Seite 1 von 2
Kohle für Kohle (faser)
Verfasst: 24.09.2012, 20:31
von DaCube
Nachdem ich vor 2 Monaten samt Rad geschrottet wurde, bin ich auf Suche nach einem Zweit(Erst?)-Rennrad
In meiner näheren Auswahl ist Scott Foil (fällt aber wahrscheinlich weg, weil ich schon ne CR1 hab), Specialized und Storck
Irgendzwie lacht mich das an (mit Dura-Ace Hochprofilfelgen statt Cosmics)
Storck Absolutist 2012 - S-TEC sports
Irgendwelche anderen Vorschläge
Verfasst: 24.09.2012, 20:39
von christoph70
das ist das was gerade im verein angeboten wird.
....................................
Verkaufe mein Giant TCR Advanced SL auf Grund von Hobbyaufgabe.
Das Rad ist in einem Top Zustand, Sturzfrei und kommt gerade frisch aus der Inspektion vom Hamburger Radhaus. Dabei wurde auch nochmal die Kette getauscht. Leicht Schramme (z.B. Kurbel) sind Nutzungsbedingt vorhanden.
Das Rad ist Modelljahr 2008 wurde im Frühjahr 2009 NEU gekauft. Die Schaltung SRAM RED wurde Mitte 2010 nachgerüstet.
Größe L - laut Hersteller für Leute von 1,60 bis 1,90 m geeignet.
Passt bei meinen 1,90cm gut, aber Sattelstütze fast ganz ausgezogen!
Wie folgt ist das Rad ausgestattet:
Komplettgruppe: SRAM RED
Sattel: Selle Italia SLR TT
Sattelstütze: FSA SL-K
Vorbau: 3T ARX Pro 120mm
Lenker: 3T Ergonova PRO 44cm
LRS: Handbuilt by Whizz Wheels (DT Swiss 240 Naben, DT Swiss R1.1 Felgen) NP 700€
Preis: VHB 1.350€
.....................................................
Verkaufe mein Ceepo mit folgenden Komponenten:
-Sram Force (Kurbel 175mm, Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk)
-Sram Entschalter
-Sram Bremsgriffe
-Vision Lenker, Basislenker mit S-Bend
-Farbe Schwarz-Natur
-Fizik Arione Sattel
-Grösse: M
-Preisvorstellung: 2000€ ohne Laufräder, Pedalen sind noch die Look Delta dran!
Kann auch gerne Probegefahren werden...
...............................................................
Probefahrt ist möglich in Hamburg oder Berlin nach Vereinbarung.
Der Verkaufspreis beinhaltet alles, was im Folgenden aufgezählt wird:
• Rahmen ORBEA ORDU SILVER (48; 160-165cm)
• Gabel ORBEA ORDU SILVER
• Kurbelgarnitur SHIMANO ULTEGRA 39x53
• Lenker TT PROFILE DESIGN PROSVET
• Vorbau Stratos
• Hebel SHIMANO DURA ACE BAR END
• Bremsen/Schaltwerk/Umwerfer SHIMANO ULTEGRA
• Ritzel SHIMANO ULTEGRA 11-25 10S
• Räder Mavic Cosmic Carbon SL
• Reifen
- hinten: Continental Gran Prix 4000S
- vorne: Mavic SSC Yksion Grip Link
• Pedale Shimano SPD SL (inkl. neu verpackte Cleeds!)
• Sattelstütze ORBEA ORDU CARBON 74/76
• Sattelstütze 2 ORBEA ORDU CARBON 78/80
• Sattel ISM Adamo Road schwarz (Originalpreis 145 €)
• Anschaffungsdatum: April 2011
• sturzfrei
• Gut gepflegt
• Preis: 2500 €
..........................................
das sind die räder die gerade vereinskollegen verkaufen wollen, wo ich den kontakt ggf. herstellen kann, sofern das radel noch da ist und sie damit einverstanden sind, außerhalb der vereinskollegen es zu veräußern.
die drahtessel sind auf jeden fall vollkommen i.o.
lg.
chris
Verfasst: 24.09.2012, 20:54
von DaCube
Danke für die Antwort Christoph, Carbon sollt ett sein, Ultegra Di2, DA (eventl. Di2) oder Record, no SRAM, Hochprofil (gerne DA)
gib mir schönes Wetter und ne rechten Daumen, dann sach ich Dir, würde ich ett aber sowatt von krachen lassen

Verfasst: 24.09.2012, 21:22
von Steffen42
Verfasst: 25.09.2012, 19:31
von DaCube
Verfasst: 25.09.2012, 19:36
von Steffen42
Verfasst: 25.09.2012, 20:09
von DaCube
Cube hab ich als MTB (Hardtail)
Scott CR1 Team Issue 2005 (?) als bisheriges Erst-RR
von der "falschen" Seite aus fotografiert :
Batmobil - Bild & Foto von Da Cube aus Radsportarten - Fotografie (17065459) | fotocommunity
Verfasst: 25.09.2012, 20:12
von christoph70
ihr amateure, eure armut kotzt mich an....
als zweitfahrrad habe ich das hier....
Scott Plasma Premium 2012
Scott Bike Plasma Premium Bike Rennrad online kaufen im DOUBLEXSTORE in Dortmund

Verfasst: 25.09.2012, 20:14
von christoph70
ähhhhh.....
noch mal ne frage...habt ihr mal nen euro übrig?!
Verfasst: 25.09.2012, 20:15
von DaCube
wenn ich Platz hätte, würd ich übern Plasma (als Dritt-RR) nachdenken
dazu noch ne Fully, und ne MTB-RR-Hybrid
aber bloß kein Fixie
Verfasst: 25.09.2012, 20:16
von Steffen42
Pah, ich sag mal, ein gescheites Rad bekommt man gebraucht am besten und günstigsten.
Ich war ja bis vor kurzem MTBler und bin erstaunt gewesen, wieviele erstklassige Rennräder mit Topaustattung auf dem Gebrauchtmarkt sind. Dabei meist Geschosse mit so gut wie keinen Kilometern. Meines hatte noch viel, nämlich 1500km. Viele auch mit 200-300km. Vermutlich slles Typen in der Midlife-Crisis die ein neues Hobby suchen, richtig viel Kohle ausgeben und dann nach zwei/drei Ausfahren feststellen, dass sich so ein Carbon-Aero-DI2-Flitzer doch auch nicht von alleine fährt
Also, schau mal auf dem Gebrauchtmarkt, da sparst Du jede Menge Geld.
Viele Grüße,
Steffen
Verfasst: 25.09.2012, 20:17
von DaCube
christoph70 hat geschrieben:ähhhhh.....
noch mal ne frage...habt ihr mal nen euro übrig?!
gib mir Dein Konto-Nr (als PN)
ich überweis Dir einen!
Verfasst: 25.09.2012, 20:18
von Steffen42
DaCube hat geschrieben:wenn ich Platz hätte, würd ich übern Plasma (als Dritt-RR) nachdenken
dazu noch ne Fully, und ne MTB-RR-Hybrid
aber bloß kein Fixie
Und wenn sich meine Frau nicht instantan von mir scheiden lassen würde, wenn ich noch ein teures Rad anschleppe, dann hätte ich.... Lassen wir das

.
So ein halbes Jahr nach meinem Hardtail saß ich da im Radladen als wir für Töchterlein ein Rädchen kaufen wollte, nur mal probehalber

, auf einem Cannondale Fully (war ein Scalpel meine ich) mit Lefty-Gabel. Wenn Blicke töten könnten...

Verfasst: 25.09.2012, 20:22
von Steffen42
christoph70 hat geschrieben:ähhhhh.....
noch mal ne frage...habt ihr mal nen euro übrig?!
Wie, was ist los? Aktion Sorgenchristoph oder was?

Verfasst: 25.09.2012, 20:22
von Steffen42
Verfasst: 25.09.2012, 20:23
von DaCube
Dann ist ein Anfang gamacht...

Verfasst: 26.09.2012, 09:58
von MatthiasR
DaCube hat geschrieben:Nachdem ich vor 2 Monaten samt Rad geschrottet wurde, bin ich auf Suche nach einem Zweit(Erst?)-Rennrad
In meiner näheren Auswahl ist Scott Foil (fällt aber wahrscheinlich weg, weil ich schon ne CR1 hab), Specialized und Storck
Irgendzwie lacht mich das an (mit Dura-Ace Hochprofilfelgen statt Cosmics)
Storck Absolutist 2012 - S-TEC sports
Irgendwelche anderen Vorschläge
Das verlinkte Rad wirst du aber bestimmt nicht nehmen wollen wegen
| Rahmengröße: 47 cm
So klein bist du ja wohl nicht...
Ansonsten bauen die genannten Firmen genau wie viele andere sehr gute Räder. Speziell Storck, aber auch Specialized, sind jedoch nicht gerade für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bekannt.
Die meisten Speci-Modelle gefallen mir wegen des gebogenen Oberrohrs nicht so besonders, aber das ist natürlich individuell verschieden. Da gefallen mir die Storcks schon besser und Scott geht sowieso immer.
Deiner bisherigen Markenauswahl zufolge scheinst du sowohl ein wenig auf 'Blingbling' als auch auf High-Tec zu stehen. Da würde ich dann noch Cannondale (mein Favorit) [*], BMC und Trek (bei mir wegen Armstrong-Sponsoring ein no-go) in Erwägung ziehen. Die Italiener scheiden eher aus (technologisch nicht so top).
Sonst bauen natürlich auch Giant, Merida, Focus, Stevens, Cube, Canyon, Rose... sehr gute Räder.
Gruß Matthias
[*] Vielleicht bekommst du jetzt irgendwo ein Supersix Evo 2012 günstig, wo auf der Eurobike schon die 2013er (afaik baugleich, nur andere Farben) vorgestellt wurden. Z.B.
sowas.
PS: Sehe gerade, dass du kein SRAM willst. Das Susi gibt's natürlich auch mit anderen Gruppen.
Verfasst: 26.09.2012, 10:07
von MatthiasR
Sieht aus, als ob der Rahmen eine Nummer zu klein wäre - Sattelstütze sehr weit draußen, Vorbau ziemlich lang, Spacer unterm Vorbau trotz reichlich Überhöhung.
Und die Wäscheleinen finde ich inzwischen ziemlich störend.
Gruß Matthias
Verfasst: 26.09.2012, 10:12
von MatthiasR
Nettes Rad, aber diese Billig-Laufräder passen irgendwie nicht. Ich würde
die hierempfehlen.
Gruß Matthias
Verfasst: 26.09.2012, 11:28
von DaCube
Mein jetziges Schrottrad ist Cannondale (CAAD 8). Standig hat es irgendwo Geräusche abgegeben. Also wird es wohl Cannondale eher nicht mehr werden.
Wäscheleinene dürften in einer Neuanschaffung 2012/13 eigntlich kein Thema mehr sein.
Verfasst: 26.09.2012, 11:44
von MatthiasR
MatthiasR hat geschrieben:Deiner bisherigen Markenauswahl zufolge scheinst du sowohl ein wenig auf 'Blingbling' als auch auf High-Tec zu stehen. Da würde ich dann noch Cannondale (mein Favorit) [*], BMC und Trek (bei mir wegen Armstrong-Sponsoring ein no-go) in Erwägung ziehen. Die Italiener scheiden eher aus (technologisch nicht so top).
In dieser Rubrik habe ich natürlich noch Cervelo vergessen. Leider auch teuer.
Gruß Matthias
Verfasst: 26.09.2012, 18:00
von christoph70
ein paar storck riesen bitte, können sie gerne in cervelo papier einpacken

Verfasst: 11.03.2013, 19:00
von DaCube
Ich hab mir jetzt n gebrauchten Rahmen (kaum Gebrauchsspuren) geschossen. Einen Storck Absolutist 0.9.
Hab erst noch überlegt, ob's auch Ultegra tut.
Werd wohl Dura Ace dranballern, entweder 7950 (10f compact) oder 9000 (11f). Fehlen noch gescheite bocksteife und für Dicksäcke geeignete Laufräders. Und am besten noch ne kompetenten Radschrauber in der Nähe!
Verfasst: 15.03.2013, 13:36
von DaCube
Hab mich entschieden: DA 7900 kompakt, 12-27, LR: Cosmic Carbone, Ritchey WCS parts, SLR XP
Verfasst: 05.04.2013, 19:54
von DaCube
fertig

DA9000 50/34 12-28, Cosmics
Verfasst: 05.04.2013, 20:55
von sXe_hollaender
Dann mal bitte ein Bild von dem angefertigten Geschoss bitte :-)
Der Storck Rahmen alleine macht ja einiges her. Habe heute noch mit jemanden telefoniert, der auf der Suche nach einem neuen Rad ist und bei Canyon in Koblenz war und im Anschluss noch die knapp 20 km nach Storck rüber ist. Sagte auch, dass Storck einfach rattenscharf aussieht.
Verfasst: 05.04.2013, 21:15
von Steffen42
Ja, Foto vom Gesamtwerk!!
Verfasst: 05.04.2013, 21:20
von sXe_hollaender
Und vielleicht eine kleine Aufführung der verwendeten Parts und wenn möglich wäre das Gesamtgewicht mal interessant.
Storcki
Verfasst: 05.04.2013, 23:01
von DaCube
Storck Absolutist 0.9 mit Carbon Gabel (2008?), Dura Ace 11fach 50/34 12-28, Cosmic Carbone SL, Conti 4000s, Ritchey WCS Vorbau Lenker Sattelstütze wet black, DA 9000 Pedalen mit 4mm längeren Achsen, Sattel SLR XP, Gewicht (inkl. Pedalen) 7,8kg
Verfasst: 05.04.2013, 23:17
von sXe_hollaender
Alter Schwede ist das ein Geschoss. Wirklich ein scharfes Teil.

Verfasst: 05.04.2013, 23:23
von DaCube
sXe_hollaender hat geschrieben:Alter Schwede ist das ein Geschoss. Wirklich ein scharfes Teil.
Und ich Trottel überlegte Ultegra dran zu kloppen

Einzige Manko ist diese Riesenrahmenhöhe, die meiner Körpergröße geschuldet ist (im RH 54 sieht es einfacher harmonischer aus)
Verfasst: 05.04.2013, 23:30
von sXe_hollaender
Ich bin wohl eher der Sram Freund aber mit ner Shimano Dura Ace macht man nichts falsch :-)
Der große Rahmen fällt mir nicht so wirklich ins Auge.
Fakt ist. Du hast da ein scharfes Bike stehen :-) Wenn du nicht mehr haben willst lass ich dir meine Kontaktdaten zukommen.

Verfasst: 05.04.2013, 23:44
von DaCube
No Chance, ich hab mich grad verliebt!

Verfasst: 06.04.2013, 07:27
von Steffen42
DaCube hat geschrieben:No Chance, ich hab mich grad verliebt!
Dann mal viel Freude miteinander!
Sieht richtig hammergeil aus, Dein Rad....
Verfasst: 06.04.2013, 11:32
von Kaya90
Scharfes Teil. Viel Spaß damit. Storck Bikes sind echt hochwertig und sehen verdammt gut aus!
Verfasst: 06.04.2013, 11:46
von DaCube
Kaya90 hat geschrieben:Scharfes Teil. Viel Spaß damit. Storck Bikes sind echt hochwertig und sehen verdammt gut aus!
..Vorallem die Rahmen sind bocksteif! Ein Kriterium neben dem Preis den gebrauchten etwas älteren Rahmen zu nehmen, ist das die Carbondecklage zu sehen ist. Die neuen Rahmen sind alle volllackiert.
Verfasst: 06.04.2013, 12:00
von Kaya90
DaCube hat geschrieben:..Vorallem die Rahmen sind bocksteif! Ein Kriterium neben dem Preis den gebrauchten etwas älteren Rahmen zu nehmen, ist das die Carbondecklage zu sehen ist. Die neuen Rahmen sind alle volllackiert.
Das hat echt was. Die haben ihren Sitz auch nicht weit von Wiesbaden. Knapp 20-25Km, Idstein nennt sich die Stadt. Die bieten auch nen Werksverkauf an oder? Muss mich da auch mal umschauen.....im Juni/Juli lege ich mir evtl ein neues Bike zu. Aktuell noch bei Canyon/Cervelo, aber Storck ist wie gesagt auch echt ne Nummer.
Verfasst: 06.04.2013, 12:02
von sXe_hollaender
Kann dich nur zu gut verstehen. Wünsche dir auf jeden Fall auch viel Spaß und pannenfreie Fahrt
Verfasst: 06.04.2013, 12:02
von DaCube
Manche Storck-Rahmen sind aber nicht mehr bezahlbar!

Verfasst: 06.04.2013, 12:27
von sXe_hollaender
Das habe ich heute auch zu hören bekommen mit diesen enormen Preisen. Der Bekannte der gestern bei Canyon und Storck war sagte, dass er für das Storck Rad ein gutes Canyon und ein mittelklassiges Canýon bekommt.
Kaya du kannst ja auch mal zu Canyon nach Koblenz fahren. Die haben gute Tri Räder zu erschwinglichen Preisen wie ich finde. Für 2300 Bekommt man da ein feines Bike mit Sram Force Ausstattung.
Verfasst: 06.04.2013, 12:37
von DaCube
Obwohl Canyon hat auch enorm angezogen. In der TOUR war ein Test mit 2500Euro-Rädern (Canyon + Rose waren vorne), es war teilweise 105 dran und durchweg schwächere Laufräder. Selbst bei der Bereifung wurde gespart. Die Komponentenpreise sind enorm gestiegen. Die Preise sind im Schnitt 10-15% gestiegen.
Verfasst: 06.04.2013, 13:21
von pop
Kocmo mögt ihr nicht? Bin ja irgendwie Titanfan.....will hier jetzt aber nicht die ewige Diskussion anstoßen

Verfasst: 06.04.2013, 13:38
von sXe_hollaender
Jetzt wird es ein Glaubenskrieg :-)
Verfasst: 06.04.2013, 20:07
von Steffen42
sXe_hollaender hat geschrieben:Jetzt wird es ein Glaubenskrieg :-)
Au ja :-)
Ich überlege gerade ernsthaft, ob mein nächster Rahmen nicht Alu sein wird...
Verfasst: 06.04.2013, 20:30
von sXe_hollaender
Mein nächster Tri Rahmen wird auf jeden Fall aus Alu sein. Dafür wird es beim Renner dann Carbon. Ganz trennen kann ich mich noch nicht vom schwarzen Gold :-)
Verfasst: 08.04.2013, 12:07
von MatthiasR
DaCube hat geschrieben:
Storck Absolutist 0.9 mit Carbon Gabel (2008?), Dura Ace 11fach 50/34 12-28, Cosmic Carbone SL, Conti 4000s, Ritchey WCS Vorbau Lenker Sattelstütze wet black, DA 9000 Pedalen mit 4mm längeren Achsen, Sattel SLR XP, Gewicht (inkl. Pedalen) 7,8kg
Eigentlich ein geiles Rad, aber ...
DaCube hat geschrieben:Einzige Manko ist diese Riesenrahmenhöhe, die meiner Körpergröße geschuldet ist (im RH 54 sieht es einfacher harmonischer aus)
... da hast du leider recht. So ein Steuerrohr sieht man sonst nur bei Rückenkranken - aber du hast ja trotz dieses Monsters noch eine ganz ordentliche Überhöhung.
Ist es wegen der Größe so schwer? Mit so einem Rahmen sollte man normalerweise doch unter 7 kg kommen (nicht dass man dadurch relevant schneller wäre...).
Die neue Dura Ace Kurbel sieht ganz annehmbar aus, die vorherige (und auch die Ultegra) fand ich schrecklich.
Gruß Matthias
PS: Da fehlen aber noch Flaschenhalter.
Verfasst: 08.04.2013, 12:12
von MatthiasR
sXe_hollaender hat geschrieben:Mein nächster Tri Rahmen wird auf jeden Fall aus Alu sein. Dafür wird es beim Renner dann Carbon. Ganz trennen kann ich mich noch nicht vom schwarzen Gold :-)
Warum? Gerade bei den fürs Zeitfahren notwendigen Rahmenformen (Stichwort gebogene Sitzrohre) hat Carbon doch klare Vorteile, beim Renner ist das weniger entscheidend.
Gruß Matthias
Verfasst: 14.04.2013, 13:36
von DaCube
MatthiasR hat geschrieben:Eigentlich ein geiles Rad, aber ...
... da hast du leider recht. So ein Steuerrohr sieht man sonst nur bei Rückenkranken - aber du hast ja trotz dieses Monsters noch eine ganz ordentliche Überhöhung.
Ist es wegen der Größe so schwer? Mit so einem Rahmen sollte man normalerweise doch unter 7 kg kommen (nicht dass man dadurch relevant schneller wäre...).
Die neue Dura Ace Kurbel sieht ganz annehmbar aus, die vorherige (und auch die Ultegra) fand ich schrecklich.
Gruß Matthias
PS: Da fehlen aber noch Flaschenhalter.
Der Rahmen selbst wiegt nur 1,1kg, da kann man maximal auf 800-900g runtergehen. Laufräder sind halt schwer. Da ist nicht mehr viel an Gewicht zu holen, vllt durch Carbon-Sattelstütze, Lenker, Vorbau. Flaschenhalter kommen noch dran. Da ein alter Tacx Tao-Halter kaputt ist, kommen zwei neue dran, wohl in weiß! Komm grad aus Malle, 756km in einer Woche (Leihrad, auch Storck)

Verfasst: 16.04.2013, 20:26
von DaCube
Der neue DA-9000-Umwerfer ist ein Traum, kein Vergleich zu meinem 7800er-DA! Die Schaltung schnurrt wie ein Kätzchen-aarrggghh!
Verfasst: 02.05.2013, 09:50
von DaCube
Gestern erste RTF (Rund um Bensberg) mit dem Bock! Hach, es war wie in alten Zeiten

Gebügel vom Feinsten, feine Strecke, gute Gruppe zum Mitfahren gefunden, gutes Wetter, gute Form, geiles Rad und abends noch nicht mal im Sack => der perfekte Radtag. Eckdaten: 110km, 1340hm, Schnitt: 30,4km/h