Seite 1 von 1

Frösteln auf den letzten km beim Halbmarathon - woran kann das liegen?

Verfasst: 09.04.2014, 12:51
von chriba76
Hallo!
Ich habe sowohl bei meinem ersten, als auch bei meinem zweiten HM folgendes erlebt, von dem ich nicht recht weiß, wie das einzuordnen ist.
So ca. ab km 17/18 bekomme ich Gänsehaut und fange leicht an zu frösteln, obwohl mir eigentlich warm ist. Beim ersten HM ging’s mir insgesamt nicht so gut, so dass ich das Frösteln als eine Begleiterscheinung eingeordnet habe, beim zweiten ging’s mir super, trotzdem kam dieses Frösteln wieder.
Getrunken habe ich bei jeder Wasserstation, ein Gel bei km 10 genommen, diesmal auch kleine Stücke Bananen, Puls +Tempo war im empfohlenen Wettkampf-Bereich (nach Leistungsdiagnostik). Welches System hat da keine Lust mehr und was kann ich tun?
Irgendwann möchte ich mal einen ganzen Marathon laufen (in 1-2 Jahren) und mag eigentlich nicht über die Hälfte der Strecke frieren… :)
Über Tips oder ähnliche Erfahrungen würde ich mich freuen!
Viele Grüße, Chriba

Verfasst: 09.04.2014, 13:04
von Köln
Ich würde mal zu einem Sportmediziner gehen und das abklären !

Lieber Gruß
Köln :winken:

Verfasst: 09.04.2014, 13:07
von tb15rr
...ich denke mal, daß liegt an der Erschöpfung. Auch wenn du subjektiv findest noch gut drauf zu sein!
Dieses Problem hatte ich auch schon bei 2 oder 3 Marathons...

Verfasst: 09.04.2014, 13:42
von M35
"Obwohl mir eigentlich warm ist" schreibst du. So warm, dass du per Schwamm oder Wasserbecher über den Kopf für Abkühlung von außen gesorgt hast? Wenn die Klamotten richtig nass sind vom Schweiß und von äußerer Kühlung und dann kommt auf einmal bei vorheriger Windstille ein leichtes Lüftchen auf dann kann es sein, dass du das wegen der nassen Kleidung wahrnimmst obwohl du es sonst so nicht bemerkt hättest. Wäre auch gut zu wissen bei deiner Fragestellung, bei welchem Wetter dein Lauf war, wie sich das Wetter ggfs. zwischen Start und Zieleinlauf entwickelt hat, was du für Kleidung anhattest (kurz / lang? Material?). Ggfs. auch ein Infekt im Körper, der vorher unbemerkt "schlummerte"? Mögliche Ursachen gibt es viele.

Verfasst: 09.04.2014, 14:46
von Canumarama
Vielleicht ist es eine Kombination aus körpl. Erschöpfung und nassen (eng anliegenden) Sachen. Wenn dann noch ein leichter kühler Wind weht (waren die Läufe in Wassernähe?) und die letzten Km im Schatten liegen, kann es schon sein das einem fröstelt.

Verfasst: 09.04.2014, 17:31
von bones
chriba76 hat geschrieben:Welches System hat da keine Lust mehr....
Bei mir würde der Magen streiken! Bananen, Gel, Wasser an jeder möglichen Haltestelle und das bei einem schnellen HM..... :kotz2:

Verfasst: 09.04.2014, 17:40
von cantullus
bones hat geschrieben:Bei mir würde der Magen streiken! Bananen, Gel, Wasser an jeder möglichen Haltestelle und das bei einem schnellen HM..... :kotz2:
ich denke, chriba ist einfach in die Nacht reingelaufen und da wurde es kälter.

Verfasst: 09.04.2014, 17:49
von chriba76
Danke schon mal für Eure ganzen Antworten!
Das eine Mal war in Bräunlingen beim SW-Marathon (4°C, Sonne, Kleidung entsprechend: Longtight + Windstopper-Shirt), das zweite Mal jetzt beim Freiburg-Marathon (20°C, Sonne, Kleidung: Kurztight, Baselayer-Shirt kurzärmlig+lockeres Funktions-Shirt (ebenfalls kurzärmlig). Beide Male ging es nicht in die Nacht, Kleidung war optimal, in Bräunlingen sogar fast ein bisschen warm.
In Freiburg musste ich aufgrund der "Hitze", die übrigens einige Läufer zum Abbruch gezwungen hat, ständig trinken, und die Banane hab ich gebraucht WEIL mein Magen gestreikt hat.
Wahrscheinlich wirklich Erschöpfung, und ich werde es auf jeden Fall bei der nächsten sportmedizinischen Untersuchung ansprechen.
Viele Grüße,
Christiane

Verfasst: 09.04.2014, 18:11
von bones
chriba76 hat geschrieben: In Freiburg musste ich aufgrund der "Hitze", die übrigens einige Läufer zum Abbruch gezwungen hat, ständig trinken, und die Banane hab ich gebraucht WEIL mein Magen gestreikt hat.
Ständig trinken muß niemand bei einem HM. Und wenn man es doch tut und der Magen dann streikt, ist es wenig hilfreich, noch Bananen nachzuschieben.

Verfasst: 09.04.2014, 20:19
von D-Bus
bones hat geschrieben:Ständig trinken muß niemand bei einem HM. Und wenn man es doch tut und der Magen dann streikt, ist es wenig hilfreich, noch Bananen nachzuschieben.
Ja. Definitiv beide Male:
- zuviel angezogen
- zuviel getrunken
- zuviel gegessen

und wahrscheinlich
- nicht genug angestrengt.

Empfehlungen:
- in kurzer Hose und Singlet laufen
- 0 - 2x 2-3 Schlucke trinken
- nichts essen
(- härter laufen, im Schnitt etwa bei 90% des Max-Pulses)