Seite 1 von 1
Kieler Hochbrückenlauf_2015
Verfasst: 21.02.2015, 11:53
von MichaelB
Moin,
dies Jahr am 29ten März und meine erste Teilnahme
Zugleich ein weiterer Schritt in Richtung WK über weitere Distanzen, soll heißen mehr als HM habe ich bisher als WK nicht "zu bieten" und bin nicht zuletzt aus diesem Grund schon gespannt wie ein Flitzebogen auf diesen Lauf.
Noch wer?
Gruß
Michael
Verfasst: 22.02.2015, 08:05
von beeker
Normalerweise immer, nur dieses Jahr leider nicht.
Wünsche Dir ganz viel Spaß, hoffentlich kein Gegenwind am Kanal und das du Dir noch etwas Power für die Strecke nach der 2ten Brücke übrig lässt.
grüsse
beeker
Verfasst: 22.02.2015, 09:07
von Elling
beeker hat geschrieben:Normalerweise immer, nur dieses Jahr leider nicht.
Bei mir auch so.
Dieses Jahr bin ich verletzungsbedingt nicht dabei. Schade, ist einer meiner Lieblingsläufe und passt wunderbar in die Hamburg-Marathon Vorbereitung. Besonders schön sind die Brücken und die Strecke am Kanal.
Viel Spaß!!
Verfasst: 22.02.2015, 15:10
von Traveläufer
Da schließe ich mich doch Beeker und Elling an,
einer meiner liebsten Läufe - und doch: dieses Jahr wird es wohl nichts, zu viele Wehwechen!
Grüße nach Kiel und Hamburg!
Traveläufer
Verfasst: 23.02.2015, 09:15
von MichaelB
Na,
dann wünsche ich Euch mal Gute Besserung
Frage: Startunterlagen hole ich normal immer vorher ab, könnte in Anbetracht von je 75Km / Strecke aber drauf verzichten... ist es am Veranstaltungsgelände so weit "übersichtlich" oder fährt man per se besser damit, die Unterlagen schon am Samstag abzuholen?
Ich erinnere mich, dass. z.B. beim Köhlbrandbrückenlauf letztes Jahr eine ziiiemlich lange Schlange vor der Ausgabe stand und auf sowas hab ich ja so gar keine Lust...
Gruß
Michael
Verfasst: 23.02.2015, 11:01
von Elling
MichaelB hat geschrieben:Na,
dann wünsche ich Euch mal Gute Besserung
Frage: Startunterlagen hole ich normal immer vorher ab, könnte in Anbetracht von je 75Km / Strecke aber drauf verzichten... ist es am Veranstaltungsgelände so weit "übersichtlich" oder fährt man per se besser damit, die Unterlagen schon am Samstag abzuholen?
Der Lauf ist sehr gut organisiert, Startunterlagen sind Ruck-zuck abgeholt. Ich habe da nie Probleme gehabt. Eher damit einen Parkplatz am Veranstaltungstag zu bekommen. Von daher lieber etwas früher dasein.
Verfasst: 23.02.2015, 13:32
von beeker
MichaelB hat geschrieben:Na,
dann wünsche ich Euch mal Gute Besserung
Dankeschön, bin aber zum Glück nicht verletzt, sondern wegen Urlaub nicht da.
Statunterlagen sind kein Problem, insgesamt alles auf kurzem Wege erreichbar.
Wie Elling schon schrieb, Parkplätze sind im Wohngebiet leider nicht zu üppig und Duschen sind halt in einer Schulsporthalle und nicht unbedingt für über 1000 Teilnehmer ausgelegt.
Aber ansonsten geben wir uns Mühe euch den Lauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
grüsse
beeker
Verfasst: 24.03.2015, 17:25
von MichaelB
Moin,
kann meine Startnummer auf dem kleinen Dienstweg umgeschrieben werden?
Ich liege mit Fieber flach und würde meinen Startplatz anbieten... gegen eine geringe Spende sozusagen verschenken.
Gruß
Michael
Verfasst: 24.03.2015, 17:56
von Traveläufer
Willkommen im Club!
Meine gibts auch noch!
Traveläufer
Verfasst: 25.03.2015, 07:53
von Elling
Dito,
hätte auch noch je einen Startplatz für die lange und die kurze Strecke abzugeben.
Gruß nach B.S.
