Seite 1 von 1

Untertagemarathon sondershausen 16.11.2013

Verfasst: 29.10.2013, 23:36
von Chemiker6
Nach 2 Jahren der Abstinenz vom Marathon werde ich wieder mal die Strecke angehen.
Ist vielleicht jemand aus Sachsen oder Ostthüringen mit dabei. Ich fahre nicht so gerne nach einem M noch mit dem Pkw , deswegen mal die Frage ob es event. die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft gibt.
Ich wohne in Gera, vielleicht kann man sich an der A4 treffen.
Da man bei diesem M ja die Helmpflicht hat, wollte ich fragen ob man auch eine Stirnlampe braucht oder ist Runde gut ausgeleuchtet?
Das war es für heute.
Mfg

Verfasst: 30.10.2013, 13:09
von GastRoland
Chemiker6 hat geschrieben:...ob man auch eine Stirnlampe braucht oder ist Runde gut ausgeleuchtet?...
Die Runde hat sich in den letzten Jahren mehrmals geändert.
Auf der alten, ursprünglichen großen Runde war ich um eine Stirnlampe froh. Aber es sind auch Läufer/innen ohne Lampe sturzfrei durchgekommen.
Letztes Jahr auf der abermals verkürzten Runde ging es sehr gut ohne Lampe, war alles ausreichend beleuchtet.
Es sieht so aus, als hätten sie die Runde wieder etwas geändert, daher werde ich wieder mit Lämpchen antreten. Ist ja kein großer Ballast und im Notfall echt hilfreich.

Mit freundlichen Füßen
Roland

Verfasst: 06.11.2013, 16:08
von Baerlin
Moin,

muss man die Runden selbst zählen?

Verfasst: 06.11.2013, 16:52
von GastRoland
Baerlin hat geschrieben:...muss man die Runden selbst zählen?
Nö, beim Start/Ziel-Durchlauf, also nach jeder Runde, kommst Du an einer großen Leinwand vorbei, wo dein Name in dem Moment mit deiner Rundenzahl und weiteren Daten "draufgebeamt" wird.
Trotzdem wäre es natürlich kein Fehler, nach jeder Runde den Lap-Knopf seiner Stoppuhr zu drücken oder selbst mitzuzählen.

MfF
Roland

Verfasst: 09.11.2013, 14:47
von Baerlin
GastRoland hat geschrieben:Nö, beim Start/Ziel-Durchlauf, also nach jeder Runde, kommst Du an einer großen Leinwand vorbei, wo dein Name in dem Moment mit deiner Rundenzahl und weiteren Daten "draufgebeamt" wird.
Trotzdem wäre es natürlich kein Fehler, nach jeder Runde den Lap-Knopf seiner Stoppuhr zu drücken oder selbst mitzuzählen.

MfF
Roland
Danke für die Antwort! :)

Verfasst: 10.11.2013, 16:23
von Baerlin
Noch eine Frage:

Muss der Transponder am Schuh befestigt werden oder ist der für das Fußgelenk?

An meinen geplanen Laufschuhen bekomme ich nämlich keinen Transponder ran, auf Grund des Schnürsenkelsystem.

Verfasst: 10.11.2013, 19:14
von GastRoland
Baerlin hat geschrieben:...Muss der Transponder am Schuh befestigt werden oder ist der für das Fußgelenk?
An meinen geplanen Laufschuhen bekomme ich nämlich keinen Transponder ran...
Doch, Chip am Schuh geht da auch, musst halt 'nen kleinen Kabelbinder zum Befestigen nehmen.
Aber beim Bergwerkslauf hatten sie zuletzt Transponder für's Handgelenk. Kann man auch irgendwo an der Kleidung befestigen oder einstecken.

MfF
Roland

Verfasst: 11.11.2013, 15:51
von Baerlin
Danke!!!!!!!!!!