Übersicht der Traingsmethoden untersch. Trainingspläne
Verfasst: 27.05.2013, 17:35
Huhu allerseits!
Ich glaube viele Marathon-Einsteiger die "nach Plan" trainieren wollen stehen vor dem Problem der unübersichtlichkeit der vielen Trainingspläne. So wird oft der Verweis auf Trainer X, Buch Y oder Plan Z gegeben, doch was genau dahinter steht und wie sich X von Y von Z unterscheidet erfährt man erst, wenn man sich die Bücher oder z.T. kostenpflichtigen Pläne kauft.
Da nicht jeder Zeit, aber vor allem Lust, hat, sich durch eine handvoll Bücher zu wühlen oder erst einen Marathon nach X, dann einen nach Y, ..., zu laufen, wäre es doch vieleicht ganz hilfreich (auch für Altmarathonis!) eine Übersicht der verschiedenen Trainingsmethoden der bekannteren Trainer/Pläne zu erstellen. Dann könnte man sich ja den auf den ersten Blick passenden Plan näher anschauen und ggf. sich weiterführende Literatur kaufen.
Könnte z.B. so aussehen (die Zahlen hab ich mir spontan aus den Fingern gezogen):
Greif CD
10 Wochen-Plan. Durschnittlich 80 Wochen-km; 120 km Peak (Zielzeit 3:00); 1 trainingsfreier Tag/Woche
Besonderheit: lange Läufe mit Crescendo im MRT;
Pro: Konsequentes Training nach Greifs CD pulverisiert die eigene Bestzeit; kostenlos
Kontra: sehr hart; "Drillinstructor"-Ton
Damit das ganze am Ende vernünftig wird, müssten halt einige mitmachen, die schon nach den unterschiedlichen Plänen trainiert haben, bzw sie relativ genau kennen.
Spontan fallen mir als bekanntere Pläne Steffney, Daniels, Greif (CD), Röthlin und Runnersworld ein.
Besteht Interesse an solch einer Übersicht?
Ich glaube viele Marathon-Einsteiger die "nach Plan" trainieren wollen stehen vor dem Problem der unübersichtlichkeit der vielen Trainingspläne. So wird oft der Verweis auf Trainer X, Buch Y oder Plan Z gegeben, doch was genau dahinter steht und wie sich X von Y von Z unterscheidet erfährt man erst, wenn man sich die Bücher oder z.T. kostenpflichtigen Pläne kauft.
Da nicht jeder Zeit, aber vor allem Lust, hat, sich durch eine handvoll Bücher zu wühlen oder erst einen Marathon nach X, dann einen nach Y, ..., zu laufen, wäre es doch vieleicht ganz hilfreich (auch für Altmarathonis!) eine Übersicht der verschiedenen Trainingsmethoden der bekannteren Trainer/Pläne zu erstellen. Dann könnte man sich ja den auf den ersten Blick passenden Plan näher anschauen und ggf. sich weiterführende Literatur kaufen.
Könnte z.B. so aussehen (die Zahlen hab ich mir spontan aus den Fingern gezogen):
Greif CD
10 Wochen-Plan. Durschnittlich 80 Wochen-km; 120 km Peak (Zielzeit 3:00); 1 trainingsfreier Tag/Woche
Besonderheit: lange Läufe mit Crescendo im MRT;
Pro: Konsequentes Training nach Greifs CD pulverisiert die eigene Bestzeit; kostenlos
Kontra: sehr hart; "Drillinstructor"-Ton
Damit das ganze am Ende vernünftig wird, müssten halt einige mitmachen, die schon nach den unterschiedlichen Plänen trainiert haben, bzw sie relativ genau kennen.
Spontan fallen mir als bekanntere Pläne Steffney, Daniels, Greif (CD), Röthlin und Runnersworld ein.
Besteht Interesse an solch einer Übersicht?