Intervalldauer des RW 3:45 Plans, Umfang MRT Läufe
Verfasst: 14.03.2016, 00:02
Hallo zusammen,
vorab muss ich sagen, dass ich mehrere Pläne als relativer Laie verglichen hatte, mir der Plan von Runnersworld aber am ehesten zusagte. Hier wurden die meisten langen Laufe vorgeschlagen, einer der Hauptgründe, warum ich diesen Plan ausgewählt habe. Ich habe heute die zweite Woche des Trainingsplans sub 3:45 hinter mich gebracht. Heute war der 10 km Lauf dran. Passt mit 47 Minuten soweit in meine Wunschzeit. Es wäre auch noch mehr drin gewesen. Die Strecke war wellig und ich hatte Gegenwind.
Ab nächster Woche stehen dann die Intervallläufe auf dem Plan und überall lese ich von viel längeren Intervallen, die zu laufen sind. Hier die Intervalle aus dem Plan mal zusammengefasst:
Die Rundenzeiten der Intervalle (800 bis 2000 m - Für Ihr Bahn-Training: Intervall-Trainings-Rechner - RUNNER’S WORLD) habe ich bereits auf meine 10K Zeit angepasst. Sie liegen bei 1:50 Minute. Zwischen den Intervallen sind 3 bis 4 Minuten Trab angesagt. Auch finde ich die Umfänge mit maximal 8 km recht niedrig. Könnt ihr mir etwas anderes vorschlagen? Z. B. 4x 2500 m in Woche x... Wie werden die Intervalle über die Parameter Anzahl, Dauer, Umfang sinnvoll gesteigert?
Dann noch was: in Woche 4, 6, 8, und 10 gibt es Läufe im Marathontempo, beginnend bei 8 km, der längste über 12 km. Ist das nicht auch zu kurz? Ich kann das Tempo auch bergig ganz gut halten. Gefühlt unterscheidet sich solch ein Lauf nicht großartig von den GA2 Läufen bis 85% der max HF.
In Woche 10 sind am Montag die 5x 1600 m zu laufen, es gibt den besagten 12 km MRT Lauf sowie einen letzten langen Lauf von 32 km am Sonntag. Das ist doch etwas viel, so kurz vor dem Marathon, oder? Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man die letzten 4 Wochen weder Intervalle laufen, noch die 28, 29 km knacken sollte. Selbst wenn dies nur für die letzten drei Wochen gelten sollte, so wäre der Plan falsch getapered, oder?
Danke für jeglichen Input zu diesen Themen!
vorab muss ich sagen, dass ich mehrere Pläne als relativer Laie verglichen hatte, mir der Plan von Runnersworld aber am ehesten zusagte. Hier wurden die meisten langen Laufe vorgeschlagen, einer der Hauptgründe, warum ich diesen Plan ausgewählt habe. Ich habe heute die zweite Woche des Trainingsplans sub 3:45 hinter mich gebracht. Heute war der 10 km Lauf dran. Passt mit 47 Minuten soweit in meine Wunschzeit. Es wäre auch noch mehr drin gewesen. Die Strecke war wellig und ich hatte Gegenwind.
Ab nächster Woche stehen dann die Intervallläufe auf dem Plan und überall lese ich von viel längeren Intervallen, die zu laufen sind. Hier die Intervalle aus dem Plan mal zusammengefasst:
Woche 3 | 8x 800 m | 6,4 km |
Woche 5 | 10x 800 m | 8 km |
Woche 7 | 4x 1600 m | 6,4 km |
Woche 9 | 10x 800m | 8 km |
Woche 10 | 5x 1600 m | 8 km |
Dann noch was: in Woche 4, 6, 8, und 10 gibt es Läufe im Marathontempo, beginnend bei 8 km, der längste über 12 km. Ist das nicht auch zu kurz? Ich kann das Tempo auch bergig ganz gut halten. Gefühlt unterscheidet sich solch ein Lauf nicht großartig von den GA2 Läufen bis 85% der max HF.
In Woche 10 sind am Montag die 5x 1600 m zu laufen, es gibt den besagten 12 km MRT Lauf sowie einen letzten langen Lauf von 32 km am Sonntag. Das ist doch etwas viel, so kurz vor dem Marathon, oder? Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man die letzten 4 Wochen weder Intervalle laufen, noch die 28, 29 km knacken sollte. Selbst wenn dies nur für die letzten drei Wochen gelten sollte, so wäre der Plan falsch getapered, oder?
Danke für jeglichen Input zu diesen Themen!