Seite 1 von 1
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 16.12.2004, 21:57
von oLi
Hallo an alle,
bin gerade gefrustet, daher geb ich mir selbst noch einen drauf.
Ein Beitrag zum Thema: Was den Läufer so quält.
Deshalb auch unter Gesundheit/Medizin:
Kennt Ihr Rolf?
Rolf ist der böse große Bruder von Ralf.
Wo andere ralfen, muss ich rolfen
Da kann ich meine Gedärme noch so vor dem Laufen auswringen, spätestens eine halbe Stunde nach dem Start zieht es mich in die Büsche.
Anscheinend hat es bei mir mit der frühen Uhrzeit zu tun, um die ich laufe. Später am Tag und gottseidank bei Wettkämpfen passiert mir das nicht.
O.k., inzwischen lebe ich mit dem Spruch: Rolfst du noch oder läufst du schon? Aber schön ist das nicht
Ihr dürft Euch jetzt abrollen,
oLi
+++ 12.03.2005: Königsforst (Halb-) Marathon +++ 24.04.2005: HH-Marathon +++
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 16.12.2004, 22:00
von Charly
Da fällt mir ein ...
Alle fahren geile Autos - Nur nich Rolf, der fährt Golf
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Alle schauen auf das brennende Haus,
Nur nicht Klaus, der schaut raus
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 16.12.2004, 23:12
von flinkfuss
Haben die da nicht was von ratiopharm?...
Nee,im Ernst: versuchs doch mal mit Immodium akut. Und stell Deine Ernährung um...vielleicht hilfts dann ja.
Lieben Gruß von flinki
die bald wieder in der Eifel rennt...
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 17.12.2004, 21:48
von oLi
Original von flinkfuss:
Nee,im Ernst: versuchs doch mal mit Immodium akut. Und stell Deine Ernährung um...vielleicht hilfts dann ja.
Hallo Flinki,
vielen Dank für den Tipp
- Ernährung umstellen hieße: abends gar nicht mehr essen?
Morgens laufe ich nüchtern und - wie gesagt - hab schon alles rausgeholt, was geht (sorry für diese Formulierung, bitte nicht zu bildlich sehen

)
- Medikamente nehmen? Regelmäßig?
Lieber nur, wenn ich wirklich krank bin.
Also ich denke mal, ich leb damit. Ist halt nur lästig.
Naja, ich hab wenigstens was zur Forumsjargon beigetragen:
Rolf - ein fester Begriff
oLi
+++ 12.03.2005: Königsforst (Halb-) Marathon +++ 24.04.2005: HH-Marathon +++
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 17.12.2004, 22:05
von Toronto21
Original von oLi:
Da kann ich meine Gedärme noch so vor dem Laufen auswringen, spätestens eine halbe Stunde nach dem Start zieht es mich in die Büsche.
Wenn du das mit den Büschen läßt, hat das den Vorteil, daß der Schließmuskel schön trainiert wird. Ich weiß zwar nicht, wozu das gut sein soll, aber so einen trainierten Schließmuskel hat nicht jeder.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 18.12.2004, 12:29
von hw
Original von Digga:
Da fällt mir ein ...
Alle fahren geile Autos - Nur nich Rolf, der fährt Golf
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Alle schauen auf das brennende Haus,
Nur nicht Klaus, der schaut raus
Allen Kindern steht das Wasser bis zum Hals.
Nur nicht Rainer, der ist kleiner...
Sorry Oli für die Verwässerung.
Bei deinem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich kenne das Problem besonders wenn ich morgens direkt nach dem Aufstehen laufe. Meistens reicht bei mir aber die Tasse Kaffee und der anschließende Gang in den Raum der so schön gefließt ist. Rolf treffe ich dann nur noch selten.
Gruß
Holger
http://www.weglage.privat.t-online.de
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 29.12.2004, 01:54
von geniesser
Aber hallo,
und ob ich Rolf kenne.
Am hartnäckigsten ist dieser Typ,
wenn das letzte Essen -egal was- keine 3 Stunden her ist. Wobei Schlaf -egal wie lange- nicht zählt. Klartext: essen um 20 uhr - ins Bett um 22 uhr - aufstehen um 6 - vor 7 brauche ich an Laufen nicht zu denken.
Noch mehr dem Rolfen förderlich: kaltgetränke. Beim derzeitigen Wetter wird eine harmlose Flasche Wasser zum Abführmittel.
Bei längeren Läufen habe ich deshalb ohne Witz eine Thermoskanne Tee im Rucksack.
Liebe Grüsse
von Gregor aus Bremen
"Ich fuhr in die Welt, lernte andere Kulturen kennen, habe Frauenkleider getragen - was stört mich da eine verlorene Wette?!"
(Phileas Fogg)
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 29.12.2004, 08:11
von mainzrunner
Hallo oLi,
ich habe die Feststellung gemacht, dass dies auch eine "Kopfsache" sein kann. Frei nach dem Motto: Einmal Rolf um 7, immer Rolf um 7.
Was vielleicht auch eine Rolle spielt, ist das Essen am Vorabend. Gewisse Sachen treiben sich halt etwas länger im Gedärm herum. Möglicherweise solltest du abends nur leichte, Ballaststoffarme Kost zu dir nehmen und morgens keinen Kaffee sondern eher einen Tee.
Gruß
www.running-mainz.de
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 29.12.2004, 22:46
von oLi
Hallo an alle,
natürlich hat sich Rolf fest in meinem Kopf eingenistet, ich warte ständig nur darauf, dass er sich meldet.
Bei allem, was ich bisher ausprobiert habe, kann ich nur mit Sicherheit sagen, dass das Laufen der Verdauung EXTREM förderlich ist. Was immer oder wieviel ich abends zuvor esse (morgens esse ich ja nix vor dem Laufen), vor dem Laufen habe ich davon die Hälfte entsorgt und unterwegs garantiert den Rest.
Und (kalte) Getränke während des Laufens tun bei mir auch ihre Wirkung. Durchlaufzeit exakt 20 Minuten. So komm ich bei meinen langen Läufen automatisch zu meinen Steh- und Gehpausen:look:
oLi
+++ 12.03.2005: Königsforst (Halb-) Marathon +++ 24.04.2005: HH-Marathon +++
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 29.12.2004, 23:21
von Der Hiddestorfer
Hallo
Also aus meinen läuferischen Anfangstage kenne ich das auch,häufige Darmprobleme irgendwie durchs laufen.
Ich habe da auch keinen guten Tip, wie so etwas weggeht. Bei mir hat sich das irgendwann von selber reguliert.
Ich hatte früher im allgemeinen einen recht nervösen Magen und häufig Durchfallprobleme,die sind absolut weg. Eher im Gegenteil, wenn ich mal ein paar Tage nicht laufe und etwas mehr esse bekomme ich wieder Magen/Darmstörungen. Ich denke mir einfach, mein Körper hat sich darauf eingestellt die Muskulatur regelmäßig aus der Nahrung zu versorgen, wenn das mal nicht benötigt wird kommt irgendwas durcheinander. Ich kann das aber natürlich nicht medizinisch belegen.
Denk nicht so viel drüber nach, es sollte sich schon von selbst regulieren.
Lutz
Dobce,Dobce,Tralala
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 30.12.2004, 12:16
von trabratte
Original von mainzrunner:
Möglicherweise solltest du abends nur leichte, Ballaststoffarme Kost zu dir nehmen und morgens keinen Kaffee sondern eher einen Tee.
Das könnte auch irgendwie schiefgehen. Ich habe gehört, dass Leute mit ganz schlimmen Verstopfungen, die Darmtraining machen müssen, im Rahmen des Darmtrainings morgens nach dem Aufstehen ein Glas (oder `nen Becher, keine Ahnung) warmes Wasser trinken müssen.
Und irgendwie ist Tee ja auch fast nur warmes Wasser mit Geschmack, oder? :stupid:
Nur mal so als vorsichtiger Hinweis...
LG,
trabratte
Kennt Ihr Rolf?
Verfasst: 30.12.2004, 12:37
von Andre35
Hallo, Leidensgenosse.
Ich habe auch des öfteren mit derartigen Problemen zu tun. Festgestellt habe ich, dass mir weder Apfelschorle noch Milchprodukte vor dem Laufen gut tun. Ich wurde mal darauf hingewiesen, dass das an einer leichten Lactoseunverträglichkeit liegen könnte. Tja, richtig schlimm wird`s aber, wenn gerade kein Busch in der Nähe ist...:shock2:
Gruss André