Seite 1 von 1

München Marathon 12.10.2014 - mein erstes Mal - wie ist es euch ergangen?

Verfasst: 13.10.2014, 12:22
von magicdragon
Hallo zusammen,

gestern habe ich mich zum ersten Mal auf diese Strecke gewagt.
Laufen ist schon seit einigen Jahren in meinem Leben.
Zuerst nur "einfach so". Quasi als Ausgleich zum Sitzen in der Uni, oder später am Arbeitsplatz.

Aber dann habe ich 2011 den Ironman in Frankfurt gesehen und da hat mich irgend so ein Fieber gepackt.
Ich dachte mir, einmal einen Halbmarathon laufen und finishen.

Hab ich dann auch umgesetzt.

Im September lief ich in Darmstadt meinen ersten Halben.

Meine damalige Zeit: 01:47 und irgendwie dachte ich damals, da könnte noch etwas mehr drin sein.

Naja, also bin ich noch ein paar gelaufen und ein paar 10er und Frauenläufe dazu.

Mein Fazit:

Bestzeit:

10 km = 44 min
HM = 01:36:05 (gelaufen am 06.04.14)

Und dann???

Hmmm...
Dann bin ich einfach so weiter gelaufen.
3-4 mal wöchtentlich, aber nie wirklich lange Strecken.

Am 25.08.14 startete ich meinen ersten Trainingslauf für den Marthon in München.
Bewusst gestartet, also lange, langsame Strecken.
Umtellung meines "Trainingsplanes" mit dem Ziel anzukommen.
Mein Motivator: Running 4 Paws.
Jeder Trainingskilometer und natürlich auch der Lauf selber sollten einer Organisation, die sich für Straßenhunde engagiert zu Gute kommen. Jeder KM bringt 50 Cent!

Abgerechnet wird danach, dachte ich mir.

Ja, ja, ja... Ihr alle werde jetzt sagen, dass ist aber eine furchtbar kurze Zeit in der Vorbereitung auf den Marathon.
Geb ich ja auch zu!

ABER

Ich habe es geschafft.
Aus den angepeilten ca. 03:35:00 ist dann zwar nix geworden, da ich mich auf den letzten 4 km mit argen Knieschmerzen herum geplagt hatte, die mich zeitweise sogar zum Gehen zwangen, aber an aufgeben war in diesem Moment nicht mehr zu denken.

Mein Zieleinlauf:

03:46:30 - Das ist immerhin noch Platz 36 in meiner AK und 215 in der Gesamtwertung :D

Ich habe fertig! Flasche leer!

Wie ist es euch so gegangen?

LG
Magic

Verfasst: 13.10.2014, 12:49
von magicdragon
Eine Frage hätte ich da noch an die erfahrenen Läufer hier.

Ist das denn nun eigentlich eine gute Zeit, oder eher nicht?

Ich weiß, was für Halbmarathon gut ist.

Aber ich kann diese "Leistung" noch gar nicht einschätzen.

Vielen Dank für euer Feedback

CU
Magic

Verfasst: 13.10.2014, 14:42
von 19freddy63
Hallo Magic,

gut ist ein Lauf immer dann, wenn du mit dir zufrieden bist!
Sei ehrlich und Frage dich, ob du alles gegeben hast, wie das Drumherum (z.B. Wetter, Strecke) war und ob mehr drin gewesen wäre oder du das Optimum aus dem Lauf gemacht hast. War alles ok, dann war es ein guter Lauf.

Verfasst: 13.10.2014, 15:56
von nniillss
@Magic: 3:46 ist eine recht gute Debutzeit für den Marathon - ich war auch exakt so gestartet. Damit ist man insgesamt normalerweise im vorderen Drittel, Deinen Frauenrang hast Du ja schon überprüft (sicherlich vordere 10%, oder?). Die Zeit ist allerdings nicht so gut wie Deine HM-Zeit. Ich laufe auch regelmäßig mit Frauen, die viel schneller sind (Marathon-PBs um/unter 3 Stunden). Es ist also noch Luft nach oben ...

Verfasst: 13.10.2014, 20:22
von magicdragon
@freddy:

also grundsätzlich bin ich zufrieden mit mir. Ich habe ja auch keinen anderen Vergleich.
Die Bedingungen waren für mich optimal. Wetter, Strecke, Körpergefühl usw.
Nur halt eben, dass ich bis ca, km 38 dachte, ich könnte vielleicht eine 03:35 (um den Dreh herum) schaffen, aber dann hat mein Knie gestreikt, so dass ich eben ab und an gehen musste und schon war die Zeit dahin.

Optimal wäre also schmerzfrei bis zum Schluß gewesen.

Trotzdem bin ich stolz.

Stolz darauf, es überhaupt geschafft zu haben.

@nniillss

also zu den Ergebnissen:

Frauen insgsamt 1276 und ich davon 215
Frauen in meine AK 179 und ich davon 36

Also passt das mit dem vorderen Drittel.

Klar ist meine HM Zeit besser.
Aber da habe ich ja auch mal 11 Min langsamer angefangen.

Vielleicht wäre auch 03:35 - 03:40 drin gewesen.
Aber es gibt zwei Pferdefüsse.

Einen könnte ich beeinflussen = Nicht so schnell anlaufen!
Den zweiten leider nicht = Knieschmerzen auf den letzten 4 km!

Klar wird es immr Frauen geben, die besser sind, als ich, aber die gibt es auch beim HM. Auch diesen werde ich niemals in 0:15 laufen.
Aber ich bin ja auch Amateurin und keine Profiläuferin.

:zwinker2:

Verfasst: 13.10.2014, 21:43
von nniillss
Knieschmerzen kann man sehr wohl beeinflussen. Ich litt in den ersten Jahren auch darunter. Nach einer Laufstilanalyse und -umstellung verschwanden sie dann sukzessive. In meinem Fall war der Trick, die Arme richtig zu schwingen: parallel zum Körper (um die Schulterachse) und im Ellenbogen etwa rechtwinklig. Falls Du also (wie ein Großteil der Läuferinnen) die Arme vor dem Körper herumschlenkerst, wäre das schon eine mögliche und relativ leicht abzustellende Ursache.

Kein Mensch wird jemals einen HM in 0:15 laufen. Du brauchst Dich also nicht zu schämen, dass Du es auch nicht kannst. :wink:

Verfasst: 14.10.2014, 12:28
von magicdragon
Hallo Nniillss,

ähhh super... ich meinte natürlich 01:15, aber gut, dass wir uns verstehen.

Das mit dem Knie kann man nicht einfach abstellen.
Das ist leider kaputt (2 OP`s schon) und ich laufe, denke ich, auch eher parallel, als vor dem Körper zu schlenkern.
Meistens hält das Knie auch gut, aber in diesem Falle eben nicht mehr.
Ich denke da eher, dass Tapering (also diese bunten Klebestreifen am Körper), eher was bringen könnten :-)