Seite 1 von 1
Achenseelauf 2014
Verfasst: 22.08.2014, 07:40
von rennmaus4444
Hi, will mit meiner Laufparterin am Achenseelauf 2014 als Staffel-Team teilnehmen.
Nun stellt sich die Frage, wer welche Strecke läuft bzw. laufen sollte.
Ich selber bin die Schnellere und auch in Bergläufen erfahren (K78, Basetrail Zugspitze, Jungfrau-Marathon) - würde die ersten flachen 14 km in ca. 1:10 laufen.
Meine Partnerin würde für diesen Part ca. 1:30 benötigen.
Auf dem 2. Abschnitt wird es ja eher trailmäßig und auch eng, Stop-and-Go ist eher angesagt. Für jemanden der trittsicher, schwindelfrei und Bergwander-erfahren ist sicherlich auch machbar.
Wer hat einen Tipp?
Auch für die Wahl der Schuhe, braucht man Trailschuhe auf dem 2. Stück?
Alles natürlich auch wetterabhängig.... bei Nässe wohl eher problematisch??
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 22.08.2014, 10:16
von Blumfeld
Hallo, Rennmaus4444,
eigentlich solltest Du beide Abschnitte laufen, wenn Du a) schnell und b) bergerfahren bist ;-)
Ich bin die letzten beiden Jahre dabei gewesen. Letztes Jahr hat es geregnet, trotzdem waren die Trailpassagen auch mit normalen Schuhen gut machbar. Das ist aber auch nur meine subjektive Einschätzung.
Der 1. Part ist übrigens nicht ganz flach. Im Vergleich zu einer wirklich flachen Strecke brauche ich gut 5 Minuten mehr. Das nur zur Info, damit Du Dich drauf einstellen kannst. Wenn Du den 2. Part übernimmst, wirst Du die 20 Minuten kaum aufholen können. Dafür sind die wirklich schwierigen Passagen zu kurz. Trotzdem würde ich empfehlen, dass Du als Bergerfahrene diesen Teil läufst. Das ist vermutlich für alle Beteiligten (Deine Parternin und die anderen Läufer) das Beste.
Verfasst: 22.08.2014, 10:46
von rennmaus4444
Hi Blumfeld, danke für Deine Einschätzung.
Ab wann (gelaufene Zeit) wird es eng auf auf dem 2. Abschnitt?
So zum Einstieg in den gemeinsamen Urlaub ist eine gemeinsamer Lauf doch ein schönes Projekt
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 22.08.2014, 10:58
von Blumfeld
Nach der Zwischenzeitnahme in Achenkirch geht´s zunächst mal zwei Kilometer "easy" weiter. Zwischen Kilometer 17 und 20 sind die Schwierigkeiten. Kilometer 17 und 18 sind dabei die heikelsten.
Verfasst: 22.08.2014, 11:11
von binoho
Kenne die Strecke nicht
Auch auf GPSies.com (Suchwort:Reschenseelauf -> 3Treffer), kann man das nicht wirklich erkennen.
Verfasst: 22.08.2014, 11:24
von rennmaus4444
Blumfeld hat geschrieben:Nach der Zwischenzeitnahme in Achenkirch geht´s zunächst mal zwei Kilometer "easy" weiter. Zwischen Kilometer 17 und 20 sind die Schwierigkeiten. Kilometer 17 und 18 sind dabei die heikelsten.
Danke.... ich denke, wer nach 1:30 in Achenkirch ist, wird an die o.g. Stellen im Gänsemarsch passieren, oder? Bis zu welcher Durchgangszeit in Achenkirch wäre später noch ein halbwegs freies, zügiges Passieren km 17 bis 20 möglich?
Verfasst: 22.08.2014, 11:42
von Blumfeld
Das ist schwierig zu beantworten. Ich hab´s bis Achenkirch in knapp unter einer Stunde geschafft und trotzdem geht´s ab und zu eng zu. Entweder weil jemand der schnellen Läufer Schwierigkeiten am Berg hat oder bei einer Staffel der schwächere Läufer die zweite Passage läuft.
Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen. Es gibt immer wieder Stellen, wo man überholen kann. Du stehst also sicher keine 4km im Stau ;-)
Verfasst: 22.08.2014, 11:54
von rennmaus4444
Blumfeld hat geschrieben:Das ist schwierig zu beantworten. Ich hab´s bis Achenkirch in knapp unter einer Stunde geschafft und trotzdem geht´s ab und zu eng zu. Entweder weil jemand der schnellen Läufer Schwierigkeiten am Berg hat oder bei einer Staffel der schwächere Läufer die zweite Passage läuft.
Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen. Es gibt immer wieder Stellen, wo man überholen kann. Du stehst also sicher keine 4km im Stau ;-)
Du hast Recht.... einfach rankommen lassen. Gewinnen tun wir da eh nix - bis auf schöööne Eindrücke und neue Erfahrungen.
Ist ja auch nicht die Moräne beim Jungfrau-Marathon.
Verfasst: 22.08.2014, 13:06
von Blumfeld
Dann wünsch ich Dir bzw. Euch viel Spaß und viel Erfolg. Vielleicht haben wir dieses Jahr wieder mehr Glück mit dem Wetter.
Verfasst: 22.08.2014, 16:52
von mcbert
binoho hat geschrieben:Kenne die Strecke nicht
Auch auf GPSies.com (Suchwort:Reschenseelauf -> 3Treffer), kann man das nicht wirklich erkennen.
wenn du nach Achenseelauf suchst findest du evtl. mehr ;-)
Veranstaltung Pertisau | Achenseelauf 2013 (LS) | GPSies
also ich würde den bergerfahrenen auf den hügeligen Teil schicken - der ist zwar schöner aber nicht schön zu laufen.
Verfasst: 22.08.2014, 17:13
von binoho
Verfasst: 28.08.2014, 09:48
von ajot
Blumfeld hat geschrieben:
Ich bin die letzten beiden Jahre dabei gewesen. Letztes Jahr hat es geregnet, trotzdem waren die Trailpassagen auch mit normalen Schuhen gut machbar. Das ist aber auch nur meine subjektive Einschätzung.
Zur Not haben ja noch die Rettungschwimmer/-taucher auf einen gelauert.

Verfasst: 15.09.2014, 13:05
von rennmaus4444
Kurze Rückmeldung vom vorletzten Sonntag: Die Staffel lief ziemlich gut.... meine Partnerin ist mit 1:26:... deutlich unter 1:30 geblieben - und auch bei mir liefen die "etwas trailigen" 9,2 km in normalen Schuhen recht ordentlich, so dass wir mit der Zielzeit doch knapp unter 2:30 geblieben sind. War eine sehr schöne Veranstaltung mit großem Wetterglück (der Boden war vom Regen des Vorabends aber noch ziemlich feucht). Vielen Dank an alle Helfer, insbesondere an die Bergwacht (die an den exponierten Stellen über dem See positioniert war).
CiaoCiao Rennmaus4444