zu werden :daumen:

Gruß, bluewonder *vorfreu* :)

Verfasst: 11.01.2014, 11:15
von Bannett
Klingt sehr gut.
Mal so ganz vorsichtig nachgefragt, gibt es vielleicht noch welche, die jemanden suchen für grob 3:00std?

Verfasst: 11.01.2014, 13:10
von minipunk
bluewonder hat geschrieben:... Schnee, Glätte, Matsch, Regen... oft war's eine echte Herausforderung
und vielleicht gerades deshalb oft auch sehr schön :nick:
Absolut, da stimme ich Dir sofort zu. Das gemeinsame Durchstehen passt einfach zum Trotzen widriger Bedingungen.

Verfasst: 11.01.2014, 13:59
von bluewonder
Bannett hat geschrieben:Klingt sehr gut.
Mal so ganz vorsichtig nachgefragt, gibt es vielleicht noch welche, die jemanden suchen für grob 3:00std?
Hast Du schon in die Teambörse geschaut oder inseriert?
Mit solchen Ambitionen greifst Du ja nach einem Podestplatz, da gibt es
erfahrungsgemäß meist nicht mehr als 3 Teams, also 9 Anwärter, viel Glück! :daumen:

Gruß, bluewonder :)

Verfasst: 11.01.2014, 14:14
von Bannett
bluewonder hat geschrieben:Hast Du schon in die Teambörse geschaut oder inseriert?
Ja, geguckt hatte ich schon - Gab leider nichts passendes.
Selber aufgeben wollte ich noch nicht - Da ich noch nicht 100%ig sicher bin, dass ich laufen würde. Aber würde schon irgendwie ziemlich gut passen. Samstags würden eh 40km anstehen und Leipzig ist ja nicht so weit weg von mir. Und da könnt man ja auch mal bei so einer netten Veranstaltung vorbeischauen theorethisch :P

Verfasst: 11.01.2014, 14:34
von bluewonder
Bannett hat geschrieben:Ja, geguckt hatte ich schon - Gab leider nichts passendes.
Selber aufgeben wollte ich noch nicht - Da ich noch nicht 100%ig sicher bin, dass ich laufen würde. Aber würde schon irgendwie ziemlich gut passen. Samstags würden eh 40km anstehen und Leipzig ist ja nicht so weit weg von mir. Und da könnt man ja auch mal bei so einer netten Veranstaltung vorbeischauen theorethisch :P
Na dann iserierst Du ja vielleicht besser doch, einen besser
organisierten Trainingslauf findest Du am Samstag wohl nirgends :zwinker2:

Gruß, bluewonder :)

Verfasst: 15.01.2014, 15:25
von Bannett
Habe ein Team gefunden! :D
Dann muss ich nur noch den Start finden vom Hbf aus.

Also - dann bis Samstag!

Verfasst: 16.01.2014, 16:36
von auenwaldläufer
Liebe Freunde des gepflegten Laufsports,

wir haben für Samstag Sonne bestellt und die Strecke trockengefönt. Die Kuchen sind gebacken, die Sauna ist angeheizt und die Massageliegen stehen schon. Jetzt müsst Ihr nur noch laufen... :nick:
Und da Garmin noch ein paar Testgeräte mehr im Koffer hat, könnt Ihr testen was das Zeug hält, dazu bedarf es nur einer Anmeldung für jeden, der schon immer mal wissen wollte, ob das gefühlte Tempo mit der Realität mithalten kann...
Garmin hat auch zugesagt, dass jede/r Tester/in die ausgewertete Einheit per mail zugeschickt bekommt.
Und dann steht einem konrtollierten Läufchen nix mehr im Weg.

Wir freuen uns auf Euch

der Streckenwart

Verfasst: 16.01.2014, 21:33
von ISarläufer
Wir freuen uns auch! Dann werde ich mal die Tasche packen!

Verfasst: 19.01.2014, 10:11
von schrambo
Das war wieder eine sehr schöne Veranstaltung bei perfektem Laufwetter!!!

Verfasst: 19.01.2014, 11:27
von Bannett
Ja, das stimmt. War eine schöne Veranstaltung. Das Wetter war einfach genial. Und das Mitte Januar!!

Die eine Schlammpassage fand ich ja Anfangs die ersten Runden ziemlich witzig, aber gegen Ende war das dann doch manchmal nervig wenn man da durch die Gegend rutschte :P

Verfasst: 19.01.2014, 12:57
von minipunk
Absolut perfekt. Vor allem scheinst Du für Dich noch das ideale und beste Team gefunden zu haben. Glückwunsch!