Bilden Trainingspläne die jeweilige Läuferpersönlichkeit ab ?
Verfasst: 17.09.2012, 08:33
Hallo zusammen,
ich möchte eine Frage anregen da die mich schon lange beschäftigt.
Bilden den Trainigspläne die persönliche Läufersituation wirklich ab?
Ich habe bisher 6 Marathone gelaufen. Den schnellsten mit 3:31h bis auf ein mal ( den habe ich prompt langsamer gelaufen) alles aus dem Bauch ohne Pläne heraus. Nun bereite ich mich wieder auf Frankfurt vor. Ich habe an 3 Tagen in der Woche Zeit. Ich laufe an diesen Tagen 12, 12 und 33 Km mit 5min /Km im Schnitt.
In allen Trainingspläne lese ich das ich Intervall machen sollte ( habe ich bei der letzten Marathonvorbereitung versucht und ging in die Hose) und das man(n) die langen Distanzen nicht so schnell laufen sollte. Also kurz ich mache alles falsch.
Anvisiert ist, schneller wie die besagten 5min/Km im Schnitt zu laufen...Weltrekord will ich keinen aufstellen. Letzte langen Läufe ( 35-37 km ) 2 Wochen vor dem Wettkampf. 1 Woche vor dem Wettkampf 20 Km und dann 1 Woche Pause.
Mir sind die Trainingspläne immer zu starr ( Ich habe nicht wirklich für 5 Trainingszeiten oder ähnliches in der Woche Zeit) und wenn ich seit 4 Wochen 30 Km Langläufe mache und so gerechnet noch 4-5 vor mir habe...ist das laut den Plänen auch falsch. Mir gibt es aber mental das Gefühl den Marathon locker zu erledigen.
Wie sieht Eure Meinung aus....Tipps für mich was ich falsch oder richtiger machen könnte?......
Stonipower
ich möchte eine Frage anregen da die mich schon lange beschäftigt.
Bilden den Trainigspläne die persönliche Läufersituation wirklich ab?
Ich habe bisher 6 Marathone gelaufen. Den schnellsten mit 3:31h bis auf ein mal ( den habe ich prompt langsamer gelaufen) alles aus dem Bauch ohne Pläne heraus. Nun bereite ich mich wieder auf Frankfurt vor. Ich habe an 3 Tagen in der Woche Zeit. Ich laufe an diesen Tagen 12, 12 und 33 Km mit 5min /Km im Schnitt.
In allen Trainingspläne lese ich das ich Intervall machen sollte ( habe ich bei der letzten Marathonvorbereitung versucht und ging in die Hose) und das man(n) die langen Distanzen nicht so schnell laufen sollte. Also kurz ich mache alles falsch.
Anvisiert ist, schneller wie die besagten 5min/Km im Schnitt zu laufen...Weltrekord will ich keinen aufstellen. Letzte langen Läufe ( 35-37 km ) 2 Wochen vor dem Wettkampf. 1 Woche vor dem Wettkampf 20 Km und dann 1 Woche Pause.
Mir sind die Trainingspläne immer zu starr ( Ich habe nicht wirklich für 5 Trainingszeiten oder ähnliches in der Woche Zeit) und wenn ich seit 4 Wochen 30 Km Langläufe mache und so gerechnet noch 4-5 vor mir habe...ist das laut den Plänen auch falsch. Mir gibt es aber mental das Gefühl den Marathon locker zu erledigen.
Wie sieht Eure Meinung aus....Tipps für mich was ich falsch oder richtiger machen könnte?......
Stonipower