sannchen69 hat geschrieben:Daher würde ich gerne wissen, wie man da am Besten einsteigen kann.
Wenn ich Dir da raten soll ...
sannchen69 hat geschrieben:Also wie oft die Woche walken und wie lange innerhalb der einzelnen Touren. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet!
... ist dieses "Also" nicht wichtig. Deshalb erst einmal die wichtigsten Tips:
1. NW ist ein technischer Sport; die Stöcke richtig, sinnvoll und gesund einzusetzen, ist nicht einfach und gelingt alleine fast nie. Also erster Tip: Einführungskurs (oder zumindest -stunde).
2. Nicht alles sind NW-Stöcke, die als solche verkauft werden. So sind zB. die meisten Discounterstöcke (Aldi, Lidl, Penny etc.) für NW nicht geeignet. Zu achten ist dabei auf den Griff und die Schlaufen. denn nur mit echten NW-Stöcken läßt sich das NW auch praktizieren.
3. Zumindest solltest Du Dir ein gutes NW-Buch zulegen (zur Not als Ersatz, besser aber als Ergänzung zum Kurs). Günstige gibt es oft für 1 oder 2 Euro bei ebay. Alle guten aufzuzählen, ginge hier zu weit; leider gibt es aber genauso viele schlecht. Wenn Du Di was ausgesucht hast, kannst Du mich aber gerne hier oder per PN fragen, ob das was taugt.
4. Genauso wichtig wie die Stöcke sind gute Schuhe, wobei die Anforderungen hier nicht ganz so streng sind wie bei Laufschuhen, weil dort die Belastung höher ist.
5. Wenn Du die Technik halbwegs beherrschst, steige langsam ein. Was das heißt? Ist ganz subjektiv. Versuche eine halbe Stunde ohne Pause, schau, wie es Dir danach geht, wie die halbe Stunde lief (Tempo, Gefühl) und schreib das hier. Zudem wäre es noch nützlich, mehr über Dich zu wissen (Alter, Größe, Gewicht - falls Übergewicht). Aus diesen Infos kann man Dir dann eine Art "Trainingsplan" erstellen. Wobei ich Dir die Anzahl der Einheiten am Anfang jetzt schon nennen kann: dreimal! (und zwar mit jeweils 1 Tag Pause, also nicht zweimal hintereinander).
Der Rest folgt, wenn Du die ersten Erfahrungen schilderst. Und bitte nimm 1. ernst: Mit falscher Technik kann man sich Schulter, Ellenbogen und Rücken ramponieren.
Und jetzt viel Spaß bei den Anfängen.