Seite 1 von 1

NÜRNBERG - 3. Oktober 2014 - HM

Verfasst: 28.08.2014, 23:23
von luv2run
Hallo :-),
wer nimmt am genanten Lauf teil und hat Lust mich auf meine Bestzeit hin zu begleiten? 1:45 geplant. :-)

Liebe Grüsse
Kathrin

Verfasst: 29.08.2014, 00:11
von SALOLOPP
Bin zwar nach drei Jahren ohne Teilnahme in der Heimat endlich wieder mal dabei, aber meine Hoffnung derzeit schon wieder unter einer 5er Pace durchlaufen zu können - sehr, sehr gering bis völlig unmöglich...

Wüsche dir bei deinem Ziel aber viel Erfolg und bei den Mengen an Teilnehmern findet sich bestimmt noch wer :daumen:

Verfasst: 29.08.2014, 07:38
von Thomas1112
Ich laufe auch mit allerdings mit einem etwas schnelleren Zeitziel.

Wie gut eignet sich die Strecke für eine gute Zeit?

Verfasst: 29.08.2014, 10:38
von luv2run
Vielen lieben Dank! Das ist mein derzeitiges "Problem". Ich kenne nur zu schnelle Läufer - oder welche, die etwas langsamer unterwegs sein möchten :-). Mich an einem "Luftballon zu heften", möchte ich nicht. Das ist mir - gefühlsmäßig - zu unsicher ...

Ich bin letztes Jahr die Strecke in 1:46:57 gelaufen. Hätten mich nicht ab Kilometer 14 üble Magenkrämpfe eingholt, hätte ich evtl. eine 1:45er Zeit laufen können. Naja, es ist ja meistens irgendwas ... ;-).
Eine doofe Steigung ist drinn, welche man zweimal zu nehmen hat (die Strecke geht über zwei Runden). Die Steigung geht etwa über eine Länge von ca. 50 Meter (die Höhenmeter kann ich nicht sagen und in schätzen bin ich jetzt nicht unbedingt sooo gut :D ). Und dann über Kopfsteinpflaster.
Es gibt einige, die über die Strecke jammern, ich finde sie ganz nett und finde, man kann durchaus seine eigene Bestzeit laufen.

Ich wünsche Euch beiden ganz viel Spaß!!!! :-)

Verfasst: 29.08.2014, 17:40
von AndreasLauf
Meines Erachtens ist nicht die Strecke das Problem, sondern die Massen die da auf relativ begrentzem Raum laufen ...

P.S. Ich laufe den Zehner

Verfasst: 29.08.2014, 17:48
von SALOLOPP
Ich kann mich noch an 2010 erinnern, da tat mir diese Steigung bei der zweiten Runde schon weh (war aber auch mein Jahr des Wiedereinstiegs) - aber eigentlich ist das Streckenprofil fast vernachlässigbar, da hast du recht.
Staus gibts da immer mal wieder kleinere, oder Slalomstrecken ... ist zwar nicht so schlimm, wie beispielsweise beim Firmenlauf, aber viel fehlt streckenweise nicht mehr. Da gibts schönere kleine Läufe für harte Bestzeitenrennen, bei denen man nicht so sehr aufs Restpublikum achten muss und freie Bahn hat. Spart sicher noch mal ein paar Körner, gerade auf den ersten Kilometern kann das schon nerven. Daher gehe ich so große Läufe eigentlich auch immer mit entspannter Zielzeit (oder sogar ohne) an und lasse dann auch mal ein paar Sekunden oder Minuten liegen, ohne mich nachher zu grämen...

@Kathrin: Danke :daumen:

Verfasst: 29.08.2014, 18:57
von Thomas1112
Vielen Dank für eure Streckenbeschreibungen! 2 mal eine kleine Steigung ist ok.

Ich möchte so zwischen 1:23 und 1:24 laufen und mich demzufolge in den ersten Reihen einordnen. Da sollte sich das Gedränge am Start in Grenzen halten, oder?

Verfasst: 29.08.2014, 21:50
von chillie_
Dieses Jahr leider nicht, ansonsten hätten wir die 1:45 sicher zusammen angehen können - aufgrund der zwei Runden und des Streckenprofils laufe ich meinen Herbst-HM allerdings zwei Wochen später in Dresden.

Verfasst: 29.08.2014, 23:05
von luv2run
@Andreas: Dir ganz viel Spass beim 10er!!! :-)

Ja. Das ist auch mein Plan: mich relativ weit nach vorne zu stellen. Nähe des 1:45iger-Pacemakers ;).

Thomas, so schaffst du deine angepeilte Zeit, auch mit den anderen ca 10.000 (??) Läufern. Eine Hammerleistung übrigens!! Hut ab !!! :-)
Ich hatte letztes Jahr keinerlei Probleme mit den Massen. Hatte eine gute Startposition. 👍

Schade, Chillie!! Aber man kann nicht überall dabei sein und muss Prioritäten setzen :-). Ganz viel Spass bei bei Deinem Lauf und viel Erfolg beim Erreichen deiner persönlichen Bestzeit.
Wir schaffen das!!!!! :-)

Verfasst: 29.08.2014, 23:09
von Thomas1112
Ich hätte dann noch eine Frage: Kann man dort irgendwo duschen?

Ich plane die Familie am Tiergarten abzusetzen und dann nach dem Lauf dort wieder hinzufahren. Allerdings sollte ich zwischendrin duschen, wenn ich nicht stärker stinken will wie die Affen ;-)

Verfasst: 29.08.2014, 23:11
von Thomas1112
luv2run hat geschrieben:@
Thomas, so schaffst du deine angepeilte Zeit, auch mit den anderen ca 10.000 (??) Läufern. Eine Hammerleistung übrigens!! Hut ab !!! :-)
Danke. Noch habe ich die Leistung jedoch nicht gebracht ;-)

Verfasst: 29.08.2014, 23:12
von luv2run
Das Delphinarium im Tiergarten wäre eine Alternative :-D .
Ich hatte letztes Jahr dort nicht geduscht, da ich in der Nähe wohne .... darum kann ich dir das gar nicht beantworten. Sorry .... :-(

Verfasst: 29.08.2014, 23:14
von luv2run
Thomas1112 hat geschrieben:Danke. Noch habe ich die Leistung jedoch nicht gebracht ;-)
Ich gehe davon aus, dass du bereits eine HM-Zeit von unter 1:30 läufst .... Alleine das ist schon sehr genial :-)

Verfasst: 29.08.2014, 23:25
von chillie_
Thomas1112 hat geschrieben:Ich hätte dann noch eine Frage: Kann man dort irgendwo duschen?

Ich plane die Familie am Tiergarten abzusetzen und dann nach dem Lauf dort wieder hinzufahren. Allerdings sollte ich zwischendrin duschen, wenn ich nicht stärker stinken will wie die Affen ;-)
Ich meine mich zu erinnern das man ein paar Blocks weiter muss. Direkt vor Ort gibt es keine Dusche.

Verfasst: 30.08.2014, 01:40
von SALOLOPP
http://mein.sportscheck.com/images/even ... l_2014.jpg

Ich kann mich keiner Duschen entsinnen - auch nicht bei anderen Sportscheck Läufen, an denen ich bislang dabei war (vmtl. ist das auch der Teilnehmermenge geschuldet...)

Beim Nürnberger Lauf bin ich eh mit dem Fahrrad da, hab zum Start/Zielbereich zum Glück nur etwa 3,5km Anreise. Bei den anderen Stadtläufen von Sportscheck und weiteren Großveranstaltungen bin ich bislang immer zu einem der nächstgelegenen McFits ausgewichen, weil ich schon keine Lust hatte, ewig zu warten, bis dann mal Platz ist... sofern ggfs. mal Duschen vorhanden. In Mögeldorf in der Nähe des Tiergartens ist auch einer ... wenn dir gar nichts einfällt, halt mal ein Probetraining für nach dem Lauf vereinbaren? :zwinker2:

Sonst aber nicht zu den Eisbären reinspringen, dann doch lieber stinken. :teufel:

Verfasst: 30.08.2014, 08:42
von AndreasLauf
chillie_ hat geschrieben:Dieses Jahr leider nicht, ansonsten hätten wir die 1:45 sicher zusammen angehen können - aufgrund der zwei Runden und des Streckenprofils laufe ich meinen Herbst-HM allerdings zwei Wochen später in Dresden.
Ich auch :hallo:

Verfasst: 30.08.2014, 09:00
von Thomas1112
Danke für die Tipps. McFit ist eine gute Idee, aber ich würde mir ein bisserl doof vorkommen wenn ich nach 10 min Duschen das Probetraining beende ;-)

Im Hbf beim McClean soll es laut Internet Duschen geben für schlappe 7 EUR. Ich denke das werde ich machen.

Verfasst: 09.09.2014, 11:51
von Cheilinus
Ich hab gestern für diese Wochenende auch eine HM gesucht und wollte mich schon anmelden. Dann hab ich aber von der Pflicht gelesen, dass man im Werbe-T-Shirt laufen MUSS, das man bekommt. Da hab ich den Plan dann doch verworfen und werde wohl in Hof an den Start gehen

Verfasst: 10.09.2014, 22:49
von Frankenrenner
Cheilinus hat geschrieben:Ich hab gestern für diese Wochenende auch eine HM gesucht und wollte mich schon anmelden. Dann hab ich aber von der Pflicht gelesen, dass man im Werbe-T-Shirt laufen MUSS, das man bekommt. Da hab ich den Plan dann doch verworfen und werde wohl in Hof an den Start gehen
ganz so ernst wird es nicht kontrolliert, letztes Jahr zumindest.

Aber wo ist das Problem, mir gefällt es jedenfalls

Verfasst: 11.09.2014, 00:58
von SALOLOPP
Frankenrenner hat geschrieben:ganz so ernst wird es nicht kontrolliert, letztes Jahr zumindest.

Aber wo ist das Problem, mir gefällt es jedenfalls
Ich meine auch, dass ich bei allen diesen Läufen immer so einige % Läufer in anderen Shirts gesehen habe (den Werbeeffekt halte ich eig. für vernachlässigbar - aber steht ja jedem frei, ob ihn das schreckt...). Ich finde, dass sich die Startgebühr durch ein Shirt relativiert, nachdem die auch ganz gut tragbar sind. Nur mein 2012er aus München liegt irgendwo rum - da gabs am Morgen bei der Meldung nur noch Größe "M" oder kleiner. Das hatte was von Kompression, war dann trotzdem und trotz Menschenmassen ne neue PB :zwinker2:

Verfasst: 11.09.2014, 07:17
von Thomas1112
Youtube-Video vom Start vom Halbmarathon 2012:
https://www.youtube.com/watch?v=Y9_PO3R4AVo

Ich schätze mal >95% orange-Quote, aber es gibt auch Ausnahmen.

Verfasst: 12.09.2014, 01:37
von Wieselbursche
werde wohl den Hm auch laufen, Zielzeit zwischen 1:45-1:35 Std.
kann aber auch sein dass ich nur den VM lauf, war leider lange verletzt und weiß noch nicht so recht obs zum HM reicht

Verfasst: 13.09.2014, 00:25
von SALOLOPP
Thomas1112 hat geschrieben:Ich hätte dann noch eine Frage: Kann man dort irgendwo duschen?
Eben die aktuellen Infos per eMail erhalten - aber vermutlich siehst du es ja eh schon selber, somit nur zur Sicherheit:
sportscheck hat geschrieben: Die Duschen stehen in der Schule an der Wiesenstraße, ca. 10 Gehminuten vom Ziel, kostenlos zur Verfügung. Die Wegbeschreibung ist im Infozelt des TSV Katzwang erhältlich. Toiletten befinden sich im oberen Bereich des Richard-Wagner-Platzes (Opernhaus). Ebenso sind an allen Getränkestationen an der Strecke mobile Toiletten installiert.
Wiesenstrasse ist gleich ums Eck, wenn das Wetter nicht zu beschissen ist, eher dahin... ich hoffe, dass es nicht zu kalt fürs Fahrrad ist :peinlich:

Verfasst: 13.09.2014, 20:10
von Thomas1112
SALOLOPP hat geschrieben:Eben die aktuellen Infos per eMail erhalten - aber vermutlich siehst du es ja eh schon selber, somit nur zur Sicherheit:



Wiesenstrasse ist gleich ums Eck, wenn das Wetter nicht zu beschissen ist, eher dahin... ich hoffe, dass es nicht zu kalt fürs Fahrrad ist :peinlich:

Danke für die Info. Die eMail habe ich nicht bekommen. Vermutlich weil im vom Münchner SportScheck HM auf den in Nürnberg umgemeldet bin.

Ich habe in der Zwischenzeit ein Hotelzimmer in der Nähe des Bahnhofs gebucht. Damit wird der HM gleich zu einem WE-Ausflug für die Familie. Der Kleine bekommt jetzt den Zoo und das Playmobilland und ich eine vernünftige Dusche ;-)

Verfasst: 22.09.2014, 15:03
von goofy410
Hallo zusammen,
weiß jemand aus Erfahrungen der Vergangenheit, ob es beim HM eine Medaille gibt? Ausgeschrieben ist sie nicht, ich habe auf Bildern der letzten Jahre so etwas ähnliches gesehen...?
Bin da ja materiell eingestellt :wink: :fragez:

Verfasst: 23.09.2014, 09:10
von chillie_
Letztes Jahr gab es keine - es gibt das Zwangsshirt und eine ziemlich umfangreiche Zielverpflegung, sonst nichts.

Aktuell bin ich am grübeln, ob ich nicht vllt. doch die 10,5 mitlaufe - nach meinem urlaubsbedingten Fettzuwachs + Trainingsausfall wäre mal richtig Tempo machen hilfreich, wenn ich dieses Jahr noch eine PB auf HM-Distanz laufen will.

Na mal sehen.

Verfasst: 26.09.2014, 22:08
von luv2run
Ach neeee chillie!!! Lauf doch den HM ganz entspannt und freu dich über die Atmosphäre 😊👍.

Ich finde das Shirt ganz nett und ich muss mir schon über die Klamottenwahl keine Gedanken machen (jajaja ... typisch Frau ... :-D).

Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den 3.10. und habe nun auch meinen persönlichen Pacemaker gefunden, der mich unter 1:45 ziehen will... Das allerdings muss noch verhandelt werden ;D.

Verfasst: 02.10.2014, 18:33
von Rennsemmel84
Euch allen morgen früh viel Spaß und Erfolg. :daumen:

Werde morgen ausnahmsweise mal nicht in Nürnberg und lieber nächste Woche in Schwabach an den Start gehen

Verfasst: 02.10.2014, 19:31
von AndreasLauf
Schwabach HM ist heftig ... besonders bei Wind :D meine persönliche Erfahrung ...

Verfasst: 02.10.2014, 20:15
von chillie_
Allen Teilnehmern Morgen viel Spaß - da ich einen 10er als Test brauche und mir ehrlich gesagt der Preis für den Stadtlauf zu heftig war starte ich am Samstag in Hof. 8 EUR ... da reisst es auch das Shirt nicht raus.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß Morgen - wie letztes Jahr wieder Traumwetter, wie es aussieht.

Verfasst: 02.10.2014, 23:49
von GastRoland
Viel Spass euch in Nürnberg!
Ich flüchte aus der Stadt vor den rennenden Massen und laufe lieber 'nen kleinen Marathon in Oberfranken/Bad Rodach :wink:

MfF
Roland

Verfasst: 04.10.2014, 07:27
von luv2run
Guten Morgen 😊,

ich hoffe ihr alle hattet Spaß gestern - egal wo oder was ihr gelaufen seid! Verletzungsfrei durchkommen ist immer noch das, was am meisten zählt...
Nun, ich habe gestern nicht nur das geschafft, sondern mit 1:43 auch meine persönliche Bestzeit erzielt 😊. Ohne meinen "personal Pacemaker"
hätte ich es allerdings nicht geschafft. Die letzten drei Kilometer waren eine Qual.
Egal: der Schmerz vergeht der Stolz bleibt. Die nächsten Läufe gehe ich wieder entspannt an - ohne Zeitvorgabe. Das macht mir immer noch am meisten Spaß 😄.

Euch ein gutes WE und gute Erholung und falls ihr lauft: das Erreichen Eurer persönlichen Ziele! Habt viel Spaß!!! 😉

Lieben Gruß
Kathrin

Verfasst: 04.10.2014, 20:02
von Frankenrenner
ich war gestern beim HM dabei,

super Wetter , einfach ein toller Tag

Verfasst: 04.10.2014, 21:25
von Thomas1112
@Kathrin: Herzlichen Glückwunsch zur PB!

Ich bin gerade zurück aus Nürnberg. Für mich war der Lauf leider nicht so erfolgreich. Wurde nur eine 1:25:25 statt der erhofften sub 1:24.
Die letzten 4 km waren so schwer wie selten bei einem HM.
Das bedeutet, dass ich beim Marathon in Frankfurt wohl kleinere Brötchen backen muss.

Die Organisation war durchweg gelungen. Es gab extra einen Startblock für sub 1:30 Läufer (und sub 40 für die 10.5km) und ich konnte von Anfang an voll laufen. Auch die sehr reichhaltige Zielverpflegung fällt positiv auf. Das man in dem orangen Shirt laufen musste fand ich nicht störend.
Der Kurs ist halt wegen des zweimal zu durchlaufenden Anstiegs nicht der schnellste.

Mein Sohn hatte jedenfalls im Tiergarten und im Playmobil-Funpark ein tolles Wochenende ;-)

Verfasst: 04.10.2014, 21:57
von AndreasLauf
Für mich war es einfach nur ein gelier ( 10,5 km ) Lauf, bei dem alles, aber wirklich alles gepasst hat. Strecke, Zielverpflegung ( großartigl! ) Wetter, Organisation ... und ich konnte sowas von gleichmäig laufen bei einer Abweichung von +/- 2 Sekunden zum 5:08 Schnitt, ist mir selten im WK gelungen.
Nach meinem "Zehner" habe ich dann an zwei Stellen die HM'ler angefeuert und bin mit Bekannten noch ein kleines Stück zur Unterstützung mitgelaufen :-)

Zu den Steigungen, das ist bekannt, man kann sich darauf einstellen und wurde die letzten beiden Jahre ja schon etwas entschärft. Dafür "ziehen" dann die Zuschauer auf den folgenden 2 km recht ordentlich :-)

Freue mich schon auf nächsten Jahr - dann wohl den HM ... wobei, immer wenn ich den gelaufen bin hate es bisher geregnet ... na mal sehen ...

Verfasst: 04.10.2014, 23:02
von SALOLOPP
Ich hab Premierenbegleitung gemacht, die Schritte/Zitate waren "HM trau ich mir nicht zu", "ok, den laufen wir", "sub 2:15 wäre schön", "sub 2:10 vielleicht?". Am Ende sind wir in 1:57:18, bzw. sie sogar noch ne Sekunde schneller gelaufen.
Die letzten drei Kilometer - wie bei Kathrin & Glückwunsch zur PB! :daumen: - waren dann auch ein harter Kampf. Aber am Ende glücklich und zufrieden mit nem Erdinger über den schönen Lauf gefreut. Ich für meinen Teil weiß jetzt, dass ich die Sub2 auf diese Distanz recht locker laufen kann - zumindest für den Marathon nächste Woche auch ein beruhigendes Gefühl.
Mit dem frei Laufen war es bei uns eher schwer, aber das war dann mein Job, die Wege frei zu machen und die Überholspur anzuzeigen (natürlich immer freundlich - und dann mit breitem Rücken^^ :zwinker5: ).
Mir war es fast zu warm, zum Glück nur das dünne Shirt und oftmals Erleichterung durch etwas Wind - sonst wären mir ein paar Grad weniger lieber gewesen. Aber fürs Publikum und die Stimmung natürlich top, daher mal nicht meckern :zwinker2:

Die Steigungen fand ich dieses Jahr easy, aber das lag sicher daran, dass ich nicht am Anschlag war. Kann mich auch an 2010 erinnern, wo ich beim zweiten Mal oben fast gek***t hätte...

@thomas1112: Schade, dass es nicht mit dem Zeitziel geklappt hat - die Steigung kann schon schmerzen. Ich war im Nachhinein echt froh, dass wir zuletzt die verschiedenen Hammersteigungen am Tiergarten mehrfach im Training drin hatten, dann zieht das nicht gar so schlimm den Saft aus den Knochen... aber wie geschrieben - am Anschlag kann das schon schmerzen, gerade weil der beim zweiten Mal ja fast bei km 19 (?) kommt, wo man eh schon aufpassen muss, nicht auf seine Zunge zu treten.
Aber toll für den Sohnemann und somit ist es hoffentlich im Saldo dennoch ein gelungenes Familienwochenende für alle geworden :daumen: (auch wenn der Paps am Ende mumpfelig war, weil die PB nicht geklappt hat^^) - nächstes Mal dann aber!

@AndreasLauf: Ich hatte bisher immer Sonne beim HM, mach mir bloß die Serie nicht kaputt! - Will nächstes Jahr auch wieder :zwinker2:

Verfasst: 06.10.2014, 10:29
von luv2run
Danke @Thomas! Bewundernswerte Zeit!! Auch wenn es mental ein wenig wehtut, wenn man die persönliche Bestzeit nicht erreicht ... Ich bewundere Dich trotzdem !! :) :daumen:
Und: Nach dem HM ist schließlich vor dem HM :nick:

@SALOLOPP: Freut mich für Dich, dass Du diesen HM als gelungen bezeichnenn kannst. Das zweitemal die Steigung war die Hölle - wobei die gesamten letzten drei Kilometer die Hölle waren. Mein Begleiter hat mich mental so unterstützt, sonst hätte ich es nicht geschafft....

Was lerne ich daraus: Persönliche Bestzeiten können verdammt viel "AUA" machen ... :sauer: .

Für mich heißt es dieses Jahr erstmal: Schluss mit persönlichen Bestzeiten!! :wink:

Verfasst: 06.10.2014, 18:44
von Thomas1112
@SALOLOPP und luv2run: Danke für die aufmunternden Worte. Heute sehe ich die Zeit schon etwas gelassener, auch wenn ich verunsichert bin wie ich in 3 Wochen beim Frankfurt Marathon angehen soll. So wie ich mich kenne volles Risiko ;-)

Verfasst: 07.10.2014, 08:27
von luv2run
Vielleicht funktioniert es ja spontan, Thomas. :) Wie bei meinem HM im Juli: Mir war die Zeit (relativ) egal, und irgendwie hab ich den dann wunderbar gewuppt .... Ganz ohne Druck. Viel Spaß auf jeden Fall :winken:

Verfasst: 08.10.2014, 16:14
von Rennsemmel84
AndreasLauf hat geschrieben:Schwabach HM ist heftig ... besonders bei Wind :D meine persönliche Erfahrung ...
Heftig ist immer relativ. Ich empfinde den HM für die Gegend als zu flach :zwinker5:

Könnte auch aber daran liegen, das Teile der Strecke zu meinen normalen Laufrouten zählen; nur passt die Formulierung Citylauf nicht wirklich