Seite 1 von 1
Wien Marathon 2015
Verfasst: 18.01.2015, 20:19
von Rennpony
Ist jemand dieses Jahr in Wien dabei?

Verfasst: 18.01.2015, 22:20
von Morchl
Halber.
Verfasst: 18.01.2015, 22:36
von Frankenrenner
bin auch dabei
Verfasst: 21.01.2015, 11:10
von 'curro'
Bin ebenfalls beim Halben dabei.
Verfasst: 21.01.2015, 14:56
von myway
Ich laufe den ganzen. Mein erstes Mal in Wien. Wo sind die Stimmungshöhepunkte? Was ist für auswärtige Gäste zu beachten?
Verfasst: 21.01.2015, 15:05
von chantaluf
ist mein erster Ganzer! In den letzten beiden Jahren in Wien jeweils den Halben gelaufen, stimmungsmäßig am besten im Bereich Ring / Mariahilferstraße. Alle wichtigen Infos stehen glaub ich eh auf der vcm-homepage (Messe, Anreise zum Start, etc.). Toitoitoi!
Verfasst: 24.01.2015, 08:33
von Rennpony
Wie ist denn die Friendshipparty so und lohnt es sich den Kaiserschmarrn zu probieren?
Verfasst: 06.02.2015, 11:22
von xBLUBx
Rennpony hat geschrieben:Wie ist denn die Friendshipparty so und lohnt es sich den Kaiserschmarrn zu probieren?
Schön und teuer. Für das erste mal finde ich es OK.
Verfasst: 06.02.2015, 11:33
von saarotti
Rennpony hat geschrieben:Wie ist denn die Friendshipparty so und lohnt es sich den Kaiserschmarrn zu probieren?
Ja,beim ersten mal hingehen,Umgebung super und eine Portion reicht mindestens für 2....
Saarotti
Verfasst: 06.02.2015, 12:31
von Läufer66
Hi !
Bin heuer auch erstmals in Wien dabei - laufe die HM-Distanz.
LG
Michael
Verfasst: 08.02.2015, 20:56
von Rennpony
Danke schon mal für die Antworten.
Wie kommt man den am besten vom Hauptbahnhof zum Start, mit der U-Bahn?
Und wie läuft das mit der Team Zone? Ist das zu empfehlen oder findet man sich im Ziel auch so?
Verfasst: 21.02.2015, 07:34
von alex34653
@Rennpony U1 Kaisermühlen (direkt)
@myway Höhepunkte sicher Heldenplatz, innere Mariahilf er Straße,...
Verfasst: 22.02.2015, 13:43
von moengel
Rennpony hat geschrieben:Wie ist denn die Friendshipparty so und lohnt es sich den Kaiserschmarrn zu probieren?
Überlegt euch das nochmal mit der Kaiserschmarrn Party. Für mich hat es nicht gereicht und teuer war es auch
Schaut euch die Bilder an. Die Portionen sind abgemessen. Ich habe schon reklamiert und noch einen extra schepper drauf bekommen.
Bisschen wenig für den Abend vor dem Marathon.
Ansonsten ist der VCM absolut spitze
Grüße
Frank
Verfasst: 22.02.2015, 14:05
von alex34653
Ja, leider hat man in Wien langsam das Gefühl dass der Veranstalter den Hals nicht voll genug bekommen kann...
Verfasst: 24.02.2015, 11:02
von Rennpony
moengel hat geschrieben:Überlegt euch das nochmal mit der Kaiserschmarrn Party. Für mich hat es nicht gereicht und teuer war es auch
Schaut euch die Bilder an. Die Portionen sind abgemessen. Ich habe schon reklamiert und noch einen extra schepper drauf bekommen.
Bisschen wenig für den Abend vor dem Marathon.
Ansonsten ist der VCM absolut spitze
Grüße
Frank
[ATTACH=CONFIG]28775[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]28777[/ATTACH]
Also, ich finde, dass die Portion ziemlich groß aussieht.

Brauche aber allgemein recht wenig zu essen.
Vielleicht bestelle ich mir auch Kaiserschmarrn und Pasta. Der Preis ist mir relativ egal, das ist bei der Reise der kleinste Posten.
Verfasst: 24.02.2015, 11:03
von Rennpony
Okay, danke.

Verfasst: 24.02.2015, 11:04
von Rennpony
alex34653 hat geschrieben:@Rennpony U1 Kaisermühlen (direkt)
@myway Höhepunkte sicher Heldenplatz, innere Mariahilf er Straße,...
Okay, danke.

Verfasst: 04.03.2015, 10:27
von myway
Ich hätte noch ein paar Fragen zu meinem ersten Lauf in Wien: Wie ist der Schwierigkeitsgrad des Marathons? Ist der Lauf flach? Wie voll ist es auf der Strecke? Wie erkenne ich, welcher Startblock mir zugeteilt wird? Ist die Kleiderabgabe gut organisiert und wie lange vorher sollte man im Startbereich sein und wie lang sind die Fußwege?
Verfasst: 04.03.2015, 16:15
von AlexanderH
Ich hätte da auch eine Frage. Der im April ist mir zu früh. Im Herbst gibt es ja noch einen Marathon in Wien. Sind die von der Strecke identisch? Von der Stimmung, Organisation?
Verfasst: 04.03.2015, 19:32
von TylerDurden86
AlexanderH hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage. Der im April ist mir zu früh. Im Herbst gibt es ja noch einen Marathon in Wien. Sind die von der Strecke identisch? Von der Stimmung, Organisation?
@AlexanderH: Die beiden Läufe sind komplett verschieden. Der Marathon im Herbst findet auf einem 7km-Rundkurs im Prater statt - würde ich nicht unbedingt empfehlen - außer dir macht dieser Umstand nichts aus...
Verfasst: 04.03.2015, 20:23
von alex34653
Lieber den echten VCM dann im nächsten Jahr - und / oder im Herbst noch woanders ��
Verfasst: 05.03.2015, 05:37
von Laufheidi
myway hat geschrieben:Ich hätte noch ein paar Fragen zu meinem ersten Lauf in Wien: Wie ist der Schwierigkeitsgrad des Marathons? Ist der Lauf flach? Wie voll ist es auf der Strecke? Wie erkenne ich, welcher Startblock mir zugeteilt wird? Ist die Kleiderabgabe gut organisiert und wie lange vorher sollte man im Startbereich sein und wie lang sind die Fußwege?
Hallo myway!
Also: Der Wien-Marathon ist zwar schnell, allerdings hat er ein paar kleine Tücken: Es gibt ein einige sehr langgezogene Steigungen, die man kaum sieht, allerdings in der Zeit ein wenig spürt. Und in Wien gibt es eigentlich immer Wind, der ein mehr oder weniger starker Gegenwind sein kann. Zudem ist die Strecke meist sehr voll. Du solltest also in Deinem Startblock starten. Was allerdings auch keine Garantie für flüssiges Laufen ist: Denn in Wien werden die Startblöcke nicht kontrolliert und es gibt viele Überehrgeizige - um sie mal so zu nennen - die in viel zu schnellen Startblöcken starten. Und ja. Du erkennst auf der Startnummer, welchem Block du zugeteilt bist. Aber am Start sind die Läufer oft verwirrt: Denn die Startblöcke haben - je nach Sponsor - einen Namen, den es zu finden gilt. Im Startheft, das es auch online gibt, kannst Du aber alles nachlesen.
Die Kleiderabgabe ist gut organisiert. Ich weiß aber nicht mehr, bis wann Du Deinen Kleiderbeutel abgeben musst. Aber danach wird sich wohl auch Deine Zeit richten, wann Du zum Start kommen musst. Von der U-Bahn zur Kleiderabgabe bist Du max.10 min. unterwegs.
Alles Gute!
heidi
Verfasst: 05.03.2015, 10:56
von myway
Hallo Heidi, danke!
Ich bin das aus Berlin gewohnt, dass es so voll ist. Wenn nicht kontrolliert wird, gibt es natürlich ein totales Chaos.
Ich habe gelesen, dass 40000 Teilnehmer gemeldet sind. Ich nehme mal an, dass da auch die Kinderläufe am Vortag mit dabei sind.
Die Läuferinfo habe ich mir durchgelesen. Ich werde sehr frühzeitig vor Ort sein, ich kann am Morgen sowieso nicht mehr schlafen...
Ich hoffe auf gutes Läuferwetter - nicht zu warm und wenig Wind. Auf die langen Steigungen bin ich gespannt.
Eine PB werde ich wohl sowieso nicht anpeilen, hoffe aber so in 3:40 locker durchzukommen. Bin schon sehr gespannt und freue mich.
Viele Grüße aus Berlin!
Markus
Verfasst: 06.03.2015, 11:17
von Laufheidi
Hallo Markus!
Ja in Wien wird alles mitgezählt, auch die Kinder, die im Vortag laufen.
Und am Start ist die Stimmung auch sehr nett. Die Wartezeit vergeht wie im Flug. Zumindest wenn das Wetter gut ist. Aber das nehmen wir einfach mal als fix an.

Aber keine Angst: Die langen Steigungen sind kaum spürbar, sie kosten nur ein paar Sekunden.
Grüße nach Berlin!
heidi
Verfasst: 23.03.2015, 18:23
von Weinbergschneck
Hallo!
Bin auch mit dabei. Lauf den Halben:-) . Wer weiß ob es in Wien Pacemaker gibt? Hab grad auf der offiziellen I-Seite gesucht und nichts dazu gefunden. :-( Dafür weiß ich jetzt das mein Mann von mir eine Vollmacht braucht, um meine Startnummer zu holen. An das hätte ich sicher nicht gedacht.
Also danke falls wer was zu den Pacemakern weiß.
LG Weinbergschnecke
Verfasst: 23.03.2015, 18:42
von chantaluf
pacemaker gibts in Wien keine, jedenfalls keine offiziellen!
Verfasst: 23.03.2015, 18:56
von Weinbergschneck
Inoffizielle gibt es? Outen die sich?
Wäre ganz nett, vor allem für die ersten 2 - 3 km. Bin sonst sicher zu schnell.
Verfasst: 23.03.2015, 21:30
von chantaluf
hab schon paar Mal kleine Ballons mit Zielzeiten gesehen, wahrscheinlich von irgendwelchen privaten Laufgruppen. Die ersten 2 oder 3 km hab ich in Wien wegen dem Gedränge nie als besonders schnell erlebt, war bei Start im 3. Block zunächst immer mit einer Pace von 5:20 bis 5:30 mit dem Strom unterwegs...
Verfasst: 24.03.2015, 06:31
von Weinbergschneck
Danke das beruhigt mich jetzt. Ich bin bis jetzt noch nie bei einem so großen Lauf mitgelaufen und deshalb schon etwas nervös. Aber da ich den Lauf nur zum Spaß lauf (Zeit ist diesmal zweitrangig) will ich auf keinen Fall zu schnell starten.
Weinbergschneck
Verfasst: 06.04.2015, 18:54
von Rennpony
Scheint ja ganz schön warm zu werden am Sonntag. Gibt es auf der Strecke auch Schatten?
Verfasst: 07.04.2015, 20:36
von Frankenrenner
wie schaut es mit SMS-Service aus?
nichts gefunden, nur so eine APP die man installieren kann aber angeblich sehr schlecht funktioniert.
Verfasst: 08.04.2015, 13:22
von chantaluf
Schatten ist vor allem auf der Wienzeile, zwischen Oper und Schönbrunn, nicht vorhanden, tja, da müssen wir durch, vielleicht kommt ja im richtigen Moment ein Wölkchen...
Verfasst: 08.04.2015, 13:51
von freshharry
Also ich laufe dieses Jahr meine 4 Marathon in Wien und war bisher immer vom Stück zwischen Oper und Schönbrunn beeindruckt. Man ist da noch frisch und es sind viele Leute am Streckenrand. Wirklich einsam ist man dann im Bereich zwischen verlassen des Rings und Prater dann kommen wieder viele Leute. Vom Laufen her finde ich es ok auch wenn es beim ersten Teilstück im Prater oft chaotisch wird weil da zwei 3 spurige Strassen auf die Hauptallee einbiegen und dort auch noch Leute zum anfeuern stehen. Inoffizielle Tempomacher gibts glaube ich nur bis 3:30. Also an alle viel Spass beim VCM.
mfg Harald
Verfasst: 09.04.2015, 20:45
von chris77
Frankenrenner hat geschrieben:wie schaut es mit SMS-Service aus?
Das SMS-Service ist in der VCM-App inkludiert. Da kann man 5 Personen auswählen - hat bisher immer gut funktioniert.
Viele Grüße,
Christian
Verfasst: 09.04.2015, 20:53
von chris77
chantaluf hat geschrieben:pacemaker gibts in Wien keine, jedenfalls keine offiziellen!
Ich habe in der Startliste zufällig folgende Namen gefunden:
30042 Hannes 03:30 Kranixfeld
30043 Johann 04:00 Hauer
30045 Franz 4:30 Lang
Das sieht verdächtig nach Pacemakern aus, weiß aber nicht, ob die offiziell oder inoffiziell sind oder einfach so heißen ... ;-)
Viele Grüße,
Christian
Verfasst: 10.04.2015, 08:43
von Frankenrenner
chris77 hat geschrieben:Das SMS-Service ist in der VCM-App inkludiert. Da kann man 5 Personen auswählen - hat bisher immer gut funktioniert.
Viele Grüße,
Christian
danke, habe ich gefunden
Verfasst: 10.04.2015, 14:59
von Laufheidi
chris77 hat geschrieben:Ich habe in der Startliste zufällig folgende Namen gefunden:
30042 Hannes 03:30 Kranixfeld
30043 Johann 04:00 Hauer
30045 Franz 4:30 Lang
Das sieht verdächtig nach Pacemakern aus, weiß aber nicht, ob die offiziell oder inoffiziell sind oder einfach so heißen ... ;-)
Viele Grüße,
Christian
Ja, die drei machen Pacemaker - und zwar für die OMV und deren Läufer. Sie sind mit großer Fahne unterwegs und man kann sich bei ihnen anhängen...
Schönes Wien-Wochenende!
heidi
Verfasst: 10.04.2015, 18:08
von Weinbergschneck
Schön. Ich werd mich am Sonntag an Johann anhängen, falls ich ihn in der Masse an Läufern entdecke. Und falls nicht, auch kein Problem, dann Lauf ich einfach wie es mir grade Spaß macht.
Hat sich schon wer die Startunterlagen geholt? Bin schon gespannt was sich denn alles im Sackerl befindet und auf die Messe.
Liebe Grüße
Weinbergschnecke
Verfasst: 10.04.2015, 19:18
von Foto
Viel Spass Allen.
Meine Rutastic Freundin läuft da auch wieder, wohl so eine 3:30 wenn alles gut geht.
Verfasst: 11.04.2015, 08:37
von aghamemnun
Hier in Wien ist Kaiserwetter.
Verfasst: 11.04.2015, 09:30
von caramba
aghamemnun hat geschrieben:Hier in Wien ist Kaiserwetter.
In der Kaiserstadt auch

Verfasst: 11.04.2015, 13:14
von aghamemnun
caramba hat geschrieben:In der Kaiserstadt auch
Kann ich nicht behaupten. War gerade eine ziemlich unsanfte Landung im üblichen Nieselregenloch.
Übrigens habe ich beim letzten Beitrag die Smileys nicht gefunden. So ein breit grinsendes Mondgesicht wäre schön und passend gewesen. Schon gestern war bei Tichy nur noch mit Müh und Not ein freier Tisch zu bekommen, und morgen soll's in Wien noch ärger kommen. Ich möchte dort nicht laufen müssen.
Verfasst: 11.04.2015, 14:09
von caramba
aghamemnun hat geschrieben:Kann ich nicht behaupten. War gerade eine ziemlich unsanfte Landung im üblichen Nieselregenloch...
Ach, du warst es! Ich hab mich auch gewundert, wie schnell sich alles zusammenzog. Aber es scheint sich langsam wieder zu lockern.
aghamemnun hat geschrieben:...Schon gestern war bei Tichy nur noch mit Müh und Not ein freier Tisch zu bekommen, und morgen soll's in Wien noch ärger kommen. Ich möchte dort nicht laufen müssen.
Beim Del Negro wird man auch Schwierigkeiten haben einen Tisch zu bekommen, auch wenn es kein Marathon gibt. Ich vermute aber, dass du lieber zum Delzepich hingehst. Ist ja für dich näher.

Verfasst: 12.04.2015, 18:25
von Foto
So, Runtasticfreundin ist 4 Stunden gelaufen, immerhin.
Ohne ihren Hausbaustress wäre es mit Sicherheit ne 3:30 geworden, weil, die läuft schon mal Sonntags so 42 Km.....

oder einen 6 Stunden Lauf.
Glückwunsch an die Finnischer, ihr seit alle Sieger.
Verfasst: 17.04.2015, 15:52
von Rennpony
Ich hoffe, alle hier sind gut durchgekommen und haben ihr Ziel erreicht.
Ich fand es super in Wien. Die Marathon-Messe war zwar etwas enttäuschend für einen Lauf solcher Größe und im Startsackerl gab überhaupt keine Gimmnicks (wie wohl in den Jahren zuvor), aber schon die Friendship-Party war wieder klasse. Der Kaiserschmarrn war sehr lecker und die Atmosphäre im Rathaussaal beeindruckend. Ich hätte mir nur eine bessere Beschilderung gewünscht, wird mussten uns erstmal durch die Fahrradmesse durchkämpfen bis wir den richtigen Eingang gefunden hatten.
Am Sonntag selber war es zwar etwas warm, aber da es genug Verpflegungsstellen gab, war auch das eigentlich kein Problem. Die Strecke fand ich sehr angenehm zu laufen, schön flach, kaum Kopfsteinpflaster und bis auf die ersten Kilometer gab es eigentlich auch immer genug Platz. Bei mir ist es trotz verkorkster Vorbereitung eine neue PB geworden.

Verfasst: 22.04.2015, 12:17
von wizard84
Hallo!
Wie war den Marathon? obwohl ich nicht mit gelaufen bin, war dieses Jahr das Wetter perfekt!
Ich bin schon 2 Mal den Halbmarathon in Wien gelaufen und immer wieder wurde ich gern zuhause den Marathon laufen... aber ich hab das Gefühl, dass es Wien nicht so gut dafür ist.
Warum? Am Start sind über 30.000 Menschen, von denen weniger al 7.000 werden den Marathon laufen, ein paar Tausend mehr sind Staffel Läufer und mehr als 15.000 sind für den Halbmarathon gemeldet.
Vielleicht ich übertreibe aber ich wurde gern beide Wettkampf in zwei Wellen teilen, um 9:00 Uhr Marathon und um 10:00 Uhr Halbmarathon. Es wäre einfach mehr Respekt für den voll Distanz Läufer.