Seite 1 von 1
10.000
Verfasst: 27.09.2011, 19:22
von DaCube
Die Schallmauer ist geknackt. Zum ersten Mal hab' ich (heute) die 10.000-Jahres-km-Schwelle auf dem Rad überschritten!

Verfasst: 27.09.2011, 20:00
von 3fach
Hey,
als reiner Läufer habe ich keinerlei Ahnung, ob das besonders viel ist, aber für dich ist es wohl so. Also:
Gratulation!
Viele Grüße,
3fach
Verfasst: 27.09.2011, 20:08
von SokoFriedhof
Als reiner Rennradfahrer ist das wohl auch nicht besonders viel, aber ich sach auch mal Gratulation, denn ne ordentliche Leistung ist das schonmal,
lg,
Chris
Verfasst: 27.09.2011, 20:28
von DaCube
SokoFriedhof hat geschrieben:Als reiner Rennradfahrer ist das wohl auch nicht besonders viel, aber ich sach auch mal Gratulation, denn ne ordentliche Leistung ist das schonmal,
lg,
Chris
Na ja, ich hab neben meinem Beruf auch noch ein Privatleben. Denke 7500-8000 RR/ 2000-2500 MTB.
Laufen: 655km, letzte Einheit 27.04.

Verfasst: 27.09.2011, 21:06
von Olli
Glückwunsch!
Ich werde die 10.000 km dieses Jahr auch noch schaffen - wenn´s normal weiter läuft. RR zu MTB ca. 70/30...
Winter fahre ich "fast" immer durch...
Laufen muss ich als MD´ler nicht so viel - mehr als 1500 werden es dieses Jahr bestimmt nicht.
Gruß
Olli
Verfasst: 28.09.2011, 16:02
von Wofc4ever
Danke, Danke...
...... das ihr mir schon Ende September aufzeigt das ich dieses Jahr wieder zu wenig getan habe oder noch machen werde.
Reeeespekt.

Verfasst: 28.09.2011, 16:59
von mika82
DaCube hat geschrieben:Die Schallmauer ist geknackt. Zum ersten Mal hab' ich (heute) die 10.000-Jahres-km-Schwelle auf dem Rad überschritten!
uhhh da kann ich nicht mithalten :(
Ich habe gerade mal 5000 reine Radkilometer....

Verfasst: 28.09.2011, 18:56
von DaCube
mika82 hat geschrieben:uhhh da kann ich nicht mithalten :(
Ich habe gerade mal 5000 reine Radkilometer....
na bei Deinem Talent braucht es auch anscheinend nicht mehr
Noch mal nachgeguckt, 6820km RR/3180 MTB
Verfasst: 28.09.2011, 21:05
von meisenalex
dachte bei dem Titel erst an den 10000 Post hier im Forum.
Wieviel km kommen in diesem Jahr bei dir wohl noch hinzu, oder heißt es nun relaxen.
Grüße
meisenalex
Verfasst: 29.09.2011, 07:30
von DaCube
meisenalex hat geschrieben:
dachte bei dem Titel erst an den 10000 Post hier im Forum.
Wieviel km kommen in diesem Jahr bei dir wohl noch hinzu, oder heißt es nun relaxen.
Grüße
meisenalex
Hütt morgen sind schon mal 15 mehr. Bei den Wetter-Aussichten der nächsten Tage wird reingehalten!
Verfasst: 05.10.2011, 13:25
von hw
10.000 finde ich schon sehr ordentlich.
Ich stehe aktuell bei ca. 6500. Davon sind aber wahrscheinlich 2/3 Arbeitsweg mit dem Trekkingrad. Ich fahre drei bis viermal die Woche gut 24 Kilometer pro Weg.
Verfasst: 05.10.2011, 13:34
von ToMe
hw hat geschrieben:
Ich stehe aktuell bei ca. 6500. Davon sind aber wahrscheinlich 2/3 Arbeitsweg mit dem Trekkingrad.
Das zählt nun ja nicht "wirklich", dann hätte ich als Jugendlicher die 10000km auch schon mal voll gemacht, da war aber kein "wirklicher" Trainingskilometer dabei (Fahrten zur Schule, Tageszeitung ausgetragen, Zeitschriften ausgetragen, Fahrten zum Sport) , klar es hat mich ganz gut fit gehalten. Selbst jetzt hätte ich dann im Jahr einige Tausend Kilometer in den Beinen, würdest du mich aber nach meinen Trainingskilometern fragen, hätte ich 0 oder eben die, die ich ab und an mal im Urlaub touristisch radel, da kann man die 80-180km am Tag wohl als Training ansehen.
Gruß,
Torsten
Verfasst: 05.10.2011, 16:09
von cosmopolli
ToMe hat geschrieben:Das zählt nun ja nicht "wirklich", dann hätte ich als Jugendlicher die 10000km auch schon mal voll gemacht, da war aber kein "wirklicher" Trainingskilometer dabei (Fahrten zur Schule, Tageszeitung ausgetragen, Zeitschriften ausgetragen, Fahrten zum Sport) , klar es hat mich ganz gut fit gehalten. Selbst jetzt hätte ich dann im Jahr einige Tausend Kilometer in den Beinen, würdest du mich aber nach meinen Trainingskilometern fragen, hätte ich 0 oder eben die, die ich ab und an mal im Urlaub touristisch radel, da kann man die 80-180km am Tag wohl als Training ansehen.
Gruß,
Torsten

Ich zähle die Kilometer zur Arbeit auch mit - es gibt ja auch GA1 aufm Rad - aber so langsam fahr ich z.b. selten zur Arbeit bzw. nach Hause!
Finde übrigens 10.000 Kilometer für nen Feierabendradler auch nicht wenig.
Bei uns im Verein haben nur die Lizenzfahrer mehr - das aber deutlich, da sind es bis Jahresende das doppelte.
Verfasst: 05.10.2011, 16:20
von mika82
cosmopolli hat geschrieben: 
Ich zähle die Kilometer zur Arbeit auch mit - es gibt ja auch GA1 aufm Rad - aber so langsam fahr ich z.b. selten zur Arbeit bzw. nach Hause!
Ich zähle meine Arbeitskilometer nicht mit. Das käme mir komisch vor.
Bei mir sind es aber pro Weg nur 4,5km. Sprich ich fahre im Monat gut 180km Arbeitsradweg...Aber das kann ich mir doch nicht als GA1 anrechnen...
Würde ich pro Wegstück 20km fahren, ok...aber bei 4,5....

Verfasst: 05.10.2011, 16:21
von ToMe
cosmopolli hat geschrieben: 
Ich zähle die Kilometer zur Arbeit auch mit - es gibt ja auch GA1 aufm Rad - aber so langsam fahr ich z.b. selten zur Arbeit bzw. nach Hause!
Mag ja auch von den Streckenlängen und vom Tempo abhängen, aber sowas wie (sehr lang ist es her, da war ich noch jung und fit):
10km Tageszeitung austragen (viele Stops), 5km zur Schule, 5km zurück, 5km zum Sport, 5km zurück oder 25km Zeitschriften austragen auch mit vielen Stops würde ich jetzt nicht irgendwie als Trainingskilometer aufschreiben auch wenn es einen irgendwie trainiert.
Selbst z.B. 10km locker zur Arbeit pedaliert (Schwitzen gering halten, bei mir ist der Weg etwas kürzer) sehe ich nicht als Training an. Oder Abends mal 5km in die Innenstadt fahren und zurück, oder 5km mit dem Rad zum Vereinstraining (Laufen) und zurück,
für mich alles irgendwie kein Training. Normaler Alltagsbetrieb halt.
Klar wenn ich auf dem Rennrad morgens 60km zum Frühstücksbesuch fahre und anschließend oder Abends die wieder zurück radel, dann würde ich mir das auch notieren (sofern ich mir Radkilometer überhaupt notiere

)
Torsten
Verfasst: 06.10.2011, 12:03
von hw
Ich fahre die 25 Kilometer je Weg mal mit Rennrad und mal mit Trekkingrad. Dabei fahre ich immer sportlich (zum Glück habe ich eine Dusche auf der Arbeit). Zudem variere ich auch diese Strecke stark mit GA1, Tempofahrten, Kraftausdauer oder auch Intervallen. Für mich ist das sehr wohl Training. Es hat mir auch geholfen meine Radleistung stark zu verbessern da ich ansonsten zu wenig zum Fahren komme.
Ich habe zudem auch noch einige 100km mit Familienausflügen, Fahrten zum Einkaufen usw. Das zähle ich selbstverständlich auch nicht mit.
Verfasst: 06.10.2011, 14:51
von cosmopolli
Na gut, wenn man weniger als 30min mitm Rad unterwegs ist, dann kann man das vielleicht nicht wirklich als Trainingskilometer mitrechnen - das seh ich ein.
Ansonsten zählt für mich jeder Schritt/Kilometer den ich mit Muskelkraft zurücklege in gewisser Weise als Training und wird beachtet.
Lauf ich an nem WE nen Marathon, dann fahr ich evtl die Woche davor nicht mitm Rad zur Arbeit.
Verfasst: 12.10.2011, 20:19
von DaCube
Wenn ich morgens zur Arbeit 15km (MTB) oder 20km (RR) gurke und abends 50km bis >100km (im Sommer) zurückfahre, schreibe ich die Gesamtstrecke auf.
Nach dem Trauerspiel des Wetters heute, kann ich ja morgen wieder das MTB aktivieren.
Momentaner Stand: 10.467
Verfasst: 13.10.2011, 09:32
von mika82
DaCube hat geschrieben:Wenn ich morgens zur Arbeit 15km (MTB) oder 20km (RR) gurke und abends 50km bis >100km (im Sommer) zurückfahre, schreibe ich die Gesamtstrecke auf.
Nach dem Trauerspiel des Wetters heute, kann ich ja morgen wieder das MTB aktivieren.
Momentaner Stand: 10.467
Das ist ja auch vollkommen ok. Genauso wie bei hw.
Nur ich kann mir doch meine täglichen 9km, die ich mit dem Alltags-Schrott-Fury zur Arbeit eiere (im 20er Schnitt

) nicht aufschreiben....
Am WE wirds schööööön! Rennrad raus!!!!
Jahaaaa!
Verfasst: 13.10.2011, 09:43
von DaCube
mika82 hat geschrieben::
Am WE wirds schööööön! Rennrad raus!!!!
Jahaaaa!
Bei mir ist die RR-Saison vorbei. Kannst ja am Samstag RTF in Büttgen fahren.
RTF Oktober 2011
Aber warm anziehen!
Verfasst: 13.10.2011, 09:45
von ToMe
mika82 hat geschrieben:
Am WE wirds schööööön! Rennrad raus!!!!
Jahaaaa!
Nix da, Gartenarbeit

und Offroadrit in Holland
(muss auch mal wieder sein, lange genug drauf verzichtet)
Verfasst: 13.10.2011, 11:16
von mika82
DaCube hat geschrieben:Bei mir ist die RR-Saison vorbei. Kannst ja am Samstag RTF in Büttgen fahren.
RTF Oktober 2011
Aber warm anziehen!
Jawoll!
Dabei!
Du auch?
Verfasst: 13.10.2011, 11:59
von DaCube
mika82 hat geschrieben:Jawoll!
Dabei!
Du auch?
Nee, leider n Termin! Datt flache RTF-Terrain ist eh nitt mein Ding, es sei denn man findet ne schnelle Gruppe, wo man knüppeln kann. Ansonsten ist mir die linksrheinische Felderödnis zu langweilig.
Verfasst: 13.10.2011, 12:05
von mika82
DaCube hat geschrieben:Nee, leider n Termin! Datt flache RTF-Terrain ist eh nitt mein Ding, es sei denn man findet ne schnelle Gruppe, wo man knüppeln kann. Ansonsten ist mir die linksrheinische Felderödnis zu langweilig.
Ich fahre wohl zusammen mit ein paar Bekannten. Einer ist schnell...da käm ich nichtmal hintendran im WS mit, wenn der reintritt...hahahaha

Aber am Sa wird langsam gemacht...
PS: Ich fahre auch lieber Hügelchen

Verfasst: 13.10.2011, 23:06
von Elguapo
SokoFriedhof hat geschrieben:Als reiner Rennradfahrer ist das wohl auch nicht besonders viel, aber ich sach auch mal Gratulation, denn ne ordentliche Leistung ist das schonmal,
Lol, was ist denn deiner Meinung nach viel? Als Radkurier bin ich im Monat ca. 2500-3000km gefahren, aber als fulltime Job wonach ich zu nichts anders am Abend fähig war als zu essen, Paar Bier zu zischen und sonst nix. Das sind grob 10000 in 3-4 Monaten, also ist 10000 km für jemand, der noch einen Job hat recht viel.
Ist mir fast ein Rätsel wie man als Hobbysportler auf 10000km kommt und dann noch seinen Job 100% auf die Reihe bekommt. Da muss man echt täglich seine Runden drehen. Ich finde das schon ne ordentliche Leistung

Verfasst: 15.10.2011, 21:44
von Wofc4ever
Elguapo hat geschrieben:Lol, was ist denn deiner Meinung nach viel? Als Radkurier bin ich im Monat ca. 2500-3000km gefahren, aber als fulltime Job wonach ich zu nichts anders am Abend fähig war als zu essen, Paar Bier zu zischen und sonst nix. Das sind grob 10000 in 3-4 Monaten, also ist 10000 km für jemand, der noch einen Job hat recht viel.
Ist mir fast ein Rätsel wie man als Hobbysportler auf 10000km kommt und dann noch seinen Job 100% auf die Reihe bekommt. Da muss man echt täglich seine Runden drehen. Ich finde das schon ne ordentliche Leistung
Das meine ich aber auch, besonders wenn man bedenkt das der Beitrag von Ende September stammt.
Hast ja noch 2,5 Monate, wenn du dann 12.500KM auf der Uhr hast umso besser und die Kritiker sind dann vielleicht ruhig.
Mein Arbeitskollege hat die letzten 4 Jahre jeweils 10.000 abgestrampelt und dafür jeweils bis in den Dez. gekämpft, teilweise bis nach Weihnachten.
In diesem strickt er auch noch daran.
Also DaCube lass dich nicht beirren, ist ne stramme Leistung.
Und im nächsten Jahr will ich dich wieder auf der Starterliste beim Duathlon in Mettmann sehen.

Verfasst: 16.10.2011, 14:46
von Zettel
Hallo,
Glückwunsch 10.000 ist ne gute Leistung. Hast du das das erste mal geschafft?
mfg
Verfasst: 16.10.2011, 21:33
von DaCube
Wofc4ever hat geschrieben:
Und im nächsten Jahr will ich dich wieder auf der Starterliste beim Duathlon in Mettmann sehen.
Jau ich denke, es wird mal wieder Zeit anzutreten und die letzte unsägliche Zeit zu unterbieten.
Verfasst: 16.10.2011, 21:33
von DaCube
Zettel hat geschrieben:Hallo,
Glückwunsch 10.000 ist ne gute Leistung. Hast du das das erste mal geschafft?
mfg
Ja, letztes Jahr war schon bis dato mit 9000, das meiste.
Verfasst: 16.10.2011, 22:09
von Zettel
Über wieviele Monate bist du sie denn gefahren, erst ab Frühjar oder gleich Januar. Und was war dein Monat mit den meisten Km?
mfg
Verfasst: 17.10.2011, 07:31
von DaCube
Zettel hat geschrieben:Über wieviele Monate bist du sie denn gefahren, erst ab Frühjar oder gleich Januar. Und was war dein Monat mit den meisten Km?
mfg
Muss ich mal nachgucken, bin praktisch erst ab März gefahren. Topmonat ist Juni oder Juli mit knapp 1800km.
Verfasst: 17.10.2011, 09:04
von mika82
DaCube hat geschrieben:Jau ich denke, es wird mal wieder Zeit anzutreten und die letzte unsägliche Zeit zu unterbieten.
Vlt mach ich da auch mit

Verfasst: 17.10.2011, 23:39
von Zettel
mika82 hat geschrieben:Vlt mach ich da auch mit
Hallo mika82,
Habe gerade deinen blog gelesen. Ziemlich schöne Sachen machst du da! Dein Ergebnis in Roth ist ja der Wahnsinn. Und das Pinke Tria Top sehr sehr geil.
Mach so weiter.
mfg
Zettel
Verfasst: 18.10.2011, 14:56
von DaCube
Zettel hat geschrieben:Hallo mika82,
Und das Pinke Tria Top sehr sehr geil.
mfg
Zettel
nich sabbern

Verfasst: 19.10.2011, 15:45
von mamoarmin
Hi,
Herzlichen Glückwunsch...
wenn man bedenkt dass es hobby ist finde ich die Leistung schon super.
Ich bin bei knapp 3000 aber 100 % MTB...aber auch erst im April angefangen..
kommen ja auch noch andere Sachen hinzu.., wie laufen usw.
Letzte aussage eines Radkollegen: 20000 km im Jahr gefahren, alles RR aber am Berg hamse mich alle zersägt, jetzt fährt er nur noch berg und qualität zählt für ihn mehr als das KM-zählen...
in dieser Saison iss er besser drauf, kann aber keine KM vorweisen, dafür HM..
grins.
also dann viel Spass noch weiterhin
Verfasst: 19.10.2011, 17:00
von hw
Um wirklich auf gute Leistungen zu kommen ist die Qualität definitiv sehr wichtig. Die sollte aber auf eine gute Grundlage aufgebaut sein welche dann wieder Kilometer benötigt.
Wie so oft kommt es wohl auf die Ausgewogenheit an.
Verfasst: 25.11.2011, 08:29
von DaCube
So, die Radsaison ist mit dem Sturz vom MTB vor 2 Wochen bei mir zu Ende. Außer großen blauen Flecken und einer kleinen Delle im Helm ist nichts passiert.
Nachdem wir im schweren Gelände gefahren sind, ist es an einer ganz unspektakulären Stelle passiert. Nach einer Abfahrt ging es leicht bergauf, leider kannte ich nicht diese Passage, sonst hätte ich wohl früher hochgeschaltet. So schaltete ich hektisch hoch, wahrscheinlich im Wiegetritt. Die Kette verharkte sich hinten und blockierte. So bin wohl von den Pedalen gefallen und so hab ich die Karre verrissen.
(voraussichtlicher) Endstand 2011 an Rad-km: 11313
Jetzt wird wieder gelaufen, z.Z. 5mal die Woche, je 10-15km.
Verfasst: 25.11.2011, 13:40
von hw
DaCube hat geschrieben:So, die Radsaison ist mit dem Sturz vom MTB vor 2 Wochen bei mir zu Ende. Außer großen blauen Flecken und einer kleinen Delle im Helm ist nichts passiert.
Nachdem wir im schweren Gelände gefahren sind, ist es an einer ganz unspektakulären Stelle passiert. Nach einer Abfahrt ging es leicht bergauf, leider kannte ich nicht diese Passage, sonst hätte ich wohl früher hochgeschaltet. So schaltete ich hektisch hoch, wahrscheinlich im Wiegetritt. Die Kette verharkte sich hinten und blockierte. So bin wohl von den Pedalen gefallen und so hab ich die Karre verrissen.
(voraussichtlicher) Endstand 2011 an Rad-km: 11313
Jetzt wird wieder gelaufen, z.Z. 5mal die Woche, je 10-15km.
Schön das nichts weiter passiert ist.
Über 11.000 ist doch schon sehr ordenlich. An deine Laufleistungen komme ich auch bei weitem nicht.
Verfasst: 02.01.2012, 16:45
von DaCube
Zeit zum Bilanzieren
Jahr 2011
Rad 11.313km Rad (davon 4.443km MTB, Rest Rennrad)
Laufen 1.140km
Verfasst: 03.01.2012, 01:55
von Elguapo
DaCube hat geschrieben:Zeit zum Bilanzieren
Jahr 2011
Rad 11.313km Rad (davon 4.443km MTB, Rest Rennrad)
Laufen 1.140km
Deine Radbilanz werde ich dieses jahr in den Schatten stellen. Ich habe heute einen neuen Rollentrainer gekauft.
Wer's glaubt, wird seelig

Rollentrainer stimmt aber 11000km werde ich nicht schaffen

Verfasst: 03.01.2012, 01:57
von SALOLOPP
Elguapo hat geschrieben:
Wer's glaubt, wird seelig

Rollentrainer stimmt aber 11000km werde ich nicht schaffen
Kneifen güldet ja nun nicht... also ran an den Speck
@dacube: Respekt, das ist mal ne ordentliche Bilanz

ich strebe dieses Jahr auch 5stellig an, bin mal gespannt, was meine 4 Buchstaben dazu sagen

Verfasst: 03.01.2012, 14:49
von hw
DaCube hat geschrieben:Zeit zum Bilanzieren
Jahr 2011
Rad 11.313km Rad (davon 4.443km MTB, Rest Rennrad)
Laufen 1.140km
Über 11.000 ist schon eine ganze Menge. Da komm ich bei weitem nicht dran.
Die Anfang Oktober mal gemeldeten 6.500km muss ich leider auch revidieren. Da hatten sich noch ca. 1000km von 2010 eingeschlichen. Im Trainingskalender für 2011 stehen letztendlich 6.200km.
Schwimmen war ich leider zu wenig und vom Laufen wollen wir gar nicht reden.
Verfasst: 03.01.2012, 17:28
von mike_le
DaCube hat geschrieben:Zeit zum Bilanzieren
Jahr 2011
Rad 11.313km Rad (davon 4.443km MTB, Rest Rennrad)
Laufen 1.140km
Gratulation!
Meine Bilanz zum Jahresende sah so aus:
Ein Havellandrider auf Tour: Jahresende
Ich hoffe ich bekomme das Laufen wieder in den Griff :(
Verfasst: 03.01.2012, 18:01
von DaCube
Boah noch mehr

...

...

...

...

...

...

Verfasst: 04.01.2012, 12:30
von hw
Machst du noch was anderes ausser Rad fahren? Respekt! Wie sollst du da auch noch Zeit zum Laufen finden? Aber deine Laufkilometer schaffe ich immerhin zu schlagen.