Seite 1 von 1

Gutes Marathonbuch - her mit euren Tipps!

Verfasst: 16.09.2015, 15:01
von crsieben
Nächstes Jahr ist es so weit: Ich werde wohl meinen ersten Marathon laufen.

Ausgehend von einer Halbmarathonzeit von 1:45 würde ich gerne auf eine 3:45 gehen, was mir weitgehend realistisch erscheint, selbst mit Premieren-Malus.

Bislang trainiere ich nach einem eigenen Trainingsplan, aber, ganz ehrlich: Der Marathon scheint mir etwas zu groß, um mich für ihn ganz auf mein angelesenes Wissen zu verlassen.

Welche Bücher könnt ihr empfehlen? Wichtiger als Trainingspläne für jede erdenkliche Zielzeit und Vorschriften, wann ich welchen Schritt wohin zu setzen habe fände ich allgemeines Wissen, mit dessen Hilfe ich meine eigenen Trainingsideen überprüfen und gegebenenfalls korrigieren könnte.

Ausschlusskriterium: Ich werde nicht nach Puls trainieren, bräuchte also einen "Lehrer", der mir die Möglichkeit gibt, aus meiner Zielzeit Trainingslauf-Pace-Vorgaben zu berechnen.

Bislang orientiere ich mich grob an dem, was Greif schreibt, an seinen Rechnern, und an einem Buch vom Dänen Claus Hechmann, hätte aber gerne noch irgendetwas deutsch- oder englischsprachiges, was da als Referenz gilt.

Verfasst: 16.09.2015, 15:06
von Steffen42
Wenn Du keine Lust auf Bastelarbeiten hast:
Pete Pfitzinger, Advanced Marathoning 2nd Ed.

Verfasst: 16.09.2015, 15:07
von crsieben
Das schau ich mir direkt mal an, danke!

Verfasst: 18.09.2015, 15:34
von Menaka
Ich persönlich kann dir "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny empfehlen. Danach trainiere ich derzeit selbst für einen Marathon.

Wenn du es es etwas härter magst, wäre evtl. "Greif - for running life" von Peter Greif noch eine Alternative.

Verfasst: 18.09.2015, 15:37
von Steffen42
Menaka hat geschrieben: Wenn du es es etwas härter magst, wäre evtl. "Greif - for running life" von Peter Greif noch eine Alternative.
Ich hab dazu mal im Greif-Faden einen Bericht geschrieben. Das Buch kann ich defintiv nicht empfehlen, hab mich über die Geldverschwendung geärgert. Wildes Zusammengeschnipsel von Newslettern ohne Struktur.

Verfasst: 18.09.2015, 16:12
von 3fach
Jack Daniels, Die Laufformel.

Alles logisch erklärt, Trainingssystematik, Trainingszyklen, wann man warum was tun oder auch lassen sollte. Einfach ein tolles Buch.

Grüße,
3fach

Verfasst: 18.09.2015, 17:21
von crsieben
@Menaka

Danke für die Tipps, Greif mag ich an sich (auch von der Ansprache her), aber das Buch soll ja laut mehreren Quellen nicht sonderlich gut sein. Und sag bitte keinem der Herren, dass du sie beide in ein und demselben Beitrag empfohlen hast.

:D

@3fach

Jack Daniels ist natürlich ein Klassiker, hab ich mich bisher noch nicht rangetraut.

Ich glaub, ich nehm Advanced Marathoning, den Daniels, mein Buch von Claus Hechmann und meine eigenen kruden Vorstellungen und koch mir daraus mein eigenes Süppchen. Ziel ist der Bremen-Marathon nächstes Jahr. Es wird also ein Fischsüppchen.

Verfasst: 18.09.2015, 20:27
von Steffen42
Das könnte ein ziemlich fieses Süppchen werden. Ich würde die Mixerei lassen. Gerade die Pläne von Pfitzinger vertragen m.E. keine Experimente.