Seite 1 von 1

frage zu Steffnys Marathontrainingsplan

Verfasst: 03.12.2016, 22:10
von Roland_Pr
Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat das Buch von Herbert Steffny "Das große Laufbuch".
Als ich mir heute kurz die Marathonpläne angeschaut habe, ist mir aufgefallen, das wenn er z.B schreibt: Intervall 10x 400 mit 200 Trabpause, das er auf gesamt 15km kommt. Oder 5x 1000 mit 400 Trabpause auch 15km und ein weiterer Intervall mit 4x 3000 kommt er auf 18km.

Wo kommen die restlichen Kilometer her ?
Ich habe auf die Schnelle nichts gelesen ob er einlaufen & auslaufen meint.
Das wäre allerdings doch recht viel bei einem Intervall mit 5x 1000, das man 5km einlaufen und 5km auslaufen soll?

Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.

Gruß
Roland

Verfasst: 03.12.2016, 22:35
von Antracis
Nein, ist im Marathontraining nicht ungewöhnlich. Da sind 6 x 1000 auch schnell mal in 20km eingebaut. Nicht zu viel einlaufen, damit man nicht zu müde in die Intervalle geht, und dann gründlich auslaufen.

Also d.h., ich würde die 10km nicht 5/5 halbieren, sondern z.B. 4/6. Zum Einlaufen kommen ja auch noch oft LaufABC und Steigerungen, dann sind 5km nicht viel. Ansonsten: Buch auch lesen. :wink:

Verfasst: 04.12.2016, 06:59
von kobold
Steffny sieht schon bei den langsamen Plänen je ca. 2 km Ein- und Auslaufen vor, bei den schnelleren dürften es mehr sein (hab das Buch gerade nicht da), um auf ca. 12-15 Minuten zu kommen. Die Trabpausen muss man natürlich auch draufrechnen. Zusätzlich rundet er manchmal recht grosszügig nach oben auf.

Edit: Die gleiche Frage hast du vor drei Jahren schon einmal gestellt - bisschen vergesslich? :D

Verfasst: 04.12.2016, 16:56
von Roland_Pr
man ich werde echt alt :-(

beim nächsten mal wenn ich ne Frage habe, dann schau ich erst beim mir nach :-)

Danke trotzdem..... hatte ich voll vergessen :-)