Seite 1 von 1
41. Berlin Marathon 2014 - Zu- oder Absage?
Verfasst: 03.11.2013, 21:37
von Ioannis Vrettos
Ich habe mich auch um einen Startplatz beworben, leider eine Absage erhalten. Im anderen Thread ist es leider ein wenig unübersichtlich, scheint aber so zu sein, dass die Absagen überwiegen.
Jetzt würde mich der Forumsschnitt interessieren.
Verfasst: 03.11.2013, 22:11
von uzi
Leider verloren... Absage
Verfasst: 03.11.2013, 22:32
von runningknacki
Zusage :-)
Verfasst: 04.11.2013, 12:17
von 4running
absage und abwarten
Verfasst: 04.11.2013, 12:55
von normalzustand
Es fehlt die Möglichkeit, beides oder mehrere anzuklicken. Von daher ist diese Umfrage völlige Zeitverschwendung.
Verfasst: 04.11.2013, 14:49
von Albläuferin
Ich hätte den Start beim Berlinmarathon meinem Mann gerne zu Weihnachten geschenkt ( ja, er hätte sich sehr darüber gefreut!!!!) Leider auch eine Absage :-(
Verfasst: 04.11.2013, 15:28
von EmCeHammer
Ich finde die Umfrage grundsätzlich auf Interessant, aber vielleicht hätte man bis zum 15.11. warten sollen. Bis jetzt sind Absagen ja noch nicht endgültig.....
Verfasst: 04.11.2013, 18:46
von Ioannis Vrettos
normalzustand hat geschrieben:Es fehlt die Möglichkeit, beides oder mehrere anzuklicken. Von daher ist diese Umfrage völlige Zeitverschwendung.
Beides oder mehrere macht aus meiner Sicht keinen Sinn, außer du hast dich mit mehreren Emailadressen und Namen registriert um durch Schwindeln deine Chance zu erhöhen. Dann bitte für jeden Namen mit dem du dich bei der Auslosung registriert hast auch hier abstimmen
Leider wusste ich nicht, dass nur einmal abgestimmt werden darf. So macht der Punkt mit der Nachverlosung natürlich erst ab 15.11 Sinn.
Verfasst: 04.11.2013, 18:51
von Hennes
normalzustand hat geschrieben:Es fehlt die Möglichkeit, beides oder mehrere anzuklicken. Von daher ist diese Umfrage völlige Zeitverschwendung.
...ansonsten auch, weil im Hauptthread alles steht - muss man nur mal ne Strichliste machen.... wenn einem das schlaflose Nächte bereitet
gruss hennes
Verfasst: 04.11.2013, 19:56
von Tigertier
Wer rechnet denn ersthaft mit Glück in der Nachverlosung???
Verfasst: 04.11.2013, 21:48
von normalzustand
Ioannis Vrettos hat geschrieben:außer du hast dich mit mehreren Emailadressen und Namen registriert um durch Schwindeln deine Chance zu erhöhen. Dann bitte für jeden Namen mit dem du dich bei der Auslosung registriert hast auch hier abstimmen
Wie sollte das denn bitte gehen?

Selbst bei 100 Emailadressen funktioniert das nicht.

Damit Du was für Deine Statistik hast, kreuze ich jetzt einfach mal an, dass ich ausgelost wurde, auch wenn
die anderen 27 Mitglieder aus meinem Verein weniger Glück hatten als ich.

Verfasst: 04.11.2013, 21:51
von schauläufer
Absage

Verfasst: 05.11.2013, 07:53
von Ridley
Zusage

Verfasst: 05.11.2013, 17:39
von Isse
Für deine Statistik, Absage erhalten.
Nachverlosung ist mir nun wumpe.

Verfasst: 03.12.2013, 16:05
von TÜMarathon
bei mir auch ne bittere Absage ... BM 2008, 2009, 2010, 2012 und 2013.
Des heißt nach 2011 wieder aussitzen, wobei ich mich diesmal nach einem anderen Marathon umsehen werde (vll sogar einer in meiner schwäbischen Umgebung, z.B. Stuttgart).
Ich fände es sehr fair, wenn die BM-Veranstalter denjenigen, die dieses UND nächstes Jahr keinen Platz bekommen, für das Jahr 2015 einen garantierten Startplatz bekommen würden (aber des ist hier ja leider kein Wunschkonzert :-( ! )
Ich persönlich finde die Abstimmung/Umfrage sehr gut, nur sollten sich halt au alle daran beteiligen, die am Losverfahren teilgenommen haben, und des erscheint mir ned möglich (ok, Hochrechnungen kann man trotzdem anstellen).
Deswegen: Daumen hoch und jetzt schon alle drei Daumen für nächstes Jahr Losverfahren drücken ...
Grüße Manjai
"Wo ein Wille, da ein Weg"
Verfasst: 03.12.2013, 16:31
von myway
bei mir Zusage im Nachrückverfahren ... BM 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 , 2013 und #10 in 2014
Verfasst: 04.12.2013, 14:32
von DeMo
Erst Ab- dann Zusage.
LG,
DeMo
Verfasst: 06.12.2013, 14:25
von Smoerre
Erst eine Ab- und dann eine Zusage.
Habe mich allerdings nicht mehr angemeldet. Wollte eigentlich mit einem Kumpel starten, leider hat er keine Nummer bekommen.
Jetzt haben wir uns auf Köln geeinigt und ich lasse den Link verfallen.
So spare ich auch die knapp 200€ Kosten, die auf mich zukommen.
sch*** Kommerz...
Verfasst: 06.12.2013, 19:35
von uzi
DeMo hat geschrieben:Erst Ab- dann Zusage.
LG,
DeMo
Wie bei mir. Ich bin jetzt dabei.
Grüsse ute
Verfasst: 08.12.2013, 09:53
von harriersand
aus dem Havellaufforum gemopst, für die Berliner interessant bzw. für alle, die an vielen SCC- Läufen teilnehmen:
Hallo liebe Freunde,
wer die Absicht hat durch eine Mitgliedschaft in der SCC-Leichtathletikabteilung
am 41. Berlin Marathon teilnehmen zu können muß folgene Regelung, die gestern
auf der Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung gefaßt wurde, beachten:
Siehe dazu auch Forumbeiträge auf Seite 13 und 14.
1. Der Eintritt muss bis zum 31.01.2014 erfolgen.
2. Der Jahresmitgliedsbeitrag, der schon seit Jahren gilt, beträgt 190,-€ plus
einer einmaligen Aufnahmegebühr von 45,-€. In diesem Betrag ist ein SCC-Laufshirt
enthalten.
Mit dieser Mitgliedschaft erwirbt jeder/jede die Gewähr an alle SCC-Veranstaltungen
teilzunehmen, außerdem unterstützt er damit die Vereinsarbeit, da insbesondere
die sehr erfolgreiche Jugendarbeit im SCC.
Verfasst: 08.12.2013, 12:28
von oecher
harriersand hat geschrieben:aus dem Havellaufforum gemopst, für die Berliner interessant bzw. für alle, die an vielen SCC- Läufen teilnehmen:
Hmm, und was ist ab Februar? Keine kostenlose Marathon-Teilnahme mehr? Höherer Beitrag? Oder - eher unwahrscheinlich - gar keine Neuaufnahmen mehr?
Verfasst: 08.12.2013, 12:31
von Belanov
Wieso kostenlos? Jeder Lauf muss doch extra bezahlt werden...
Verfasst: 08.12.2013, 12:39
von oecher
Belanov hat geschrieben:Wieso kostenlos? Jeder Lauf muss doch extra bezahlt werden...
Das wusste ich nicht, sorry. Dann anders gefragt: Ab Februar also kein garantierter Startplatz mehr?
Verfasst: 08.12.2013, 15:02
von uzi
harriersand hat geschrieben:aus dem Havellaufforum gemopst, für die Berliner interessant bzw. für alle, die an vielen SCC- Läufen teilnehmen:
Ist das alles? Ich meine, ich dachte immer, Vereinsmitglieder sollten auch ein bisschen ehrenamtlich die Becher reichen wenn sie mal nicht laufen und sowas...
Wird das nicht erwartet oder gibt es dafür keine Regelungen...?
Grüsse, Ute
Verfasst: 08.12.2013, 15:03
von harriersand
Belanov hat geschrieben:Wieso kostenlos? Jeder Lauf muss doch extra bezahlt werden...
Nein, die Startgebühren für die Läufe sind in dem Vereinsbeitrag mit drin. Nur wird der Marathon bis Februar einfach ausgebucht sein.
@ uzi: ich weiß nicht, ob die Vereinsstatuten so etwas vorschreiben, aber ein wenig Engagement kann ja ohnehin nicht schaden. Man kann ja als Nicht- Mitläufer auch mal unterstützen; hab ich auch schon gelegentlich als Volunteer gemacht.
Verfasst: 08.12.2013, 15:18
von uzi
harriersand hat geschrieben:
@ uzi: ich weiß nicht, ob die Vereinsstatuten so etwas vorschreiben, aber ein wenig Engagement kann ja ohnehin nicht schaden. Man kann ja als Nicht- Mitläufer auch mal unterstützen; hab ich auch schon gelegentlich als Volunteer gemacht.
Finde ich auch, kann nicht schaden. Ich wundere mich nur, dass eine Mitgliedschaft so einfach möglich ist... Also, bezahlen, beitreten, fertig...Vielleicht habe ich einfach noch zu "romantische" 70er/ 80er Vorstellungen von Sportvereinen... mit Kuchenbuffet und gemeinsamen Trainingslager in den Sommerferien ;0)
Grüsse ute