Seite 1 von 1
Halbmarathon 08.03.2014
Verfasst: 05.03.2014, 11:08
von Patrik1981
Hat jemand für mich einen Vorschlag für einen Halbmarathon am 08.03.2014. Steht bei mir auf dem Trainingsplan und ich fände es interessanter bei einem Wettkampf teilzunehmen. Konnte aber im Inet nichts brauchbares finden.
Ich bin releativ flexibel süddeutschland wäre schön.
Viele Grüße
Patrik
Verfasst: 05.03.2014, 11:19
von 3fach
9.3. Frankfurt und Kandel fallen mir spontan ein.
Schau mal
hier.
Verfasst: 05.03.2014, 11:24
von Patrik1981
Ja danke, klappt aber leider nur am Samstag. Sonntag muss ich leider auf einen Geburstag. Auch wenn ich da gerne laufen würde komm leider wohl nicht drum rum
Verfasst: 05.03.2014, 11:28
von gerry1976
Am Sonntag wäre noch Rheinfelden an der schweizer Grenze möglich. 10er und HM. Am Samstag, den 08.03. findet kein einziger HM in ganz Deutschland statt.
Verfasst: 05.03.2014, 11:31
von Patrik1981
Schade ich habs befürchtet. Na ja dann dreh ich die Runde eben doch nur für mich. Dachte vielleicht hat noch irgendwer ein kleines Regionalevent in der Schublade

Verfasst: 05.03.2014, 14:16
von 3fach
Erst laufen, dann auf den Geburtstag, geht das nicht?
Verfasst: 05.03.2014, 15:57
von kobold
oder den HM eine Woche nach hinten schieben? Was ist denn das für ein Plan und welchen Stellenwert hat da der Test-HM?
Verfasst: 05.03.2014, 16:12
von Patrik1981
Ach ein Marathon Trainingsplan. Ich denke so wichtig ist der HM da nicht. Außerdem muss es ja auch nicht im Rahmen eines Wettbewerbs sein. Ich denk ich ziehe das jetzt so durch.
Verfasst: 05.03.2014, 16:21
von Miwundertnixmehr
gerry1976 hat geschrieben: Am Samstag, den 08.03. findet kein einziger HM in ganz Deutschland statt.
Öjendorfer Frühlings-Marathon 2014 - www.runme.de
OK, in Süddeutschland liegt es nicht, dass weiß sogar ich als Österreicher

Verfasst: 05.03.2014, 17:05
von kobold
Patrik1981 hat geschrieben:Ach ein Marathon Trainingsplan. Ich denke so wichtig ist der HM da nicht. Außerdem muss es ja auch nicht im Rahmen eines Wettbewerbs sein. Ich denk ich ziehe das jetzt so durch.
Naja, inwieweit ist für einen Hobbyläufer ein Trainingsplan und dessen Befolgung überhaupt "wichtig" ...
Normalerweise dienen Testwettkämpfe im Rahmen eines Trainingsplans ja dazu, eine realistische Standortbestimmung vorzunehmen und ggf. den Trainingsplan anzupassen, d.h. auf einen schnelleren oder langsameren Plan zu wechseln. Eine realistische Standortbestimmung setzt einen voll gelaufenen Wettkampf voraus. Den meisten Leuten fällt es allerdings sehr schwer, sich in einem Trainingswettkampf "gegen die Uhr" wirklich auszubelasten: Die Rennatmosphäre fehlt, die "Konkurrenz", Mitläufer, die einen auch mal ziehen, motivierende Zuschaueranfeuerungen, ... Kann also passieren, dass du dein Leistungsvermögen unterschätzt und evtl. frustriert bist, weil deine Trainingszeit nicht dem erhofften Ergebnis entspricht.
Im Zweifelsfall würde ich daher (sofern das einigermaßen stressfrei geht) den Testlauf lieber eine Woche nach hinten verschieben und mir einen WK suchen. Das gilt aber natürlich nicht, wenn der Marathon schon in 3-4 Wochen ansteht, dann passt der ganze Trainingsaufbau mit Regeneration vom HM, dem "letzten Schliff" und dem Tapering für den M nicht mehr.
Verfasst: 05.03.2014, 18:14
von Patrik1981
Nun ja mir ist der Trainingsplan schon wichtig, aber nur dafür, dass ich nicht auf die Idee komm mich bis zum Maximum zu belasten. Finde oft kein Mittelmaß und wenn ich keine Vorgaben habe, dann laufe ich Gefahr, dass es zu viel ist und es mit dem Marathon nichts wird. Ich hatte schon im Dezember eine Phase wo ich bei jedem Lauf relativ Flott unterwegs war und dann als Resultat aber eine Woche lang Knieprobleme hatte. Außerdem finde ich es gut, wenn etwas Abwechslung ins Laufen kommt und da ich ohnehin niemanden habe, der mich trainingstechnisch betreut, wüsste ich gar nicht, wie ich das mit den Wechsel der Trainingspläne anstelle.
Verfasst: 05.03.2014, 18:42
von kobold
Patrik1981 hat geschrieben: da ich ohnehin niemanden habe, der mich trainingstechnisch betreut, wüsste ich gar nicht, wie ich das mit den Wechsel der Trainingspläne anstelle.
Danach könntest du z.B. hier im Forum fragen - nicht jede Antwort wird was taugen, aber auf sehr konkrete Fragen (in Verbindung mit klaren Angaben dazu, wie/nach welchem Plan du bisher trainierst und wann dein Zielwettkampf ist) bekommst du oft auch konkrete und daher sehr gut umsetzbare Antworten.
Verfasst: 05.03.2014, 20:40
von Patrik1981
Ok danke für den Tipp.
Verfasst: 08.03.2014, 17:34
von Patrik1981
Hat auch ohne Wettkampf ganz gut funktioniert. Hab meinen persönlichen HM Rekord erneuert mit 01:35:09. :-)