Seite 1 von 3
München Marathon 12.10.2014
Verfasst: 30.06.2014, 22:25
von Yin
So, meine Anmeldung gerade abgeschickt. Freu mich sehr drauf, zumal ich es mit nem kleinen Mini-Urlaub verbinden werde.
Wer ist mit dabei?
Verfasst: 01.07.2014, 00:13
von SALOLOPP
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass München von mir als Trainingslauf mitgenommen wird - liegt halbwegs gut in der Nähe und ist gleichzeitig eine Gelegenheit, mal wieder einige Freunde und Bekannte zu treffen.
Hadere gerade nur ein wenig mit dem Terminplan: Bodensee-Marathon die Woche vorher und Dresden die Woche drauf ... würde ich beide auch gerne besuchen, man soll's ja aber nicht übertreiben

Verfasst: 01.07.2014, 07:46
von Snaily
Yin hat geschrieben:Wer ist mit dabei?
Ich bin auch angemeldet

Verfasst: 02.07.2014, 20:24
von max_muc
Verfasst: 02.07.2014, 20:52
von Simba1966
Ich bin auch dabei! München liegt doch 500 m über dem Meeresspiegel, macht sich dort schon die Höhenluft bemerkbar und sollte ich ein spezielles Höhentraining beginnen?
Nein im Ernst, ist es ein schneller Kurs?
Sportliche Grüße
S.
Verfasst: 02.07.2014, 21:02
von binoho
Simba1966 hat geschrieben:
Nein im Ernst, ist es ein schneller Kurs?
eher schnell, die einzig relevante Steigung kommt nach dem Englischen Garten nach der Isarüberquerung
Verfasst: 02.07.2014, 21:51
von AlexanderH
Werde mich auch anmelden - mein erster Marathon ;-)
Verfasst: 02.07.2014, 22:36
von cappucino15
Auch mitwill, ist ja gleich bei mir ums Eck.... Aber ich fürchte, ich brauch noch ein Jährchen oder zwei....Wünsch Euch ganz viel Spaß und viel Erfolg!
Verfasst: 02.07.2014, 23:08
von Yin
Die Hotelsuche war heute echt nervenaufreibend.... Fast alles ausgebucht und nicht selten Preise von 180€ pro Nacht für ein Einbettzimmer mitgeteilt bekommen. Uff.... Da ich 3 Nächte in München bleiben will, war ich schon kurz davor mir noch nen Nebenjob zu suchen.

Nach langen telefonieren hab ich jetzt doch noch zum Glück 'ne Unterkunft für 75€/Nacht gefunden.
Verfasst: 03.07.2014, 08:28
von cappucino15
Ähm - also für Notfälle: Hab nen Gästezimmer und wohne ca. 60 km von München entfernt... Je nach Tageszeit locker mit Bahn oder Auto in der Stunde zu erreichen.... Hotels in München sind die Pest....
Verfasst: 03.07.2014, 12:47
von Christoph75
Klingt gut. Ich nehme aber den Halben, als Trainingslauf für meinen Marathon Anfang November.
Der Marathon kommt dann in 2015.
Verfasst: 21.07.2014, 23:02
von abroller
Für mich ists auch die Marathonpremiere! Bin schon ganz heiß drauf. Erst wollte ich den Dreiländermarathon am Bodensee laufen, aber meine Laufkumpels sagten mir, ich muss auf jeden Fall einen Stadtmarathon laufen. Die Atmosphäre soll eine ganz andere sein in einer Großstadt.
Was passiert denn eigentlich auf der Sportmesse im Olympiapark?
Verfasst: 28.07.2014, 08:56
von Sunshine0484
Hi zusammen
Mal eine Frage, kann man die Marathonstrecke halbwegs vernünftig an einem Samstag oder Sonntag ablaufen? Sind ja doch zum grossen Teil recht stark befahrene Strassen. Samstags ist sicher der Marienplatz spannend

Ich würde mir die Streckes aufs GPS laden und dann hoffen, dass das mit der Navigation klappt.
Aber ist schon mal jemand von euch die Strecke ausserhalb des eigentlichen Termins gelaufen?
Danke und LG
Verfasst: 28.07.2014, 09:16
von skapi
Wenn dich die geschätzt 100 Ampeln und 1 Mio Touristen nicht stören kann man das sicher machen
Hab mich auch zu meiner Halbmarathonpremiere angemeldet, was ist denn typischerweise in so einer Startertüte außer der Nummer noch drin für den stolzen Preis?
Verfasst: 28.07.2014, 09:39
von cantullus
Sunshine0484 hat geschrieben:Hi zusammen
Mal eine Frage, kann man die Marathonstrecke halbwegs vernünftig an einem Samstag oder Sonntag ablaufen? Sind ja doch zum grossen Teil recht stark befahrene Strassen. Samstags ist sicher der Marienplatz spannend

Ich würde mir die Streckes aufs GPS laden und dann hoffen, dass das mit der Navigation klappt.
Aber ist schon mal jemand von euch die Strecke ausserhalb des eigentlichen Termins gelaufen?
Danke und LG
Hallo Sunshine,
bis auf ein paar heikle Stellen sollte das an einem Sonntag ganz gut gehen (Samstag nur sehr, sehr früh). Heikel sind die Ludwigstraße (viel Verkehr, auch auf den Gehwegen), die Strecke durchs Tal und die Sendlingerstr. Und das Maratontor wird geschlossen sein ;)
Ansonsten: Viel Spaß dabei,
cantullus
Verfasst: 28.07.2014, 10:10
von keplerism
Hi, also für mich wird München auch der erste Marathon werden.
Wer einen Blick auf die Strecke werfen möchte, ohne die Möglichkeit zu haben, persönlich vor Ort zu sein, dem empfehle ich das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6m-5nT1uXPs
Grüße
Verfasst: 28.07.2014, 10:22
von Snaily
skapi hat geschrieben:was ist denn typischerweise in so einer Startertüte außer der Nummer noch drin für den stolzen Preis?
Unterschiedlich: Proben von Deospray, Duschgel, Salbe gegen Fußpilz, und in den letzten beiden Jahren Barilla-Nudeln - und immer jede Menge Werbung.
Verfasst: 28.07.2014, 13:19
von Sunshine0484
skapi hat geschrieben:Wenn dich die geschätzt 100 Ampeln und 1 Mio Touristen nicht stören kann man das sicher machen
Doch, ich glaube das stört mich schon

Naja ich dachte, bevor ich mir jetzt bei Google Earth jede einzelne Kreuzung anschaue, frag ich mal hier. Ja ggf. bin ich Freitag bis Sonntag mit Kollegen in München, von denen 2 den Marathon laufen wollen (bei mir steht der erst nächstes Jahr an). Ich dachte mir schon, dass das seeeeehr schwierig wird. Vielleicht versuchen wir es am Sonntag einfach mal, bei km 30 werde ich wohl eh in die U-Bahn steigen

Alternativ einfach mal am Samstag die Isar entlang und irgendwann wenden und zurück und am Sonntag Olympiapark, Nymphenburg, Marienplatz und zurück zu unserer Unterkunft am Josephplatz. Ein bisschen Stadtbesichtigung muss ja schon sein
Also wenn jemand sich als Guide anbieten möchte, weil er eh nen langen Lauf machen möchte am Wochenende und gern in netter Gesellschaft läuft, mit einer Pace so zwischen 5:45 und 6:10, bitte melden

Verfasst: 28.07.2014, 16:06
von Alaiis

bin auch dabei, mein erster Halbmarathon, wir sind auf München ausgewichen da mein Freund für den Marathon in Berlin keinen Startplatz mehr bekommen hat (auf Grund des neuen Auslosungsverfahrens, finde ich übrigens echt ein bisschen doof daß man als Berliner keinen Startplatz bekommen kann obwohl man sich rechtzeitig angemeldet hat)..naja, da wir ja einen recht weiten Anreiseweg haben werde ich die Strecke leider nicht vorher sehen (testen) können und ich kenne auch niemanden der dort schon gelaufen ist, aber ich vermute mal es ist nicht besonders anders als auf den Strassen in Berlin oder ? Gibt es dort stärkere Steigungen, also im Vergleich zu Berlin, weiss das jemand ?
In jedem Fall freuen wir uns sehr, besonders auf die schöne Stadt

Verfasst: 28.07.2014, 16:48
von cantullus
Sunshine0484 hat geschrieben:Doch, ich glaube das stört mich schon
Glaub mir, ich bin Münchner und jeden Tag in der Stadt unterwegs. Die "Menschenmassen" bewegen sich nur an wenigen Punkten, die man ja nicht unbedingt anlaufen muss und das mit den Ampeln hält sich auf der Marathonstrecke auch in Grenzen. Im Englischen Garten ist keine einzige

und es gibt ein paar lange Geraden, da wirst du froh sein über eine rote Ampel

. Falls du dich navigieren lassen kannst, hab ich noch einen sehr coolen Tipp: Lauf das in der Nacht

Verfasst: 29.07.2014, 11:28
von Sunshine0484
@ cantullus: Danke! In der Nacht werden wir wohl eher durch die Clubs ziehen, der Lauf muss bis am Sonntag warten. Also ich melde mich mal wieder, falls wir die Strecke gelaufen sind

Verfasst: 30.07.2014, 16:06
von lauf_opa
Wenn ich nach dem Berlin-Marathon keine größeren Probleme habe, möchte ich selbstverständlich auch in München wieder laufen (zum 7. Mal in Folge) - ist ja sozusagen mein Heim-Marathon!
Ich hab versucht, eine Liste der Interessenten zusammenzustellen.
Marathon:
Yin
SALOLOPP (?)
Snaily
mac_muc
Simba1966
AlexanderH
abroller
keplerism
Halbmarathon
Christoph75
skapi
Alaiis
Den Marathon- bzw. München-Neulingen empfehle ich den Laufbericht von U_d_o aus dem letzten Jahr (
http://marathon.pitsch-aktiv.de/)
Verfasst: 30.07.2014, 19:47
von lauf_opa
Jetzt hab ich mich doch tatsächlich selbst vergessen!
Die ergänzte Liste sieht nun wie folgt aus:
Marathon:
Yin
SALOLOPP (?)
Snaily
mac_muc
Simba1966
AlexanderH
abroller
keplerism
lauf_opa
Halbmarathon:
Christoph75
skapi
Alaiis
Verfasst: 30.07.2014, 23:16
von SALOLOPP
lauf_opa hat geschrieben:SALOLOPP (?)
bin inzwischen angemeldet
Hab' mal zusätzlich alphabetisch sortiert - nochmals die Liste:
Marathon:
abroller
AlexanderH
keplerism
lauf_opa
mac_muc
SALOLOPP
Simba1966
Snaily
Yin
Halbmarathon:
Alaiis
Christoph75
skapi
Verfasst: 31.07.2014, 08:39
von Alaiis
Danke für`s Auflisten
Alaiis hat geschrieben: ..naja, da wir ja einen recht weiten Anreiseweg haben werde ich die Strecke leider nicht vorher sehen (testen) können und ich kenne auch niemanden der dort schon gelaufen ist, aber ich vermute mal es ist nicht besonders anders als auf den Strassen in Berlin oder ? Gibt es dort stärkere Steigungen, also im Vergleich zu Berlin, weiss das jemand ?
In jedem Fall freuen wir uns sehr, besonders auf die schöne Stadt
mus mich mal selbst zitieren, kann mir jemand sagen ob es Steigungen gibt (einfach aus Neugierde) ich verbinde halt Bayern mit Bergen...

Verfasst: 31.07.2014, 10:15
von Snaily
Alaiis hat geschrieben:kann mir jemand sagen ob es Steigungen gibt
binoho konnte
binoho hat geschrieben:.....die einzig relevante Steigung kommt nach dem Englischen Garten nach der Isarüberquerung
Verfasst: 31.07.2014, 10:33
von Alaiis
Oh danke, hatte ich dann wohl überlesen

...durch den englischen Garten, das hört sich toll an, ich freu mich

Verfasst: 31.07.2014, 10:43
von keplerism
Dann solltest du aber noch die große Hafenrundfahrt buchen. Die "Halbe" beginnt erst nach dem englischen Garten, ist quasi die 2. Hälfte.
Strecke M:
Marathonstrecke | MÜNCHEN MARATHON 2014
Strecke HM:
Halbmarathonstrecke | MÜNCHEN MARATHON 2014
noch mal in Bildern (auch mit kleinem Höhenprofil):
https://www.youtube.com/watch?v=6m-5nT1uXPs
Grüße
Verfasst: 31.07.2014, 11:00
von Alaiis
Alles klar, schade..aber wir sind ja ab Freitag in München, ich denke daß wir Samstag mit unseren ortsansässigen Freunden ne Stadttour machen :-)
Verfasst: 01.08.2014, 22:13
von vanthemanAut
jeah! München die ganze klappe die Dritte folgt am 12.10

Sub 3 solls wieder werden. Grüsse aus Oberösterreich!
Verfasst: 03.08.2014, 17:55
von Yin
10 Wochen noch! Hab jetzt wieder begonnen langsam die Distanzen zu steigern. Leider bin ich dabei bisher jedesmal in ein Gewitter reingelaufen, aber was tut man nicht alles.

Verfasst: 03.08.2014, 21:00
von vloggy1893
München steht – mit ganz konkretem Ziel.
Die im vergangenen Herbst in Köln aufgestellte neue Marathon-Bestzeit von 4:23 Stunden soll noch einmal gedrückt werden. Bei der dritten Teilnahme in München (nach 2006 und 2009) visiere ich einen Schnitt von 6 Min./km – sprich 4:12 Stunden – an.
Wünsche allen eine gute München-Vorbereitung!
Verfasst: 21.08.2014, 09:16
von Tanita28
Servus Zusammen,
bin auch am 12.10. in München dabei, beim Halbmarathon.
Wird mein zweiter HM, der erste war heuer im Mai in Salzburg mit 1.49.54.
Schau ma mal wies diesmal geht ...

Verfasst: 24.08.2014, 16:55
von karinforster
Hätte da ein Anliegen für die 10-er Strecke. Ich und mein Mann sind für die 10km Strecke angemeldet. Mein Mann ist blind und sucht noch einen Begleitläufer. Zeit ca 50 min für die 10km. Ich bin leider zu langsam. Erich ist supereinfach zu guiden und sehr lauferfahren. Der Guide sollte etwas schneller laufen können. Ansonsten ist das echt easy. Auf FB in der Gruppe Guiderunner.de gibt`s auch noch Infos zum Thema. Danke schon mal!

Verfasst: 24.08.2014, 17:30
von Snaily
Hallo Karin,
frag doch mal
hier bei Alexander nach. Viel Erfolg!
Verfasst: 24.08.2014, 21:14
von karinforster
Hab ich schon, die sind ausgebucht und der Guide müsste mit zwei Blinden laufen zu einer langsameren Zeit. Erich hat so viel trainiert für den 10-er, würde ihn gerne ein Erfolgserlebnis gönnen. Ich hab mal alle möglichen FB Gruppen angeschrieben, wäre toll, wenn sich noch was tut. Aber lieben Dank schon mal.

Verfasst: 24.08.2014, 22:38
von GastRoland
karinforster hat geschrieben:.... Mein Mann ist blind und sucht noch einen Begleitläufer. Zeit ca 50 min für die 10km...
Hallo Karin,
viele Münchner Läufer könntest du hier erreichen:
Laufen im MRRC
Die haben zwar kein öffentliches Forum mehr, aber wenn Du per eMail anfragst, wird bestimmt jemand antworten. Vieleicht können sie deine Anfrage auch in ihr Mitgliederforum stellen, mit dem Hinweis auf guiderunner.de
MfF
Roland
Verfasst: 14.09.2014, 07:53
von karinforster
Begleitläufer für Erich gefunden! Dankeschön!

Verfasst: 15.09.2014, 22:17
von Yin
Das freut mich Karin!
Ein Monat noch! *freu*
Gestern noch mal 'nen eher schlurfigen 30km Lala gemacht. Aber so richtig in den Training-Flow will ich diesmal einfach nicht finden. Immer wenn ich am Wochenende Zeit gehabt hätte für nen langen Lauf, war leider meistens Stadtranglistenlauf, den ich ja nicht sausen lassen kann. Bin zwar mittlerweile recht gut auf die 10km Distanz geworden (PB 48:33), aber an eine sub 4h beim Marathon in München will ich dennoch nicht zu große Hoffnungen setzen. Wär natürlich schön wenn's klappt.
Verfasst: 26.09.2014, 23:06
von khaosgott
Bin auch dabei. 4. Marathon.
Hoffe auf gutes Wetter, will ne neue Bestzeit

Verfasst: 29.09.2014, 20:26
von vanthemanAut
Verfasst: 29.09.2014, 20:36
von Snaily
Boah ist das weit!

Und das sollen wir (wieder) zu Fuß zurücklegen

?
Bist du wieder dabei dieses Jahr?
Verfasst: 29.09.2014, 22:34
von khaosgott
Na toll ... hab beim anschauen schon gesehen, wo es mir am 12.10. wehtun wird

Verfasst: 30.09.2014, 05:54
von vanthemanAut
Bin zum Vierten mal am Start ja.

Ich freu mich drauf.
Auch dabei
Verfasst: 01.10.2014, 00:42
von Chief Balla
Hallo,
habe mich am Sonntag abend in letzter Minute dann doch noch angemeldet. Irgendwann war er fällig, der Marathon vor der Haustür. Ich hätte mir gewünscht für meine Heimspielpremiere besser trainiert zu sein, aber so besteht in Zukunft wenigstens noch Steigerungspotential

Wollte eigentlich 2 Wochen später beim eigenen Event starten, da wären wenigstens noch 1-2 dringend nötige lange Läufe mehr drin gewesen, aber das wird nichts werden, die Starterzahlen übertreffen unsere Erwartungen und da gehen die Orgaaufgaben vor
Meine Zeitambitionen sind entsprechend gedämpft, ich werde es wohl mit 4:30 angehen. Nein, nicht als Pace, als Zielzeit

Und auch das könnte zu ambitioniert sein, mein letzter Marathon im Mai ging so 4:20 aus, da war ich besser in Form aber bin dafür auch zu schnell angegangen, hatte gedacht nochmal eine Sub-4 zu schaffen, aber Krämpfe belehrten mich eines besseren.
Freu mich jedenfalls auf die Strecke! Gibt es ein Forumsläufertreffen oder so auf der Messe? Ich plane aktuell meine 8 EUR Nudelportion am Freitag einzunehmen - um bis Sonntag wieder gute Laune zu haben trotz dieses Preises
LG,
Chief Balla
Verfasst: 01.10.2014, 11:10
von binoho
Chief Balla hat geschrieben:Wollte eigentlich 2 Wochen später beim eigenen Event starten
schade
, da wären wenigstens noch 1-2 dringend nötige lange Läufe mehr drin gewesen,
München M wäre einer davon
aber das wird nichts werden, die Starterzahlen übertreffen unsere Erwartungen und da gehen die Orgaaufgaben vor
Ist doch toll, ich freu mich drauf
Meine Zeitambitionen sind entsprechend gedämpft, ich werde es wohl mit 4:30 angehen. Nein, nicht als Pace, als Zielzeit
Das gilt für mich im Ostpark, schliesslich solls ja ne "PB" werden.
Muc bin ich noch nie gelaufen, warum auch, man kennt die Stadt. Ist auf jeden Fall flacher als der Ostpark .
Vll bin ich mal an der Strecke auf der Max-Josef-Brücke.
Viel Spass
LG
Nor
*der noch keine Kopflampe für die Nacht der Nächte hat*bert
Verfasst: 02.10.2014, 16:17
von Snaily
Chief Balla hat geschrieben:Gibt es ein Forumsläufertreffen oder so auf der Messe? Ich plane aktuell meine 8 EUR Nudelportion am Freitag einzunehmen - um bis Sonntag wieder gute Laune zu haben trotz dieses Preises
Ich weiss bisher von nichts. Ich möchte meine Startunterlagen am Freitag abholen, aber die Pasta-Party steht nicht auf meinem Programm. Vielleicht kann man sich ja am Sonntag vor dem Start treffen - vor / an der Event-Arena z.B.?
Ich weiss nicht, ob du dich an mich erinnerst bzw. mich erkennen würdest. Wir standen schon öfter zusammen, z.B. in Ismaning, als Lizzy dabei war.
Verfasst: 03.10.2014, 17:36
von Chief Balla
Hallo,
@binoho: ja, die Nacht der Nächte wird sicher super, aber ich bin einer von zweien die die hochkomplexe Fluxkompensatorresistente Zeitmesstechnik beherrschen, bei dem Starterfeld ist an Mitlaufen da nicht zu denken. Geht ja immerhin um den Weltrekord! Ausserdem hab ich 2012 Bestzeit gelaufen und Platz 2 belegt, besser wird's eh nicht. Drum also München. Klar, die Stadt kenne ich, aber in so nem Lauf ist halt doch was anderes. Glaub mir, mehr freuen tu ich mich auch auf zwei Wochen später
@Snaily:
ja, Freitag wollte ich auch Unterlagen abholen. Nudelparty muss ich hin, ich hab sie mitgebucht in einem Anfall von Anfall oder so. Evtl. kann man sich ja da einfach mal in diesem MS-Weitblick Restaurant treffen, muss ja nicht jeder Nudeln essen, werden einen schon nicht zwingen, und dannach noch bischen die Messe unsicher machen oder so?
Ich wollte wohl so gg. 18h da aufschlagen, hoffe fürs Unterlagenholen muss man da nicht zu viel Zeit einplanen?
Vor dem Rennen treffen könnte bischen voll und hektisch sein, da bin ich glaube ich zu sehr mit nervös sein beschäftigt, muss noch dreimal auf's Klo und überhaupt. Ach ja, Ismaning, das war immer schön. hätt ich mal lieber da anmelden sollen.
Na wird schon klappen!
LG,
Chief
Verfasst: 03.10.2014, 19:51
von binoho
Chief Balla hat geschrieben:. Ach ja, Ismaning, das war immer schön. hätt ich mal lieber da anmelden sollen.
Kannst ja immer noch

.
Voranmeldung immer bis 10 Tage vor der Veranstaltung und die erste ist ja erst am 14.12.
Bei
Anmeldung bis 30.10. gibts noch ein "hochwertiges" Laufshirt dazu.
Wenn ich die Oktobernacht überlebe, dann denke ich auch noch mal drüber nach... Snaily hat mich inspiriert.
Verfasst: 03.10.2014, 22:05
von SALOLOPP
Falls jemand Lust hat, ich bin vmtl. nach dem Marathon und der Dusche im McFit noch bis zum Abend vor Ort ohne Beschäftigung - für ein Bierchen und ein wenig Unterhaltung wäre da sicher Zeit. Gerne per PN oder auch allgemeiner Vorschlag hier, sind ja bestimmt ein paar, die nicht direkt den Sonntag danach verplant haben...
Nebenbei, vielleicht hat jm. einen Tipp: eine Frage stellt sich mir gerade, da ich mir eben die Route mit der MVV vom Olympiastadion zum nächstgelegenen McFit angesehen habe - Kann man direkt am Stadion vernünftig parken (zur Veranstaltung), oder löst man das besser mit Park&Ride? Zum letzten Stadtlauf hatte ich das per U-Bahn gemacht, da waren aber die Routen deutlich besser und schneller... nach dem Marathon muss ich dann nicht wirklich noch 25 Minuten zu Fuß laufen^^