Schnürtechnik
Verfasst: 15.12.2004, 19:39
Liebe Laufgemeinde!
Obwohl ich heute bewusst vor dem Laufen die Schnürung der Schuhe recht locker gemacht habe, habe ich während des Laufens unangenehme Schmerzen (so ähnlich wie eine Lähmung und mit dem linken Fuß habe ich gefühllos auf dem Boden „geflatscht“) von dem Druckpunkt der Schnürung bis zum Gesäß gehabt. :(
Nachdem ich die Schnürung noch loser gemacht hatte, konnte ich recht schnell anstandslos laufen.
Beim Kauf der Schuhe zeigte mir der „Berater“ eine Schnürtechnik und sagte mir dabei, dass es „tausend“ andere Techniken gibt.
Kennt jemand von Euch eine Darstellung der gängigsten Techniken – ähnlich den Abbildungen für verschiedene Krawattenbindungen – vielleicht sogar mit Erläuterungen, wann eine bestimmte Schnürtechnik besonders anzuwenden ist.
Ich freue mich über jegliche Hinweise!!
Schöne Grüße
Tobias
P.S.: Ich hab schon einige Tipps für die abwechslungsreichere Gestaltung des Laufens, wie die Strecke andersherum laufen oder die Streckenabschnitte mit verschiedenen Geschwindigkeiten laufen, umgesetzt.
Neben den Spaß dabei habe ich sogar einen Quantensprung (ich hab noch viel Luft für weitere Quantensprünge) bei meinen PBs gemacht.:glow:
Obwohl ich heute bewusst vor dem Laufen die Schnürung der Schuhe recht locker gemacht habe, habe ich während des Laufens unangenehme Schmerzen (so ähnlich wie eine Lähmung und mit dem linken Fuß habe ich gefühllos auf dem Boden „geflatscht“) von dem Druckpunkt der Schnürung bis zum Gesäß gehabt. :(
Nachdem ich die Schnürung noch loser gemacht hatte, konnte ich recht schnell anstandslos laufen.
Beim Kauf der Schuhe zeigte mir der „Berater“ eine Schnürtechnik und sagte mir dabei, dass es „tausend“ andere Techniken gibt.
Kennt jemand von Euch eine Darstellung der gängigsten Techniken – ähnlich den Abbildungen für verschiedene Krawattenbindungen – vielleicht sogar mit Erläuterungen, wann eine bestimmte Schnürtechnik besonders anzuwenden ist.
Ich freue mich über jegliche Hinweise!!
Schöne Grüße
Tobias

P.S.: Ich hab schon einige Tipps für die abwechslungsreichere Gestaltung des Laufens, wie die Strecke andersherum laufen oder die Streckenabschnitte mit verschiedenen Geschwindigkeiten laufen, umgesetzt.
Neben den Spaß dabei habe ich sogar einen Quantensprung (ich hab noch viel Luft für weitere Quantensprünge) bei meinen PBs gemacht.:glow: