Anfangen nach Plan zu trainieren
Verfasst: 09.05.2012, 13:46
Hallo!
Zuerst mal etwas zu mir, ich bin 23 und laufe jetzt seit ca. 3 Jahren regelmäßig, auch mit einem gewissen System dahinter! Letztes Jahr habe ich dann auch begonnen an Wettkämpfen teilzunehmen und gleich mal mit dem Vienna City Marathon begonnen, den ich dann in 3:58 gelaufen bin! Auch 2 Halbmarathons (1:45 und 1:42) und einige kleine Volksläufe waren dabei (7.5km in einem 4:08er Schnitt und ein 5km Lauf unter 20min)! Ich habe für die Läufe mehr halbherzig trainiert, schon regelmäßig, aber die Wochenumfänge waren im Schnitt bei ca 40km (wenns gut geht)
Dieses Jahr habe ich dann ein wenig ambitionierter trainiert (wenn ich jetzt mein Lauftagebuch anschaue, wars auch nicht sehr viel mehr als letztes Jahr) und bin den Vienna City Marathon 2012 in 3:23:35 gelaufen, ohne große Probleme, also ich habe den Lauf sehr genossen!
So jetzt mal zum wesentlichen Teil meines Anliegens: Ich will schneller werden und anfangen nach Plan zu trainieren! Ich hatte im Training für die bisherigen Läufe meistens 3 verschiedene Läufe gemacht: Grundlagenausdauer (Pulsschnitt ca. 130), bisschen schnellere Grundlagenausdauer (Schnitt knapp unter 150) und manchmal was schnelleres, was aber eher selten vorgekommen ist.
Ich hatte auch beim diesjährigen Marathon einen Pulsschnitt von 158 (das Wetter war auch perfekt)
Als ich gestern ein wenig im Forum herumgestöbert habe bin ich immer öfter auf die Trainingspläne von Jack Daniels gekommen und das hat mir (soweit ich das beurteilen kann, bin ein Neuling bei der Trainingsplangestaltung) gefallen! Ich glaube selbst ich habe viel zu wenig schnelle Läufe gemacht und will solche Intervalltrainings gerne mal ausprobieren! Ist es sinnvoll sich sein aktuelles Buch (Die Laufformel) zu kaufen? Ich will generell einfach schneller werden, bei 4min/km wirds für mich schon anstrengend, auch wenn ich in hohe Pulsbereiche komme (175-190) gehe ich schnell ein! Wie sinnvoll sind solche Geschwindigkeitseinheiten, wie soll ich sie gestalten, etc.
Aja mein HFmax liegt knapp unter 200 (glaub so 196 oder so)
Mfg
Zuerst mal etwas zu mir, ich bin 23 und laufe jetzt seit ca. 3 Jahren regelmäßig, auch mit einem gewissen System dahinter! Letztes Jahr habe ich dann auch begonnen an Wettkämpfen teilzunehmen und gleich mal mit dem Vienna City Marathon begonnen, den ich dann in 3:58 gelaufen bin! Auch 2 Halbmarathons (1:45 und 1:42) und einige kleine Volksläufe waren dabei (7.5km in einem 4:08er Schnitt und ein 5km Lauf unter 20min)! Ich habe für die Läufe mehr halbherzig trainiert, schon regelmäßig, aber die Wochenumfänge waren im Schnitt bei ca 40km (wenns gut geht)
Dieses Jahr habe ich dann ein wenig ambitionierter trainiert (wenn ich jetzt mein Lauftagebuch anschaue, wars auch nicht sehr viel mehr als letztes Jahr) und bin den Vienna City Marathon 2012 in 3:23:35 gelaufen, ohne große Probleme, also ich habe den Lauf sehr genossen!
So jetzt mal zum wesentlichen Teil meines Anliegens: Ich will schneller werden und anfangen nach Plan zu trainieren! Ich hatte im Training für die bisherigen Läufe meistens 3 verschiedene Läufe gemacht: Grundlagenausdauer (Pulsschnitt ca. 130), bisschen schnellere Grundlagenausdauer (Schnitt knapp unter 150) und manchmal was schnelleres, was aber eher selten vorgekommen ist.
Ich hatte auch beim diesjährigen Marathon einen Pulsschnitt von 158 (das Wetter war auch perfekt)
Als ich gestern ein wenig im Forum herumgestöbert habe bin ich immer öfter auf die Trainingspläne von Jack Daniels gekommen und das hat mir (soweit ich das beurteilen kann, bin ein Neuling bei der Trainingsplangestaltung) gefallen! Ich glaube selbst ich habe viel zu wenig schnelle Läufe gemacht und will solche Intervalltrainings gerne mal ausprobieren! Ist es sinnvoll sich sein aktuelles Buch (Die Laufformel) zu kaufen? Ich will generell einfach schneller werden, bei 4min/km wirds für mich schon anstrengend, auch wenn ich in hohe Pulsbereiche komme (175-190) gehe ich schnell ein! Wie sinnvoll sind solche Geschwindigkeitseinheiten, wie soll ich sie gestalten, etc.
Aja mein HFmax liegt knapp unter 200 (glaub so 196 oder so)
Mfg