Seite 1 von 1

3 Wochen vor Marathon einen HM voll laufen?

Verfasst: 08.09.2013, 21:32
von runner612
Hallo

Eine immer wieder gestellte Frage stelle ich jetzt auch.

Soll ich/man einen HM 3 Wochen vor dem Marathon VOLL laufen?
Wenn ich keinen HM laufe werde ich 35k laufen.
Regeneriert man schnell genug fehlt der zusätzliche 35k Lauf??

Ich hätte dann 1x30k, 2x32k und 2x35k mit EB und eben den HM.
Laufe ich den HM nicht wären es 3x35k.

Danke für die Inputs.

Verfasst: 08.09.2013, 21:48
von nniillss
Meine Antwort ist klar: HM laufen! Lange lockere Läufe hast Du genug. Im HM trainierst Du Wettkampfhärte und stellst fest, wo Du tempomäßig stehst.

Verfasst: 09.09.2013, 10:53
von Günther Hetzer
ganz klar, den halbmarathon laufen. dann kannst du auch schön die m-zeit hochrechnen und die m-taktik danach ausrichten. ein 35er ist dann ja immer noch drin und mit 6 x über dreißig (davon 3x35) und hm-wettkampf bist du perfekt vorbereitet.

Verfasst: 22.09.2013, 11:35
von runner612
So erledigt, die HM Probe hat geklappt
1:31:04 aber es war am Limit! Der Wind gab mir den Rest, egal, Ziel erreicht und jetzt kann's am 13.10 losgehen in München. Teilzeit sub 3:20

Verfasst: 22.09.2013, 15:22
von Schmelli
SUB 3:15 h. Viel Erfolg! :daumen:

Schmelli

Verfasst: 22.09.2013, 17:49
von runner612
runner612 hat geschrieben:So erledigt, die HM Probe hat geklappt
1:31:04 aber es war am Limit! Der Wind gab mir den Rest, egal, Ziel erreicht und jetzt kann's am 13.10 losgehen in München. Teilzeit sub 3:20
Ich meinte natürlich Zielzeit :nick:

Verfasst: 22.09.2013, 21:04
von Schmelli
runner612 hat geschrieben:Ich meinte natürlich Zielzeit :nick:
Ja, schon verstanden. Du solltest aber SUB 3:15 meinen.

Schmelli

Verfasst: 24.09.2013, 22:36
von McAwesome
Schmelli hat geschrieben:Ja, schon verstanden. Du solltest aber SUB 3:15 meinen.

Schmelli
+1

Verfasst: 25.09.2013, 20:31
von runner612
Muss euch leider enttäuschen sub 3:15 wirds diesesmal noch nicht, werde nicht unnötig viel riskieren, deswegen heißt das Ziel sub 3:20
Lg